Dafür hat der KSC aber, zumindest für mich als Außenstehenden, eine intakte Mannschaft.Viel Alternativen gibt der Kader meiner Meinung nach nicht her.
Das ist schon richtig, und es stellt sich natürlich die Frage ob ein größerer Kader da nicht sogar kontraproduktiv ist. So ist die Hirarchie völlig klar und jeder weiß wo er steht. Wird ja auch viel gewechselt, wirklich draussen aus der Mannschaft sind im Moment nur sehr wenige.Dafür hat der KSC aber, zumindest für mich als Außenstehenden, eine intakte Mannschaft.
Das spielerische Potential ist ja (im Rahmen der Möglichkeiten) gegeben, Kampf- und Teamgeist sowieso. Mit dem Punktestand bin ich auch sehr zufrieden, allerdings waren die beiden Siege zumindest viel Arbeit. Aber dass man als Aufsteiger nix geschenkt kriegt, war ja klar, und bis man wieder reihenweise die Gegner dominiert, dauert es wohl noch eine Weile.Mangelnde spielerische Alternativen kann man gut mit Kampf und Teamgeist kompensieren, und da sehe ich den Karlsruher SC derzeit wirklich im ziemlich gesicherten Mittelfeld.
Und genau das war unser Hauptproblem. Ein 30 Mann Kader in dem fast jeder Anspruch hatte zu spielen. Die 19 die zugucken mussten machten von Anfang an schlechte Stimmung. Eine Hierarchie ist nie gewachsen.Das ist schon richtig, und es stellt sich natürlich die Frage ob ein größerer Kader da nicht sogar kontraproduktiv ist. So ist die Hirarchie völlig klar und jeder weiß wo er steht. Wird ja auch viel gewechselt, wirklich draussen aus der Mannschaft sind im Moment nur sehr wenige.
@ André
Und ansonsten passiert derart wohltuend wenig, dass nicht mal was hier in der Zeitung steht.