VfL Wolfsburg Forum

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Schon erstaunlich, dass nach einem ordentlichen Spiel gegen Bayern Schmadtke wieder mal die Reissleine zieht

Vor einigen Wochen wäre da eher mit gerechnet worden.

Zumal Schmadtke im April noch meinte: "Ich gehe davon aus, dass wir in dieser Konstellation die Klasse halten und in die kommende Saison gehen."

Aber der Wolfsburger Aufsichtsrat war wohl nicht so überzeugt davon, dass das mit Kohfeldt was wird nächste Saison. FloKo hat jetzt bei 2 Vereinen nicht so sonderlich überzeugt. Bin gespannt, ob den überhaupt noch mal jemand nimmt... In Gladbach könnte ich ihn mir gut vorstellen. :D ;)
 

Hendryk

Forum-Freund
FloKo hat jetzt bei 2 Vereinen nicht so sonderlich überzeugt.
Relativ.
Wäre Werder nicht abgestiegen, bzw. damals kurz davor, dann wäre er wohl immer noch Trainer bei Werder.
Beim VfL hat er gar nicht so einen schlechten Job gemacht, aber wenn dort die Ansprüche höher sind...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Stimmt, wäre er mit Bremen und Wolfsburg Meister geworden, hätte er sogar ne richtig gute Bilanz.
Mit WOB von 9 auf 12 mit 29 Punkten in 25 Spielen ist eher unteres Mittelmass.

Kohfeldt kann ganz gut reden und das macht er gerne, sonst kann er nicht viel als Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Relativ.
Wäre Werder nicht abgestiegen, bzw. damals kurz davor, dann wäre er wohl immer noch Trainer bei Werder.
Beim VfL hat er gar nicht so einen schlechten Job gemacht, aber wenn dort die Ansprüche höher sind...
Scherzkeks. Der hat in WOB eine schlechtere Bilanz (1,14 PPS) als sein Vorgänger van Bommel (1,15 PPS) und er selber beim SVW (1,34 PPS). Letzteres bereits inklusve der beiden Bremer Sorglossaisons 17/18 und 18/19. Es hat nichts mit zu hohen Ansprüchen zu tun, wenn der Trainer letztlich nur zwei Dinge wirklich gut kann: Niederlagen eloquent erklären und mit offenem Mund Kaugummi kauen.
 

Hendryk

Forum-Freund
Scherzkeks. Der hat in WOB eine schlechtere Bilanz (1,14 PPS) als sein Vorgänger van Bommel (1,15 PPS) und er selber beim SVW (1,34 PPS). Letzteres bereits inklusve der beiden Bremer Sorglossaisons 17/18 und 18/19. Es hat nichts mit zu hohen Ansprüchen zu tun, wenn der Trainer letztlich nur zwei Dinge wirklich gut kann: Niederlagen eloquent erklären und mit offenem Mund Kaugummi kauen.
Das ihr immer mit Zahlen kommt. :) Bei Werder wurde er daran gehindert, den Klassenerhalt erneut zu schaffen und beim VfL hat er es geschafft. :engel2:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Relativ.
Wäre Werder nicht abgestiegen, bzw. damals kurz davor, dann wäre er wohl immer noch Trainer bei Werder.
Beim VfL hat er gar nicht so einen schlechten Job gemacht, aber wenn dort die Ansprüche höher sind...

Na gut, sagen wir so: Er hat seine Chef nicht so richtig überzeugt. Mal gespannt, ob das andere Chefs anders sehen. Für ihn spricht ja auch noch, dass er in Wolfsburg mittendrin übernommen hat, da kann man dann auch keine Wunder erwarten. Gladbach, Schalke, Hertha, Augsburg, Fürth suchen ja wohl gerade...
 
Wird Kovac der neue Mann an der Linie???

SSNHD berichtet und auch t-online und auch Kicker


 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Ich bin kein Freund von Niederlagen, das mag ich überhaupt nicht."

sagt Kovac. Das wird dann wohl keine erfreuliche Saison für ihn :D


Kohfeldt ist wieder zu haben. Er und der VfL haben sich geeinigt und der Vertrag wurde aufgelöst (700.000 Abfindung).

"Es wurde eine Lösung gefunden, die für beide Seiten zufriedenstellend ist", sagte Geschäftsführer Jörg Schmadtke.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Ich habe mit beiden gesprochen, und ihnen gesagt, dass ich mir wünsche, dass da mehr Ruhe einkehrt", sagte Schmadtke den Wolfsburger Nachrichten. Er könne "nachvollziehen, dass Max im Moment nicht zufrieden ist. Aber der Trainer trifft nun einmal die Entscheidungen".


Das war abzusehen. Kruse will mehr spielen und tut das auch - mit dem für ihn typischen Selbstbewusstesein - kund. Und Kovac ist nicht Kohfeldt oder Fischer, um es mal so auszudrücken :D Mit sowas erreicht man bei Kovac vermutlich eher das Gegenteil.

Noch schnell verkaufen werden sie Kruse aber wohl auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

U w e

Moderator
Kovac geht genau so vor wie bei Bayern, da wollte er Müller "dekradieren" und nun bei Wolfsburg Kruse!
Mir scheint Kovac hat da ein kleines Problem mit Spielern die ihre Meinung laut von sich geben.
 
