Sind sie gekommen? Sonntag war letzter Zustelltag
Nix da. Ich werde gemobbt

Sind sie gekommen? Sonntag war letzter Zustelltag
Ich hab meine Briefwahlunterlagen gestern bekommen. Allerdngs hat die Zustellung so lange gedauert, dass ich nicht weiss, ob mein ausgefuellter Zettel ueberhaupt noch rechtzeitig vor der Wahl in Deutschland ankommen kann, denn zwei Wochen sind manchmal ein bisschen wenig fuer normale Briefe. Womoeglich muss ich glatt Geld fuer eine Expresslieferung springen lassen...Sind sie gekommen? Sonntag war letzter Zustelltag
Da legst du das aber auf die Goldwaage!Wie immer?
1987 sah das noch so aus:
CDU 44%
SPD 37%
FDP 9%
Grüne 8%
Sonstige 1%
Die Mitte ist da wo Rechts und Links (keine Web-Links) ziemlich gleich weit von entfernt sind.Kommt immer auf die Definition von Mitte an![]()
Musste erstmal googeln von welcher Partei du schreibst. Jetzt ist "Liebe" schon politisch wählbar, nicht nur menschlich. "Liebe" an die Macht, lasst nichts anders zu...Was sind diese Liebenden eigentlich für welche?
Laut Wahlzettel heissen die 10 Spitzenkandidaten mit Vornamen:
Sergey, Anatolij, Valentina, Helene, Olga, Irina, Margarita, Sergey, Margarita, Oleksandr.
Der Vorsitzende Dmitri Sergejewitsch Kusmin – Wikipedia
ist aus Russland weg, kann man unter politischer Verfolgung einordnen.
Lustiges Programm haben sie auch. Fordern 3000€ Stütze für jede Hochzeit. Für Brautkleid, Anzug, Ringe und so.
?? Was sind denn das für Prozentanteile ??
Ich denke, dass das von der CDU/CSU zu kurz gedacht ist. Ziel des Klarnamenzwangs ist ja, Hass und Hetze gegenüber Andersdenkenden einzudämmen. Dabei wird aber außer Acht gelassen, dass Pseudonyme Andersdenkenden auch einen gewissen Schutz vor Hass und Hetze im realen Leben bietet. Im Grunde wäre das ein gravierender Eingriff in die Meinungsfreiheit, dadurch würden nicht nur die strafrechtlich relevanten Inhalte reduziert werden.Wolfgang Schäuble ist für Klarnamenpflicht in den sozialen Medien. Alias- bzw Nicknames sollen nicht mehr erlaubt sein. Das gab es 2010 auch schon mal als Forderung von der CDU. Und sicher auch von anderen.
Führende Politiker aus CDU und CSU sprechen sich für eine Klarnamenpflicht in sozialen Netzwerken aus. Demnach sollen im Internet keine Spitz- oder Tarnnamen mehr verwendet werden dürften.
Union für Klarnamenpflicht im Internet
Ich stimme dir da zu.Ich denke, dass das von der CDU/CSU zu kurz gedacht ist. Ziel des Klarnamenzwangs ist ja, Hass und Hetze gegenüber Andersdenkenden einzudämmen. Dabei wird aber außer Acht gelassen, dass Pseudonyme Andersdenkenden auch einen gewissen Schutz vor Hass und Hetze im realen Leben bietet. Im Grunde wäre das ein gravierender Eingriff in die Meinungsfreiheit, dadurch würden nicht nur die strafrechtlich relevanten Inhalte reduziert werden.
Dazu kommt die Umsetzbarkeit, denn wenn die Nutzer statt Mopsi sich einfach Hans Wurst nennen, ist nichts gewonnen. Das von Henryk angesprochene Modell analog zum Kicker wäre eine Möglichkeit, auch wenn ich bezweifle, dass sich so etwas international erzwingen lässt. Zudem traut auch nicht Jeder dem jeweiligen sozialen Netzwerk zu, veranwortungsvoll mit den persönlichen Daten umzugehen, weshalb viele nur Fake-Daten angeben.
Ich hab meine Briefwahlunterlagen gestern bekommen. Allerdngs hat die Zustellung so lange gedauert, dass ich nicht weiss, ob mein ausgefuellter Zettel ueberhaupt noch rechtzeitig vor der Wahl in Deutschland ankommen kann, denn zwei Wochen sind manchmal ein bisschen wenig fuer normale Briefe. Womoeglich muss ich glatt Geld fuer eine Expresslieferung springen lassen...
Nicht, dass ich wuesste.Kannste das nicht über die Botschaft oder das Konsulat abwickeln?
In Neuseeland nicht.Kannste das nicht über die Botschaft oder das Konsulat abwickeln?
Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019 ist aktuell offline. Das Verwaltungsgericht Köln hat am 20.05.2019 der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb untersagt, den Wahl-O-Mat weiter anzubieten.
Online-Entscheidungshilfe: Gericht stoppt Wahl-O-Mat nach Klage von neuer Partei Volt