Verdienstgrenze bei Studenten?

Fussballgott

Best one ever
Servus!

Da hier ja bestimmt auch einige Studenten unterwegs sind,mal ne Frage. Natürlich is die nich nur an Studenten gerichtet.

Und zwar geht es um den Freibetrag, den ich pro Jahr habe. Im mom bekommen meine Eltern noch Kindergeld für mich. Allerdings habe ich einen Job, bei dem ich im Monat über 400€ komme. Nun ist die Frage,wieviel Geld ich pro Jahr/Monat verdienen darf, ohne dass das Kindergeld flöten geht.

Habe eine Seite gefunden, auf der steht, dass ich 7680€ Netto pro Jahr verdienen darf. So weit, so gut. Jetz wissen wir nich, ob das aktuell auch noch gilt, oder ob sich da mittlerweile wieder etwas geändert hat. Evtl könnt ihr mir ja helfen.

Hier mal der Link zu der Seite: Klicktipps - Kindergeld

Vielen Dank schon mal für Antworten!! :)

Gruß FG
 

Vinnie

Fliegenfänger
Stimmt meines Wissens noch, nur dass es nicht um netto sondern brutto geht (glaub ich). Bin z. Zt. in der Ausbildung und werde daher ähnlich "entlohnt" wie du und auch meine Eltern erhalten das Kindergeld noch.
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Bruttolohn plus sonstige Einkünfte (Kapitaleinkünfte, evtl selbständige Arbeit etc..) abzüglich aller Werbungskosten dürfen nicht höher als 7680 € im Jahr sein.
 
Oooops, ich dachte immer 10 000 ? Naja egal, das olle Amt zahlt bei mir ja seit 3 Jahren kein Kindergeld mehr.
Wenn ich irgendwann meine eigenen Steuererklärungen machen darf, hol ich mir das alles doppelt und dreifach zurück.
 

Fussballgott

Best one ever
Okay, danke schonmal hierfür. Nun hat sich aber eine weitere Frage aufgetan. Und zwar geht es um Sozialabgaben.
Hab gelesen, dass ich als Student keine Sozialabgaben bezahlen muss, solange die Arbeit dem Studium untergeordnet ist. Nun ist die Frage, wie das geregelt is. Ich gehe nur arbeiten, wenn ich keine Uni hab. Bin ich dann nich eigtl befreit von den Sozialabgaben? :gruebel: Denn der Job is ja dann eindeutig dem Studium untergeordnet ... Auch hierfür schonmal Danke für alle Anworten!!

Gruß FG
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Okay, danke schonmal hierfür. Nun hat sich aber eine weitere Frage aufgetan. Und zwar geht es um Sozialabgaben.
Hab gelesen, dass ich als Student keine Sozialabgaben bezahlen muss, solange die Arbeit dem Studium untergeordnet ist. Nun ist die Frage, wie das geregelt is. Ich gehe nur arbeiten, wenn ich keine Uni hab. Bin ich dann nich eigtl befreit von den Sozialabgaben? :gruebel: Denn der Job is ja dann eindeutig dem Studium untergeordnet ... Auch hierfür schonmal Danke für alle Anworten!!

Gruß FG

den arbeitnehmeranteil an der rentenversicherung musst du zahlen, war zumindest bei mir so.
 
Oben