Unterschriftenaktion "Rom 77-Gedächnisspiel Liverpool vs. Borussia"

Jonny

LFC-Borusse
30JahreRom-mit-link.jpg


Wir haben eine Unterschriften-Aktion für das Zustandekommen eines Freundschaftsspieles (oder noch besser Hin-Rückspiel) gegen den Liverpool FC
gestartet.

-Alle eingetragenen Fan-Clubs der Borussia wurden Unterschriften-Listen zugesandt

-Im Infostand hinter der Nordkurve (an Spieltagen), sowie im Fan-Haus liegen Listen zum unterschreiben aus.

- Unter The Liverpool&Gladbach Friendship Site kann man einen Zähler anklicken UND sich die Listen als PDF-Datei herunterladen.
Diese dann ausdrucken, im (Fan-)Freundeskreis unterschreiben lassen und entweder beim FP am Infostand oder im Fan-Haus abgeben oder per Post an
Fanprojekt Mönchengladbach
Gladbacher Str. 511
41179 Mönchengladbach
senden.

-Unsere Liverpooler Freunde haben ebenfalls die engl. Version der Listen erhalten und gehen ebenfalls auf „Unterschriftenjagd“


Nun liegt es an Euch, MACHT ALLE MIT, damit wir den Offiziellen der Borussia sowie des LFC mit maßenweise Unterschriften beeindrucken können und sie gar nicht mehr anders können als im nächsten Jahr das Spiel / die Spiele zu vereinbaren!
Thomas -Jonny-Polcher
FP-MG Supporterclub Mönchengladbach e.V.
 

Jonny

LFC-Borusse
Back from Liverpool:
Total geschlaucht von der Tour nach Liverpool und dazu noch gleich auf die Nachtschicht melde ich mich zurück.

War mal wider Geil und die Unterschriftenlisten haben wir auch an den Mann gebracht.

Graham aus Liverpool hat dazu schon was geschrieben, ich schreibe später mal was , wie gesagt gleich Nachtschicht ...

Gruß Jonny

From German-Reds Forum:

MEETING BETWEEN LIVERPOOL CHIEF EXECUTIVE RICK PARRY AND THE BORUSSIA MOENCHENGLADBACH SUPPORTERS TO HAND OVER PETITION FOR A 30th ANNIVERSARY RE-MATCH TO CELEBRATE THE 1977 EUROPEAN CUP FINAL

The Borussia Moenchengladbach fan liason officer Thomas "Tower" Weinmann , Gladbach fan leader Jonny Polcher, Ronald Nuernberger - Liverpool fan from the German-Reds and Liverpool Official Supporters Club member supporter Graham Agg yesterday met Liverpool Chief Executive Mr Rick Parry to present Liverpool Football Club with a petition with over 4000 signatures for a re-match to be arranged in the form of a friendly match between Liverpool FC and Borussia Moenchengladbach.
The petition had names from all over the world, from as far afield as Hong kong, the United States, Australia, Japan and from all over Europe.
If you still have any petiton leaflets still to send, please send them to Mr Rick Parry at Liverpool Football Club.
The re-match is to celebrate the 30th Anniversary of one of the greatest European Cup finals of all time, namely the 1977 European Cup Final in Rome, which Liverpool won 3-1 against a very strong Gladbach team.

The meeting took place in the main stand before the Champions league match against Bordeaux. Mr Parry spoke for a few minutes with our friends from Germany and promised he would try to arrange a friendly match but that he couldn't at this stage promise anything.
Let us hope that this special friendship that exists between the two clubs continues, it has lasted 30 years already and le's hope it lasts for at least another 30 years.

Graham aus Liverpool
 

André

Admin
Back from Liverpool:
Hab Dich schon vermisst! :zwinker:
Graham aus Liverpool hat dazu schon was geschrieben, ich schreibe später mal was , wie gesagt gleich Nachtschicht ...
Hat er schön geschrieben! :top: Aber wer genau ist dieser Graham, bzw auf welcher Seite hat er den Artikel veröffentlicht?:gruebel:

Na dann mal frohes Schaffen, ich geh gleich in die Heiha, hatte Spät heute und morgen früh! :hammer2:
 

manowar65

Benutzer
Wäre echt klasse,wenn das Spiel zustande kommt.Dann könnte ich mit meiner besseren Hälfte mal nen Ausflug nach Gladbach planen....damit sie endlich mal ihren Liverpool-Schal zum Einsatz bringen kann.:zahnluec:
 

