Wann folgt Max auf Maxi, Herr Bundestrainer?

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Dass Bundestrainer Joachim Löw ihn nicht nominiert, zeugt von Ignoranz und Starrheit. Max ist für Werders Zukunft unverzichtbar. Nirgendwo passt er so hin wie nach Bremen und zu diesem Trainer. Das gilt meines Erachtens auch für Maxi Eggestein. Gratulation zur Berufung in Jogis Kader. Aber wann folgt Max auf Maxi, Herr Bundestrainer?

Werder Bremen: Rollo Fuhrmann fordert Bundestrainer Löw auf: Max Kruse gehört in die deutsche Nationalmannschaft | DeichBlick

Nach dem letzten Spiel ist die Euphorie groß in Bremen und Kruse muss natürlich in die NM! Nur der Jogi checkt das noch nicht. Pfft! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich setz es einfach mal hier rein -
Can nach Nicht-Nominierung: Bin enttäuscht vom DFB
Can ist gerade mal 25 Jahre alt. Wenn er wirklich so gut ist, sollte Löw es mit ihm versuchen.
Der Mittelfeldspieler von Juventus Turin kommentiert seine Nicht-Nominierung mit deutlichen Worten – und spart nicht mit Kritik am DFB.

Mittelfeldspieler Emre Can hat mit Unverständnis auf seine Nicht-Nominierung durch Bundestrainer Joachim Löw für die kommenden Fußball-Länderspiele reagiert. "Im Ausland werden meine Leistungen sicherlich anders beurteilt als in Deutschland", sagte Can (25) der "Sport Bild". Beim italienischen Meister Juventus Turin zählt der 21-malige Nationalspieler in dieser Saison zu den Leistungsträgern.

Schon bei der WM 2018 in Russland hatte Löw auf Can verzichtet. "Wenn man im Vorfeld aber ein paar Monate ausgefallen war, muss man die Entscheidung akzeptieren", sagte er, kritisierte aber zugleich die Kommunikationspolitik im DFB. Er sei "schon enttäuscht, dass niemand aus dem Trainerstab in dieser Zeit bei mir angerufen hat oder mal die Frage kam: 'Wie geht es Dir?'", sagte Can. Nur die DFB-Ärzte hätten sich bei ihm erkundigt.
 
Dass Bundestrainer Joachim Löw ihn nicht nominiert, zeugt von Ignoranz und Starrheit. Max ist für Werders Zukunft unverzichtbar. Nirgendwo passt er so hin wie nach Bremen und zu diesem Trainer. Das gilt meines Erachtens auch für Maxi Eggestein. Gratulation zur Berufung in Jogis Kader. Aber wann folgt Max auf Maxi, Herr Bundestrainer?

Werder Bremen: Rollo Fuhrmann fordert Bundestrainer Löw auf: Max Kruse gehört in die deutsche Nationalmannschaft | DeichBlick

Nach dem letzten Spiel ist die Euphrie groß in Bremen und Kruse muss natürlich in die NM! Nur der Jogi checkt das noch nicht. Pfft! :D
Hab ich schon vor ein paar Monaten hier im Zusammenhang mit der NM gefordert. Ist natürlich kein Zukunftsmodell, aber mMn die beste Option, die wir im Moment haben. Nichtsdestotrotz wird das höchstens in einem Paralleluniversum passieren. Der Jogi wird nie im Leben eingestehen, dass er Kruse mit einer fadenscheinigen Begründung geschasst hat. Und für Bremen vielleicht auch ganz gut so. Wer weiß schon, wer so alles auf ihn aufmerksam würde.
 

Detti04

The Count
Naja, die Nationalmannschaft muss jetzt nicht 30-jaehrige Spieler wegen ihres Alters rausschmeissen, um dann einen 31-jaehrigen zu holen.
 

fabsi1977

Theoretiker
Aber der spielt halt bei Werder. Und ist ein Typ. Und Löw will ihn nicht. Jetzt klar warum er spielen muss?

Ist ja nicht der erste der nicht berücksichtigt wird, ich erinnere mich da an Martin Max.
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
haben wir einen Fred für das Spiel heute Abend ?

Und wo wird das übertragen ?

Und wer sind Max und Maxi ?
 
