von Heesen gibt auf

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Es ist soweit, ne neue Bielefelder Ära beginnt, Thomas van Heesen hat seinen Rücktritt erklärt. Das heisst, Jürgen Röber verliert nächste Woch daheim gegen Gladbach und van Heesen ist noch vor dem Sommer im geliebten Dortmund. Bielefeld gewinnt ab der nächsten Woche wieder und alles sind glücklich. :zahnluec:

Achja --> Klick
 
War ja abzusehen dass er nicht bis Saisonende bleibt...

Mensch hätte doch ne Woche früher aufhören können, vll hätten se dann bei den Bayern gewonnen... :floet:
 
Ein ziemlich unrühmliches Ende für einen Trainer, der sehr gute Arbeit geleistet hat.
Aber das ist na inzwischen nicht weiter ungewöhnlich...

Jetzt bin ich mal richtig gespannt, wie's weitergeht mit TvH. Da es beim BVB ja momentan auch nicht wirklich läuft. Vielleicht wird Jürgen Röber eine kürzere Übergangslösung, als man eigentlich angenommen hatte? :gruebel:
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Das Ende war eigentlich vorherzusehen. Die Leistungen in der Rückrunde waren bisher extrem dürftig und die Sympathien für von Heesen waren nach der abgelehnten Vertragsverlängerung doch eh dahin.
Diesen Zeitpunkt nach der Niederlage in München habe ich auch erwartet. Allerdings habe ich gedacht, man schmeisst ihn raus.
Nun ist der Weg frei für Geideck, der nun die Chance hat, die Klasse zu halten.
Mit von Heesen wäre dies wohl nur noch schwer möglich gewesen.
 
Jetzt bin ich mal richtig gespannt, wie's weitergeht mit TvH. Da es beim BVB ja momentan auch nicht wirklich läuft. Vielleicht wird Jürgen Röber eine kürzere Übergangslösung, als man eigentlich angenommen hatte? :gruebel:

Gestern Abend im DSF hat der Moderator eine Aussage von Dortmunds Watzke zitiert, und nach dieser wird Röber auf jeden Fall vorerst Trainer in Dortmund bleiben.
Ausserdem wäre es für von Heesen jetzt auch nicht so klug, die Mannschaft gleich zu übernehmen. Soll er sich lieber eine kurze Auszeit gönnen, und dann eventuell schon mit den Planungen für die nächste Saison beginnen - also wenn er schon einen Vertrag bei einem Verein ab Juli 2007 hat. Und davon gehe ich mal aus.
 
...eine Aussage von Dortmunds Watzke zitiert, und nach dieser wird Röber auf jeden Fall vorerst Trainer in Dortmund bleiben.

Man kennst die Halbwertszeit von Fatzkes Aussagen - siehe von Marvijk, dessen Abgang ja seinerzeit auch schon intern feststand, Fatzke aber vor den Kameras den Ahnungslosen spielte. Nö, dem tau ich nicht.
 
Man kennst die Halbwertszeit von Fatzkes Aussagen - siehe von Marvijk, dessen Abgang ja seinerzeit auch schon intern feststand, Fatzke aber vor den Kameras den Ahnungslosen spielte. Nö, dem tau ich nicht.

Deswegen schrob ich ja auch "auf jeden Fall vorerst". Nach Watzkes Aussagen wird Röber sogar defintiv bis Saisonende Trainer in Dortmund bleiben. Sollte aber noch zwei, dreimal nicht gewonnen werden, könnte von Heesen dort schneller auf der Trainerbank sitzen als gedacht.
 

Dilbert

Pils-Legende
Von mir aus hätte der gern noch klänger bleiben dürfen.

Nix gegen Bielefeld, aber im Moment geht´s für unsereinen da unten halt nicht mehr gross um Sympathien für andere Vereine. Hauptsache, am Ende sind drei andere inner zweiten Liga.
 
Von mir aus hätte der gern noch klänger bleiben dürfen.

Nix gegen Bielefeld, aber im Moment geht´s für unsereinen da unten halt nicht mehr gross um Sympathien für andere Vereine. Hauptsache, am Ende sind drei andere inner zweiten Liga.

Das glaub ich Dir.....so geht es aber derzeit wohl allen Vereinen ab Platz 9 abwärts. In Gladbach, Hamburg und Bielefeld wurde nun die Reissleine gezogen, wir werden sehen, was es bringt.....nächster Kandidat für mich ist Bochum / Koller.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Nö, dem tau ich nicht.

Ma ehrlich: Morgen-tau an einem heißen Maientach issnich den Grashalm wert, dem er anhaftet.

Und ebenso isses mit Röber: Sollte der - allerdings eher unwahrscheinliche Fall - einer weiteren Heimniederlage am kommenden WE eintreten, dann geht Röber schneller, als sich der Tau bilden kann.
 
Oben