Jonny

LFC-Borusse
Aus dem German-Reds Forum ( German Reds ):
Mönchengladbach - Unterschriftenaktion
„30 Jahre Europapokal-Finale von Rom Gedächnis-Spiel(e)
Liverpool vs. Borussia“
Kopien der Unterschriften sowie Online-Auswertung in Liverpool übergeben
Petition-Uebergabe-kl.JPG

Unser Fanbeauftragte Thomas „Tower“ Weinmann und Thomas „Jonny“ Polcher (Vorstand FP MG e.V. und Betreiber der Webseite The Liverpool&Gladbach Friendship Site)
übergaben zusammen mit den LFC Supporters Graham Agg (Liverpool Supportclub Merseyside Branch) und Ronald Nuernberger (deutscher LFC Fan) letzte Woche kurz vor dem Championsleague Spiel LFC vs. Bordeaux, 4000 Unterschriften an den Geschäftsführer des LFC Mr. Rick Parry. Er sieht einem Spiel in der nächsten Sommerpause positiv entgegen.

Die nächsten Tage werden auch den Verantwortlichen von Borussia die Unterschriften übergeben und dann heißt es einfach mal „Schau mer mal“

An dieser Stelle vielen Dank an alle Liverpool und Gladbach Fans die die Liste unterschrieben haben bzw. beim Voting im Internet mitgemacht haben.

FP-MG

Ansonsten sei noch gesagt das es wieder eine Super-Tour zur Merseyside war, vielen Dank an Graham für sein persönlichen Einsatz für die Aktion und die Gastfreundlichkeit sowie an Ronald für die tollen Fotos.
Wo wir bei den Fotos wären, meine + die restlichen von Ronald gibts demnächst auf The Liverpool&Gladbach Friendship Site
Gebt mir noch etwas Zeit Jungs, bin im Moment nur noch auf Tour *Streß*

You`ll never walk alone

Jonny
 

Jonny

LFC-Borusse
welt_logo.gif

Gladbach fordert Liverpool
Europacup-Historie soll sich nach 30 Jahren wiederholen

Von Udo Muras

Nachdem zuletzt immer wieder von Menschen zu lesen war, die zwar
ins Stadion gehen, aber in Wahrheit keine Anhaenger des Fussballs
sind, freut uns diese beinahe romantische Geschichte aus dem Lager
der echten Fans.

Unter den Anhaengern von Borussia Moenchengladbach gibt es
Bestrebungen, einen der letzten grossen Europacup-Tage des Klubs
wieder aufleben zu lassen. Sie wollen im naechsten Sommer, 30
Jahre nach dem Finale im Landesmeister-Wettbewerb gegen den FC
Liverpool, eine Neuauflage erwirken. Natuerlich mit den aktuellen
Mannschaften, am besten in Hin- und Rueckspiel.

Sie haben zu diesem Zweck per Internet auf einer eigens
geschaffenen Homepage (The Liverpool&Gladbach Friendship Site) mehr als
4000 Unterschriften gesammelt. Selbst aus Australien und Japan.

Eine Delegation der Fanbetreuung war neulich bereits in Liverpool
und ueberreichte die Liste dem Vereins-Geschaeftsfuehrer Rick
Parry, der sich vorsichtig optimistisch aeusserte. Die feine
englische Art eben. Am Sonntag vor dem Heimspiel gegen Hannover
96 wird die Petition auch dem Borussia-Vorstand uebergeben.
Mit Nachdruck.

"Wir versuchen das Spiel schon seit Jahren zu bekommen", sagt der
Fanbeauftragte Thomas Weinmann. "es kann doch nicht sein, dass die
in der Vorbereitung gegen Mainz und Koeln spielen, aber nie gegen uns."

Wo sie doch einen besonderen Anspruch reklamieren duerfen.
Das Verhaeltnis zwischen den Fan-Lagern, muss man wissen,
ist sehr speziell. "Eigentlich kennen englische Supporters keine
Fan-Freundschaften, doch Borussia gilt als "friendly club'",
erklaert Weinmann. Was nichts mit dem Finale von Rom zu tun hat,
das die Englaender damals 3:1 gewannen. Sondern mit einer der
groessten Katastrophen in der Geschichte des Fussballs.

