Was heisst hier, das System klappt nicht? Gegen Schalke hat Stuttgart auch deswegen verloren, weil der gegnerische Torwart einen besonders guten Tag hatte. Nur um die Zahl der Stuttgarter Torchancen und Torschuesse in dieser Saison einzuorden: Nach Torschuessen liegt Stuttgart auf Platz 3 (hinter Bayern und dem BVB), nach Chancen auf Platz 2 (hinter Bayern). Prinzipiell funktioniert das System also hervorragend.
Natuerlich bringt das System das Risko mit sich, relativ viele Tore zuzulassen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass der VfB relativ viele Gegentore kassiert, obwohl er bei zugelassenen Chancen und Torschuessen auch nicht schlecht dasteht (Platz 8 bzw. Platz 6), weil die Chancen, die der VfB zulaesst, dann meist von relativ hoher Gefaehrlichkeit sind. Trotzdem: Nicht nur ist die Zahl der Gegentore selbst dafuer zu hoch (was meiner Meinung nach auf einen relativ schwachen Torwart hindeuten koennte), sondern es ist vor allem die Zahl der geschossenen Tore viel zu niedrig. Durch Regression zur Mitte wird das schon alleine aus statistischen Gruenden wohl nicht so bleiben.
Fuer den Fall, dass Du das alles fuer reine Theorie haeltst: Vor weniger als einem Jahr hab ich etwas aehnliches zum BVB geschrieben, als er auf dem letzten Tabellenplatz stand und als Tabellenbild und Statistik ebenso schlecht zusaemmenpassten wie jetzt beim VfB. Die Abschlussplatzierung des BVB ist bekannt und hatte mit Rang 18 nichts zu tun.
http://www.soccer-fans.de/forum/thr...014-2015-diskussion.58202/page-6#post-1190637