VfB Stuttgart Forum

Wenn die nächstes Jahr absteigen tret ich wieder aus.

Aber im Ernst, ich kann es selber nicht erklären, zumal sich das erst in den letzten Wochen bemerkbar gemacht hat. ich war schon letzte Woche beim Spiel gegen "meine" Bayern hibbelig. Und am Samstag im Stadion hat es mich endgültig gepackt. Hat vllt auch mit meinem Sohn zu tun, keine Ahnung.
Ganz sicher hat das was mit dem Filius zu tun. Wäre mMn schon sehr ungewöhnlich, wenn einem so was am Hintern vorbeigeht. Abgesehen davon tippe ich zudem darauf, dass da halt mehr Emotion war als bei der durchschnittlichen Meisterfeier deines Stammvereins. Das ist nicht mal als Diss gemeint, sondern eine ganz ehrliche Einschätzung. Nach zehn Jahren ist das einfach nur noch gewöhnlich und man stumpft einfach ab. Wenn sich dann dagegen beim VfB nach wochenlangem Nervenkrieg in der allerletzten Minute alles zum Guten wendet, isses doch logisch, dass da das Stadion explodiert und das auch niemanden kalt lässt, der das miterlebt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Kalajdzics Wechsel zu den Wolverhampton Wanderers steht wohl unmittelbar bevor. Gegen Köln morgen steht er schon niht mehr im Kader.

Das ist natürlich ein schwerer Verlust für den VfB.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Sven Mislintat: "Das Angebot ist nicht ausreichend."

Vielleicht bleibt er ja doch, wenn die Engländer nicht mehr ausgeben wollen. Sportlich wäre das für den VfB wohl am Besten.

In der Gerüchteküche werden allerdings auch schon ein paar Nachfolger gehandelt. Q
 
Zuletzt bearbeitet:

Hendryk

Forum-Freund
Sami Khedira, Philipp Lahm und Christian Gentner verstärken den VfB

Aber nicht auf dem Platz! :D Lahm und Khedira beraten den Vorstandsvorsitzenden Alexander Wehrle.

...Ex-VfB-Kapitän Christian Gentner nach dem Ende seiner Spielerkarriere ab dem 1. Januar 2023 zum VfB zurückkehren. Als Leiter Lizenzspielerabteilung wird er ein Teil des Teams von Sven Mislintat und Markus Rüdt.

Da kommt ja geballte Expertise zum VfB!
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass es nicht mit Sven Mislintat abgesprochen ist. Er wurde vor vollendete Tatsachen gestellt.
 

fabsi1977

Theoretiker
Offenbar stehen bei Mislintat die Zeichen auch auf Abschied, so munkelt zumindest die örtliche Presse. Zwischen ihm und Alexander Wehrle passt es nicht.

Ansonsten sehe ich das ganze auch als eine eher undurchdachte Verzweiflungstat.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Offenbar stehen bei Mislintat die Zeichen auch auf Abschied, so munkelt zumindest die örtliche Presse. Zwischen ihm und Alexander Wehrle passt es nicht.

Ansonsten sehe ich das ganze auch als eine eher undurchdachte Verzweiflungstat.

Hitze hatte mit seiner geballten Führungskompetenz ja auch für ganz schön viel Wirbel beim VfB gesorgt. Vielleicht möchte Wehrle da anknüpfen? :D

Wenn die Gentner tatasächlich geholt haben ohne Mislinat in die Entscheidung einzubeziehen, wollen sie ihn wohl loswerden. Was nicht unbedingt die beste Idee ist. Der gilt doch als durchaus kompetent.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Ich muss mal wieder ungläubig mit dem Kopf schütteln. Mislinat wurde tatsächlich überhaupt gar nicht einbezogen.

Späte Einsicht zeigt auch Wehrle jetzt: "Es wäre im Nachhinein sicher besser gewesen, Markus Rüdt und Sven Mislintat frühzeitig einzubinden. Das ist besprochen und mit Sven ausgeräumt."

Da hoffe ich mal für den VfB, dass das ein einmaliger Anfängerfehler von Wehrle war, und sich wirklich alles wieder einrenkt und Mislinat bleibt. So einen zu verlieren - wegen so einem Faux Pas - wäre :aua:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Die Stuttgarter vermelden noch einen Neuzugang! Dan-Axel Zagadou (IV). Der Ex-BVBler war vereinslos.

Sportdirektor Sven Mislintat:

„Daxo bringt alle Voraussetzungen mit, die ein Top-Innenverteidiger benötigt. Er ist athletisch stark, verfügt über ein gutes Passspiel und hat in den vergangenen Jahren wertvolle Erfahrungen auf nationaler und internationaler Ebene gesammelt. Er kennt die Bundesliga und wird dementsprechend wenig Zeit brauchen, um sich bei uns zu integrieren. Mit seiner Verpflichtung konnten wir den offenen Kaderplatz im Defensivbereich mit einem hervorragenden Spieler besetzen. Wir freuen uns sehr, dass sich Daxo für uns entschieden hat und begrüßen ihn herzlich beim VfB."