C

Chris1983

Guest
Naja, die Nationalmannschaft muss jetzt nicht 30-jaehrige Spieler wegen ihres Alters rausschmeissen, um dann einen 31-jaehrigen zu holen.

Man muss grundsätzlich keinen 30 oder 31-jährigen aus der N11 schmeißen wenn er was bringt. Unabhängig davon, dass Kruse als Spieler auch nicht mit Müller zu vergleichen ist.

Wüsste nicht warum man einen wie Kruse nicht halt inkl. nächster EM einlädt wenn er der Mannschaft was bringt. Ist halt kurzfristig, aber wenn es dem Erfolg dient beschwert sich da wohl tendenziell keiner.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Man muss grundsätzlich keinen 30 oder 31-jährigen aus der N11 schmeißen wenn er was bringt. Unabhängig davon, dass Kruse als Spieler auch nicht mit Müller zu vergleichen ist.

Wüsste nicht warum man einen wie Kruse nicht halt inkl. nächster EM einlädt wenn er der Mannschaft was bringt. Ist halt kurzfristig, aber wenn es dem Erfolg dient beschwert sich da wohl tendenziell keiner.

Reden wir gerade über denselben Max, der für Gladbach inner nächsten Saison von einigen hier als nicht tauglicher Hazard-Ersatz bezeichnet wurde?
 
C

Chris1983

Guest
Reden wir gerade über denselben Max, der für Gladbach inner nächsten Saison von einigen hier als nicht tauglicher Hazard-Ersatz bezeichnet wurde?

Du willst doch wohl unsere Fohlenelf nicht mit der Stümpertruppe mit dem Habicht auf der Brust vergleichen. Also bitte.

Und ja, Kruse ist kein Hazard-Ersatz. Schomma gar nicht 1zu1. Dafür fehlt ihm doch die Spielintelligenz. :D :zahnluec:
 
Sowohl nach Toren als auch nach Scorerpunkten waere vor Kruse aber sowieso erst mal Volland dran.
Wenn man das Torwandschießen im Sportstudio gewinnen will auf jeden Fall. Wenn's aber jemand sein soll, der auch Fußball spielen kann und nicht nur vollstreckt, ist Kruse dein Mann. Außerdem musst man auch sehen, in welchen Teams die beiden jeweils zocken. Steck Kruse in den 'kusener Kader und Kevin ist allein zu Haus.
 

Brandenburger

Premier League Tippspiel-Sieger 2022/2023
Kruse spielt trotz konstant starker Leistungen in der Bundesliga und im DFB-Pokal in den Planungen von Löw meiner Meinung nach offensichtlich keine Rolle mehr. Nach Einschätzung von Löw war Kruse seiner Vorbildrolle als Nationalspieler bei verschieden Vorfällen nicht nachgekommen und habe sich unprofessionell verhalten.

Ich halte es auch wie @Detti04, wenn Löw schon einen Neuanfang anschieben soll, dann braucht man nicht über einen 31 Jährigen zu reden. Die ausgemusterten Boateng, Hummels und Müller würden sich ja wie im falschen Film vorkommen, wenn Löw Kruse nominieren sollte, ob er sich dies Blöße gibt. :weißnich:
 
Kruse spielt trotz konstant starker Leistungen in der Bundesliga und im DFB-Pokal in den Planungen von Löw meiner Meinung nach offensichtlich keine Rolle mehr.

Die ausgemusterten Boateng, Hummels und Müller würden sich ja wie im falschen Film vorkommen, wenn Löw Kruse nominieren sollte, ob er sich dies Blöße gibt. :weißnich:

Aufgrund der Leistung bei der vergangenen WM waren die Ausmusterungen nachvollziehbar. Ich finde, da kann der Jogi es ruhig mal mit Kruse versuchen. Z.B. bei dem Testspiel gegen Serbien.
Wenn es nur und ausschliesslich um die Verjüngung gehen soll, nicht.

