Moin,
es geht darum dass ich mir schon seit letzter Saison die Frage stelle ob ich den Verein wechseln und somit auch eine Liga höher spielen soll oder bleiben soll.
Ich bin 22 Jahre alt (werde dieses Jahr 23) und spiele schon immer bei dem Verein bei dem ich derzeit bin (Kreisklasse B).
Ich grab mal ein bisschen in der Vergangenheit damit man die Problematik besser versteht.
Als ich aus der Jugend rausgekommen bin, in die senorenmannschaft, war ich schnell und hatte Potenzial, konnte dies jedoch zu dieser Zeit noch nicht ausnutzen weswegen ich erstmal in der zweiten Mannschaft gespielt habe (Kreisklasse C). Das hat mir auch nichts ausgemacht da ich dort ein angenehmes mannschaftsklima hatte und vom Trainer als Talent wahrgenommen wurde.
Nun wurde der Trainer der zweiten Mannschaft der Trainer der ersten Mannschaft wodurch mir der Durchbruch in die erste Mannschaft gelang. Ich hatte aber noch eine langen Weg vor mir weswegen ich nur sporadisch zum Einsatz kam. Nun fing ich an ehrgeizig zu werden und übte Zuhause um besser zu werden.
Ich wurde technisch sowie Entscheidungstechnisch besser und spielte nach unserem sehr unglücklichen abstieg aufeinmal sehr oft (Kreisklasse C nun). Jedoch änderte sich auch der Trainer und der neue Trainer besitzt meiner Meinung nach nicht viel Ahnung von Taktik und lässt somit auch wenig verbesserungsspielraum für meine Seite offen.
So gut so schön, neuer Trainer und wir sind abgestiegen. Kein Problem steigen wir halt wieder auf. Taten wir auch jedoch spielten bei diesem Trainer die Lieblinge, die sich den letzten Abend vor dem Spiel komplett volllaufen gelassen haben, eher als die nüchternen (Bsp ich). Unzufrieden mit der Mannschaftsleistung, unzufrieden mit dem taktiktischen Verständnisses des Trainers und unzufrieden mit der einsatzverteilung war ich am überlegen ob ich wechseln soll (das war letztes Jahr).
Ich entschied mich dagegen da ich gucken wollten ob sich in der höheren Liga (Kreisklasse B) etwas ändern würde. Außerdem ist der nächste Fußballverein wohin ich wechseln würde 20min von meinem zuhause (mit dem Auto) entfernt.
Dieses Jahr jedoch genau das selbe Bild, unzufrieden mit der Mannschaft (viele am Wochenende immer am saufen, taktisch und technisch nicht überragend (gibt halt eine Handvoll mit Potenzial mehr aber nicht)) und unzufrieden mit dem taktischen Verständnis des Trainers.
Klar ich spielte bis jetzt jedes spiel jedoch bringt mir das auch nichts wenn ich nicht das Gefühl habe mich weiterentwickeln zu können und ich mich somit auf der Stelle bewege.
Sozial technisch bin ich auch nicht richtig mit der Mannschaft verbunden. Klar kennt man alle und man kann mit jeden reden oder mal ein Bier trinken, aber man macht nur etwas miteinander solange es von der Mannschaft geplant ist. Damit meine ich, dass ich keinen einzigen richtigen Freund in der Mannschaft habe.
Zusammengefasst keinen einzigen richtigen Freund in der Mannschaft, unzufrieden mit Mannschaft und Trainer.
Was ich mir von einem wechsel erhoffe: neue Bekanntschaften, evtl. Freundschaften finden, höheres Niveau (1 Liga höher).
Contra: 20min Auto fahrt (meine Eltern bezahlen derzeit mein Benzin Geld da ich noch am studieren bin und ehrlich gesagt möchte ich Ihnen nicht diese extra kosten zumuten. Trotzdem sagen meine Eltern dass diese Fahrt nur ne ortsfahrt sei und ihnen das egal sei (dass ich für mich entscheiden soll)).
Risiko: -> ich kann mich evtl in der neuen Mannschaft nicht durchsetzen und/oder komme mit den neuen Mitspielern nicht klar.
Also das einzige Mankro ist es dass die Fahrt solang ist und es meinen Eltern zusätzlich Ballast geben würde (und halt das Risiko).
-> zum Vergleich: derzeit spiel ich im Ort wo ich wohne -> 5min fahrt
-> was auch wichtig ist, mein Traum ist es Landesliga oder höher mal zu spielen
Was würdet ihr tun? Habt ihr einen Rat? Weiß echt nicht was ich machen soll.
Edit: ich bin ja auch kein schlechter Spieler, 10,5-11km laufe ich pro spiel und hab laut tracktis eine Max Geschwindigkeit von 31-33,6km/h - als rechter Mittelfeldspieler. Gute Technik und taktisches Verständnis habe ich auch. So das war es aber auch jetzt mit dem Wall of Text
es geht darum dass ich mir schon seit letzter Saison die Frage stelle ob ich den Verein wechseln und somit auch eine Liga höher spielen soll oder bleiben soll.
