Ich habe das befürchtet.
So richtig befürchtet. Schon, als die letzten Trainer gegangen sind oder wurden. Damals hatte ich ihn aber immer als Trainerkandidaten im Auge.
Warum also BEFÜRCHTET? Weil ich von Heesen für richtig gut halte, aber mir eigentlich gewünscht habe, daß er ein Pensionsplätzchen in Bielefeld hat, so finkemäßig gesehen und so...
Bielefeld ist ein erträglicher bis sympathischer Verein, aus meiner Sicht. Mit Kontinuität wieder aus der Scheiße gefahren, vor Jahren. Die gehören für mich in die Bundesliga, weil sie "schon immer da waren", als ich begann, mich für Fußball zu interessieren.
Ich wollte eigentlich nie davon profitieren, daß an der gewachsenen Verflechtung zwischen TvH und Arminia mal der Putz bröckelt. Nun hoffe ich, sollte es so kommen, daß nicht ein Gladbacher Angebot Schuld an den Rissen ist. Nach derzeitigem Stand der Dinge würde ich es aus seiner Sicht eigentlich kaum für möglich halten, in Gladbach Dienste leisten zu wollen, statt in Bielefeld seinen Kopf durchsetzen zu können.
Aus unserer Sicht? Ich erkenne nichts, was gegen Trainer Luhukay mit Sportdirektor von Heesen sprechen könnte. Im Gegenteil: Ich würde es als Gewinn verstehen. Pander wird nie in Gladbach ankommen, weil man viel von dem Mist der vergangenen beiden Jahre mit ihm verbindet. Ich halte das zwar nicht für durchgehend gerechtfertigt, weil manche Spielerverpflichtung unter dem Strich in dem einen oder anderen Jahr mit dafür verantwortlich war, daß die Klasse erhalten wurde.
Er paßt aber irgendwie nicht und weil man mit Königs schon keinen Fußballfachmann und keinen "Mann der Masse" an der Spitze hat, könnte ich mich sehr gut mit einem netten und zurückhaltenden Fußballfachmann aus Westfalen anfreunden.
Unter einer Bedingung: Er muß den sportlichen Kurs wirklich angeben dürfen. Bei Pander und zuletzt auch bei Howie war ich mir nie so sicher, ob wirklich sie für die Personalpolitik alleine verantwortlich waren.