Wobei ich die Endgültigkeit der Ausmusterung der drei Spieler für falsch halte.
Löw ist mit der urplötzlichen Ausmusterung der drei Spieler regelrecht mit der Tür ins Haus gefallen.
Zumindest ein bisschen vorherige Kommunikation untereinander wäre angebracht gewesen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Löw spricht immer vom Leistungsprinzip, ignoriert aber ohne Not diverse Spieler, die genauso jung oder zumindest im besten Fußballalter sind – und auf einem besseren Niveau als Halstenberg, Klostermann oder Eggestein. Götze (26) und Weigl (23) spielen eine Top-Saison beim BVB, da Costa (25) erobert mit Frankfurt Europa. Can (25) marschiert an der Seite von Ronaldo bei Juventus durch die Serie A und die Champions League. Leverkusens Volland (26) war in dieser Saison in 34 Pflichtspielen an 23 Toren beteiligt, Werders Kruse in 28 Pflichtspielen bereits an 21 Treffern.
"Jogi Löw hat die falschen Spieler ausgewählt"


Hat Löw die falschen Spieler nominiert? In 2 Spielen wissen wir's!
 
C

Chris1983

Guest
Löw spricht immer vom Leistungsprinzip, ignoriert aber ohne Not diverse Spieler, die genauso jung oder zumindest im besten Fußballalter sind – und auf einem besseren Niveau als Halstenberg, Klostermann oder Eggestein. Götze (26) und Weigl (23) spielen eine Top-Saison beim BVB, da Costa (25) erobert mit Frankfurt Europa. Can (25) marschiert an der Seite von Ronaldo bei Juventus durch die Serie A und die Champions League. Leverkusens Volland (26) war in dieser Saison in 34 Pflichtspielen an 23 Toren beteiligt, Werders Kruse in 28 Pflichtspielen bereits an 21 Treffern.
"Jogi Löw hat die falschen Spieler ausgewählt"


Hat Löw die falschen Spieler nominiert? In 2 Spielen wissen wir's!

Top recherchiert von T-Online. :D

Götze fällt momentan mit Rippenbruch aus. Grundsätzlich spielt er sich immer besser rein, hat aber bis zum 10. Spieltag gar keine Rolle gespielt beim BVB. Gerade jetzt in der RR war eher mMn allerdings auch einer der besseren bei Dortmund. Vermutlich kann/soll der sich diese Saison mal komplett auf den BVB konzentrieren und in der nächsten Saison kann man dann schauen wie es läuft.

Bei Weigl ähnlich, der hat bis zum 17. Spieltag überhaupt keine Rolle gespielt. Die Chance die er dann bekommen hat in der IV aber ganz gut genutzt und kommt jetzt wenigstens auf ein paar Einsätze.

Zu Klostermann/Halstenberg: zugegeben, ich gucke jetzt nicht alle Spiele von Leipzig in voller Länge, aber wer ist denn das sonst großartig? Auf der Außenbahn fiele mir aber eben auch nur da Costa ein, den er alternativ nominieren könnte. Plattenhardt ist momentan von Mittelstädt verdrängt worden, bei Bayern spielt Kimmich RV der ja in der N11 neuerdings als 6er ran darf. Bei Leverkusen hätte vllt. Weiser Potenzial, spielt aber auch durchwachsen lt. Kicker-Noten. A propos: Henrichs spielt ja jetzt wegen des Weiser-Tranfers bei Monaco, war aber die letzten 6-7 Spiele ohne Einsatz.

Emre Can ist für mich tatsächlich leicht unverständlich. Allein weil wir hinsichtlich dessen Robustheit im zentralen MF nicht allzu viele Spieler haben, die einen ähnlichen Spielertyp darstellen.
 
Löw spricht immer vom Leistungsprinzip, ignoriert aber ohne Not diverse Spieler, die genauso jung oder zumindest im besten Fußballalter sind – und auf einem besseren Niveau als Halstenberg, Klostermann oder Eggestein. Götze (26) und Weigl (23) spielen eine Top-Saison beim BVB, da Costa (25) erobert mit Frankfurt Europa. Can (25) marschiert an der Seite von Ronaldo bei Juventus durch die Serie A und die Champions League. Leverkusens Volland (26) war in dieser Saison in 34 Pflichtspielen an 23 Toren beteiligt, Werders Kruse in 28 Pflichtspielen bereits an 21 Treffern.
"Jogi Löw hat die falschen Spieler ausgewählt"


Hat Löw die falschen Spieler nominiert? In 2 Spielen wissen wir's!
Was für ein journalistisches Armutszeugnis vom stellvertretenden Chefredakteur!

