Unsportlichkeit Ball mitnehmen: Was tun?

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Bei jedem Freistoß für uns in Turin und bei jedem Freistoß für uns heute, hat ein Turiner Spieler den Ball mitgenommen", beklagte Streich die regelmäßigen Spielverzögerungen der "Alten Dame".

"..., dass man gefoult wird und dann immer noch zweimal benachteiligt wird", führte der SCF-Trainer weiter und stellte fest: "Ich glaube, in Turin und heute war es 40-mal, wo jemand den Ball mitgenommen hat." Dieses Verhalten sei aber nicht ein Alleinstellungsmerkmal des italienischen Rekordmeisters, vielmehr geschehe das häufig, "auch in der Bundesliga".

"Warum wird es nicht wie im Handball gemacht? Wer den Ball in die Hand nimmt, kriegt Gelb. Das geht drei Wochen, dann macht es niemand mehr."

Unsitte Ballmitnehmen! Streicht nervt das. Die Spieler auch. Viele Fans auch. Unsportlich ist es zudem auch und könnte gerne gelb gelben!
 

fabsi1977

Theoretiker
Tja, Fußball ist halt ein Sport , in dem immer über Fair Play geredet wird aber eben nicht gelebt wird. Solche Dinge sind eben "clever", unsportliches Verhalten sind "Emotionen". Dazu kommt eben das ständige ignorieren von Regeln . Ständig hört man bei kleinen, aber eben auch klaren Fouls den Satz" wenn das immer gepfiffen wird gibt es im Spiel 10 Elfmeter". Denk ich mir immer, dann müsst ihr das halt lassen, dann gibt es auch keine Diskussionen. Das ständige Einwirken auf den Schiri kommt da noch dazu, das hat ja auch keine Konsequenzen, weil Emotionen. Und wenn dann mal doch wird halt eben rumgejammert dass der Schiri arrogant war und eh nur gegen das eigene Team gepfiffen hat.
 

Hendryk

Forum-Freund
"Warum wird es nicht wie im Handball gemacht? Wer den Ball in die Hand nimmt, kriegt Gelb. Das geht drei Wochen, dann macht es niemand mehr."
Beim Einwurf muss man den Ball aber in die Hand nehmen...
Nein, ernsthaft jetzt: Das Spiel ist dann doch unterbrochen und da kann der Ball auch in die Hand genommen werden.
Es darf damit aber keine Verzögerung des Freistoßes beabsichtigt sein. Das ist dann eine Unsportlichkeit und sollte "immer" entsprechend sanktioniert werden. Bei allen Vereinen.
Tja, Fußball ist halt ein Sport , in dem immer über Fair Play geredet wird aber eben nicht gelebt wird. Solche Dinge sind eben "clever", unsportliches Verhalten sind "Emotionen". Dazu kommt eben das ständige ignorieren von Regeln .
Muss aber nicht in dem Masse geduldet werden wie aktuell. Bei anderen Sportarten werden auch Emotionen ausgelebt und die Regeln gefühlt mehr beachtet. Warum geht das beim Fußball nicht?
 

fabsi1977

Theoretiker
Muss aber nicht in dem Masse geduldet werden wie aktuell. Bei anderen Sportarten werden auch Emotionen ausgelebt und die Regeln gefühlt mehr beachtet. Warum geht das beim Fußball nicht?
Das wenn ich wüsste. Müssen die wissen die selber kicken oder deren Kinder ins Fussi gehen. Ein Stückchen weit sind die Schiris selber schuld dass sie das mit sich machen lassen.


Im Handball wird übrigens auch gemeckert, aber ich habe noch nie erlebt dass eine ganze Traube von Spielern auf den Schiri einbrüllt. Und die Schiris ahnden das konsequenter, da kannst du dir nicht erlauben wie ein Derwisch an der Linie zu stehen.
 

Detti04

The Count
[...]
"Warum wird es nicht wie im Handball gemacht? Wer den Ball in die Hand nimmt, kriegt Gelb. Das geht drei Wochen, dann macht es niemand mehr."
[...]
Da hat Streich schlichtweg recht. Die aktuelle Situation ist ja sowieso absurd: Wenn ein Spieler den Ball wegschiesst, dann bekommt er gelb; nimmt er den Ball stattdessen in die Hand und laeuft mit ihm weg, gibt es nichts. Total Banane. Dabei waere es doch einfach zu regulieren: "Wird Mannschaft A ein Freistoss oder ein Einwurf zugesprichen, dann darf bis zur Ausfuehrung desselben kein Spieler von Mannschaft B den Ball beruehren oder sonstwie die Ausfuehrung behindern." Fertig ist die Laube.
 

fabsi1977

Theoretiker
Da hat Streich schlichtweg recht. Die aktuelle Situation ist ja sowieso absurd: Wenn ein Spieler den Ball wegschiesst, dann bekommt er gelb; nimmt er den Ball stattdessen in die Hand und laeuft mit ihm weg, gibt es nichts. Total Banane. Dabei waere es doch einfach zu regulieren: "Wird Mannschaft A ein Freistoss oder ein Einwurf zugesprichen, dann darf bis zur Ausfuehrung desselben kein Spieler von Mannschaft B den Ball beruehren oder sonstwie die Ausfuehrung behindern." Fertig ist die Laube.
Schau mal hier :

Verzögerung der Spielfortsetzung

Der Schiedsrichter verwarnt jeden Spieler, der die Spielfortsetzung verzögert, indem er:

• sich anschickt, einen Einwurf auszuführen, diesen dann aber plötzlich einem Mitspieler überlässt,
• bei seiner Auswechslung das Spielfeld absichtlich langsam verlässt, • eine Spielfortsetzung übermäßig verzögert, 78
• den Ball wegschießt oder wegträgt oder eine Auseinandersetzung provoziert, indem er den Ball absichtlich berührt, nachdem der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen hat,
• einen Freistoß von der falschen Position ausführt, um eine Wiederholung zu erzwingen.


Hier zu finden:
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/271144-Fussballregeln_22_23_GESAMT_online_einzels_10_22.pdf
Seiten 77 und 78.

Da steht "verwarnt" und nicht "kann verwarnen". Heißt, kein Ermessen des Schiedsrichters.
 

Detti04

The Count
Ach, dann setzen die Schiris die Regeln einfach nur nicht konsequent um? Das ist natuerlich oberdaemlich.
 

fabsi1977

Theoretiker
Genau. Die lassen sich von den Spielern auf der Nase rumtanzen. Hast du schon mal gesehen dass es für diese angetäuschten Einwürfe ne gelbe Karte gibt? Oder wie oft wird tatsächlich ein Spieler der in der Nachspielzeit bei der Auswechslung vom Feld schleicht verwarnt?
 

Hendryk

Forum-Freund
Im Handball wird übrigens auch gemeckert, aber ich habe noch nie erlebt dass eine ganze Traube von Spielern auf den Schiri einbrüllt. Und die Schiris ahnden das konsequenter, da kannst du dir nicht erlauben wie ein Derwisch an der Linie zu stehen.
Ich weiß. Mein Sohn ist Trainer, Schiedsrichter und Funktionär auf Vereins- und Kreisebene im Handball. Als Spieler ist er bei der E-Jugend gestartet.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ach, dann setzen die Schiris die Regeln einfach nur nicht konsequent um? Das ist natuerlich oberdaemlich.

Wenn nicht mal Schiedsrichter die Regeln kennen oder bewusst ignorieren...

was soll das bzw. was tun? :gruebel: Mal ordentlich nachschulen? Mal ein paar neue, bessere ran lassen?

Sreich merkt das schon seit Jahren an.

Und auch interessant: "Eine Mannschaft wird gefoult, damit hat sie einen Nachteil. Vor zwei Jahren hatten wir dazu eine Regelschulung, danach war es so: Wenn der gegnerische Spieler den Ball in die Hand nimmt oder wegspitzelt: Gelb. Niemand hat es mehr gemacht, wir hatten totale Ruhe", sagte Streich und klagte: "Und jetzt ist es völlig im Sand versunken." Q

Versunken? Da kann man ruhig Klartext sprechen: Die Schiedsrichter ignorieren diese Regel und die Schulung.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Da ist der Streich ja mal wieder früh aufgestanden.
Seit wann beschäftigt sich der Mann mit Fussball? Und seit wann ist das schon so?

Ach, dann setzen die Schiris die Regeln einfach nur nicht konsequent um? Das ist natuerlich oberdaemlich.
Es gibt Anweisungen, wie Regeln angewendet werden.
Es ist jedenfalls nicht so wie Holgy versucht anzubringen, dass die Schiedsrichter die Regeln nicht kennen, sie besser geschult werden müssten, bessere pfeifen müssten… halt typisch.
 
Oben