VfB Stuttgart Forum

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Machtkampf beim VfB: Hitzlsperger tritt gegen Vogt an

Hitze will angeblich zur Präsi-Wahl antreten und Präsident-anstelle-des-Präsidenten Claus Vogt werden. Außerdem haben sich noch der "Remstäler Geschäftsmann Volker Zeh" und die "als Stuttgarter OB-Kandidatin gescheiterte Friedhild "Fridi" Miller" gemeldet. Aber es darf nur eine*r gegen den amtierenden Kalifen antreten.
 

fabsi1977

Theoretiker
Oha, die Friedi. War schön als sie von aktiven Wahlrecht ausgeschlossen wurde. In 3 Jahren ist bei mir Wahl, da befürchte ich dass ich es mir ihr zu tun bekomme. Beim VfB ist es freilich schwieriger auf den Zettel zu kommen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Oha, die Friedi. War schön als sie von aktiven Wahlrecht ausgeschlossen wurde. In 3 Jahren ist bei mir Wahl, da befürchte ich dass ich es mir ihr zu tun bekomme. Beim VfB ist es freilich schwieriger auf den Zettel zu kommen.

Aha, die ist mir völlig unbekannt. Wohl eine "berüchtigte" "Lokalgröße"? :D

:tanz:

Hitze schlägt nun Alarm!

Vogt schade dem VfB "massiv", findet Hitzlsperger. Mehr noch: "Der Profilierungswunsch eines Einzelnen bedroht so die Existenz des ganzen Vereins."
:staun::schock::suspekt:

Aus der Ferne sieht es so aus, dass es ganz gut läuft beim VfB.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
stellungsnahmefajan2021web.jpg


Die Fans kritisieren Hitzlspergers Angriff auf den Präsidenten recht scharf. Auch der angestrebten Doppelfunktion erteilen sie eine klare Absage.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Liebe VfB Mitglieder, liebe Fans,

es tut mir aufrichtig leid, dass ich in meinem offenen Brief gegenüber Claus Vogt Worte gewählt habe, die nicht angemessen waren und ihn persönlich getroffen haben.

Mit dem Brief wollte ich unseren Mitgliedern, Fans und der Öffentlichkeit meine Motive für die Kandidatur offen und ausführlich begründen.

Dabei habe ich unterschätzt, welche Wucht dieser offene Brief besitzt und wie stark ich Claus Vogt damit persönlich angehe. Es liegt mir fern, ihn als Person zu verletzen. Ich habe mich im Ton vergriffen. Deshalb möchte ich hiermit, wie bereits am Montagabend in einer Aufsichtsratssitzung angekündigt, bei Claus Vogt um Entschuldigung bitten.

Auch wenn es Differenzen in der Sache gibt, sollten wir unter VfBlern jetzt und in Zukunft respektvoll miteinander umgehen.

Mit sportlichen Grüßen

Thomas Hitzlsperger


Persönliche Erklärung von Thomas Hitzlsperger

Hitzl versucht die Wogen zu glätten. Ob's was nützt? Ich glaube nicht, dass er die Sympathien der Fans so schnell zurückgewinnt!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator


Sportlich läuft es beim VfB ja eigentlich, aber ansonsten läuft viel quer. Hitzelsperger wird als Spalter gesehen, seit er am Stuhl des Präsidenten gesägt hat, hat er viele Sympathien bei den fans verloren. Nun spricht er per youtube-video zu euch VfBlern. Da hat sich Hitzel mal ordentlich vergaloppiert. Mal sehen, ob die Verhältnisse beim VfB nochmal wieder kitten lassen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Der Machtkampf beim VfB tobt weiter. Das hat sich Hitzelsperger wohl ganz anders vorgestellt. Er ging wohl davon aus, ganz geschmeidig auch den e. V. unter seine Kontrolle zu bringen. Hat aber (noch?) nicht geklappt. Hitzelsperger hat ganz zu Recht alle seine Sympathien verspielt. Nun weiß wenigstens jeder, dass er auf der Seite Fußballfirmen steht und nicht auf der Seite der Fußball-Clubs.
 
Beim Datenskandal bleibt noch einiges aufzuklären...


Hitzelsperger hat nun erstmal seine Kandidatur zurückgezogen.
Neeeiiiiiin! Der muss doch weiter für Unruhe im Verein sorgen, so dass es sich möglichst bald auch auf die sportliche Leistung niederschlägt und mich im Managerspiel nach vorne bringt. :floet:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Neeeiiiiiin! Der muss doch weiter für Unruhe im Verein sorgen, so dass es sich möglichst bald auch auf die sportliche Leistung niederschlägt und mich im Managerspiel nach vorne bringt. :floet:

Unruhe ist in Stuttgart kein Problem!


Im Abschlussbericht der zur Aufklärung dieser Affäre eingesetzten Beratungsfirma Esecon werden nun Gremien- und Vorstandsmitglieder als Verantwortliche und Mitwisser der gerade vom Landesdatenschutzbeauftragten als illegal bewerteten Praktiken benannt. Sie gehören dem Lager an, das eine Wiederwahl von Claus Vogt als Präsident zuletzt verhindern wollte.


