VfL Wolfsburg Forum

Einer der dort anwesenden Gäste wies daraufhin, dass es beim FFP in erster Linie darum gehe, dass sich die Vereine durch horrende Transfers nicht weiter verschulden und dass das eben bei WoBu eben kein Problem sei.

Wobei ich die Transfersummen der letzten Jahre trotzdem sehr erstaunlich finde.

Vereine wie z.B. WOB, Red Bull, ....etc. ......werden sich da nie verschulden. Bei den vielen Milliarden die hinter jedem der Werks/Fussballclubs stecken isses unmöglich.
Egal wie hoch die Transfersummen sind, die da im Raum stehen.

Wolfsburg war 2009 deutscher Meister und hat sich, Dank Magath, ein gewisses Standing erarbeitet.
Das de Bruyne und Schürrle zum VfL gegangen sind, ist mMn ein Beweis dessen.
 
C

Chris1983

Guest
Vereine wie z.B. WOB, Red Bull, ....etc. ......werden sich da nie verschulden. Bei den vielen Milliarden die hinter jedem der Werks/Fussballclubs stecken isses unmöglich.
Egal wie hoch die Transfersummen sind, die da im Raum stehen.

Wolfsburg war 2009 deutscher Meister und hat sich, Dank Magath, ein gewisses Standing erarbeitet.
Das de Bruyne und Schürrle zum VfL gegangen sind, ist mMn ein Beweis dessen.

Jep bzw sie werden vermutlich den Vorteil haben im Gegensatz zu manchem Oligarchen-Club vor der Übernahme noch nicht verschuldet gewesen zu sein.

Standing ist bei WOB die eine Sache, bezahlen werden sie auch wohl recht ordentlich, können Ablösen leichter stemmen denke ich als zB der BVB der ja neben den Bayern auch mal Summen in der Region rausgehauen hat und mit Hecking/Allofs ist da ein Stück weit mehr Seriösität eingekehrt.
 
C

Chris1983

Guest
Joa, auch wenn ich die Ablöse für Schürrle nach wie vor zu hoch finde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wolfsburg wird wohl den IV Martin Skrtel vom FC Liverpool holen.

http://www.mirror.co.uk/sport/footb...pools-martin-skrtel-offered-wolfsburg-5543376

Und vielleicht auch Zambrano von der Eintracht Frankfurt.

Allofs:

„Es ging schneller als erwartet. Das Ziel ist nun, dass der VfL regelmäßig in der Champions League spielt. Dazu wollen wir in Endspiele, Titel gewinnen... Wir wollen auch innovativer werden und zu den Marktführern zählen.“

http://www.transfermarkt.de/manager...n-marktfuhrern-zahlen-ldquo-/view/news/195110

Überraschung! Klaus Allofs hat seinen Vertrag verlängert. :D

___________

Herr Allofs, Real bietet 50 Mio für de Bruyne, werden sie da schwach?

"Ganz ehrlich? Bei der Summe würden wir noch nicht einmal zucken."

http://www.11freunde.de/nachricht/bundesliga-2696
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Aber Hecking widerspricht da natürlich:

"Ich lese immer, er ist ein Werbe-Gag. Pustekuchen! Er ist kein Werbe-Gag. Sonst hätten wir das doch nicht gemacht."

Die VfL-Verantwortlichen hatten sich im Januar vehement dagegen gewehrt, dass Xizhe Zhang, der chinesische Mittelfeldspieler, nur ein PR-Gag sei. Am Ende war der 24-Jährige nicht einmal das. Ohne auch nur eine Bundesligaminute für Wolfsburg gespielt zu haben, machte er am Mittwoch wieder den Abflug in Richtung Heimat. Zhang kehrt zu seinem Ex-Klub Beijing Gou'an zurück.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/630881/artikel_zhang-schon-wieder-weg.html
 
Erstmal abwarten, ob deBruyne tatsächlich bei VW bleibt.

http://www.kicker.de/news/fussball/...e-bruyne_die-zahlen-kommen-auf-den-tisch.html
Über 60 Millionen Euro für den Belgier
Manchester City will den Mittelfeldspieler bis zum 31. August unter Vertrag nehmen und hat nach kicker-Informationen entgegen der Wolfsburger Erklärungen bereits in der vergangenen Woche ein offizielles Angebot von knapp über 60 Millionen Euro Ablöse unterbreitet. Auch De Bruyne kennt die Zahlen, die ihn in der Premier League zu einem der Topverdiener machen würden. "Die Vereine haben Kevin den Kopf verdreht", sagte VfL-Manager Klaus Allofs kürzlich, De Bruyne sieht das aber nicht so. "Ich denke, dass ich klar bin. Aber die Menschen und der Klub müssen verstehen, dass das nicht so einfach ist. Es geht um viele Sachen."
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Die Existenz des Konzerns ist bedroht. Muss man auch bei VW Wolfsburg in Zukunft kleinere Brötchen backen?

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/7340380/die-existenz-des-konzerns-ist-bedroht.html
Das wuerde ich tatsaechlich nicht ausschliessen. Die 6,5 Mrd zur Schadensbegrenzung hat VW sicher nicht einfach so rumliegen, und falls auch noch die Absatzzahlen einbrechen, dann wird man wohl kaum um Entlassungen herum kommen. Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass es dann in der Oeffentlichkeit gut ankaeme, dem VfL das Geld hinterher zu werfen, aber sein Bild in der Oeffentlichkeit sollte VW in naher Zukunft extrem wichtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Wobei der Club wohl längst übern Berg ist, auch wenn bei sky niemand einschaltet. Wie @Ichsachma schon sagte: Es gab mal einen Bericht wo Zulieferer Firmen mehr oder weniger genötigt werden / wurden im Umfeld zu werben. Die Millionen von VW selbst machen da nur noch einen Teil aus. Dazu die Cl Einnahmen, den Wert des kaders. Die könnten sich auch locker halten wenn VW seine Investitionen ähnlich wie Bayer bei Leverkusen reduziert.
 
Oben