Das so einer vereinslos war!
 

fabsi1977

Theoretiker
Hm, wenn ich mir mal so seinen Karriereverlauf anschaue war er ziemlich oft verletzt. Er hatte immer wieder Phasen in denen er nicht verletzt war und trotzdem nicht berücksichtigt wurde. So richtig Fuß gefasst und dauerhaft durchgesetzt hat er sich in Dortmund nie. Interessanterweise hat er dann gegen Ende der letzte Saison urplötzlich wieder regelmäßig gespielt.

Potential hat er sicherlich, schaun mer mal.
 

Detti04

The Count
Das finde ich ja glatt ein bisschen enttaeuschend vom VfB, dass man Matarazzo nicht laenger Kredit gibt. Matarazzo schien da so gut zu passen.
 
Das finde ich ja glatt ein bisschen enttaeuschend vom VfB, dass man Matarazzo nicht laenger Kredit gibt. Matarazzo schien da so gut zu passen.
Das hat sich aber doch angezeichnet, findste nicht? Ich tippe auch darauf, dass damit noch nicht Schluss ist und Milintat früher oder später ebenfalls die Segel streicht oder streichen darf. Je nachdem.
 

fabsi1977

Theoretiker
Hm, keine Ahnung was ich davon halten soll. Dass der Start nicht dolle war, liegt auf der Hand, dass keine positive Entwicklung zu entdecken ist auch. In Saison 1 nach dem Aufstieg 9., letztes Jahr knapp der Relegation entwichen und dieses Jahr nach 9 Spielen noch kein Sieg. 3 Punkte hat man dabei in der Nachspielzeit liegen lassen, mit denen sähe es etwas besser aus. Nächste Woche geht es dann gegen Bochum, und gibt es kein Vertun, da muss gewonnen werden. Das spiel hätte ich zumindest noch abgewartet.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Den wünschen sich doch die Schalker sehnlichst herbei oder?
Sollte er sich wirklich dazu herablassen zum VfB zu gehen, was ich nicht glaube, ist er spätestens in 8 bis 10 Monaten wieder weg...

Ja, es gibt auf Schalke sicher einige die sich den als Trainer (wieder) wünschen würden, dass ist zum Glück aber eine verschwindend geringe Anzahl
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die üblichen Medien bringen wieder die üblichen Kandidaten ins Spiel: Laut "Bild" wird beim VfB Stuttgart über die Namen Adi Hütter, Sebastian Hoeneß, Gerardo Seoane und Peter Bosz diskutiert. "Sky" hingegen bringt Zsolt Löw, den Assistenten des kürzlich entlassenen Chelsea-Coaches Thomas Tuchel, ins Spiel. ... Wie "Bild" und der TV-Sender zudem übereinstimmend vermelden, ist Domenico Tedesco, über den ebenfalls spekuliert wurde, keine Option und soll abgesagt haben. Auch Ex-Bundestrainer Joachim Löw, dessen Name rund um den VfB immer wieder fällt, sei kein Kandidat. Q

Dann wird es wohl tatsächlich Tedesco! Oder Jogi LÖW! :D
 
Nicht Jogi, sondern Zsolt Löw. So hab ich es zumindest aufgeschnappt. Und Tedesco soll bereits abgesagt haben. Ebenso wie Bosz und Seoane.
 
Hm, keine Ahnung was ich davon halten soll. Dass der Start nicht dolle war, liegt auf der Hand, dass keine positive Entwicklung zu entdecken ist auch. In Saison 1 nach dem Aufstieg 9., letztes Jahr knapp der Relegation entwichen und dieses Jahr nach 9 Spielen noch kein Sieg. 3 Punkte hat man dabei in der Nachspielzeit liegen lassen, mit denen sähe es etwas besser aus. Nächste Woche geht es dann gegen Bochum, und gibt es kein Vertun, da muss gewonnen werden. Das spiel hätte ich zumindest noch abgewartet.
Sehe ich ähnlich, vor allem weil die Leistung gegen den Tabellenführer ja gut war.
ICH hätte das kommende Spiel auch noch abgewartet.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Es ist uns gelungen, dass die Namen der beiden Kandidaten bisher noch nicht gehandelt wurde. Die beiden wissen ganz klar, dass wir von ihnen überzeugt sind", fügte der Vorstandsvorsitzende hinzu.

Es wird also mit 2 Trainern verhandelt und beide wurden in diesem Thread noch nicht genannt. Slomka? Kohfeldt? Magath?
 
Oben