Unsere Fußball-Experten - Freunde klarer Worte

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Gross sei zwar ein "hervorragender" Trainer, wie Fink ausführte. "Aber ich gehe dennoch davon aus, dass Schalke absteigt." Daran werde auch die aus seiner Sicht "sehr gute" Leistung am vergangenen Wochenende in Berlin nichts ändern. Denn ohne Siege würden solche Leistungen nichts bringen, so Finks Analyse.

Ach so! Sehr gute Leistung bringt gar nichts im Fußball, man muss auch gewinnen! Danke für diese erfrischend neue Erkenntnis, Herr Thorsten Fink!
 

Gross sei zwar ein "hervorragender" Trainer, wie Fink ausführte. "Aber ich gehe dennoch davon aus, dass Schalke absteigt." Daran werde auch die aus seiner Sicht "sehr gute" Leistung am vergangenen Wochenende in Berlin nichts ändern. Denn ohne Siege würden solche Leistungen nichts bringen, so Finks Analyse.

Ach so! Sehr gute Leistung bringt gar nichts im Fußball, man muss auch gewinnen! Danke für diese erfrischend neue Erkenntnis, Herr Thorsten Fink!
Oder, um Sepp Herberger verfremdet zu zitieren: "Das nächste Bier ist immer das Schwerste
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Trash-TV-Star und Schalke-Fan Rainer Calmund zur Kommunikation des Rausschmiss' von Schneider:

Eine unnötige und getriebene Hektik, mit der man Stresssituationen nicht beruhigt, sondern erweitert. Für einen geregelten sportlichen Übergang bei einem Abstieg in die 2. Liga hatte Jochen Schneider mit der Installierung des Trios Mike Büskens, Norbert Elgert und Peter Knäbel gesorgt. Eine gute und richtige Idee, das sind Fachleute. Dennoch würde ein Mann wie Jochen Schneider in meinen Augen Schalke im Vorstand guttun, nicht als Manager an der Front, sondern als Stratege im Hintergrund.

Ich wusste gar nicht, dass Schneider unter Kollegen als so große Koryphäe gilt.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich wusste gar nicht, dass Schneider unter Kollegen als so große Koryphäe gilt.
Mein Eindruck ist, die halten sich - zumindest öffentlich - gegenseitig alle für grosse Koryphäen. Das ist aber auch normal, es stellt sich ja niemand hin und kritisiert einen Berufskollegen. Das macht auch in anderen Branchen kaum jemand. Und gerade die Herren Fussballfunktionäre können immer mal irgendwann jemanden brauchen, der mal gut über einen geredet hat.

Der Calmund speziell ist halt auch noch ne Laberbacke. Du beschreibst ihn mit dem ersten Begriff ja schon ganz gut.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Kuriositätensammler Stefan Effenberg hätte etwas kurioses entdeckt!

Stellen Sie sich vor, Rose verliert die nächsten Spiele mit Gladbach, fährt die Mission Schadensbegrenzung an die Wand und wird doch noch gefeuert. Und auf der anderen Seite führt Edin Terzic den BVB in der Liga noch auf einen der ersten vier Plätze, kommt in der Champions League weiter und gewinnt am Ende den DFB-Pokal. Und dann soll Terzic wie vereinbart Co-Trainer von Rose werden. Das klingt kurios, könnte aber wirklich passieren.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ex-Nationaltrainer Lothar Matthäus weiß etwas über Borussia Mönchengladbach, was wir nicht wissen.

"Ich weiß, dass in der Mannschaft einige Spieler nicht mehr voll hinter dem Trainer stehen."
Und da ist dann ja auch klar, was er da machen würde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Aussagen kann man halt wirklich nur als Unterhaltung hernehmen. Zeitvertreib mehr nicht, wer die ganzen Aussagen ernstnimmt, dem kann man nicht mehr helfen.
Schade, dass es in die Richtung geht ab er leider muss sich da halt jeder mit seinen Aussagen übertreffen und immer wieder neue "Gerüchte" befeuern damit man im Gespräch bleibt. Ist halt schon ein echtes Business geworden. Leider ohne jeglichen Mehrwert, es schadet eigentlich mehr.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Für uns ein running Gag für Fußball-Experte Peter "Blaulicht" Neururer eine gute Wahl:

Für Neururer ist dagegen Lothar Matthäus "der ideale Mann". Der Rekordnationalspieler habe "in mehreren Vereinen und Ländern unter Beweis gestellt, dass er als Trainer die Fähigkeit hat, Ziele zu erreichen" und habe einen "Trainernachweis internationaler Art" erbracht. Hinzu komme die große Anerkennung, die Matthäus auf dem deutschen sowie dem europäischen Markt genießt.

