VfB im 4-5-1-System?

Laut den Stuttgarter Nachrichten (mal wieder :zwinker: ) stellt Armin Veh die System-Frage.
Angeblich könnte er sich durchaus vorstellen vom 4-4-2 der Hinrunde abzurücken und somit mehr Flexibilität zu erreichen...

Hier mal zur Übersicht das bisherige 4-4-2 mit Raute und darunter das neue 4-5-1

Hildebrand

Osorio/Tasci --- Meira --- Delpierre --- Boka

Pardo
Hilbert --- Hitzlsperger
da Silva

Gomez --- Cacau


+++++++++++++++++

Hildebrand

Osorio --- Tasci --- Delpierre --- Magnin

Pardo --- Meira
Hilbert --- da Silva/Hitzlsperger --- Boka

Gomez​


Was mir an dem 4-5-1 gut gefallen würde, wäre Meira im Mittelfeld. Halte Meira eigentlich für einen besseren DM. Auch wenn er in den IV sicherlich eine Verstärkung ist.
Dass in der Offensive dadurch weniger Betrieb wäre, würde ich mal bezweifeln. Boka hat mir als AV sehr gut gefallen und seine Vorstöße nach vorne waren brandgefährlich. Wenn er von Defensivaufgaben entbunden wird, könnte das schon richtig gefährlich werden. Magnin als LV war zu Beginn der Saison allerdings ein Sicherheitsrisiko...
Das Zentrum da Silva ODER Hitze gefällt mir allerdings nicht. Da gehören beide auf den Platz. Hitze ist kein Regisseur, aber definitiv zu stark für die Bank...

Bin mal gespannt, ob diese Taktikaufstellung dann auch irgendwann mal angewandt wird :zwinker:
 
Ganz ehrlich gesagt, hoffe ich das der VfB auch in der Rückrunde mit bewährtem 4-4-2 spielt. Das hat in der Hinrunde gut funktioniert, warum sollte das in der Rückrunde jetzt auf einmal anders gemacht werden. So wie jetzt gespielt wird kennen die Spieler einigermaßen die Laufwege und sind eingespielt.

Sollte es im Laufe der Rückrunde aber mal nicht laufen, oder sollte verletzungsbedingt ein Stürmer ausfallen, könnte man eine Umstellung durchaus ausprobieren, aber nicht jetzt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Gegen ein 4-5-1 spricht nix, wenn er die Spieler dazu hat und die Aufstellung sieht doch wirklich gut aus. Wenn die beiden außen mit nach vorne gehen und torgefährlich/gute Vorbereiter sind, ist das auch kein defensives System.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Solange der eine Stürmer Gomez bleibt, habe ich nix dagegen, den habe ich nämlich gerade in mein Managerteam geholt :zwinker:
Der VfB muss bleibende Eindrücke bei mir hinterlassen haben. Wie mir erst hinterher aufgefallen ist, habe ich auf allen Feldspielerpositionen einen Stuttgarter reingenommen, Tasci und Pardo waren die anderen.

So als Außenstehender zum 4-5-1: Wieso da Silva ODER Hitzlsperger? Boka hinten links, Hitzlsperger vorne links und da Silva in der Mitte würden es doch auch tun.
 
So als Außenstehender zum 4-5-1: Wieso da Silva ODER Hitzlsperger? Boka hinten links, Hitzlsperger vorne links und da Silva in der Mitte würden es doch auch tun.

Boka macht mehr Dampf über die Außenbahn als Hitzlsperger - auch wenn er nominell ein Abwehrspieler ist...

Mit Hitze auf Links Außen wäre das 4-5-1 wohl zu defensiv :weißnich:

Die 10er-Position stört mich aber auch!!!
 
Boka macht mehr Dampf über die Außenbahn als Hitzlsperger - auch wenn er nominell ein Abwehrspieler ist...

Mit Hitze auf Links Außen wäre das 4-5-1 wohl zu defensiv :weißnich:

Die 10er-Position stört mich aber auch!!!


Ich würde trotzdem Boka hinten in der Abwehr spielen lassen, das fände ich doch effektiver als dort Magnin einzusetzen. Hitzlsperger im linken Mittelfeld fände ich jetzt nicht so verkehrt, das kann er schon, vor allem weil meiner Meinung nach der Platz im offensiven Mittelfeld da Silva gehört.
 
Habe von Hitze halt noch nie ein Tempodribbling zur Grundlinie oder Ähnliches gesehen - von Boka sehr wohl...
Und genau das ist für einen quasi-Außenstürmer im 4-5-1 ja besonders wichtig. Sonst hämgt der arme Gomez völlig in der Luft und bekommt Null Vorlagen...
Hilbert auf rechts ist für mich auch nicht optimal, wobei er schon besser geeignet scheint für diese Funktion als Hitzlsperger... (finde ich) :weißnich:
 
Ich finde die Aussenbahnen mit Osorio/Hilbert und Boka/Hitzlsperger eigentlich recht gut besetzt.
Ausserdem muss es ja nicht gleich heißen, das ein in der Viererkette eingesetzter Boka oder Osorio nicht auch Flankenläufe unternehmen und den Gomez mit Vorlagen füttern darf.
Philipp Lahm hat's in seinen zwei Jahren beim VfB doch auch nicht anders gemacht: Spielte hinten links in der Abwehr, und rannte immer nach vorne und flankte die Bälle vor's Tor.
 
Eventuell hätte man ja auch die Chance den Andi Beck hinten links einzubauen (ist meines Wissens beidfüßig)...
Der Magnin hinten gefällt mir auch nicht wirklich. Die grauen Haare aus dem Heimspielen gegen Nürnberg und Dortmund sind noch immer nicht ganz rausgewachsen... :zwinker:

Das 4-5-1 wäre ja auch eine Alternative fürs laufende Spiel. Man beginnt konventionell mit einem 4-4-2 und sorgt durch die Wechslerei in der zweiten Halbzeit für neue Verhältnisse... :gruebel:

Aber ich bleibe dabei - mit Hitze auf links machen wir vorne viel zu wenig Druck... er hat andere Qualitäten :floet:
 
Oben