Am letzten Sonntag im DoPa war Felix Zwayer anwesend, der die Neuerung ab der kommenden Saison vorstellte:
"Video-Assistent eine grosse Hilfe"
Ich habe den DoPa nicht durchgängig sehen können, Zwayer verspricht sich vom Video-Schiri mehr Aufklärung bei strittigen Entscheidungen ( zB. Handtor Stindl oder Schwalbe Timo Werner ). So weit so gut, was ich aber nicht mitgekriegt habe:
Was passiert eigentlich mit dem Videoschiri ( der ja keine Entscheidungsbefugnis hat ), wenn das Spiel gar nicht unterbrochen war ? Angenommen, Spieler A wird gefoult, was aber nicht erkannt wurde und das Spiel läuft weiter, der foulende Spieler B leitet einen Gegenangriff ein, der zum Treffer führt. Wird das Tor jetzt aberkannt, weil vorher vom Videoschiri die Situation sehr wohl gesehen wurde ? Aber der darf ja in das laufende Spiel nicht eingreifen ?? Ich habe nicht mitbekommen, ob so ein denkbares Szenario von Zwayer am Sonntag aufgegriffen wurde !?
"Video-Assistent eine grosse Hilfe"
Ich habe den DoPa nicht durchgängig sehen können, Zwayer verspricht sich vom Video-Schiri mehr Aufklärung bei strittigen Entscheidungen ( zB. Handtor Stindl oder Schwalbe Timo Werner ). So weit so gut, was ich aber nicht mitgekriegt habe:
Was passiert eigentlich mit dem Videoschiri ( der ja keine Entscheidungsbefugnis hat ), wenn das Spiel gar nicht unterbrochen war ? Angenommen, Spieler A wird gefoult, was aber nicht erkannt wurde und das Spiel läuft weiter, der foulende Spieler B leitet einen Gegenangriff ein, der zum Treffer führt. Wird das Tor jetzt aberkannt, weil vorher vom Videoschiri die Situation sehr wohl gesehen wurde ? Aber der darf ja in das laufende Spiel nicht eingreifen ?? Ich habe nicht mitbekommen, ob so ein denkbares Szenario von Zwayer am Sonntag aufgegriffen wurde !?