Noir
from BOrussia with love
Die "Gourmets" unter euch werden es vielleicht wissen: Gestern Abend war wieder Bachelor-Time im TV. Meine Frau liebt das. Und nicht nur den Bachelor. Auch die Bachelorette, Bachelor in Paradise, Bauer sucht Frau, kurz: diesen ganzen Schmonz, den RTL das Jahr über ausstrahlt. Und wie ich da so angeödet vor meinem Laptop sitze, während sich meine Frau die Privatsender-Dröhnung gibt, fällt mein Blick auf die Vikings-Boxen, die immer noch neben der Glotze liegen, da wir die vor kurzem fertig gekuckt haben. Ich hab dann mal kurz im Kopf überschlagen, wieviel wir so in etwa im Jahr für neue BlueRays ausgeben. Das dürfte sich so zwischen 70 und 100 EUR bewegen. Auch nicht günstiger als eine dieser Online-Videotheken, glaub ich. Deshalb überlege ich gerade ernsthaft, meinen Widerstand dagegen aufzugeben und mir ein solches Abo zu holen. Eigentlich finde ich ja, dass bei uns zu Hause eh schon zu viel ferngesehen wird. Aber vielleicht steigt damit ja wieder das Niveau etwas. Solange es diese RTL-Pest aus dem Haus verbannt oder zumindest eindämmt, ist es mir derzeit jedes Mittel recht.
Ich habe mit solchen Streaming-Diensten allerdings null Erfahrung und möchte deshalb gerne ein paar Erfahrungen aus erster Hand von euch abstauben. Wie ist das z.B. mit der Übertragungsrate. Kann ich davon ausgehen, dass ich mit einer 16.000er-Leitung zu jeder Tages- und Nachzeit eine ruckelfreie Darstellung habe? Oder besteht da eher die akute Gefahr, dass mein Fernseher früher oder später Schaden nimmt, weil ich aufgrund der Online-Diashow einen cholerischen Anfall erleide?
Und wo soll ich zuschlagen? Momentan schwanke ich zwischen Netflix und Maxdome, weiß allerdings nicht so recht, was für mich das bessere Angebot wäre. Was bevorzugt ihr und warum? Amazon Prime gäbe es zwar auch noch, aber den Laden würde ich eigentlich gerne vermeiden. Und beim Namen Lovefilm.de schrillen bei mir die Alarmglocken. Auf Schnulzen hätte meine Frau schon Bock, aber so etwas hat für mich so ziemlich den selben Unterhaltungswert wie eben der eingangs erwähnte Bachelor. Also... Wie sieht das bei euch zu Hause aus?
Ich habe mit solchen Streaming-Diensten allerdings null Erfahrung und möchte deshalb gerne ein paar Erfahrungen aus erster Hand von euch abstauben. Wie ist das z.B. mit der Übertragungsrate. Kann ich davon ausgehen, dass ich mit einer 16.000er-Leitung zu jeder Tages- und Nachzeit eine ruckelfreie Darstellung habe? Oder besteht da eher die akute Gefahr, dass mein Fernseher früher oder später Schaden nimmt, weil ich aufgrund der Online-Diashow einen cholerischen Anfall erleide?
Und wo soll ich zuschlagen? Momentan schwanke ich zwischen Netflix und Maxdome, weiß allerdings nicht so recht, was für mich das bessere Angebot wäre. Was bevorzugt ihr und warum? Amazon Prime gäbe es zwar auch noch, aber den Laden würde ich eigentlich gerne vermeiden. Und beim Namen Lovefilm.de schrillen bei mir die Alarmglocken. Auf Schnulzen hätte meine Frau schon Bock, aber so etwas hat für mich so ziemlich den selben Unterhaltungswert wie eben der eingangs erwähnte Bachelor. Also... Wie sieht das bei euch zu Hause aus?