Kovac geht genau so vor wie bei Bayern, da wollte er Müller "dekradieren" und nun bei Wolfsburg Kruse!
Mir scheint Kovac hat da ein kleines Problem mit Spielern die ihre Meinung laut von sich geben.
Ich kann mich täuschen, aber in Frankfurt und Monaco gab's doch diesbezüglich nix, oder? Glaube daher eher, dass Kovac einfach eine sehr, sehr klare Vorstellung davon hat, wie er spielen lassen will und Individualisten wie Müller und Kruse da weniger reinpassen. Bei Kruse kommt außerdem dazu, dass Kovac Wert auf absolute Fitness legt, während bei Kruse ab und an auch mal das Trikot spannt. Jedenfalls wurde ihm das bereits desöfteren nachgesagt. Wie bei Süle halt auch.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Warum haben sie ihn dann nicht verkauft? Oder hat Kovac das erst 5 Tage nach Transferschluss gemerkt? So oder so: keine Vereinsdienende Entscheidung, da Ressourcenverschwendung. Als Chef stünde der Angestellte Kovac bei mir da schon mal auf der Abschussliste.
 
...oder du sortierst ihn aus und er sitzt seinen Vertrag aus, darauf läuft es jetzt wohl hinaus

Der Typ ist jetzt 34, glaube nicht das der im Winter noch mal wechseln wird
Dürfte stark davon abhängen, ob er noch mal irgendwoanders ein vergleichbares oder sogar besseres Angebot bekommt. Klar, so naiv bin ich jetzt nicht, davon auszugehen. Aber so wird Kruse meiner Einschätzung nach ticken.
Finde jedenfalls, dass das für alle Beteiligten maximal unglücklich gelaufen ist und jede Seite da mit einer Dummheit an die Sache rangegangen ist, die ihresgleichen sucht. Da fragt man sich schon, wer in der Runde eigentlich der größte Doofie ist. Kovac, der es nicht hinbekommt, DEN Unterschiedspieler der letzten Rückrunde vernünftig ins Team einzubinden. Oder Schmadtke, der ernsthaft geglaubt hat, man könne diesen Konflikt durch gutes Zureden aus der Welt schaffen, obwohl selbst Außenstehende bei Bekanntgabe von Kovac die sozialen Medien mit genau dieser Prognose zugepflastert haben. Oder doch Kruse selbst, der einfach unbeirrt weiter aus der Reihe tanzt. Ich kann das selber nicht überprüfen oder belegen, aber ich habe aufgeschnappt, dass Kruse Fitness und wohl auch das Mindestmaß an Identifikation schleifen lässt. Er soll sich abgesehen von den reinen Trainingsphasen in jeder freien Minute in Berlin aufhalten und sein Primärinteresse soll wohl eher der Promotion seines Rennsportteams und seiner YouTube- und Twitch-Kanäle gelten. Ob's stimmt, weiß ich wie gesagt nicht, aber diese Vorwürfe hörste öfter.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ronaldo uvaSm kümmern sich außerhalb der Trainingszeiten auch nur um ihre Geschäfte, das kann man einem Spieler nun kaum vorhalten. Und wer will schon in Wolfsburg abhängen, wennn Berlin nebenan ist?

Das Schmadtke nicht gerade der König der guten Entscheidungen ist, hat er beim VfL nun schon zur Genüge gezeigt. Und für Kovac darf man angesichts seiner bisherigen Trainerstationen nun auch als erwiesen ansehen, dass er das nicht besonders gut hinkriegt mit der Personalführung, da sie zu antiquiert autoritär ist.
 
Ronaldo uvaSm kümmern sich außerhalb der Trainingszeiten auch nur um ihre Geschäfte, das kann man einem Spieler nun kaum vorhalten. Und wer will schon in Wolfsburg abhängen, wennn Berlin nebenan ist?

Das Schmadtke nicht gerade der König der guten Entscheidungen ist, hat er beim VfL nun schon zur Genüge gezeigt. Und für Kovac darf man angesichts seiner bisherigen Trainerstationen nun auch als erwiesen ansehen, dass er das nicht besonders gut hinkriegt mit der Personalführung, da sie zu antiquiert autoritär ist.
Ich tue mich da schwer, alles auf Verein und Trainer zu schieben, obwohl ich jedes deiner Argumente unterschreibe. Nur fällt Kruse in dieser Hinsicht ja nicht zum ersten Mal negativ auf. Ich kann's wie gesagt nicht beurteilen, aber die Kritik ist schon laut und vernehmbar, nicht nur von einzelnen Stimmen. Andererseits wäre ich aber wirklich nicht überrascht, wenn die Sache so ausgeht, dass Kovac in absehbarer Zeit seinen Job los ist und Kruse einer der Stützpfeiler unter dessen Nachfolger sein wird.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das ist aber gar nicht negativ. Ist es nicht eher etwas viel verlangt (und auch etwas seltsam), wenn man vom Spieler erwartet, dass er irgendeine Art von "Vereinsidentifikation" heuchelt, die gar nicht da ist? Kruse hat immer ziemlich ehrlich gesagt, was er von Werder und von Union hält. Das ist doch viel positiver als eine geheuchelte Identifikation, wie es so mancher anderer Verein und/oder Spieler betreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben