CurvaMonasteria
Lokomotivführer
So, habe gerade mal gesucht, aber ´nen passenden Thread haben wir noch gar nicht.
Der Benni war mal ein sehr begabter Bastler, was Vereinswappen und ähnliches anging. Vielleicht hat er mal wieder Zeit und Lust, etwas zu basteln oder es gibt hier andere talentierte und kreative Köpfe. Die Wappen wären ja zum einen für die HT-Arena-Seiten oder auch für die Clubhouses in HT geeignet.
Ich würde gerne meine HT-Arena-Seite (Lokomotive Häger) mit einem Vereinswappen ein wenig verfeinern und habe mir dafür das Wappen unseres Stadtteils ausgesucht: Lokomotive Häger (Ich kannte das Wappen bis dato gar nicht, von daher passt es aber ungemein gut zu meinen Vereinsfarben, gell :zwinker: )
@Benni oder andere kreative Köpfe: Kann mir jemand ein "schönes" Wappen mit Schriftzug "Lokomotive Häger" basteln?
Der Schriftzug sollte dann auch die gelb-goldene Farbe wie auf meiner Arena-Seite haben. Müsste ja auch ungefähr mit dem gold-gelb in dem blauen Streifen auf dem Wappen übereinstimmen. Allerdings fände ich als Schriftart etwas "älteres" (also quasi "alt-deutsche" Schrift wie auf Tageszeitungen) ganz nett.
Der Benni war mal ein sehr begabter Bastler, was Vereinswappen und ähnliches anging. Vielleicht hat er mal wieder Zeit und Lust, etwas zu basteln oder es gibt hier andere talentierte und kreative Köpfe. Die Wappen wären ja zum einen für die HT-Arena-Seiten oder auch für die Clubhouses in HT geeignet.
Ich würde gerne meine HT-Arena-Seite (Lokomotive Häger) mit einem Vereinswappen ein wenig verfeinern und habe mir dafür das Wappen unseres Stadtteils ausgesucht: Lokomotive Häger (Ich kannte das Wappen bis dato gar nicht, von daher passt es aber ungemein gut zu meinen Vereinsfarben, gell :zwinker: )
@Benni oder andere kreative Köpfe: Kann mir jemand ein "schönes" Wappen mit Schriftzug "Lokomotive Häger" basteln?

Der Schriftzug sollte dann auch die gelb-goldene Farbe wie auf meiner Arena-Seite haben. Müsste ja auch ungefähr mit dem gold-gelb in dem blauen Streifen auf dem Wappen übereinstimmen. Allerdings fände ich als Schriftart etwas "älteres" (also quasi "alt-deutsche" Schrift wie auf Tageszeitungen) ganz nett.