U w e
Moderator
Zeigt eindeutig, in den tiefen Deiner Seele warst Du schon immer VfB-Fan!Aber im Ernst, ich kann es selber nicht erklären
München kam nur dazu, um am Ende mit jubeln zu dürfen.
Zeigt eindeutig, in den tiefen Deiner Seele warst Du schon immer VfB-Fan!Aber im Ernst, ich kann es selber nicht erklären
Ganz sicher hat das was mit dem Filius zu tun. Wäre mMn schon sehr ungewöhnlich, wenn einem so was am Hintern vorbeigeht. Abgesehen davon tippe ich zudem darauf, dass da halt mehr Emotion war als bei der durchschnittlichen Meisterfeier deines Stammvereins. Das ist nicht mal als Diss gemeint, sondern eine ganz ehrliche Einschätzung. Nach zehn Jahren ist das einfach nur noch gewöhnlich und man stumpft einfach ab. Wenn sich dann dagegen beim VfB nach wochenlangem Nervenkrieg in der allerletzten Minute alles zum Guten wendet, isses doch logisch, dass da das Stadion explodiert und das auch niemanden kalt lässt, der das miterlebt.Wenn die nächstes Jahr absteigen tret ich wieder aus.
Aber im Ernst, ich kann es selber nicht erklären, zumal sich das erst in den letzten Wochen bemerkbar gemacht hat. ich war schon letzte Woche beim Spiel gegen "meine" Bayern hibbelig. Und am Samstag im Stadion hat es mich endgültig gepackt. Hat vllt auch mit meinem Sohn zu tun, keine Ahnung.
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass es nicht mit Sven Mislintat abgesprochen ist. Er wurde vor vollendete Tatsachen gestellt.Sami Khedira, Philipp Lahm und Christian Gentner verstärken den VfB
Aber nicht auf dem Platz!Lahm und Khedira beraten den Vorstandsvorsitzenden Alexander Wehrle.
...Ex-VfB-Kapitän Christian Gentner nach dem Ende seiner Spielerkarriere ab dem 1. Januar 2023 zum VfB zurückkehren. Als Leiter Lizenzspielerabteilung wird er ein Teil des Teams von Sven Mislintat und Markus Rüdt.
Da kommt ja geballte Expertise zum VfB!
Offenbar stehen bei Mislintat die Zeichen auch auf Abschied, so munkelt zumindest die örtliche Presse. Zwischen ihm und Alexander Wehrle passt es nicht.
Ansonsten sehe ich das ganze auch als eine eher undurchdachte Verzweiflungstat.
War nun leider mit zu rechnen, trotz des gestrigen guten Spiels und der unglücklichen NL
Das hat sich aber doch angezeichnet, findste nicht? Ich tippe auch darauf, dass damit noch nicht Schluss ist und Milintat früher oder später ebenfalls die Segel streicht oder streichen darf. Je nachdem.Das finde ich ja glatt ein bisschen enttaeuschend vom VfB, dass man Matarazzo nicht laenger Kredit gibt. Matarazzo schien da so gut zu passen.
Angeblich ist Tedesco beim VfB im Gespräch, dann brauchen sie ja spätestens im März den nächsten Trainer...
Angeblich ist Tedesco beim VfB im Gespräch, dann brauchen sie ja spätestens im März den nächsten Trainer...
War der da nicht schon mal?!Harhar Alex Wehrle holt bestimmt seinen Best-Buddy Gisdol![]()
Den wünschen sich doch die Schalker sehnlichst herbei oder?Angeblich ist Tedesco beim VfB im Gespräch, dann brauchen sie ja spätestens im März den nächsten Trainer...
Sollte er sich wirklich dazu herablassen zum VfB zu gehen, was ich nicht glaube, ist er spätestens in 8 bis 10 Monaten wieder weg...Den wünschen sich doch die Schalker sehnlichst herbei oder?
Sehe ich ähnlich, vor allem weil die Leistung gegen den Tabellenführer ja gut war.Hm, keine Ahnung was ich davon halten soll. Dass der Start nicht dolle war, liegt auf der Hand, dass keine positive Entwicklung zu entdecken ist auch. In Saison 1 nach dem Aufstieg 9., letztes Jahr knapp der Relegation entwichen und dieses Jahr nach 9 Spielen noch kein Sieg. 3 Punkte hat man dabei in der Nachspielzeit liegen lassen, mit denen sähe es etwas besser aus. Nächste Woche geht es dann gegen Bochum, und gibt es kein Vertun, da muss gewonnen werden. Das spiel hätte ich zumindest noch abgewartet.