Als 1989 in Sheffield 96 Liverpooler Anhaenger ums Leben kamen,
weil die Polizei immer mehr Menschen in den schon ueberfuellten
Block getrieben hatte und schliesslich die Zaeune brachen,
spendeten Borussias Fans spontan fuer die Hinterbliebenen.
Offenbar als einziger auslaendischer Klub.

Es entstand ein herzlicher Kontakt, seit 1992 reisen in jedem
Winter mehr als 100 Moenchengladbacher nach Liverpool zu einem
Spiel ihres englischen Lieblingsklubs.

Bloss gegeneinander spielen die Teams seit Jahrzehnten nicht,
zumal sie nicht mehr auf Augenhoehe sind. Borussias Fans erleben
Europapokal-Naechte ja nur noch auf alten Videos, waehrend
Liverpool zuletzt 2005 in einem denkwuerdigen Finale gegen den AC
Mailand die Champions League gewonnen.

Nun, anlaesslich des Jubilaeums, soll es zumindest wieder ein
gefuehltes Europacup-Spiel im Gladbacher Nordpark geben.
Weinmann hegt keine Zweifel, dass das Stadion ausverkauft sei:
"Da kommen garantiert 52 000 Zuschauer."

Dieser Eingriff von aussen in die Saisonvorbereitung muesste
zuerst beim Trainer auf Widerspruch stossen, doch bei Jupp
Heynckes rennen sie offene Tueren ein.

Kein Wunder, der stand ja damals in Rom selbst auf dem Platz.
Heynckes versprach den Fans schon: "Ihr braucht eigentlich keine
Unterschriften zu sammeln. Zwei Anrufe von mir, und der Fall ist
erledigt." Er baut auf deine guten Kontakte zu Liverpools Trainer
Rafael Benitez.

Dennoch ist es nicht so einfach, wie er denkt. Die Liverpooler
rufen fuer ein Testspiel locker mal 250 000 Euro auf. Bei Borussia
gruebeln sie nun, ob ihnen der Traum von 4000 Fans so viel wert
ist. Immerhin, Manager Peter Pander verbreitet leise Hoffnung.
"Wenn wir eine Chance haben, werden wir es tun."

Sie waere gar nicht so schlecht, sollten sie auch in Liverpool
das schoene deutsche Wort "Freundschaftspreis" kennen.
 

Jonny

LFC-Borusse
Westdeutsche Zeitung:
Fans fordern den FC Liverpool

2007 jaehrt sich die 1:3-Niederlage der Borussia gegen Liverpool im Endspiel des Landesmeister-Pokals zum 30. Mal.

Moenchengladbach. "Wir haetten an diesem Abend Bestform erreichen muessen, um eine Chance zu haben. Aber die hatten wir leider nicht", sagt Verteidiger Berti Vogts, der so seine Probleme mit dem quirligen Kevin Keegan hatte, nach dem bisher einzigen Finale von Borussia Moenchengladbach im Europapokal der Landesmeister. Soeben unterlagen er und seine Kollegen dem starken FC Liverpool mit 1:3 es ist Mai 1977.

"Danach ging es mit der Borussia eigentlich bergab", analysierte Helmut Grashoff, der langjaehrige VfL-Manager, Jahre spaeter in seinen Memoiren "Meine launische Diva". Bei Borussias Fans hinterliess der Arbeiterverein aus dem Norden Englands, in den Siebzigern immer wieder Gegner in Europapokalschlachten, maechtig Eindruck.

Vor allem die britische Fankultur Liverpool wurde an jenem Abend im Olympiastadion Rom von fast 30 000 eigenen Fans unterstuetzt noetigte den Gladbachern Respekt ab.

Borussias Fans waren fasziniert von diesem Verein, und vielleicht kam es auch deswegen zu einer ungewoehnlichen Solidaritaetsaktion. Nach der Katastrophe im Sheffielder Hillsborough-Stadion im Jahr 1989, bei der 96 Liverpool-Fans als Folge einer Massenpanik ihr Leben liessen, sammelten Borussias Fans Geld fuer die Hinterbliebenen.

Und seit dem August 1992, als 100 Gladbacher das Hillsborough-Denkmal besichtigen, fand in jedem Jahr eine Fahrt des Fanprojekts an die Merseyside statt.

Gut 29 Jahre nach jenem Europapokalfinale sehnen sich die Fans nach grossen Spielen. "2007 jaehrt sich das Europapokalfinale zum 30. Mal, also ein toller Anlass fuer ein Freundschaftsspiel beider Klubs", wuenscht sich Thomas Polcher vom Fanprojekt.