Ich bin 22 Jahre alt (werde dieses Jahr 23) und spiele schon immer bei dem Verein bei dem ich derzeit bin (Kreisklasse B).
Ich grab mal ein bisschen in der Vergangenheit damit man die Problematik besser versteht.
Als ich aus der Jugend rausgekommen bin, in die senorenmannschaft, war ich schnell und hatte Potenzial, konnte dies jedoch zu dieser Zeit noch nicht ausnutzen weswegen ich erstmal in der zweiten Mannschaft gespielt habe (Kreisklasse C). Das hat mir auch nichts ausgemacht da ich dort ein angenehmes mannschaftsklima hatte und vom Trainer als Talent wahrgenommen wurde.
Nun wurde der Trainer der zweiten Mannschaft der Trainer der ersten Mannschaft wodurch mir der Durchbruch in die erste Mannschaft gelang. Ich hatte aber noch eine langen Weg vor mir weswegen ich nur sporadisch zum Einsatz kam. Nun fing ich an ehrgeizig zu werden und übte Zuhause um besser zu werden.
Ich wurde technisch sowie Entscheidungstechnisch besser und spielte nach unserem sehr unglücklichen abstieg aufeinmal sehr oft (Kreisklasse C nun). Jedoch änderte sich auch der Trainer und der neue Trainer besitzt meiner Meinung nach nicht viel Ahnung von Taktik und lässt somit auch wenig verbesserungsspielraum für meine Seite offen.
So gut so schön, neuer Trainer und wir sind abgestiegen. Kein Problem steigen wir halt wieder auf. Taten wir auch jedoch spielten bei diesem Trainer die Lieblinge, die sich den letzten Abend vor dem Spiel komplett volllaufen gelassen haben, eher als die nüchternen (Bsp ich). Unzufrieden mit der Mannschaftsleistung, unzufrieden mit dem taktiktischen Verständnisses des Trainers und unzufrieden mit der einsatzverteilung war ich am überlegen ob ich wechseln soll (das war letztes Jahr).
Ich entschied mich dagegen da ich gucken wollten ob sich in der höheren Liga (Kreisklasse B) etwas ändern würde. Außerdem ist der nächste Fußballverein wohin ich wechseln würde 20min von meinem zuhause (mit dem Auto) entfernt.
Dieses Jahr jedoch genau das selbe Bild, unzufrieden mit der Mannschaft (viele am Wochenende immer am saufen, taktisch und technisch nicht überragend (gibt halt eine Handvoll mit Potenzial mehr aber nicht)) und unzufrieden mit dem taktischen Verständnis des Trainers.
Klar ich spielte bis jetzt jedes spiel jedoch bringt mir das auch nichts wenn ich nicht das Gefühl habe mich weiterentwickeln zu können und ich mich somit auf der Stelle bewege.
Sozial technisch bin ich auch nicht richtig mit der Mannschaft verbunden. Klar kennt man alle und man kann mit jeden reden oder mal ein Bier trinken, aber man macht nur etwas miteinander solange es von der Mannschaft geplant ist. Damit meine ich, dass ich keinen einzigen richtigen Freund in der Mannschaft habe.
Zusammengefasst keinen einzigen richtigen Freund in der Mannschaft, unzufrieden mit Mannschaft und Trainer.
Was ich mir von einem wechsel erhoffe: neue Bekanntschaften, evtl. Freundschaften finden, höheres Niveau (1 Liga höher).
Contra: 20min Auto fahrt (meine Eltern bezahlen derzeit mein Benzin Geld da ich noch am studieren bin und ehrlich gesagt möchte ich Ihnen nicht diese extra kosten zumuten. Trotzdem sagen meine Eltern dass diese Fahrt nur ne ortsfahrt sei und ihnen das egal sei (dass ich für mich entscheiden soll)).
Risiko: -> ich kann mich evtl in der neuen Mannschaft nicht durchsetzen und/oder komme mit den neuen Mitspielern nicht klar.
Also das einzige Mankro ist es dass die Fahrt solang ist und es meinen Eltern zusätzlich Ballast geben würde (und halt das Risiko).
-> zum Vergleich: derzeit spiel ich im Ort wo ich wohne -> 5min fahrt
-> was auch wichtig ist, mein Traum ist es Landesliga oder höher mal zu spielen
Was würdet ihr tun? Habt ihr einen Rat? Weiß echt nicht was ich machen soll.
Edit: ich bin ja auch kein schlechter Spieler, 10,5-11km laufe ich pro spiel und hab laut tracktis eine Max Geschwindigkeit von 31-33,6km/h - als rechter Mittelfeldspieler. Gute Technik und taktisches Verständnis habe ich auch. So das war es aber auch jetzt mit dem Wall of Text

Zuletzt bearbeitet: