VfB Stuttgart Forum

fabsi1977

Theoretiker
Mir würde es vorerst reichen wenn er nicht einen künftigen Zweitligisten trainiert.

Keine Ahnung was ich davon halten soll, hier finden es natürlich die meisten doof, aber der Schwabe an sich ist halt ein Bruddler und mit nix zufrieden. Er ist mal definitiv besser als sein Ruf.

Abwarten und Trollinger trinken.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Unvergessen seine Rede an die schreibene Zunft - als Stuttgarter Trainer. Am Arsch geleckt und hinterleuchten! Trainer sind keine Mülleimer!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Der Bruno schafft das. Er ist ein erfahrener Mann - wie er die Mannschaft führt, das merkt man!"

Sagt Magath. Der VfB wird dann wohl nicht absteigen.
 

fabsi1977

Theoretiker
Um nicht abzusteigen müsste der VfB endlich mal anfangen die Chancen konsequent zu nutzen. Vor allem weil hinten viel steht, aber eben nicht die Null.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Die Stuttgarter haben noch 2 Spieler geholt.

Genki Haraguchi (Union) sowie Gil Dias (Benfica Lissabon).

Ahamada wechselt dafür auf die Insel zu Crystal Palace. Das ist schlecht, der ist in meinem Kicker Team (gewesen).
 
G

Gelöschtes Mitglied 24036

Guest
Gude,
Wie ich schon x anmerkte, Bruno ist eine Lilie, in familiären Strukturen, Zuhause & bei den Lilien dieses bescheidene Umfeld gewohnt und aufgewachsen!

Der Vfb mit seiner Größe ist eine ganz andere Welt!
Stadt, Umland, Ansprüche, Gebaren, halt Schicki-Micki ist nix für Bruno!
Er ist dort schon x gescheitert!
Nun zum 2.ten Mal, ich hoffe er ist lernfähig?!
Bei familiären Vereinen wie Bochum, Bielefeld, etc wird er eher Erfolg haben!
 

fabsi1977

Theoretiker
Gude,
Wie ich schon x anmerkte, Bruno ist eine Lilie, in familiären Strukturen, Zuhause & bei den Lilien dieses bescheidene Umfeld gewohnt und aufgewachsen!

Der Vfb mit seiner Größe ist eine ganz andere Welt!
Stadt, Umland, Ansprüche, Gebaren, halt Schicki-Micki ist nix für Bruno!
Er ist dort schon x gescheitert!
Nun zum 2.ten Mal, ich hoffe er ist lernfähig?!
Bei familiären Vereinen wie Bochum, Bielefeld, etc wird er eher Erfolg haben!

Äh ja, du scheinst dich da ja ziemlich gut auszukennen.

Fakt ist aber, der Trainerwechsel hat wenig bis gar nichts gebracht. Das rettende Ufer ist 5 Punkte weg, Stand heute wäre man schon froh noch die Relegation zu erreichen. Jetzt geht es nach Bochum und da ist man zum Siegen verdammt. Ich weiß nur nicht wie man das schaffen soll. Dazwischen dann noch Pokal, aber der ist echt total egal in der jetzigen Situation.
 
G

Gelöschtes Mitglied 24036

Guest
Kutteln, Nierle, Maultaschen, alles Schicki-Micki!
Gude,
Nein Großer, dies sicher net!
Porsche, HBF, Innenstadt,Immobilien,Restaurants und Kosten in Jenen....Auftreten,Vermarktung, Club Umsatz,Verantwortung, Menge an Fans etc!
Glamour, Sry!
Schicki-Micki war,ist,der verkehrte Ausdruck meinerseits!
Aber trotzdem eine ganz Andere Welt!!!
 

fabsi1977

Theoretiker
Kutteln, Nierle, Maultaschen, alles Schicki-Micki!
Und dazu noch nen Trollinger...........

Klar ist Darmstadt was anderes als Stuttgart, bei D98 ist Bundesliga das höchste der Gefühle, 5 Jahre Abstiegskampf nimmt man dort mit Kusshand und wenn es nach einem Jahr runtergeht man man traurig und enttäuscht sein, aber Lebbe gehd weidder.

In Stuttgart kuckt man auf die ewige Tabelle, erinnert sich daran wie Hitzelsperger aus 25m den Ball zur Meisterschaft reinzimmert und stellt grundsätzlich alles und jeden in Frage der den VfB nicht wieder in höhere Gefilde führt.

Die Realität ist dann, dass wenn es ganz blöd läuft nächstes Jahr 3 Teams aus The Länd Bundesliga spielt aber der VfB nicht dabei ist.
 
Nun ist er weg
;)
.

Und ein neuer auch schon gefunden. Bis 2025, egal in welcher Liga.

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/profis/2223/sebastian-hoeness-uebernimmt-als-cheftrainer/
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Sebastian Hoeneß sagt: „Ich freue mich riesig auf die Herausforderung beim VfB und bedanke mich für das Vertrauen und die guten Gespräche mit den Verantwortlichen. Zum VfB habe ich eine große emotionale Verbindung. Ich habe schon in meiner Jugend den Verein als Fan begleitet, hier habe ich mehrere Jahre in der Jugend selbst gespielt und 1999 mit der U17 den deutschen Meistertitel gewonnen. Für uns gibt es jetzt drei Aufgaben, und zwar genau in dieser Reihenfolge:
  1. Das Pokalspiel in Nürnberg erfolgreich zu gestalten.
  2. Den Klassenerhalt in der Bundesliga zu schaffen.
  3. Nach der Saison zusammen mit der sportlichen Führung eine klare Analyse vorzunehmen, um die notwendigen Schritte einzuleiten für eine erfolgreiche Zukunft des VfB Stuttgart.“
Sebastian Hoeneß, ehemaliger Jugendspieler des VfB, war als Trainer unter anderem im Nachwuchsbereich von RB Leipzig und beim FC Bayern tätig. Mit der zweiten Mannschaft des FC Bayern feierte er die Meisterschaft in der 3. Liga. In der Bundesliga trainierte Sebastian Hoeneß die TSG Hoffenheim.
Q


Der gescheiterte Laptop-Hoffenheim-Trainer also. Naja, ich drücke mal die Daumen, erste Liga ohne den VfB is nix. Aufgaben klar definieren kann er schon mal :D Mein Bauch sagt mit, die Stuttgarter steigen nicht ab.
 

fabsi1977

Theoretiker
Sebastian Hoeneß sagt: „Ich freue mich riesig auf die Herausforderung beim VfB und bedanke mich für das Vertrauen und die guten Gespräche mit den Verantwortlichen. Zum VfB habe ich eine große emotionale Verbindung. Ich habe schon in meiner Jugend den Verein als Fan begleitet, hier habe ich mehrere Jahre in der Jugend selbst gespielt und 1999 mit der U17 den deutschen Meistertitel gewonnen. Für uns gibt es jetzt drei Aufgaben, und zwar genau in dieser Reihenfolge:
  1. Das Pokalspiel in Nürnberg erfolgreich zu gestalten.
  2. Den Klassenerhalt in der Bundesliga zu schaffen.
  3. Nach der Saison zusammen mit der sportlichen Führung eine klare Analyse vorzunehmen, um die notwendigen Schritte einzuleiten für eine erfolgreiche Zukunft des VfB Stuttgart.“
Sebastian Hoeneß, ehemaliger Jugendspieler des VfB, war als Trainer unter anderem im Nachwuchsbereich von RB Leipzig und beim FC Bayern tätig. Mit der zweiten Mannschaft des FC Bayern feierte er die Meisterschaft in der 3. Liga. In der Bundesliga trainierte Sebastian Hoeneß die TSG Hoffenheim.
Q


Der gescheiterte Laptop-Hoffenheim-Trainer also. Naja, ich drücke mal die Daumen, erste Liga ohne den VfB is nix. Aufgaben klar definieren kann er schon mal :D Mein Bauch sagt mit, die Stuttgarter steigen nicht ab.
Das ist sehr optimistisch angesichts der Tabellenlage und dem bisherigen Saisonverlauf. Sind ja nur noch 8 Spiele. Bin mal das Restprogramm durchgegangen. Wenn man realistisch optimistisch ist, sind noch 12 Punkte drin. Sind am Ende 32. Ob das reicht? Mit etwas Glück ist noch die Relegation drin, mehr nicht.

Das mit Bruno ist ein letzter Akt der Verzweiflung. Für die Laufzeit des Vertrages fehlen mir die Worte, Brunos Vertrag geht auch so lang. Kann natürlich auch sein, dass man mit kurzfristigen Verträgen keinen Trainer bekommt, was ich aber irgendwie nicht glaube.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wenn die Konkurrenz mitspielt kann das noch klappen bei 32 Punkten. Ob Hertha und Schalke noch viel reißen? Werder hat 31 Punkte - und ich unkte an anderer Stelle schon, dass es auch nicht mehr mehr werden...
 
