Von Ansgar zu Petr: Eine Ära geht zu Ende

Als Ansgar im Mittelfeld völlig unbedrängt zulangte, kassierte er am 4. Mai 2003 beim 1:2 (?) am 31. Spieltag der Saison 2002/2003 in Leverkusen eine Gelb-Rote.
Wie sollte man ahnen, dass es dann bis auf Weiteres vorbei war mit Farbe in Bielefeld und der fröhliche Alltag einkehren sollte.
Ich eröffne diesen Thread nur, weil ich einem neuen BL-Rekord gedenken möchte.
79 Erstligaspiele danach blieb Arminia ohne Rot bzw. Gelbrot -also die kompletten Spielzeiten 2004/2005 und 2005/2006.
Im 80. Spiel am 10. Spieltag 2006/2007 in der 92. Minute beendete ein von Petr Gabriel verursachter Elfmeter am 4. November 2006 beim Spiel in Dortmund und das damit verbundene Rot diese Serie.

Nicht schlecht.

Was ich von dieser Art von Roter Karte halte (ebenso wie der gegen Osorio in Bielefeld oder Kirschstein gegen Arsenal) lasse ich jetzt mal außen vor - Dreckskarten!!

:banane: :banane:
 
Ein schöner Rekord ! Aber auch einer, der nicht besonders viel nutzt (abgesehen von der Tatsache, dass man sich dermaßen lange nicht unnötig dezimierte und damit den einen oder anderen Punkt sichern konnte). Wer erinnert sich in 1-2 Jahren schon daran ? Und wenn der DFB diese Leistung auch nicht zu würdigen weiss......pah ! :floet:
 
Ein Rekord muss ja auch nicht nutzen.
Ich wollte ihn nur verewigen. Scheiß doch auf DFB und DFL. Wer braucht die wozu, wenn man nicht D... oder M... heißt?
 

Detti04

The Count
Ich lese mich gerade erst durch das Arminia-Unterforum durch (vorher hab ich tagelang nach dem Schalke-Unterforum gesucht), deshalb erst jetzt Glückwunsch zum eigenen Unterforum. Und natürlich Glückwunsch zum Rekord - auch wenn er natürlich, dank des DFB, nicht dabei geholfen hat, 'nen Platz für den UEFA-Cup über die Fairplay-Wertung zu ergattern. Aber dieses Jahr klappt's ja eh auf sportlichem Wege mit dem UEFA-Cup.

Nur nebenbei: die tanzenden Bananen sehen reichlich Banane aus. Wie das wohl kommt, wenn man mit denen 'ne ganze Bildschirmreihe füllt?

:banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane::banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane:

Herrlich. Ich glaube, das wär was für den 1.FC. Wo ist der Racker überhaupt?

Geht gleich mal suchen:

Detti
 
Oben