(...)
Wer versteht sowas?
Keiner, der schon mal länger als 1 Tag am Stück in WOB war

(...)
Wer versteht sowas?
Einer der dort anwesenden Gäste wies daraufhin, dass es beim FFP in erster Linie darum gehe, dass sich die Vereine durch horrende Transfers nicht weiter verschulden und dass das eben bei WoBu eben kein Problem sei.
Wobei ich die Transfersummen der letzten Jahre trotzdem sehr erstaunlich finde.
Vereine wie z.B. WOB, Red Bull, ....etc. ......werden sich da nie verschulden. Bei den vielen Milliarden die hinter jedem der Werks/Fussballclubs stecken isses unmöglich.
Egal wie hoch die Transfersummen sind, die da im Raum stehen.
Wolfsburg war 2009 deutscher Meister und hat sich, Dank Magath, ein gewisses Standing erarbeitet.
Das de Bruyne und Schürrle zum VfL gegangen sind, ist mMn ein Beweis dessen.
Hab ich doch glatt übersehen, das Wolfsburg traditionsreicher als der EffZeh ist...
http://www.sport1.de/fussball/bunde...uehsem-wolfsburg-hat-mehr-tradition-als-koeln
Egal was für die Tabletten die bei dem Verein nehmen, ich als Pseudo-Psychiater rate dringend dazu weniger davon zu nehmen...
Stimmt, die haben die Rosenmontagszüge vergessen...
Das fragste den Piech - der entscheidet.
Entscheidung des Präsidiums Winterkorn setzt sich durch
Volkswagen-Chef Martin Winterkorn hat den hausinternen Machtkampf gewonnen. Er bleibt im Amt. Und sein Vertrag wird sogar verlängert. Es ist eine Niederlage für den mächtigen Ferdinand Piëch.
Etwas Offtopic aber doch Interessant; der VFL Wolfsburg steigt als erster Bundesligaverein in den E-Sport ein:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/E-Sportler-vom-VfL-Wolfsburg-verpflichtet-2661237.html
Ich bin zwar absolut Fernab von Computerspielen, denke aber das da schon ein enormes Potential hinter steckt.
Aber Hecking widerspricht da natürlich:
"Ich lese immer, er ist ein Werbe-Gag. Pustekuchen! Er ist kein Werbe-Gag. Sonst hätten wir das doch nicht gemacht."
Über 60 Millionen Euro für den Belgier
Manchester City will den Mittelfeldspieler bis zum 31. August unter Vertrag nehmen und hat nach kicker-Informationen entgegen der Wolfsburger Erklärungen bereits in der vergangenen Woche ein offizielles Angebot von knapp über 60 Millionen Euro Ablöse unterbreitet. Auch De Bruyne kennt die Zahlen, die ihn in der Premier League zu einem der Topverdiener machen würden. "Die Vereine haben Kevin den Kopf verdreht", sagte VfL-Manager Klaus Allofs kürzlich, De Bruyne sieht das aber nicht so. "Ich denke, dass ich klar bin. Aber die Menschen und der Klub müssen verstehen, dass das nicht so einfach ist. Es geht um viele Sachen."
Wer ist eigentlich André Schürrle?
http://www.focus.de/sport/videos/wa...t-und-der-reagiert-grossartig_id_4952154.html
Die Existenz des Konzerns ist bedroht. Muss man auch bei VW Wolfsburg in Zukunft kleinere Brötchen backen?
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/7340380/die-existenz-des-konzerns-ist-bedroht.html
Das wuerde ich tatsaechlich nicht ausschliessen. Die 6,5 Mrd zur Schadensbegrenzung hat VW sicher nicht einfach so rumliegen, und falls auch noch die Absatzzahlen einbrechen, dann wird man wohl kaum um Entlassungen herum kommen. Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass es dann in der Oeffentlichkeit gut ankaeme, dem VfL das Geld hinterher zu werfen, aber sein Bild in der Oeffentlichkeit sollte VW in naher Zukunft extrem wichtig sein.Die Existenz des Konzerns ist bedroht. Muss man auch bei VW Wolfsburg in Zukunft kleinere Brötchen backen?
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/7340380/die-existenz-des-konzerns-ist-bedroht.html