Unterschriftenaktion an Herrn Königs!!!

G

GGBorusse

Guest
Es regt sich was unter den Fans. Ich habe einen Brief an Herrn Könix gefunden, der mir und wahrscheinlich auch den meisten anderen aus dem Herzen spricht und den ich hier auch online stellen möchte, weil ich denke, dass es Zeit wird endlich zu reagieren, um die erstarrten Verantwortlichen von der "Schlange" wegzubekommen:

Ich habe heute eine Online-Unterschriften Sammlung mit folgendem Inhalt gestartet:

------------------------------------------------------- -----------------

ABSTIEG DURCH UNTERLASSEN

Sehr geehrter Herr Rolf Königs, sehr geehrter Herr Siegfried Söllner,

da Ihre sportliche Führung und Leitung nicht Fähig ist, kritische – ja sogar existenzbedrohende Situationen zu erkennen und zu beseitigen wende ich mich jetzt Vertrauensvoll an sie.

Sie sind im Vereinsregister unter der Nummer VR510 als Vertretungsberechtigte des Vereins eingetragen und somit auch nach § 31 BGB voll haftbar wenn sie fahrlässig handeln bzw. eine Pflichtverletzung vorliegt.

Dieses ist mittlerweile gegeben und gehört gesondert geprüft.

Jetzt fragen Sie sich sicherlich warum?

Wie sie sicherlich selbst bemerken sind wir mit der Borussia wieder in einer Situation die keiner will und vor allem für die Borussia keine Dauerlösung sein kann.

Ich bezweifle das sie das anders sehen als über 40.000 Mitglieder und mehr als hunderttausend Fans erkenne aber in ihren Handlungen eine Sturheit die wohl die einzige Kontinuität in UNSEREM Verein darstellt. Ich habe „UNSEREM“ bewusst groß geschrieben weil es nicht ihr Verein ist, nicht der von Herrn Eberl, Frontzeck, Bonhof oder oder oder sondern von uns allen, auch und gerade von den über 40.000 Mitgliedern und mehr als hunderttausend Fans.

Es kann nicht sein das sie tatenlos zusehen wie unser aller Stolz, unsere große Liebe und das wofür wir sehr viel Zeit und Geld opfern WIEDER MAL so vor die Wand gefahren wird.

Wenn ich nach diesen katastrophalen Leistungen sehe wie sich ihre Angestellten über die miserable Situation äußern weiß ich nicht ob ich weinen oder lachen soll.

Was wird damit bezweckt?

Vielleicht ist man wirklich in dem Verein so von der ersten Saison und dem 12.ten Platz verblendet das man hinter diesen Scheuklappen des letztjährigen „Erfolges“ nicht die wahre, die wirkliche Situation erkennt.

Ich möchte Ihnen mal ein wenig auf die Sprünge helfen und ihnen die nackten Zahlen vor Augen führen die sie hoffentlich nicht nur erschrecken sondern auch mal aufwachen lassen.

Wir haben gestern das ZEHNTE Heimspiel in Serie nicht gewonnen, ganze 239 Tage haben wir KEIN Heimsieg erzielt.

Wir haben unter Frontzeck ein einziges mal zwei Spiele in Folge gewonnen und zwar am 13. und 14. Spieltag der Saison 09/10. Ein mal in 48 Spielen! Serien in denen wir nicht gewonnen haben sind aber dem gegenüber zu Hauf vorhanden. Drei, vier, fünf, sechs bis neun Spiele am Stück sind von daher bei uns keine Seltenheit und wenn man es ganz eng sieht eher die gewohnte Regel.

Wir haben seit Amtsantritt von Herrn Frontzeck in 49 Spielen:

49 Punkte geholt

102 Tore kassiert

12 Siege eingefahren

24,49 % Siege
26,53 % Unentschieden
48,98 % Niederlagen

Das ist ein Punktedurchschnitt von 1,00 Punkten bei 2,08 Gegentoren pro Spiel, nicht so erfolgreich – oder?

Im Jahr 2010 haben wir mit Herrn Frontzeck in 32 Spielen:

28 Punkte geholt

73 Tore kassiert

6 Siege eingefahren

18,75 % Siege
31,25 % Unentschieden
50 % Niederlagen

Das ist ein Punktedurchschnitt von 0,88 Punkten bei 2,61 Gegentoren pro Spiel, ernüchternd – oder?