Götze spielt also eine Top-Saison? Götze spielt bisher eine Top-Rückrunde! In der Hinrunde hat er dagegen ungefähr eine Hälfte lang überhaupt keine Rolle gespielt und in der anderen Hälfte eine ziemlich ähnliche Quote wie Philipp erreicht, den Götze eigentlich nur wegen genau dieser Quote ersetzen durfte. Darüberhinaus ist er verletzt, wie @Chris1983 richtig sagt.

Weigl auch Top-Saison? Soso. Weigl ist unter Favre so dermaßen auf dem Abstellgleis, dass er nicht einmal das Saisonende abwarten und schon in der Winterpause zu PSG wechseln wollte. Daran ändern auch ein paar ordentliche Auftritte als Aushilfsinnenverteidiger nichts, wo er konsequenterweise auch direkt wieder herausrotiert ist, als wieder genug gelernte IVs zur Verfügung standen.

Da Costa statt Klostermann? Was für ein hanebüchener Unsinn! Da Costa ist als Spielertyp Marius Wolf sehr, sehr ähnlich und wie der mit den höheren Anforderungen zurechtkommt, sieht man ja. Da Costa hat viel zu viele defensive Schwächen, um als RV gut zu sein. Als RF taugt er aber auch nicht wirklich, weil da einfach der Zug zum Tor fehlt. Das macht ihn in meinen Augen zum reinen Schienenspieler, weshalb er mit der Frankfurter 3er-Kette wunderbar harmoniert. Für die 4er-Kette in der N11 ist er aber denkbar ungeeignet.

Can sehe ich nicht außen vor, aber ein so defensiver 6er macht halt wesentlich mehr Sinn gegen offensiv gefährlichere, kampfstärkere Gegner als Serbien. Wenn es darum geht, gegnerische Abwehrriegel zu knacken, kann ein offensiver denkender Kimmich auf der 6 durchaus die größere Hilfe sein.

Wer war sonst noch? Ach ja, Kruse und Volland. aber zu den beiden habe ich meinen Senf ja weiter oben schon abgegeben. In Kurzform: Kruse > Volland
 

U w e

Moderator
Alles scheint auf Schnelligkeit und Tempo im Umschaltspiel ausgelegt.
Nur wann braucht man das? Gegen offensivstarke Gegner die auch den Ball haben wollen aber wo gibt es die noch?
In Europa sehe ich da Frankreich, Spanien und die Niederlande. Das war es dann aber auch schon, der Rest von Europa wird eher defensiv gegen Deutschland auftreten, da nützt dann Schnelligkeit und Tempo Umschaltspiel eher wenig. Aber gut lasst sie mal spielen aber mit allen Konsequenzen. Wenn man in der EM-Quali scheitern sollten dann ist es halt so, auch wenn es bei der EM Spiele in München geben wird.
Ziel muss die Wüste sein, der Rest ist völlig egal und von daher sind die Ausmusterungen der Ü-30 Spieler vollkommen okay. Die gehen nur nicht weit genug oder soll man in Katar mit Spielern um die 34 antreten?
Da müssten Neuer, Kroos und Reus (obwohl der mir noch am leistungsstärksten erscheint) auch aussortiert werden.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Schnelligkeit und Umschaltspiel hilft in meinen Augen immer und gegen jeden Gegner; mit so einem Spiel rockte sich der BVB beispielsweise bis ins Finale der CL.
Gerade mit Schnelligkeit überrumpelt man einen defensiven Gegner.
 
Schnelligkeit und Umschaltspiel hilft in meinen Augen immer und gegen jeden Gegner; mit so einem Spiel rockte sich der BVB beispielsweise bis ins Finale der CL.
Gerade mit Schnelligkeit überrumpelt man einen defensiven Gegner.
Wenn der Gegner konsequent den Bus vorm Tor parkt und mit 11 Mann im eigenen Strafraum verteidigt, hilft dir Geschwindigkeit kein Stück weiter. Da prallst du höchstens auf eine Wand.
 
