Also was hier einem mal extrem ins Auge fällt ist das der Grossteil hier gegen Italien ist.Dazu sagen kann Ich nur das Ich es von einer Seite aus verstehe,wenn Ich Deutscher wäre würde mich ein Halbfinale wie 2006 auch ein lebenlang verfolgen.Seit nunmehr zwei Jahren hör ich mir das geheule und gejammer an das Italien unverdient Weltmeister geworden ist und wir nur Betrügen würden.Häufigste Story ist der Elfmeter für Italien gegen Australien in der 92ten Spielminute.Und genau da liegt das Problem die meisten von euch sehen nur diesen einen Moment was im restlichen Spiel passiert ist das ist natürlich nichtig wie z.b die unberechtigte rote Karte für Marco Materazzi oder das Italien zur Halbzeit bereits 2:0 führen musste (Alleine nach den Chancen die Luca Toni hatte).Was ich schon zweimal nicht verstehe ist wie man gegen eine Fussballnation wie Italien immer noch die Klappe aufmacht, nachdem man über Jahrezehnte hinweg noch kein einziges mal in einem Turnier gegen sie gewonnen hat (Mal ganz davon abgesehen von den zahlreichen Niederlagen Deutschlands in Freundschaftsspielen!).Ich für meinen Teil geniesse es das ihr uns in Sachen Fussball überhaupt nicht leiden könnt sowas muss man sich auch erstmal erarbeiten!
Ich stimm dir in den meisten Punkten zu. Oft bekomm ich zu hören, wie unverdient Italien den Titel geholt hat, was ich absolut nicht verstehen kann. Natürlich zum einen, weil ich das ganze subjektiv betrachte, aber auch rein statistisch gesehen hat die Squadra azzurra eine solide Leistung gezeigt.
Trotzdem kann ich es irgendwo verstehen, dass man sauer ist, wenn man bei einer WM im eigenen Land rausgeworfen wird, aber irgendwann sollte man das auch mal "verkraftet" haben. Die Story mit dem Elfer gegen Australien höre ich bei JEDER Diskussion über die WM, von der roten Karte allerdings nie etwas. Zu sagen, Italien wäre ohne diesen Strafstoß rasugeflogen ist Schwachsinn, einen von den beiden hätte es am Ende getroffen, wen auch immer.
Ich genieße es nicht, dass die beiden Nationen in Sachen Fußball so extrem aufeinander reagieren. Mir wäre es lieber, wenn man mal alle Klischees, sei es nun von Seiten der Deutschen oder von Seiten der Italiener, beiseite lassen könnte und einfach zusammen feiern könnte. Mittlerweile scheint das ja zu gehen, wobei es immer wieder Leute gibt, die sich das Aus einer Mannschaft wegen irgendwelchem nonsense wünschen, naja...