In der Saison 2010/2011 haben wir mit Herrn Frontzeck in 15 Spielen:

10 Punkte geholt

42 Tore kassiert

Und ganze 2, in Worten zwei, Siege eingefahren

13,33 % Siege
26,67 % Unentschieden
60 % Niederlagen

Das ist ein Punktedurchschnitt von 0,66 Punkten bei 2,8 Toren pro Spiel, erschreckend – oder?

Wie Sie sehen geht unsere Weg nicht Bergauf sondern stetig und mit immer größer werdenden Schritten bergab und da nutzt es wenig das man sich das mit den vielen Verletzten in der Abwehr schön redet. Denn seien sie doch mal ehrlich, ohne die für die Statistik mit hinzu genommen Spieler (Statisten) die wenig bis gar keine Rolle mehr in unserem Verein gespielt haben, haben wir mit Brouwers und Dante zwei ganze Verletzte, die aber selbst bei ihren Einsatzzeiten nicht überzeugen konnten ergo kann das nicht der Schlüssel für unsere Misere sein.

Sie dürfen das Wort „Kontinuität“ was jetzt wie ein Damoklesschwert über unseren Köpfen schwebt nicht so sehr missbrauchen, ja sogar vergewaltigen wie es Herr Eberl zu Zeit tut. Dadurch verliert das Wort nicht nur viel von seiner Bedeutung sondern auch der gesamte Verein, der gesamte Vorstand an Glaubwürdigkeit, nicht nur bei uns Mitgliedern und Fans sondern auch bei den ganzen Sponsoren.

SIE MÜSSEN HANDELN, JETZT!

Sie als anständige ordentliche Kaufleute müssen diese Zahlen doch lesen, zuordnen, deuten und einschätzen können.

Woran wollen Sie anhand der Zahlen den Mitgliedern, Fans und Sponsoren noch erklären das es eine berechtigte Hoffnung auf Besserung gibt. Mit diesen Zahlen schier unmöglich, oder?

Aber auch ein Verweis auf vergangene Arbeit von Herrn Frontzeck mit anderen Vereinen als ein eventuellen Hoffnungsschimmer aufzubauen würde kläglich scheitern denn die Vita des Herrn Frontzeck ist durchweg kläglich und seine „Erfolge“ als Trainer zeichnen genau das Bild was er bei der Borussia auch als Zeugnis hinterlässt.

Erfolgsquote als Trainer:
23,57 % Siege
30,00 % Unentschieden
46,43 % Niederlagen

Ergo geht es nur über Luftschlösser, Lippenbekenntnisse und der Tatsache das Michael Frontzeck ein toller Mensch ist mit einem tollen Charakter und der Raute im Herzen.

Das alles möchte ich ihm nicht absprechen im Gegenteil, ich sehe es genau so, Michael Frontzeck ist ein toller Kerl aber leider bekommt man für diese Attribute alleine keine Punkte und schon gar nicht hält man damit die Klasse.

So unschön es auch ist, so schwer es auch einem Fallen mag aber nach nunmehr fast 12 Monatiger Erfolgslosigkeit die sich wie ein roter Faden durch das Borussen-Jahr 2010 zieht gibt es JETZT keine andere Möglichkeit mehr, man muss sich trennen denn besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Es gibt kein Erklärung mehr die uns davon überzeugen würde das es wieder besser wird und wenn sie ehrlich sind, für sie doch auch nicht mehr – oder?

Und wenn Herr Eberl das nicht einsieht, dann muss er eben auch gehen denn hier gilt es ein Verein zu retten und nicht um Personenkult zu betreiben.

HANDELN SIE JETZT!

Denn sie sind als Vorstand für den Verein verantwortlich und haften auch notfalls dafür. Denn im § 31 BGB steht unter anderem:
Haftung des Vereins für Organe
Der Verein ist für den Schaden verantwortlich, den der Vorstand, ein Mitglied des Vorstands oder ein anderer verfassungsmäßig berufener Vertreter durch eine in Ausführung der ihm zustehenden Verrichtungen begangene, zum Schadensersatz verpflichtende Handlung einem Dritten zufügt."