Da müssten nun eigentlich eine ganze Reihe von Personen ihren Hut nehmen.


Claus Vogt, der amtierende Präsi, hat derweil wohl Anzeige erstattet wg. Geheimnisverrats, da irgendjemand den Esecon-Bericht an die Presse gespielt hat.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

VfB-Mitglieder seien arglistig getäuscht worden, was zu rechtlichen Schritten gegen die Verantwortlichen und die Abberufung von Präsidiumsmitgliedern "naheliegend" erscheinen lässt. ... Das mutmaßliche Guerilla-Marketing sei "vereinsrechtlich rechtswidrig" und hatte "die arglistige Täuschung der Mitglieder" zum Ziel. Die schwerwiegende und folgenschwere Quintessenz des Ganzen: Die Stimmabgabe bei der Mitgliederversammlung 2017, bei der die Ausgliederung der Profiabteilung beschlossen wurde, wäre deshalb "anfechtbar", weil die Weitergabe von Mitgliederdaten "datenschutzrechtlich unzulässig".

Da werden einige gehen müssen. Und eigentlich müsste die Ausgliederung der Profiabteilung rückgängig gemacht werden.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Der Finanzvorstand und der Marketingvorstand sind beide geflogen. Hitzelsperger wird wohl auch noch weitere Leute rausschmeißen:

"Der Vorstandsvorsitzende der VfB Stuttgart 1893 AG wird weitere Personalentscheidungen schnellstmöglich unter Berücksichtigung der besonderen arbeitsrechtlichen Bedingungen für Mitarbeiter herbeiführen."

Und wer wird nun der neue Präsi?

Der Vereinsbeirat entscheidet, wer zur Wahl antreten darf. Ob der bisherige Präsi Vogt dabei sein wird, ist noch nicht sicher. 3 Beiräte sind Pro-Vogts, 3 sind Anti-Vogt und 2 sind ambivalent. Viele Fans und Mitglieder sind allerdings Pro-Vogts. Wäre schon etwas seltsam, wenn sich der Vereinsbeirat über die Mitgliederansichten hinwegsetzen würde.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Es geht munter weiter.

gegangen sind nun

  • Rainer Mutschler (Präsidium) (wie erwartet)
  • Claudia Maintok (Vereinsbeirat) (gesund. und private Gründe)
  • James Bührer (Vereinsbeirat) (berufl. und private Gründe)

  • Wolf-Dietrich Erhard lässt sein Amt (Vorsitzender) im Vereinsbeirat ruhen um es später niederzulegen (Unerträgl. Zustände)

Als Kandidat für die Präsi-Wahl wurde nur Claus Vogt nominiert.

Der Vorstand hat Hitzlsperger sein uneingeschränktes Vertrauen ausgesprochen.

Kehrt nun Ruhe ein? Vielleicht müssen wegen der Datenaffäre ja noch Angestellte gehen, aber das findet ja selten seinen weg in die Presse. Vielleicht aber auch nicht.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Wer nicht mehr durchsteigt, im oben verlinkten Artikel kann man das nochmal am Stück nachlesen.

Es geht (...) um die Frage, wem denn nun der Fußball überhaupt gehöre. Denen, die ein geräuschloses Durchregieren für die bestmögliche Art und Weise halten, wie ein Profiverein zu führen sei. Oder denjenigen Fans und Mitgliedern, die glauben, dass es im durchkapitalisierten Profifußball möglich ist, transparent und demokratisch zu arbeiten.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Die Ermittlungen rund um die Datenaffäre beim VfB Stuttgart sind abgeschlossen. Der Landesbeauftragte für Datenschutz (LfDI), Stefan Brink, verhängte ein Bußgeld in Höhe von 300.000 Euro wegen fahrlässiger Verletzung der datenschutzrechtlichen Rechenschaftspflicht, heißt es in einer Mitteilung des LfDI.

Damit wäre das auch endlich formal abgeschlossen. Es bleibt zu hoffen, dass Hitzelsperger aus der Sache gelernt hat und von seinem Heuschreckengehabe abrückt.

Sportlich hat es ja zum Glück keine größeren negativen Auswirkungen auf die Mannschaft gehabt: Der VfB ist auf Platz 9 mit 33 Punkten. Viele hatten damit gerechnet, das es schwierig wird mit dem Klassenerhalt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Ich glaube, dass maximal einer von beiden bleiben wird. Beide zu halten wird zu teuer sein.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Oh, nein, so ein Scheiß! Kreuzbandriss bei Wamangituka! 😣


Ein neuer Mittelstürmer aus Australien für den VfB. Alou Kuol ⚽⚽⚽


Hitz hört auf, wenn sein Vertrag endet (2022). Richtige Entscheidung. Unter ihm ist ja vieles nicht so richtig gut gelaufen (s.o.).
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Was ist da los? Mit Florian Müller wird der 5. Spieler mit Coronainfektion gemeldet... Die Stuttgartspiele werden nun abgesagt oder?! Kann mir jemand näheres dazu sagen? Ich komme momentan nicht mehr mit, ständig ändert sich was.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator


"So reicht es nicht. Wenn wir so weitermachen, bekommen wir massive Probleme. Die Jungs haben sich selber zu motivieren. Wenn sie das nicht schaffen, sind sie fehl am Platz", sagte Hitzlsperger.