[...]
Das mit Bruno ist ein letzter Akt der Verzweiflung. Für die Laufzeit des Vertrages fehlen mir die Worte, Brunos Vertrag geht auch so lang. Kann natürlich auch sein, dass man mit kurzfristigen Verträgen keinen Trainer bekommt, was ich aber irgendwie nicht glaube.
Hä? Hoeneß hat bis 2025 unterschrieben, oder? Wäre dir ein Einjahresvertrag lieber gewesen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 24036

Guest
Gude @fabsi1977 ,
siehst Du, genau das ist der SVD!
Ein Dorfverein aus Oberliga stammend & durch Alle vor der Inso gerettet!
Wer hier dabei war ist auch heute noch Fan der Lilien!
Wir sind anders!Für mich was besonderes, da mein Verein, meine Liebe, meine Stadt!
Und dazu noch nen Trollinger...........

Klar ist Darmstadt was anderes als Stuttgart, bei D98 ist Bundesliga das höchste der Gefühle, 5 Jahre Abstiegskampf nimmt man dort mit Kusshand und wenn es nach einem Jahr runtergeht man man traurig und enttäuscht sein, aber Lebbe gehd weidder.

Lewwe geht weider!
Mir müsse gar nix, mir könne vllt?!


Nicht wie Du x geschrieben hast...das schreiben ...Alle bzw meinen Alle!
Fans von anderen Vereinen die natürlich Ihren Verein für was besonders halten!
Können Sie!
Nur wie damals schon, bei Uns isses echt!

Is net böse gemeint!
Der Vfb ist sicher ne Top Adresse für gestandene Trainer nur Bruno möge mir verzeihen, Nix für Dich Bruno!
Trainerisch vllt vom Können,Ja!
Umfeld, Auftreten, Nein!

Wir haben keinen Mäzen, Wir haben keinen Gönner. Wir gehören keinem Konzern!
Denke, Wir können als Lilien Stolz auf das Erreichte sein!
Ein Fan eines großen,gestandenen Verein zu sein ist relativ einfach!
Lilienfan heißt Tränen, Entbehrungen, Misserfolge und tolle Erfolge!
Die Du dann vllt mehr zu schätzen weißt?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

fabsi1977

Theoretiker
Enzo gut, alles gut. Das gleiche Wortspiel wie vor rund einem Jahr, ein anderer Protagonist.

Wie in der Vorsaison 33 Punkte, diesmal aber nicht mit höchst emotionaler Last Minute Rettung sondern Umweg über eine nervenaufreibende Relegation, auch wenn am Ende ein klares 6:1 steht.
Was kann man sagen? 4 Trainer, muss man erst mal hinbekommen. Der vierte Versuch hat dann gepasst; Hoeneß hat in 8 Spielen 13 Punkte geholt und den VfB von 18 auf 16 geführt, lediglich ein Spiel in der Liga verloren und eines im Pokal. An so einer Bilanz gibt es eigentlich wenig zu mäkeln und dennoch hat man gegen Hertha und Hoffenheim wichtige Punkte liegen lassen, dafür aber auch gegen den BVB und Leverkusen für mich unerwartete Punkte geholt. Eigentlich muss man den Punkt bei den Datschiburgern auch dazu zählen, da gab es ja gerne mal Haue für Cannstatt in den letzten Jahren.

Ausblick auf die neue Saison spar ich mir mal, das wird vom Personal abhängen. Guirassy mit 11 Toren in 22 Spielen bester Torschütze bleibt. Mavropanos wird gehen. Was ist mit Sosa? Ich denke auch er wird gehen.
Bedarf hat man aus meiner Sicht auf der Torwartposition, weder Müller noch Bredlow waren ein sicherer Rückhalt.
Gibt also viel zu tun für die sportliche Leitung über den Sommer.



.
 

powerhead

Pfälzer
Florian Müller wechselt ja nach Freiburg, um dort die Nr.2 zu werden - was er ja in Mainz unter keinen Umständen sein wollte. Der VfB hat - soweit ich mich erinnere - für ihn an die 05er 5 Millionen gezahlt, Freiburg zahlt jetzt 1,5 Millionen. Satte 3,5 Millionen hat dieses Missverständnis den VfB gekostet.
Rückkehr offiziell: Müller wechselt von Stuttgart nach Freiburg
Bei Finn Dahmen sehe ich in Augsburg das Gleiche kommen, er überschätzt sich genauso wie Müller, mit dem Anspruch die Nr.1 bei einem Bundesligisten sein zu wollen.
 
Oben