Schon seit Jahren liegen die Fans den Verantwortlichen Borussias mit dem Wunsch in den Ohren, die "Reds" einmal in Moenchengladbach begruessen zu duerfen. Und das scheint kein Ding der Unmoeglichkeit zu sein: Der FC Liverpool gastierte in den vergangenen Jahren zu Testspielen in Koeln, Freiburg und Mainz.

Und die hohe Antrittspraemie der Liverpooler sieht Borussias Fanbeauftragter Thomas Weinmann nur als Vorschuss fuer ein gutes Geschaeft: "Zu diesem Spiel kaemen garantiert 52 000 Zuschauer."

Da weder die Spieler auf dem Rasen den Wunsch nach grossem internationalem Fussball erfuellen konnten und sich auch von Vereinsseite in dieser Richtung nichts getan hatte, sammelte Polcher auch ueber seine eigens fuer diese Aktion eingerichtete Website The Liverpool&Gladbach Friendship Site Unterschriften.

Die Liste mit 4000 Namen von Borussiaoder Liverpool-Fans aus aller Welt uebergaben Polcher und Weinmann vor kurzem an Liverpools Geschaeftsfuehrer Rick Parry. "Er steht einem Spiel in der naechsten Sommerpause positiv gegenueber", gibt sich Polcher optimistisch.

Am Sonntag soll die Unterschriftenliste nun den Verantwortlichen der Borussia uebergeben werden. Einen Traum goennt sich Polcher am Ende noch: "Die Kroenung waere ein Hin und ein Rueckspiel!" Und eine weitere Tour nach Liverpool waere gesichert...

17.11.06
Von Michael Lessenich

Guter Bericht bis auf das ich die Seite liverpool-gladbach.de.gg nicht extra für die Petition gemacht habe, diese hat schon ein paar Jährchen "auf dem Buckel"

Nachtgruß Jonny
 

Jonny

LFC-Borusse
Borussia.de - Borussia News

Borussia gegen Liverpool


Am 25. Mai 2007 ist es genau 30 Jahre her, dass Borussia im Finale des Europapokals der Landesmeister gegen den FC Liverpool spielte. Zum Jubiläum wünschen sich Anhänger aus Gladbach und Liverpool ein Freundschaftsspiel ihrer Klubs.


In Rom verlor Borussia am 25. Mai 1977 mit 1:3 gegen den FC Liverpool. Auch wenn das Finale damals verloren ging - für die VfL-Fans bleibt das Spiel eines der größten Ereignisse der Vereinsgeschichte. Auch 1973 (UEFA-Cup-Finale) und 1978 (Halbfinale im Europapokal der Landesmeister ) spielten die Gladbacher gegen Liverpool, und trotz der Niederlagen gegen die Engländer entstand unter Borussias Anhängern so etwas wie eine freundschaftliche Hochachtung gegenüber dem Klub von der Insel. Als 1989 bei der Stadionkatastrophe von Sheffield viele Liverpool-Fans ums Leben kamen, sammelten Borussias Fans spontan Geld, um die Familien der verstorbenen Fußballfans zu unterstützen - eine Aktion, die in Liverpool viel Beachtung fand und zu einer Freundschaft zwischen beiden Fanlagern führte.

Vor diesem Hintergrund entstand nun die Idee, das Finale von 1977 im kommenden Sommer wiederaufleben zu lassen und ein freundschaftliches Treffen der aktuellen Mannschaften des FC Liverpool und der Borussia zu initiieren. Gladbach- und Liverpool-Fans sammelten gemeinsam rund 4.500 Unterschriften, die sie an die Geschäftsführer der Vereine übergaben, um ihrem Wunsch Ausdruck zu verleihen.

Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers und Sportdirektor Peter Pander versprachen, mit dem FC Liverpool Kontakt aufzunehmen, wiesen aber auch darauf hin, wie schwierig die Terminierung eines solchen internationalen Freundschaftsspiels heutzutage ist. "Wir waren schon in den letzten beiden Jahren nah an einem Spiel gegen Liverpool dran, die Sache scheiterte aber jeweils wegen terminlicher Probleme", so Schippers. "Planen können wir das erst, wenn die Rahmenterminkalender in beiden Ländern stehen und dann wissen wir noch immer nicht, ob Liverpool zum Beispiel in der Champions-League-Qualifikation spielen muss oder für ein hoch dotiertes Trainingslager nach Asien reist", erklärt Pander, "außerdem können wir natürlich nicht die komplette Planung der Sommervorbereitung von diesem Spiel abhängig machen".