In Stuttgart wird man wohl langsam nervös. Platz 17 und 4 Punkte Abstand zum Relegationsplatz. Da kann man schon mal nervös werden. Ist nicht ganz unberechtigt.
 

fabsi1977

Theoretiker
Endo gut, alles gut. Der wilde Süden im Freudentaumel, langjährige VfBler laufen immer noch mit einem grinsen im Gesicht rum und sagen dass selbst die Meisterschaft 2007 ein scheiss gegen das war, was am Samstag passiert ist.

So geht sie also vorbei, diese Saison in der ich ganz merkwürdigerweise immer mehr mit dem VfB mitgefeiert habe und im Überschwang der Emotionen meinem Kollegen versprochen habe in den Fanclub einzutreten den er einst gegründet hat. Tja, vllt musste es so kommen nach 10 Jahren langweile in der Bundesliga. Der Trend geht ja zum Zweitclub, Dilbert und Achim lassen grüßen. Und wenn Bayern und St. Pauli geht, dann geht auch Bayern und VfB.

Die zweite Liga wird also mindestens ein weiteres Jahr auf den VfB warten. Denn noch mal so wird man Gevatter Abstieg nicht austricksen können. Wobei die Mannschaft gezeigt hat, zu was sie im Stande ist. Die Chancenverwertung ist halt das Problem, auch das hat man am Samstag gezeigt. Und letztlich ist es auch eine Frage der Konstanz. Viele Baustellen also für Mislintat und Co.
 
Endo gut, alles gut. Der wilde Süden im Freudentaumel, langjährige VfBler laufen immer noch mit einem grinsen im Gesicht rum und sagen dass selbst die Meisterschaft 2007 ein scheiss gegen das war, was am Samstag passiert ist.

So geht sie also vorbei, diese Saison in der ich ganz merkwürdigerweise immer mehr mit dem VfB mitgefeiert habe und im Überschwang der Emotionen meinem Kollegen versprochen habe in den Fanclub einzutreten den er einst gegründet hat. Tja, vllt musste es so kommen nach 10 Jahren langweile in der Bundesliga. Der Trend geht ja zum Zweitclub, Dilbert und Achim lassen grüßen. Und wenn Bayern und St. Pauli geht, dann geht auch Bayern und VfB.

Die zweite Liga wird also mindestens ein weiteres Jahr auf den VfB warten. Denn noch mal so wird man Gevatter Abstieg nicht austricksen können. Wobei die Mannschaft gezeigt hat, zu was sie im Stande ist. Die Chancenverwertung ist halt das Problem, auch das hat man am Samstag gezeigt. Und letztlich ist es auch eine Frage der Konstanz. Viele Baustellen also für Mislintat und Co.
Widerlich, diese Erfolgsfans! :aetsch2:
 

fabsi1977

Theoretiker
Widerlich, diese Erfolgsfans! :aetsch2:
Wenn die nächstes Jahr absteigen tret ich wieder aus.

Aber im Ernst, ich kann es selber nicht erklären, zumal sich das erst in den letzten Wochen bemerkbar gemacht hat. ich war schon letzte Woche beim Spiel gegen "meine" Bayern hibbelig. Und am Samstag im Stadion hat es mich endgültig gepackt. Hat vllt auch mit meinem Sohn zu tun, keine Ahnung.
 

powerhead

Pfälzer
Wenn die nächstes Jahr absteigen tret ich wieder aus.

Aber im Ernst, ich kann es selber nicht erklären, zumal sich das erst in den letzten Wochen bemerkbar gemacht hat. ich war schon letzte Woche beim Spiel gegen "meine" Bayern hibbelig. Und am Samstag im Stadion hat es mich endgültig gepackt. Hat vllt auch mit meinem Sohn zu tun, keine Ahnung.

Das war schon grandios, was da am Samstag in Stuttgart abging, ich meine, in der Nachspielzeit der erlösende Treffer lässt sich kaum noch toppen, das Publikum ging ja schon vorher total ab. Ich muss zugeben, dass meine Augen bei den Bildern etwas feucht wurden.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Endo gut, alles gut. Der wilde Süden im Freudentaumel, langjährige VfBler laufen immer noch mit einem grinsen im Gesicht rum und sagen dass selbst die Meisterschaft 2007 ein scheiss gegen das war, was am Samstag passiert ist.
Glückwunsch zu der Erfahrung. Meisterschaft und Nichtabstieg überhaupt miteinander vergleichen zu können ist etwas, was die allermeisten nie erleben werden.
Aber Obacht mit „Wilder Süden“, das VfB-Einzugsgebiet ist doch maximal Stuttgarter Vorwahl. Maximal bis Horb und immer durchsetzt mit einem hohen Anteil Bayerngucker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben