
"Alles wird sanktioniert - und das nicht?" Streich kritisiert (nicht nur) Turiner Unsitte
Das Europa-League-Aus gegen Juventus Turin nahm Freiburgs Trainer Christian Streich sportlich - eine Sache war ihm aber rätselhaft, weshalb sich der 57-Jährige auch in Rage redete.

"Bei jedem Freistoß für uns in Turin und bei jedem Freistoß für uns heute, hat ein Turiner Spieler den Ball mitgenommen", beklagte Streich die regelmäßigen Spielverzögerungen der "Alten Dame".
"..., dass man gefoult wird und dann immer noch zweimal benachteiligt wird", führte der SCF-Trainer weiter und stellte fest: "Ich glaube, in Turin und heute war es 40-mal, wo jemand den Ball mitgenommen hat." Dieses Verhalten sei aber nicht ein Alleinstellungsmerkmal des italienischen Rekordmeisters, vielmehr geschehe das häufig, "auch in der Bundesliga".
"Warum wird es nicht wie im Handball gemacht? Wer den Ball in die Hand nimmt, kriegt Gelb. Das geht drei Wochen, dann macht es niemand mehr."
Unsitte Ballmitnehmen! Streicht nervt das. Die Spieler auch. Viele Fans auch. Unsportlich ist es zudem auch und könnte gerne gelb gelben!