Vereinsnamen Thread

Cylle

Freestyler
Wollt ma fragen was ihr so für skuriele Namen kennt und wie diese entstanden? Welche besonders kreativ sind? oder welche euch gefallen?...


da gibts z.B. Clubs wie
ColoColo, die in Chile spielen und ihren Namen von einem Indianerhäuptling haben...

oder

Sheffield Wednesday
Die früher nur The Wednesday hießen....und das alles weil sich die Herren der Gründung jeden Mittwoch zum buffen traffen...
 

Venus

Diva
Vielleicht weniger skurril, da man sich dran gewöhnt hat. Hertha BSC. Auch so ein Verein dessen Name bei ein paar Bier zuviel entstand. Optionen für die Namensfindung sind Familienmitglieder oder verflossene Ex-Freundinen.
 
M

most wanted

Guest
Lota Schwager, oder umgekehrt. So heisst ein verein in ich glaub Kolumbien oder Chile. Mehr weiss ich nicht, bin halt nur mal über den Namen gestolpert.

Und dann vllt. nicht skuril, aber schon etwas naja wie soll ich sagen? ungewöhnlich, dass zB nur in Ostdeutschland Vereine gibt, die zB Stahl, Lok, Dynamo und noch mehr gibt, die mir jez aber spontan nicht mehr einfallen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
ganz neu: der SCS bet-at-home.com aus Österreichs 2. Liga (ehemals SC Schwanenstadt). Schlimm, diese Vereinsnamenverhunszung.

da möchte ich mal die Anfeuerungsrufe hören! :grins:
 

Cylle

Freestyler
Vielleicht weniger skurril, da man sich dran gewöhnt hat. Hertha BSC. Auch so ein Verein dessen Name bei ein paar Bier zuviel entstand. Optionen für die Namensfindung sind Familienmitglieder oder verflossene Ex-Freundinen.

Hertha is weder durch Familienmitglieder noch durch verflossene Ex-Freundinen entstanden. Hertha kommt einfach von von Nerthus, der nordischen Göttin der Erde.
 

Cylle

Freestyler
FSK Vollmarshausen, RaSpo Lathen, SB Morgenrot Mögeldorf 187 und SV Kuckuck Raibach (wobei ich mir net sicher bin ob der vorletzte noch existiert.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Hertha is weder durch Familienmitglieder noch durch verflossene Ex-Freundinen entstanden. Hertha kommt einfach von von Nerthus, der nordischen Göttin der Erde.

Leider falsch! Bzw. mag ja sein, hat aber nix damit zu tun, warum die Hertha Hertha heißt:

Die Gründung des Vereins leiteten Ende des 19. Jahrhunderts zwei 16- und 17-jährige Geschwisterpaare – Fritz und Max Lindner sowie Willi und Otto Lorenz - ein, denen es einerseits nicht mehr ausreichte, immer nur gegen die eigenen Kameraden zu spielen, die sich aber andererseits auch keinem der bereits ansässigen Vereinen anschließen wollten. Der Grundstein für die Gründung soll bei einer kleinen Feier in einem Berliner Lokal gelegt worden sein, in dem das Bier reichlich floss und sich einer der Jugendlichen an eine Schifffahrt mit seinem Vater erinnerte. Der Dampfer trug den Namen Hertha. Heute frotzeln einige daher, dass der Klub im Suff gezeugt wurde. Hertha BSC - Wikipedia
 

powerhead

Pfälzer
In den frühen 70zigern waren in der ReLi Südwest etliche Vereine die einen Sponsorennamen trugen , der beste war "ASV Gummi Mayer Landau"
 

powerhead

Pfälzer
Jep, 4km von mir entfernt.

Den ASV gibt es übrigens immernoch, nur ohne den GM :zwinker:

Nur etliche Klassen tiefer ......
Es gab da noch VfR Pegulan Frankenthal , SV Röchling Völklingen oder VfR Oli Bürstadt .

Meine Familie stammt ursprünglich aus Landau , mein Vater ist da geboren.
 
Nur etliche Klassen tiefer ......

Stimmt, der ASV spielt jetzt Landesliga.
Ist z.Z. 6. in der Tabelle ohne Chancen auf den Aufstieg.

3 Plätze dahinter übrigends der Verein aus meinem Dorf, FSV Offenbach :zwinker: Die haben im Verbandspokal zuhause unglücklich mit 1:0 gegen Mainz II verloren.
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Nur etliche Klassen tiefer ......
Es gab da noch VfR Pegulan Frankenthal , SV Röchling Völklingen oder VfR Oli Bürstadt .

Meine Familie stammt ursprünglich aus Landau , mein Vater ist da geboren.

Wobei es Bürstadt auch mal in die 2. Liga geschafft hatte, wenn ich mich nicht irre :warn: :gruebel:

War glaube ich damals eine meiner ersten "kicker-Sonderheft-Stecktabellen" wo die dabei waren (inkl. Union Solingen, Blau-Weiß 90 Berlin) :zwinker:
 

Cylle

Freestyler
Leider falsch! Bzw. mag ja sein, hat aber nix damit zu tun, warum die Hertha Hertha heißt:

Die Gründung des Vereins leiteten Ende des 19. Jahrhunderts zwei 16- und 17-jährige Geschwisterpaare – Fritz und Max Lindner sowie Willi und Otto Lorenz - ein, denen es einerseits nicht mehr ausreichte, immer nur gegen die eigenen Kameraden zu spielen, die sich aber andererseits auch keinem der bereits ansässigen Vereinen anschließen wollten. Der Grundstein für die Gründung soll bei einer kleinen Feier in einem Berliner Lokal gelegt worden sein, in dem das Bier reichlich floss und sich einer der Jugendlichen an eine Schifffahrt mit seinem Vater erinnerte. Der Dampfer trug den Namen Hertha. Heute frotzeln einige daher, dass der Klub im Suff gezeugt wurde. Hertha BSC - Wikipedia

Echt?!Oh...da hab ick mich wohl geirrt:floet: Sry!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier gibt's "FC Omniworld", schrecklich einfach, viel zu modern. In Wales gibt es ein paar Vereine mit langer Namen, das finde ich toll.
 
Oben