VFB Stuttgart will D’Alessandro und Wamberto

André

Admin
Das 1:1 macht es einmal mehr deutlich. Der VfB krankt weiter an Ideenarmut im Mittelfeld und fehlender Durchschlagskraft im Angriff. Also suchen die Stuttgarter nach Abhilfe und sind auch offenbar auf interessante Spieler gestoßen.
Tauscht er das Portsmouth-Trikot mit dem des VfB? Andres D'Alessandro.
Allen voran Andres D’Alessandro (24). Der von Wolfsburg an Portsmouth ausgeliehene Spielmacher kommt im Sommer wieder auf den Markt. Die Engländer wollen die Kaufoption (6,5 Millionen Euro) nicht ziehen, der Argentinier will weg. Trotz Vertrags bis 2010. Neben Gladbach hat ihn jetzt auch Stuttgart im Blick.

"Ein interessanter Mann", bestätigt VfB-Manager Horst Heldt, der den gleichen Terminus bei Wamberto Sousa (31) von Standard Lüttich benutzt. Der 1,68 m kleine und dribbelstarke Brasilianer (306 Erstligaspiele, 56 Tore u. a. für Lüttich und Ajax Amsterdam) ist sowohl auf den Flügeln als auch hinter den Spitzen beheimatet und im Sommer ablösefrei.


Ein Kontrakt bis 2009 spricht wiederum gegen Rafael de Araujo (20) vom FC Zürich. Der talentierte Brasilianer wurde zuletzt von Chefscout Herbert Briem beobachtet. FCZ-Sportchef Fredy Bickel bestätigt. Briem befinde sich "in bester Gesellschaft. Bei uns sitzen ständig zehn bis 15 Beobachter auf der Tribüne". Der dribbelstarke und torgefährliche Außenstürmer (83 Liga-A-Spiele in der Schweiz, 41 Tore), der laut Bickel "auch gut hinter den Spitzen spielen kann", ist für Heldt "kein Thema" - derzeit.

www.kicker.de

Also ich hoffe ja mittlerweile das DÁllessandro bei uns unterschreibt, den bei Borussia sieht man es genau wie beim VFB, uns fehlt auch ein Spielmacher!

Und Pander hat gute Connections! Hat der VFB überhaupt soviel Geld? :gruebel:
 

El Train

gemeiner Fußballfan
Ob der VFB soviel Geld hat würde mich auch mal interessieren. Der Abgang von Trappatoni sowie die Verpflichtungen von Groenkjaer und Thomasson waren sicher nicht ganz billig! :floet:

Die andere Frage ist ob D´Allessandro das halten kann was man sich von Ihm verspricht. :weißnich:

Was macht er denn zurzeit in England, spielt er da oder sitzt er nur auf der Bank? Lange nichts mehr von Ihm gehört.
 

André

Admin
Was er in England so macht kann ich Dir auch nicht sagen?:weißnich:

Ich bin hin und hergerissen, es ist zwar ein Haufen Geld, aber wenn er will kann er es auch. Aber genau das macht micht so nervös, angenommen wir investieren soviel Kohle in ein Sensibelchen, der dann nach nem halben Jahr kein Bock mehr hat, dann haben wir echt ein Problem. :floet:

Von diesem Romagnoli, an dem wir Jahrelang dran waren hört man allerdings auch nichts mehr! :gruebel:

Auf jeden Fall dürfte auch jetzt der letzte gesehen haben das Broich wohl die Kurve zum genialen Spielmacher nicht mehr bekommt. :hammer2:

Wir brauchen in Mönchenglabdach auf jeden Fall mal einen wie Effenberg! :top:
 
Oben