Video-Schieri ab der Saison 2017/18

fabsi1977

Theoretiker
Komischerweise gibt es kein Bildmaterial dazu, sprich zum Handspiel. Also auf youtube zumindest nix gefunden.

Gibt nun zwei Möglichkeiten. Die eine wäre dass es ein klares Handspiel war und trotz dass es über VAR (nur der oder auch der Schiri?) nochmal geprüft wurde, nicht zurückgenommen wurde. Eben wegen der bekannten HSV-Verschwörung. Dann wäre es auch nur konsequent dieses Skandal nicht auch noch per Bild festzuhalten sondern schlicht darüber nicht zu berichten. Da stecken dann DFB, DFL, sky, DAZN, ARD und ZDF gaaanz tief drin.

Die andere Alternative wäre aber, dass die Entscheidung durchaus korrekt war und man daher das ganze für nicht zeigenswert erachtet hat.

Wie gesagt, ich kann es nicht beurteilen. Wobei der kicker zumindest in der Schiri Bewertung von klarem Handspiel schreibt.
 

Detti04

The Count
Und woher willst du wissen, dass der Karlsruher den Ball nicht zuerst mit dem linken Oberschenkel beruehrt hat? Achte mal auf die Blickrichtung des Karlsruhers: Der guckt von sich aus gesehen nach rechts, weil er den Ball eigentlich dahin spielen moechte, und ist dann ganz ueberrascht, dass der Ball aus seiner Sicht geradeaus geht. Der Ball geht definitv nicht in die Richtung, in die der Karlsruher ihn spielen wollte, denn der Spieler selber lief ja in eine ganz andere Richtung. Man sieht ja auch, dass der Karlsruher den Ball an seinen direkten Gegenspieler verloren haette, und das war sicher nicht sein Plan.

Ich fand die Szene bzw. die Wiederholung im Spiel auch seltsam, aber der Schiri stand direkt daneben. Da darf man ruhig mal annehmen, dass der Schiri es aus 5 m Entfernung besser gesehen hat als die eine Kamera aus 50 m.
 

Schröder

Problembär
Der Ball geht von seinem "Oberschenkel" im 90 Grad-Winkel gerade nach vorn. Ich bin jetzt kein Genie in Physik, aber m. E. müsste der Ball 1. hochspringen, wenn er irgendwo drauf fällt und 2. zumindest irgendwie zur Seite, aber niemals in die Richtung, in die er dann gegangen ist.

Ja, der Schiri hätte es besser sehen können. Vorausgesetzt, er will es auch. Aber die ganzen gelbwürdigen Fouls sowie die dunkelgelbe Karte für Kaufmanns Knockout gegen Kattenbach wollte er ja auch schon nicht sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Der Ball geht von seinem "Oberschenkel" im 90 Grad-Winkel gerade nach vorn. Ich bin jetzt kein Genie in Physik, aber m. E. müsste der Ball 1. hochspringen, wenn er irgendwo drauf fältt und 2. zumindest irgendwie zur Seite, aber niemals in die Richtung, in die er dann gegangen ist.

Ja, der Schiri hätte es besser sehen können. Vorausgesetzt, er will es auch. Aber die ganzen gelbwürdigen Fouls sowie die dunkelgelbe Karte für Kaufmanns Knockout gegen Kattenbach wollte er ja auch schon nicht sehen.
Nein, der Ball geht vom Oberschenkel unkontrolliert an die Hand. Und dann wars das mit einem strafbaren Handspiel.
 

Schröder

Problembär
Unkontrolliert? Der hält doch die Hand / den Arm extra dahin, um einen evt. vom Oberschenkel abprallenden Ball in die richtige Richtung zu lenken.
Wobei ich glaube, dass der Ball den Oberschenkel gar nicht berührt. Aus meiner Sicht nimmt der nur eine Richtungsänderung vor.
 

Detti04

The Count
Wieso sollte der Karlsruher denn den Ball mit der Hand gegen seine eigene Laufrichtung lenken? Ball und Spieler bewegen sich nahezu parallel zur Mittellinie, aber insgesamt nach vorne, und dann soll der Spieler mit einem absichtlichen Handspiel den Ball nach hinten spielen? Das ergibt doch gar keinen Sinn.
 

fabsi1977

Theoretiker
Öhm Detti, da konstruierts du dir aber einiges zusammen. Muss ja nicht absichtlich und damit bewusst gewesen sein. Wenn ich mir die Szene so ankucke seh ich ehrlich gesagt nicht dass der Ball erst an den Oberschenkel geht. Was der Schiri sehen konnte weiß ich nicht, da ist ja noch ein HSV Spieler im Weg der die Sicht versperrt haben könnte. In den letzten Wochen wurde schon für weniger abgepfiffen.

Letztlich war aber der Schiri nicht schuld an der Niederlage, daher Mund abputzen und weiter machen.
 

Schröder

Problembär
Wieso sollte der Karlsruher denn den Ball mit der Hand gegen seine eigene Laufrichtung lenken? Ball und Spieler bewegen sich nahezu parallel zur Mittellinie, aber insgesamt nach vorne, und dann soll der Spieler mit einem absichtlichen Handspiel den Ball nach hinten spielen? Das ergibt doch gar keinen Sinn.
Nach hinten? Hast du dir das Video überhaupt angeguckt?
 

powerhead

Pfälzer
Der Arm war weit raus, aber dass der Ball da auch nur ansatzweise getroffen wird, halte ich irgendwie für ein Gerücht. Der verändert ja in keinster Weise seine Flugbahn.
Barreiro sagte selbst, er habe etwas wie einen Luftzug von einem Föhn wahrgenommen. Der Elfmeter war absolut lachhaft, keiner hat das im Stadion überhaupt mitbekommen, und da meldet sich der VAR, der sonst bei deutlich klareren Situationen pennt. Das Cortus auch noch meint, es wäre ein elfmeterwürdiges Handspiel gewesen, setzt dem Ganzen die Krone auf.
 

powerhead

Pfälzer
Gegen Hertha greift der VAR beim angeblichen Handspiel ein, gestern gegen Freiburg herrscht wieder Tiefschlaf in Köln.
Klares Foul gegen Barreiro, ebenso klare rote Karte gegen Höfler. (bei 2:02)
Dankert sah sowieso nichts, sein Linienrichter war auch bei anderen Situationen überfordert.
 

Schröder

Problembär
Auch nichts gesehen hat der Schiri (Felix Zwayer) bei St. Pauli gegen Fürth. Bzw. er wollte wohl nichts sehen... oder hören...
Wenn ein gerade verwarnter Spieler sich direkt vor dem Schiedsrichter aufbaut und 4-5 mal höhnisch Beifall klatscht und dann noch 2 Daumen nach oben, dann ist das Gelb-Rot, da lässt die Regel eigentlich keine andere Entscheidung zu.

Aber alles, was es gab, war ein Händedruck... Haste gut gemacht...

Den Fürther vorher vom Platz zu stellen (berechtigt), hatte er weniger Probleme.

Muss man sich mal vorstellen, das ein Schiri, der absichtlich eine falsche Entscheidung trifft und somit eine Mannschaft klar bevorteilt, dann noch vom deutschen Fachblatt eine 2,5 bekommt.
 
Oben