Der erste Anstoß ist jedenfalls gemacht. Vielleicht klappt es ja mit einem Besuch des FC Liverpool im BORUSIA-PARK, am besten zur Eröffnung der Saison 2007/08. Borussias Fans würde das sicher freuen.
134638,0.jpg


Fans aus Gladbach und Liverpool übergeben Unterschriften an Borussias Sportdirektor Peter Pander und Geschäftsführer Stephan Schippers
 

Don Promillo

Erfahrener Benutzer
na dann hoffen wir mal das es klappt.
das letzte mal hab ich die reds auf dem bökelberg bei diesem komischen turnier mit ajax und florenz gesehen.
 

Jonny

LFC-Borusse
Damals, vor 30 Jahren
Die Fohlen und die Reds
Die Gegenwart von Gladbach ist grau – umso farbenfroher empfinden die Fans die Vergangenheit. Einige von ihnen planen Großes: ein Freundschaftsspiel gegen den FC Liverpool – den englischen Freund aus alten Tagen.
Mehr > 11 FREUNDE Online

Guter Artikel mit 2 Fehler:
Interview mit dem Fanprojekt-Macher Thomas Polcher lesen.

Thomas „Jonny“ Polcher ist Vorsitzender des Mönchengladbacher Fanprojektes. Im Gespräch mit 11freunde.de erzählt er von der Fan-Freundschaft zwischen der Borussia und dem FC Liverpool - und einem großen Coup......
Ich bin nicht der "Macher" oder Vorsitzende des Fanprojekt MG sondern "nur" ein Vorstandsmitglied+Regionalbetreuer Südwestdeutschland.

Wenn es zu dem Spiel kommt, wie wird es ausgehen?

Das Ergebnis ist nebensächlich. Vielmehr steht die Party mit vielen Freunden aus England im Mittelpunkt. Und angesichts unserer jetzigen sportlichen Situation kann man eher davon ausgehen, dass wir eine hohe Klatsche kriegen.

Ich antwortete: "Wie das Spiel ausgeht ist so ziemlich egal, hauptsache es gibt eine Riesenparty mit den LFC Supporter, bemerkte dann noch: Angesichts unserer jetzigen sportlichen Situation, hoffe ich das wir ÜBERHAUPT gegen den LFC spielen, denn zu einem 2.Ligisten reisen die REDS bestimmt nicht!"
 

André

Admin
Wow wirst ja noch richtig berühmt! :top:

Hoffe mal das es was gibt, aber wenn die sehen das sich beide Fanszenen da so einsetzten dann denke ich schon das die sich darüber Gedanken machen!

Aber Jonny, nicht das der LFC bald der Zweitligist ist! :floet:

Bei denen läuft ja auch nichts und so würde es wohl auf dem Rasen ein Gurkenspiel werden, was aber wirklich latte ist! Hauptsache Party! :hail:
 

Jonny

LFC-Borusse
Wow wirst ja noch richtig berühmt! :top:

Berühmt fehlt noch, berüchtigt bin ich ja schon :zwinker:

Wenn das Spiel zustande kommt möchte ich als Dank für mein Zutun mit einer Sänfte (mit Zapfanlage :prost: !) vom Fan-Haus zur VIP-Louge getragen werden! :hail:

:gruebel: Na ja VIP-Louge willich net, lieber auf meinen Stammplatz, aber das mit der Sänfte wäre eine Idee, müssen aber ein paar kräftige Kerlche sein um mich zu tranportieren :lachweg:

Aber Jonny, nicht das der LFC bald der Zweitligist ist! :floet:

Schippers würde es wohl freuen, als 2.Ligist könnte der LFC wohl nicht so viel Geld verlangen:floet:
Aber immerhin haben die REDS 8 Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen, bei uns siehts ein bischen anders aus ...
 

André

Admin
:gruebel: Na ja VIP-Louge willich net, lieber auf meinen Stammplatz, aber das mit der Sänfte wäre eine Idee, müssen aber ein paar kräftige Kerlche sein um mich zu tranportieren :lachweg:
:lachweg: :top:
Das schaffen wir schon! :zwinker:
Aber immerhin haben die REDS 8 Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen, bei uns siehts ein bischen anders aus ...

Warte mal ab, in 4 Stunden siehts bei uns auch schon wieder ein bißchen besser aus... :floet:
 
Oben