Aber der spielt halt bei Werder. Und ist ein Typ. Und Löw will ihn nicht. Jetzt klar warum er spielen muss?
:top::D

Mir gings da eigentlich nur um das Testspiel. Da hätte Kruse mal den Rasen kaputtrampeln dürfen.
Ich finde Kruses Art aufm Spielfeld aufzutreten gut. Und ich finde gut, dass er ein "Typ" ist.
Glaube auch nicht, dass Kruse von daher einer für die den Jogi ist.

Der Jogi hat jetzt schon reichlich zu tun aus der Mannschaft eine Einheit zu formen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Gegner konsequent den Bus vorm Tor parkt und mit 11 Mann im eigenen Strafraum verteidigt, hilft dir Geschwindigkeit kein Stück weiter. Da prallst du höchstens auf eine Wand.

Die meisten Bundesligagegner der Bayern parken den Bus vorm Tor. Sie agieren defensiv. Die Bayern sind immer gut genug um auch diese Hürde zu überwinden. Mit viel Geduld........
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Chris1983

Guest
Wenn der Gegner konsequent den Bus vorm Tor parkt und mit 11 Mann im eigenen Strafraum verteidigt, hilft dir Geschwindigkeit kein Stück weiter. Da prallst du höchstens auf eine Wand.

Kein Stück würde ich nicht unbedingt so stehen lassen. Aus meiner Sicht kann es gerade dann helfen, um durch ein paar schnelle Aktionen Verwirrung zu stiften. Ein Allheilmittel ist es indes aus meiner Sicht nicht.

Ich vermute nachdem Löw ja dem spanischen Fussball so verfallen ist, nimmt er nun Frankreich als Orientierung. Frankreich ist ja genau so Weltmeister geworden: etwas fallen lassen bzw. dosiert pressen und wenn dann mit Vollgas nach vorne.

Frage bleibt: kann er das? Ist er davon tatsächlich restlos überzeugt?

Grundsätzlich meine ich, tiefer stehen täte uns ganz gut. Immerhin hat sich die N11 wie oft nicht - ähnlich wie die Bayern in entscheidenden Spielen - zu einfach auskontern lassen. Die AVs standen beispielsweise sehr hoch weil sie vorne unterstützen sollen. Im zentralen MF war keine so richtige Absicherung, da Spieler wie Kroos aber auch Khedira eher 8 denn 6er sind, die in so einer Situation auch mal primär defensiv denken. Kimmich ist das übrigens in meinen Augen auch absolut (noch) nicht. Der ist ja als RV schon eher RF.

Den Test gegen Serbien an sich würde ich nicht überbewerten, die Pfiffe zur Halbzeit fand ich leicht übertrieben. Wenn die Chancenverwertung etwas besser passt geht's 5:2 o.ä. aus.

Wenn Umbruch, dann muss auch gestattet sein, dass der halt mal Zeit braucht.
 
Kein Stück würde ich nicht unbedingt so stehen lassen. Aus meiner Sicht kann es gerade dann helfen, um durch ein paar schnelle Aktionen Verwirrung zu stiften. Ein Allheilmittel ist es indes aus meiner Sicht nicht.
Genau das meine ich: Geschwindigkeit ist kein Allheilmittel. Auf diesem Niveau wird es nicht reichen, wenn Spieler einfach nur schnell sind. Nimm als Beispiel Werner im Serbien-Spiel. Dem ist an diesem Tag nicht viel mehr eingefallen als Speed, Speed, Speed und noch mal Speed. Was er damit gerissen hat, konnte man ja sehen.
 
C

Chris1983

Guest
Genau das meine ich: Geschwindigkeit ist kein Allheilmittel. Auf diesem Niveau wird es nicht reichen, wenn Spieler einfach nur schnell sind. Nimm als Beispiel Werner im Serbien-Spiel. Dem ist an diesem Tag nicht viel mehr eingefallen als Speed, Speed, Speed und noch mal Speed. Was er damit gerissen hat, konnte man ja sehen.

Also den Sachverstand sollte man hier bei allen voraussetzen oder nicht? :) Nach wie vor für mich auch gerade deshalb fraglich weshalb Löw ihn und nicht wenn auch dabei Gnabry außen spielen lässt. Oder er meint halt, dass Gnabry (den ich auch technisch stärker als Werner einschätze) wenn der Gegner denn dann tiefer steht, ein 1zu1 auf engem Raum besser lösen kann. Das würde dann noch einigermaßen Sinn ergeben.
 
Oben