Mag sein. Aber sicherlich keiner, der 8 Jahre Gefängnis rechtfertigt. Und die sitzen ja schon ´ne Weile.
nach deren gesetzen offensichtlich doch.Mag sein. Aber sicherlich keiner, der 8 Jahre Gefängnis rechtfertigt. Und die sitzen ja schon ´ne Weile.
Das ist nicht schlimm. Nur mal so als Hinweis: Straftaten wegen Gewalt sind nicht die einzigen Straftatbestände. Manche kommen sogar hinter Gitter, weil sie ihre Firma ruiniert haben oder mit Drogen dealen.Ich seh hier nicht, wo ausgerechnet diese beiden Amis den Iranern irgendwo Gewalt angetan haben sollen.
8 Jahre für Spionage finde ich jetzt nicht besonders viel und idR ist es ja so, das die nach kurzer Zeit ins Heimatland abgeschoben oder ausgetauscht werden.
Nicht dass sie bei einer möglichen Abschiebung ins Heimatland wegen Spionage gegen die USA oder so hingerichtet werden...![]()
Das ist nicht schlimm. Nur mal so als Hinweis: Straftaten wegen Gewalt sind nicht die einzigen Straftatbestände. Manche kommen sogar hinter Gitter, weil sie ihre Firma ruiniert haben oder mit Drogen dealen.
Im Übrigen: Laut dem Urteil werden die beiden nicht bestraft, weil sie US-Bürger sind,, sondern wegen illegaler Einreise und Spionage.
Nu sach mal etwas mehr dagegen, als dass dies unglaubwürdig ist, weil der Iran kein Rechtstaat ist.
Ob der Iran nun mehr oder weniger Rechtsstaat ist als die USA steht hier auch nicht zur Debatte. Aber illegalen Grenzübertritt mit Gefängnis in der Höhe zu bestrafen, geht gegen mein persönliches Rechtsempfinden, und nix anderes schreib ich hier. Und Spionage bzw. den Versuch nachzuweisen, wenn die gleich bei Grenzübertritt verhaftet wurden, dürfte zumindest schwierig werden.
Wg. der Staatsangehörigkeit sach ich ma so: Wären das Syrer gewesen, wären die nicht 8 Jahre hinter Gitter gelandet. Also spielt die sehr wohl eine Rolle.
@ pauli: Ich will denen nicht reinreden, hab aber sehr wohl eine eigene Meinung zu dem Thema. Da das hier auch ein Meinungsforum ist, dürfte es kein Problem sein, diese auch zu posten.
Itchy hat meinen Standpunkt zu Gewaltstraftaten herangezogen und mit diesem Fall hier verglichen. Darauf habe ich geantwortet. Das es auch noch andere Staftaten gibt, stell ich ja nicht in Abrede. Und gerade bei Drogenhandel bin ich der Meinung, das dieser den Gewaltstraftaten zumindest sehr nahe kommt (Körperverletzung).
Ob der Iran nun mehr oder weniger Rechtsstaat ist als die USA steht hier auch nicht zur Debatte. Aber illegalen Grenzübertritt mit Gefängnis in der Höhe zu bestrafen, geht gegen mein persönliches Rechtsempfinden, und nix anderes schreib ich hier. Und Spionage bzw. den Versuch nachzuweisen, wenn die gleich bei Grenzübertritt verhaftet wurden, dürfte zumindest schwierig werden.
Wg. der Staatsangehörigkeit sach ich ma so: Wären das Syrer gewesen, wären die nicht 8 Jahre hinter Gitter gelandet. Also spielt die sehr wohl eine Rolle.
@ BoardUser:
Es ist spekulativ. Ungefähr genauseo spekulativ wie die Annahme, die beiden hätten wirklich spioniert. Nur sitzen die jetzt wg. solcher Spekulation 8 Jahre hinter Gittern.
Wenn du dann im letzten Teilstück noch "glaubwürdig" durch "fragwürdig" ersetzt, sind wir gar nicht mehr soweit auseinander..
Ansonsten kannst du es ruhig mir überlassen, ob ich solche "Gesetze" und Urteile respektiere. Wenn ich mich in deren Hoheitsgebiet aufhalte, werde ich mich danach richten müssen. Respekt ist aber was anderes und die Souveränität eines Staates nimmt da eher einen untergeordneten Rang ein. Wer die Freiheit von Menschen aufgrund politscher Spielchen dermaßen missachtet, hat bei mir da zumindest einen ganz schweren Stand.
Aus Sicht des Diktators das zu beurteilen wird natürlich schwierig für mich. Als Diktator würde ich nämlich die Diktatur zuerst abschaffen, weil ich von Alleinherrschern nix halte. Das ist nie gut gegangen und führte über kurz oder lang immer zu Krieg und Verderben.
