Selten hat man als innerhalb einer Halbserie so ein Wechselbad der Gefühle durchgemacht.
Der Beginn der Saison gegen den Club war eine Katastrophe (ich muss zugeben, ich hab schon das Allerschlimmste befürchtet), dann hat man sich kontinierlich gesteigert und zwei Auswärtssiege gelandet (unter anderem das 3:2 in Bremen).
Im Oktober dann Galafußball gegen Leverkusen und Schalke - mit das beste, das ich je vom VfB gesehen habe.
Anschließend ging's wieder bergab - warum auch immer. Ganz offensichtlich ging der Mannschaft die Kraft aus - und das, obwohl keine Mehrbelastung durch Europacup vorliegt. Vielleicht schafft es unser Herr Wundertrainer endlich mal die Mannschaft mal die ganze Saison über auf 100% körperlicher Fitness zu halten.
Einzelkritik
Die Stuttgarter Nachrichten haben eine Rangliste aller VfB-Spieler erstellt, die bisher über 8 Einsätze auf ihrem Konto haben.
1 Serdar Tasci (Notendurchschnitt: 2,50 / 15 Einsätze)
2 Matthieu Delpierre (2,53 / 17)
3 Mario Gomez (2,73 / 16)
4 Timo Hildebrand (2,74 / 17)
5 Pavel Pardo (2,75 / 16)
6 Ricardo Osorio (3,00 / 12)
7 Christian Gentner (3,10 / 10)
8 Roberto Hilbert (3,15 / 17)
9 Thomas Hitzlsperger (3,21 / 14)
10 Antonio da Silva (3,25 / 15)
11 Cacau (3,30 / 15)
(mit 8 Einsätzen: Fernando Meira (2,50 / 8), Daniel Bierofka (2,81 / 8)
Im Großen und Ganzen kann man diese Rangliste unterschreiben. Die Abwehr ist - zumindest in der zweiten Hälfte - zu einem richtigen Bollwerk herangereift (die letzten 5 Heimspiele "zu null" gewonnen, die letzten 4 Saisonspiele auch "zu null"). Tasci für sein Alter erstaunlich souverän, Delpierre der absolute Abwehrchef... große Klasse
Unser Tiiimo hat - nach wackeligem Saisonstart - wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Ein richtiger Rückhalt und mitverantwortlich für die "zu null"-Serien...
Die schlechten Wertungen fürs Mittelfeld kommen wohl besonders vom schwachen Start und dem holprigen Ende. Besonders da Silva hat in einigen Spielen doch sehr überzeugt. Was der Gentner als zweitbester Mittelfeldspieler zu suchen hat, ist mir ein Rätsel... Hilbert bringt oft Schwung ins Spiel und Hitze ist endlich beim VfB angekommen...
Der Sturm konzentriert sich leider zu stark auf Mario Gomez. Hatte geniale Momente gegen Mitte der Hinrunde, hat aber am Ende angebaut (-> und siehe da, beim VfB war vorne kaum noch was los) - Streller hat zwar drei wichtige Tore geschossen und dadurch wichtige Punkte geholt, als Stürmer isser trotzdem ne Fehlbesetzung. Cacau ist eher der typische Einwechselspieler, der neuen Schwung in die Partie bringen kann. Wenn sich der VfB also verstärken will (hab was von 3 Mio. gehört, die inverstiert werden sollen), im Sturm ist noch Platz
Vielleicht noch ein Wort zu unseren Mexikanern - funktioniert klasse!!!
Vielleicht liegt das Geheimnis darin, dass sie zu zweit sind und dadurch weniger schnell Heimwehanwandlungen aufkommen. Pardo und Osorio sind feste Größen im Team geworden und haben einen großen Teil mit zu dieser genialen Vorrunde beigetragen...
Der Beginn der Saison gegen den Club war eine Katastrophe (ich muss zugeben, ich hab schon das Allerschlimmste befürchtet), dann hat man sich kontinierlich gesteigert und zwei Auswärtssiege gelandet (unter anderem das 3:2 in Bremen).
Im Oktober dann Galafußball gegen Leverkusen und Schalke - mit das beste, das ich je vom VfB gesehen habe.
Anschließend ging's wieder bergab - warum auch immer. Ganz offensichtlich ging der Mannschaft die Kraft aus - und das, obwohl keine Mehrbelastung durch Europacup vorliegt. Vielleicht schafft es unser Herr Wundertrainer endlich mal die Mannschaft mal die ganze Saison über auf 100% körperlicher Fitness zu halten.
Einzelkritik
Die Stuttgarter Nachrichten haben eine Rangliste aller VfB-Spieler erstellt, die bisher über 8 Einsätze auf ihrem Konto haben.
1 Serdar Tasci (Notendurchschnitt: 2,50 / 15 Einsätze)
2 Matthieu Delpierre (2,53 / 17)
3 Mario Gomez (2,73 / 16)
4 Timo Hildebrand (2,74 / 17)
5 Pavel Pardo (2,75 / 16)
6 Ricardo Osorio (3,00 / 12)
7 Christian Gentner (3,10 / 10)
8 Roberto Hilbert (3,15 / 17)
9 Thomas Hitzlsperger (3,21 / 14)
10 Antonio da Silva (3,25 / 15)
11 Cacau (3,30 / 15)
(mit 8 Einsätzen: Fernando Meira (2,50 / 8), Daniel Bierofka (2,81 / 8)
Im Großen und Ganzen kann man diese Rangliste unterschreiben. Die Abwehr ist - zumindest in der zweiten Hälfte - zu einem richtigen Bollwerk herangereift (die letzten 5 Heimspiele "zu null" gewonnen, die letzten 4 Saisonspiele auch "zu null"). Tasci für sein Alter erstaunlich souverän, Delpierre der absolute Abwehrchef... große Klasse
Unser Tiiimo hat - nach wackeligem Saisonstart - wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Ein richtiger Rückhalt und mitverantwortlich für die "zu null"-Serien...

Die schlechten Wertungen fürs Mittelfeld kommen wohl besonders vom schwachen Start und dem holprigen Ende. Besonders da Silva hat in einigen Spielen doch sehr überzeugt. Was der Gentner als zweitbester Mittelfeldspieler zu suchen hat, ist mir ein Rätsel... Hilbert bringt oft Schwung ins Spiel und Hitze ist endlich beim VfB angekommen...
Der Sturm konzentriert sich leider zu stark auf Mario Gomez. Hatte geniale Momente gegen Mitte der Hinrunde, hat aber am Ende angebaut (-> und siehe da, beim VfB war vorne kaum noch was los) - Streller hat zwar drei wichtige Tore geschossen und dadurch wichtige Punkte geholt, als Stürmer isser trotzdem ne Fehlbesetzung. Cacau ist eher der typische Einwechselspieler, der neuen Schwung in die Partie bringen kann. Wenn sich der VfB also verstärken will (hab was von 3 Mio. gehört, die inverstiert werden sollen), im Sturm ist noch Platz

Vielleicht noch ein Wort zu unseren Mexikanern - funktioniert klasse!!!
Vielleicht liegt das Geheimnis darin, dass sie zu zweit sind und dadurch weniger schnell Heimwehanwandlungen aufkommen. Pardo und Osorio sind feste Größen im Team geworden und haben einen großen Teil mit zu dieser genialen Vorrunde beigetragen...