Schon erstaunlich, wie Du jedes Fehlverhalten von Kruse entschuldigst. Wieso eigentlich?
Wuerdest Du das bei BVB-Spielern auch? 'Dahoud trainiert nicht richtig? So ist er halt, der Dahoud.' 'Bellingham zieht 'ne Fresse und schaltet auf stur, wenn er mal nicht spielt? So ist er eben, der Bellingham.' 'Brandt bringt zwar nichts, aber er will auch nicht wechseln, weil er bei uns 'nen dicken Vertrag hat und anderswo nur weniger verdienen wuerde? Ist sein gutes Recht, wieso soll der Julian auch auf die Kohle verzichten.'
Oh Mann, komm doch endlich mal runter von deinem Anti-Kruse-Trip. Es geht mir überhaupt nicht darum, hier irgendwas zu entschuldigen. Ich spreche hier von einem Versagen auf den höheren Ebenen des Vereins. Von Kovac, weil er offenbar unfähig ist, Kruse gewinnbringend ins Team einzubauen. Die Daten von letzter Saison sprechen da eine eindeutige Sprache: 1,5 PpS mit Kruse vs. 1,05 PpS ohne Kruse, rund 31% Torbeteiligung und zweitbester Scorer im Team hinter Nmecha, der aber auch die komplette Saison am Start war und nicht erst seit dem 21. Spieltag. Das bekamen andere Trainer also durchaus besser hin. Und dann natürlich auch und ganz besonders vom Versagen Schmadtkes selbst, weil er nicht in der Lage war zu erkennen, was gefühlt jeder andere sonst auch erkannt hat. Nämlich, dass die Kombination Kruse+Kovac in einem Fiasko enden wird/muss. Obwohl’s in jeder zweiten Zeitung stand.
Kruse ist eben ein sehr spezieller Spieler. Den kann man schlecht finden aus den Gründen, die du anführst, oder auch gut, weil er - richtig eingesetzt - quasi immer liefert. Siehe Freiburg, Gladbach, Bremen oder Union. Wie auch immer man da jetzt im Detail darüber denkt - dieser Spieler ist Kruse seit Jahren und dementsprechend wusste man vorher, was man bekommt. Ich kann halt nicht Stefan Effenberg verpflichten und mich hinterher drüber aufregen, dass der so viele Karten sammelt. Insofern muss sich Schmadtke schon fragen lassen, ob er Kruse überhaupt irgendwann gescoutet hat.
Das selbe bei Kovac – auch da wusste man sehr genau, welche Art von Trainer man sich mit ihm ins Boot holt. Und dass das Knatsch geben könnte, oder vielleicht sogar besser gesagt: geben wird – das konnte man absehen. Also wurde in dieser Kette von Ereignissen irgendwo Mist gebaut. Entweder bei der Verpflichtung Kruses, bei der Vertragslaufzeit, bei der Gehaltshöhe, bei der Verpflichtung Kovac’ oder bei der Bereitschaft, Kruse im Sommer einfach abzufinden. Machst du nur einen einzigen Punkt davon anders, hast du die aktuellen Querelen nicht. Tja, und das ist es halt, was ich schlecht finde. Dafür muss ich übrigens noch nicht einmal eine eigene Meinung zu Kruse haben.
Warum du da jetzt schon wieder Dortmund mit reinbringen musst, verstehe ich zwar nicht, aber wenn du das unbedingt hören willst: Natürlich sehe ich das beim BVB genauso. Ich will bspw. künftig nix von Kehl hören, dass der Süle zu viele Burger isst und aus jeder Pause mit Übergewicht zurückkommt.