Diese Vorschrift stellt zunächst einmal klar, dass sich der Verein das Handeln seines Vorstandes zurechnen lassen muss. Handeln des Vorstands ist also Handeln des Vereins.

Nach außen haftet damit grundsätzlich der Verein. Damit ist aber noch nicht gesagt, dass der Vorstand komplett vor der Haftung verschont bleibt.

Denn: Begeht er eine Pflichtverletzung, muss er dafür einstehen. Eine schuldhafte Pflichtverletzung kann vorliegen, wenn der Vereinsvorstand, gegen die Satzung oder die Gesetze verstoßen hat und/oder vorsätzlich oder fahrlässig handelt.

Das vorsätzliche bzw. fahrlässige handeln ist mittlerweile gegeben deswegen:

Handeln sie jetzt damit sie sich nicht den

„ABSTIEG DURCH UNTERLASSSEN“

Schuldig machen.

Trennen sie sich von Michael Frontzeck und wenn es nicht anders geht von Max Eberl denn sie handeln zum und im Wohle des Vereins und die über 40.000 Mitglieder und mehr als hunderttausend Fans werden es ihnen danken.

Vielen Dank,
ein BorussenFan mit über 35 Jahre die Raute im Herzen.
Hier die Links dazu:

Plakat zur Aktion

Hier gehts zur Online-Unterschriftenaktion
 

André

Admin
Das mit der Haftung ist Quatsch und da wird Königs drüber lachen, einzigste Chance wäre dass der Brief Ihn emotional berührt.

Fahrlässigkeit oder Pflichtverletzung dürfte kaum gegeben sein, weil niemand beweisen kann, dass es mit anderem Personal anders gelaufen wäre bzw- würde.
 
G

GGBorusse

Guest
Is ja alles schön und gut. Aber wenn diese Petition von genug Leuten unterschrieben wird, muss er handeln, ob er will oder nicht...
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Den Brief, der mit Rechtschreibfehlern nur durchsetzt ist, soll man tatsächlich ernst nehmen? Wer nichtmal in der Lage ist, einen offiziellen Brief in einen entsprechenden Rahmen zu packen, der ist aus meienr Sicht unglaubwürdig. Daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Königs diesen Brief berührt.

edit: ... und zudem auch noch sachlich fragwürdig --> §31 BGB
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GGBorusse

Guest
Den Brief, der mit Rechtschreibfehlern nur durchsetzt ist, soll man tatsächlich ernst nehmen?...
Ja!!!

Ich denke hier kommt es auf die Inhalte an, die sich nur durch korrekte Rechtschreibung in keinster Weise ändern. Und auf die Anzahl der Unterschriften, die trotzdem geleistet werden...
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Um ernst genommen zu werden, bedarf es eines entsprechenden Auftretens. Der Inhalt ist zudem zum Teil sachlich falsch und zieht auch noch falsche Rückschlüsse. Alles in allem, aus meiner Sicht, um ernst genommen zu werden finde ich den dilletantisch.
 
G

GGBorusse

Guest
Das schöne daran ist, dass diesmal deine Sicht niemanden interessiert und der Artikel trotzdem samt Inhalt wahrgenommen wird. Ob das nun deiner Auffassung eines entsprechenden Auftretens entspricht oder nicht...;)
 

André

Admin
Alles in allem, aus meiner Sicht, um ernst genommen zu werden finde ich den dilletantisch.
Geht mir ähnlich, und das obwohl ich in der Sache ja noch nichtmal weit davon liege. Trotzdem werde ich die Petition nicht unterschreiben.
Da hätte man sich schon etwas mehr Mühe geben sollen. Und diese Anschuldigung bezüglich der Hasftung kommen ja mehrmal im Text vort und sind ein großer Bestandteil davon, nur sind sie einfach falsch.

Man kann emotional sagen: Nicht zu handeln ist falsch. Aber zu behaupten, Königs würde damit eine Straftat oder fahrlässig handeln, ist einfach völlig daneben.
Wenn ich einen rechtlich anpacken bzw. in die Pflicht nehmen will, dann sollte auch was dahinter stehen, und nicht das ganze haltlos formuliert sein, denn wie gesagt, dass wird so niemand ernst nehmen.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Seh das auch ehr fragwürdig, die Grundidee mit einem Brief sich Luft zu machen, bzw viele Fans zu mobilisiern das etwas getan werden muß finde ich ja gut. Aber das werde ich nicht unterschreiben, da der Ansatz, jemanden auf diesm Wege einer Straftatzu bezichtigen nicht mein Stil ist, und das keinerlei Grundlage hat. Vom Rest will ich mal gar nicht sprechen.
Ausserdem ist das Plakat geklaut das hab ich schon for Monaten bekommen nur mit felix magath drauf. Wenn man soetwas anstößt sollte man sich wesentlich mehr Mühe geben.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Das schöne daran ist, dass diesmal deine Sicht niemanden interessiert und der Artikel trotzdem samt Inhalt wahrgenommen wird. Ob das nun deiner Auffassung eines entsprechenden Auftretens entspricht oder nicht...;)

Das schöne wiederum ist, dass es unwichtig ist, ob meine Meinung interessiert, sondern vielmehr das ich sie habe und sie äussere. Ob da jemand mitgeht, bleibt jedem selbst überlassen. Das der Inhalt wahrgenommen wird liegt in der Natur der Sache, ob er primär an der Basis ernstgenommen wird, liesst Du bereits hier. Und ob er dann auch bei Herrn Königs ernst genommen wird, können wir uns nun ausmalen.
 
G

GGBorusse

Guest
Sorry faceman, aber ich sehe 3 Leutchen nicht unbedingt als Basis an. Borussia hat mehr als diese 3 Fans. Und es hat auch bisher mehr als einer diese Petition unterschrieben. Was also sagt mir jetzt dein Beitrag... ;)
 

Aiden

Kölsche Fetz
Den Brief, der mit Rechtschreibfehlern nur durchsetzt ist, soll man tatsächlich ernst nehmen? Wer nichtmal in der Lage ist, einen offiziellen Brief in einen entsprechenden Rahmen zu packen, der ist aus meienr Sicht unglaubwürdig. Daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Königs diesen Brief berührt.

edit: ... und zudem auch noch sachlich fragwürdig --> §31 BGB

Genau das habe ich mir auch gedacht. Zudem fehlt die klare Gliederung. Das sieht für mich nur so aus, als wollte das jemand schnell über die Bühne bringen. Rechtschreibung ist aber das A und O, wenn man was erreichen will.
Man schreibt ja auch keine fehlerhafte Bewerbung, um angenommen zu werden.
Also eventuell mal jemanden anwerben, der das Ganze korrigiert und gliedert, und dann weiterschauen.So wird das nichts. Und da kann man die Verantwortlichen, an die der Brief geht, auch verstehen.

"Wer sich nicht die Mühe macht, einen fehlerfreien Brief zu schreiben, braucht man nicht Ernst zu nehmen."

Abgesehen davon, dass in dem Brief Fehler anderer Personen unterstellt werden. ;)
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
... das Du ihn augenscheinlich gar nicht verstanden hast. Die Basis ist logischerweise die Fanbasis. Das die nicht nur aus 3 Forenmitgliedern besteht ist selbst mir klar. Sie besteht aber eben auch nicht nur aus den 131 Leuten, die bisher unterschrieben haben. Und da es hier gar um inhaltliche Fehler handelt, unterschreiben scheinbar selbst treue Borussen dies nicht. Ich weiss, dass Du die Petition verteidigst, Dir liegt die Borussia ja nunmal am Herzen. Das kann ich verstehen und dennoch halte ich sie in dieser Form für falsch und wird nicht zu dem Ziel führen, was Du und die Unterzeichner wollen. Selten sind emotionale Aufrufe erfolgreich gewesen, vielmehr sollte Substanz in einen solchen Brief gelegt und dann ordentlich getrommelt werden. Ich gehe davon aus, dass dies als Protest gewertet wird und vielleicht auch so entgegengenommen wird. Protest bewirkt aber nunmal erst dann was, wenn eine grosse Masse dahintersteht. Und wie bekommt man die? In dem etwas sachlich Vernünftiges auf die Beine stellt und keine Pseudoargumente und Falschaussagen verbreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GGBorusse

Guest
...und dennoch halte ich sie in dieser Form für falsch und wird nicht zu dem Ziel führen, was Du und die Unterzeichner wollen. Selten sind emotionale Aufrufe erfolgreich gewesen, vielmehr sollte Substanz in einen solchen Brief gelegt und dann ordentlich getrommelt werden. Ich gehe davon aus, dass dies als Protest gewertet wird und vielleicht auch so entgegengenommen wird. Protest bewirkt aber nunmal erst dann was, wenn eine grosse Masse dahintersteht. Und wie bekommt man die? In dem etwas sachlich Vernünftiges auf die Beine stellt und keine Pseudoargumente und Falschaussagen verbreitet.
So muss ich dir natürlich recht geben. Ich hoffe aber immer noch, dass dieser Protest, der damit zum Ausdruck kommt ausreicht, um irgendwelche Entscheidungen anzustoßen. Ich habe heute schon mal von jemandem gehört, dass er lieber Ziele erreicht, als nur drüber zu schreiben...

Hmm, hat mich auch nachdenklich gemacht. Wie gesagt, als Protest war mir der Artikel erst einmal wichtig. Erreichen möchte ich allerdings auch etwas. Deshalb habe ich diesen Artikel als den ersten Schritt aus der Bewegungslosigkeit gesehen und hoffe, dass noch weitere, auch durchdachtere, kommen werden...
 

Dilbert

Pils-Legende
Also, wenn hier jemand Eberl absägen will, dann soll er mir bitte bescheid geben. Dann, wenn er selbst mal eine Fehleinschätzung begangen hat, und dann durch die Dusseligkeit anderer Angestellter in den üblen Umstand der Arbeitslosigkeit gerät.

Ich bezahle dann das Blasorchester, dass ihn auf´m Weg zum Arbeitsamt mit fröhlichen Märschen begleitet.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die Frontzekstatistik finde ich aber mal interessant. Vorallem ist da ja eine klare Steigerung zu erkennen.
 
G

GGBorusse

Guest
Also, wenn hier jemand Eberl absägen will, dann soll er mir bitte bescheid geben. Dann, wenn er selbst mal eine Fehleinschätzung begangen hat, und dann durch die Dusseligkeit anderer Angestellter in den üblen Umstand der Arbeitslosigkeit gerät.

Ich bezahle dann das Blasorchester, dass ihn auf´m Weg zum Arbeitsamt mit fröhlichen Märschen begleitet.
Bescheid!!! :D

Ich glaub der Rest den du geschrieben hast ist Quatsch, denn Eberl kann mit Sicherheit mit dem, was er bisher allein bei Borussia für seinen Murks verdient hat, bis zu seinem Lebensende auskommen. Das ist nicht ganz so ein armes Männlein, wie du es jetzt gerne hinstellen würdest, was dann von Harz-IV-Satz leben müsste...

Außerdem scheint er bei Missständen handlungsunfähig, oder erkennt eben diese Missstände nicht. Beides allein für sich schon ein Grund, Eberl mit Pauken und Trompeten in die Wüste zu schicken. Gerne mit deinem Blasorchester im Anhang...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Is ja alles schön und gut. Aber wenn diese Petition von genug Leuten unterschrieben wird, muss er handeln, ob er will oder nicht...
Nö, muss er nicht. Er könnte höchstens ins Grübeln kommen, wenn hinreichend viele Vereinsmitglieder einen Antrag auf ausserordentliche MGV stellen, oder einen Antrag auf Abwahl stellen. Je nachdem, was die Satzung so hergibt.

Wie das geht, danach kann man sich beim KSC erkundigen. Eine entsprechend gepolte lokale Presse, am besten eine monopolistische, ist in jedem Falle hilfreich.
 

Dilbert

Pils-Legende
Bescheid!!! :D

Ich glaub der Rest den du geschrieben hast ist Quatsch, denn Eberl kann mit Sicherheit mit dem, was er bisher allein bei Borussia für seinen Murks verdient hat, bis zu seinem Lebensende auskommen. Das ist nicht ganz so ein armes Männlein, wie du es jetzt gerne hinstellen würdest, was dann von Harz-IV-Satz leben müsste...

