VfB verleiht Tomasson an Villareal

Ist das jetzt wirklich fix?:gruebel:

Ich fände es auf jeden Fall nicht schlecht, fallen schonmal die hohen Gehaltkosten für einen Banksitzer weg. Nun könnte man also doch Lauth holen, denn der sitzt für weniger Geld auf der Tribüne:warn: :zahnluec:
 

odie

Zeitzeuge
Ist das jetzt wirklich fix?:gruebel:

Ich fände es auf jeden Fall nicht schlecht, fallen schonmal die hohen Gehaltkosten für einen Banksitzer weg. Nun könnte man also doch Lauth holen, denn der sitzt für weniger Geld auf der Tribüne:warn: :zahnluec:

Hilfe nein! Bitte kein Lauth!
Daß Tomasson weg ist, freut mich für ihn. Vielleicht kann er uns dann im Sommer helfen, wenn er die nötige Spielpraxis hat.
 
Hilfe nein! Bitte kein Lauth!
Daß Tomasson weg ist, freut mich für ihn. Vielleicht kann er uns dann im Sommer helfen, wenn er die nötige Spielpraxis hat.

Ist jetzt aber gar nicht so unrealistisch, schließlich hat der VfB ja schon öffentlich Interesse an Lauth bekundet, aber eben nur dann wenn Tomasson in der Winterpause wechseln würde. Das wäre ja dann jetzt wohl der Fall. Wenn Tomasson geht muss ja wohl schließlich Ersatz geholt werden.
 

odie

Zeitzeuge
Ist jetzt aber gar nicht so unrealistisch, schließlich hat der VfB ja schon öffentlich Interesse an Lauth bekundet, aber eben nur dann wenn Tomasson in der Winterpause wechseln würde. Das wäre ja dann jetzt wohl der Fall. Wenn Tomasson geht muss ja wohl schließlich Ersatz geholt werden.

Ja, es ist leider tatsächlich nicht unrealistisch. Ich halts allerdings für kompletten Schwachsinn. Was soll man denn mit Lauth? Sind wir der Verein, der Lauth die Spielpraxis geben soll, die er beim HSV nicht hat?
Lauth hatte eine kurze, gute Zeit. Aber im Augenblick bringt ers nicht.
Der VfB hat mit Cacau, Gomez und Streller 3 gute Stürmer. Falls man Ersatz braucht gibt es mit Weis und Fischer 2 (Super)Talente. Bevor man Lauth spielen lässt, lieber einen von denen.
Und ein qualitativer Ersatz für Tomasson ist Lauth sowieso nicht!
 
Lauth hatte eine kurze, gute Zeit. Aber im Augenblick bringt ers nicht.
Der VfB hat mit Cacau, Gomez und Streller 3 gute Stürmer. Falls man Ersatz braucht gibt es mit Weis und Fischer 2 (Super)Talente. Bevor man Lauth spielen lässt, lieber einen von denen.
Und ein qualitativer Ersatz für Tomasson ist Lauth sowieso nicht!


Ja eben, Lauth hatte mal eine gute Zeit, warum soll diese in neuem Umfeld nicht fortgesetzt werden? Tomasson ist ja in der Tat auch kein schlechter, trotzdem läufts für ihn beim VfB nicht.
Ausserdem geht man mit Lauth nur ein überschaubares, finanzielles Risiko ein. Sollte eventuell sogar ein Leihgeschäft (mit Kaufoption) möglich sein, fände ich das eigentlich genial.:floet:
 
Sollte eventuell sogar ein Leihgeschäft (mit Kaufoption) möglich sein, fände ich das eigentlich genial.:floet:


Genau das stand bei uns heute in der Zeitung... :top:
Angeblich sind die Verhandlungen auch schon ziemlich am Ende... - vielleicht kommt's heute schon zum Abschluss :zahnluec:


(...) Heldt hatte stets betont, ein zusätzlicher Stürmer stünde nur dann zur Debatte, wenn ein anderer abgegeben werde. Der Lauth-Wechsel sei wahrscheinlich, aber noch nicht perfekt, teilte der VfB dazu am Abend mit. (...)

Stuttgarter Nachrichten online - Schäfer bis 2011 beim VfB (vierter Absatz)
 
Genau das stand bei uns heute in der Zeitung... :top:
Angeblich sind die Verhandlungen auch schon ziemlich am Ende... - vielleicht kommt's heute schon zum Abschluss :zahnluec:


Das wäre ja sehr genial:top:
Vor allem weil ich mir wirklich vorstellen könnte, dass ein topmotivierter Lauth bei uns wieder zur Höchstform auflaufen und uns somit weiterhelfen könnte. Sollte es wirklich dazu kommen, hätte der VfB für mich im Winter eine perfekte Transferarbeit geleistet: Neuer Torwart schon gefunden, Tomasson wo anders untergebraht und den Sturm (eventuell) verstärkt. Mehr musste man auch nicht machen. Der Horst Heldt macht sich so langsam.:floet:
 
Oben