Weshalb ich mich da nun auf die Seite derer schlagen soll, die von einer Unschuld, besser noch, gar keiner Erfüllung eines Tatbestandes und schon gar nicht dem der Spionage, ausgehen, erschliesst sich mir nicht.
Sollst du nicht, den illegalen Grenzübertritt bestreite ich ja nicht. Aber dafür waren sie jetzt halt nach meinem Empfinden lange genug eingesperrt. Ich fordere ja keine totale Straffreiheit, sondern eine angemessene Bestrafung.
1. Dann fühlst Du Dich aber stärker als Du bist. Das ist nicht böse oder herablassend gemeint. Dein Stand spielt sowohl in der Betrachtung, als auch in der Bewertung dessen nämlich genausowenig eine Rolle, wie der Meinige. Ich beabsichtige nur, zu erklären, weshalb das, was die USA fordern aus meinem Blickwinkel völlig vermessen ist. Vielleicht ist auch das Wort "Respekt" etwas in den falschen Hals gekommen. Dann muss ich es anders nennen. Du hast die Gesetze dort zu akzeptieren. Und wenn ich dort wandern gehe, dann muss ich mit sowas schlicht rechnen. Und sei es, dass ich willkürlich verschleppt werde. Auch das wäre ein Mittel um dem Todfeind Stärke zu demonstrieren.
2. Alleine hier ist ein Paradoxum. Ein Diktator würde sich nämlich nicht von selbst absetzen. Sein Ziel ist nämlich der machterhalt und das u.U. mit allen Mitteln. Krieg und Verderben interssieren ihn dabei nicht, da dies Mittel zum Machterhalt sind. Ich kann verstehen, dass Du aus persönlichen Gründen nicht bereit bist, Dich in einen solchen hineinzuversetzen, nur ist es bei der Betrachtung von Ereignissen, die im Zusammenhang mit Diktauren stehen durchaus sinnvoll schlicht mal gedanklich die Seiten zu wechseln.
Ansonsten kannst du es ruhig mir überlassen, ob ich solche "Gesetze" und Urteile respektiere. Wenn ich mich in deren Hoheitsgebiet aufhalte, werde ich mich danach richten müssen. Respekt ist aber was anderes und die Souveränität eines Staates nimmt da eher einen untergeordneten Rang ein. Wer die Freiheit von Menschen aufgrund politscher Spielchen dermaßen missachtet, hat bei mir da zumindest einen ganz schweren Stand.
Schreib ich hier eigentlich gegen ´ne Wand?![]()
Schreib ich hier eigentlich gegen ´ne Wand?
Also Nochmal:
Es geht mir um die Höhe der Strafe! Nicht um die Legalisierung von Grenzübertritten!
Und mit Freiheit mein ich nicht, in jedes Land einfach "einreisen" zu können, sondern für Verstöße gegen ein solches Verbot nicht für 8 Jahre hinter Gitter zu wandern.
und so nebenbei, die BRD hat selbst Markus Wolf zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Begründung. Landesverrat (da frage ich mich nur wie einer für sein Taten im MfS für die DDR von der BRD des Landesverrats verurteilt werden kann, da war genau das Gegenteil der Fall, der hat seinem "damaligen" Land gedient.)
ich hätte noch 2 jahre wegen dummheit/dreistichkeit drauf gelegt.8 jahre für Spionage finde ich jetzt nicht so viel.
Nee, eigentlich nicht. Du weigerst dich nur standhaft, zur Kenntnis zu nehmen, dass die beiden wegen zweier Delikte verurteilt wurden. Und einer davon ist eins, was auch bei uns mit Höchststrafen von 5 bis 10 Jahre, je nach Tatbestandsverwirklichung, geahndet werden. Nämlich Agententätigkeit, Sabotage, Landesverrat oder andere. Kannst dir ja mal ansehen. Zwischen 81 und 109 StGB.
Präsident Mahmud Ahmadinedschad hatte die Freilassung der beiden US-Bürger vergangene Woche im US-Fernsehen für die kommenden Tage angekündigt. Die Justizbehörden hatten anschließend mitgeteilt, ihre Freilassung sei gegen Zahlung einer Kaution von einer Million Dollar (umgerechnet 730.000 Euro) genehmigt worden. Ihr Anwalt Masud Schafii wollte die Kaution noch heute überreichen. Das Geld für die Kaution wurde demnach vom Emirat Oman bereitgestellt.
Ich bin einigermassen erstaunt. Den Vereinigten Staaten ist also die Freilassung unschuldiger amerikanischer Bürger (nach westlicher Ansicht wohlgemerkt) nicht mehr wert, als ein Lösegeld, sorry eine Kaution von 1.000.000 Euro vom Oman zahlen zu lassen? Weshalb bekommen die USA das nicht alleine geregelt? Ist die Angst vor den Rating Agenturen so gross, dass man Gefahr laufen könnte? Oder will sich da ein Staat diplomatisches Gehör verschaffen?
Kann mir jemand bitte den Zusammenhang erklären?