Außerdem scheint er bei Missständen handlungsunfähig, oder erkennt eben diese Missstände nicht. Beides allein für sich schon ein Grund, Eberl mit Pauken und Trompeten in die Wüste zu schicken. Gerne mit deinem Blasorchester im Anhang...

Ich denke schon, dass er die erkennt, schliesslich hat er inzwischen nicht ausgeschlossen, im Winter noch etwas am Kader zu verändern. Das hätte er wahrscheinlich schon vorher gern getan, aber seit Ende August geht da eben nichts mehr, und der Worst Case inner Abwehr trat erst danach ein. Da musste er sich eben zum vorhandenen Personal diplomatisch äussern. Auch wenn du anderer Meinung sein solltest: Der ist doch nicht blind, und sieht selbst was da hinten für ein Sch... gekickt wird.

Mein Beispiel war mit Sicherheit (absichtlich) überzogen, dass der inzwischen mehr Geld verdient hat, als ich in meinem ganzen Arbeitsleben je zu Gesicht bekommen werde, ist mir auch klar. Ich finde nur dass er bis zu dieser Saison einen guten Job gemacht hat, und wir ihn deshalb wegen einem wirklich miesen halben Jahr noch nicht absägen sollten, ohne dass er die Chance hatte das selbst zu reparieren, zumal mit den Verletzungen inner Hintermannschaft wirklich sehr viel Pech dabei war.

Ich weiss auch, dass wir derzeit gnadenlos auffe zweite Liga und 100 Gegentore zusteuern, und nein, ich will da nicht wieder hin. Ich glaube aber auch, dass wir den Karren mit zwei neuen Leuten wieder flottkriegen können, wenn man welche findet die den Laden hinten zusammenhalten. Dass wir da mit Daems, Schachten, Callsen-Bracker und dem jungen Andersson keinen Blumentopf gewinnen, hat inzwischen wohl jeder gemerkt. Nur konnte man leider nicht mehr handeln. Denn was nach Ablauf der Transferfrist vertragslos auf dem Markt ist, hilft allgemein keinem weiter, der inner ersten Liga bleiben will.
 
G

GGBorusse

Guest
...Ich finde nur dass er bis zu dieser Saison einen guten Job gemacht hat, und wir ihn deshalb wegen einem wirklich miesen halben Jahr noch nicht absägen sollten, ohne dass er die Chance hatte das selbst zu reparieren, zumal mit den Verletzungen inner Hintermannschaft wirklich sehr viel Pech dabei war...
Dilbert, ich kann dich absolut nachvollziehen in dem was du da schreibst. Auch wenns unglaublich scheint, wenn man mich so liest... ;)

Mir persönlich ist mittlerweile aber das Risiko zu groß und der Schaden zu gewaltig, falls dieses "Chance geben" nicht funktioniert. Ein Restaurant kann sich leichter ein paar Monate über Wasser halten als ein Bundesligist, wenn der Koch grad nicht son gutes Händchen hat und noch üben muss. Nichtsdestotrotz hoffe ich inständig von Spieltag zu Spieltag, dass endlich wieder Beweisstücke kommen, die Jungs mit deiner These unterstützen...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ok. Aber das wäre wenigstens schon mal die Vorstufe zu "handeln"... ;)
Ja, wie gesagt wenn die Unterschriften von Mitgliedern stammen. Denn nur denen ist er Rechenschaft schuldig, irgendjemandem der sich Gladbachfan nennt aber nicht. So leid es mir tut.

Deswegen sag ich den ganzen Bruddlern hier ja immer: Mitglied werden, Meinung bilden, zur MGV gehen, abstimmen. Dann tut sich auch was. Wirklich.
 
G

GGBorusse

Guest
...So leid es mir tut...
Hehe, muss dir nicht leid tun! Dich trifft keine Schuld... :D

Zum Glück bin zumindest ich Mitglied und werde, falls nichts gravierendes dazwischenkommt, auf jeden Fall mit meinem kleinen Stimmchen versuchen Einfluss zu nehmen, denn natürlich ist das grundsätzlich richtig was du schreibst... ;)
 
Oben