Fußball ist einfach der spannenste Sport der Welt.
Die meisten Gründe wurden schon genannt, weshalb ich Fußball so faszinierend finde, als sei es ein eigenes wissenschaftliches Phänomen.
Vergleicht man mal Handball (find ich okay, schau ich gerne an), Basketball und Fußball fällt einem sofort die Anzahl der Tore (bzw. Punkte im Basketball) auf. Im Fußball ist ein Tor etwas besonderes. Im Fußball jubelt man eine halbe Minute über ein Tor, im Handball und Basketball gibt's sowas nicht. Höchstens in der jeweils letzten Minute beim Siegtreffer (unwahrscheinlich, da knappe Spiele umso seltener sind, je mehr Tore fallen!), beim Fußball kann man immer über Tore jubeln! Sie sind etwas besonderes in diesem Sport, weil sie halt nicht immer fallen, weil sie manchmal überraschend kommen, ein ganzes Spiel zum Kippen bringen, wie es das höchstens noch im Hockey oder Eishockey gibt, wo nur wenige Tore mehr fallen. Es können Traumtore sein, toll herausgespielt, klasse Distanzschüsse. Erinnert ihr euch an Traumtore im Hand- oder Basketball? Ich nicht. Und ich hab von beiden schon einige Treffer gesehen.
Fußball ist einfach etwas ganz anderes. In so gut wie allen Sportarten trifft man immer, im Fußball kann man verzweifeln, die eigenen Spieler anfeuern ohne das etwas klappt. In jeder Spielsituation ist Taktik wichtig, Taktik entscheidet das Spiel heißt es so schön. In der Form ist die Taktik bei anderen Sportarten auch nicht wichtig. Es gibt beim Fußball keine Zeitregel wie beim Hand- oder Basketball. Man kann für einen Angriff so viel Zeit benötigen wie man will. Das macht das Spiel überraschender. Auf einmal kommt ein langer Ball! Beim Basketball weiß man, dass ein langer Ball kommt, dort hat man nicht ewig Zeit! Es sind solche Kleinigkeiten, die den Fußball so genial machen.
Was ich persönlich noch toll am Fussi finde: Man spielt es draußen und nicht in der Halle! Dadurch kommen auch noch Phänomene wie das Wetter entscheidend dazu und können den Spielverlauf entscheiden.