Lothar Matthäus ist der ideale Nachfolger Löws!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Weltmeister Jürgen Kohler hat 3 gute Rateschläge zur Trainerfindung für den DFB:

"Eine schnelle Lösung ist aus meiner Sicht nicht nötig, vielmehr sollte der DFB mit Bedacht und nach reiflicher Überlegung entscheiden" und "die Auswahl eines neuen Bundestrainers eine schwierige und zukunftsweisende Entscheidung, die mit hoher Fachkompetenz getroffen werden muss."

Bisher hatte der DFB wohl immer schnell und ohne zu überlegen einfach irgendjemanden zum Nationaltrainer ernannt. Das erklärt natürlich einiges! :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Wer fragt die ganzen Ex-Fussballer eigentlich immer zu dem ganzen Quatsch? Und wieso? Aus welchen Gruenden sollte deren Meinung relevant sein, wenn sie doch mit der Entscheidungsfindung gar nichts zu tun haben?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wer fragt die ganzen Ex-Fussballer eigentlich immer zu dem ganzen Quatsch? Und wieso? Aus welchen Gruenden sollte deren Meinung relevant sein, wenn sie doch mit der Entscheidungsfindung gar nichts zu tun haben?

Weil sie Experten sind. Meister. Weise. Erleuchtete. Die uns einfache Fußballfans auf den Pfad des Wissens und der Erleuchtung führen!
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Wer fragt die ganzen Ex-Fussballer eigentlich immer zu dem ganzen Quatsch?
In diesem Fall der kicker, wobei Kohler hier einen Gastbeitrag verfasst hat (fraglich ist, ob er ihn tatsächlich selber verfasst hat).
Ansonsten äussern die sich in so Qualitätssendungen wie dem Doppelpass. Oder in sonstigen Runden.
Die fragen sich in diesen Runden auch gegenseitig, damit sie alle irgendwie wichtig bleiben.
Die fragen sich in diesen Runden auch ständig gegenseitig irgendwas, damit sie alle irgendwie wichtig bleiben. Das ist gegenseitige Jobbeschaffung.
Aus welchen Gruenden sollte deren Meinung relevant sein, wenn sie doch mit der Entscheidungsfindung gar nichts zu tun haben?
Deren Meinung ist nicht besonders relevant. Relevant, auch für alle beteiligten Medien - print, tv, online - ist, dass möglichst vielen Leuten wie dir und mir suggeriert wird, dass das alles megawichtig ist. Und je mehr scheinbar wichtige Leute darüber palavern, desto wichtiger scheint es.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
"Insgesamt flauschig."

Sportjournalist Philipp Selldorf zum Spiel D-Land - Island.

:D
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Der Hamburger Jung Stefan Effenberg hat eine "verrückte Idee" (Zitat), die eingentlich ein Gottesgeschenk ist und alle Probleme des DFB auf einen Schlag lösen würde!

Der DFB braucht Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge. Und nicht nur das. Er sollte die beiden mit der vollen Entscheidungsgewalt ausstatten, um die Strukturen zu verändern und den Verband zukunftsfähig zu machen. Wie könnte das aussehen? Vielleicht wäre sogar eine Konstellation mit dem aktuellen Präsidenten Fritz Keller möglich. Noch besser: eine Art Doppelspitze.

Wieso wurde das nicht längst umgesetzt?
 
Der Hamburger Jung Stefan Effenberg hat eine "verrückte Idee" (Zitat), die eingentlich ein Gottesgeschenk ist und alle Probleme des DFB auf einen Schlag lösen würde!

Der DFB braucht Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge. Und nicht nur das. Er sollte die beiden mit der vollen Entscheidungsgewalt ausstatten, um die Strukturen zu verändern und den Verband zukunftsfähig zu machen. Wie könnte das aussehen? Vielleicht wäre sogar eine Konstellation mit dem aktuellen Präsidenten Fritz Keller möglich. Noch besser: eine Art Doppelspitze.

Wieso wurde das nicht längst umgesetzt?
Wenn ich Effenberg im Sport1/Doppelpass über den FC Bayern reden höre, der Typ ist ein Bayernarschkriecher vom Allerfeinsten. Von daher isses nur passend.

$.Höneß :Hoeneß‘ Revolutionsplan: Zwei Bayern-Ikonen sollen beim DFB einsteigen - Gespräche offenbar schon geführt | Fußball (tz.de)
Und da der Einfluss des FC Bayern auch auf Verbandsebene nicht zu unterschätzen ist, plant Hoeneß schon mal den neuen DFB: ohne Curtius, Koch, Peters, Osnabrügge, aber mit Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus und dem scheidenden Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.

In den Hoeneß’schen Planspielen soll Matthäus das Bundestrainer-Amt übernehmen („Von den Fähigkeiten ist er geeignet“) und Rummenigge als Chef-Netzwerker für den DFB in den internationalen Gremien fungieren.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Tatort-Fan Markus Babbel zum Spiel BVB - Eintracht Frankfurt über die Dortmunder. Oder über Eintracht? Hab ich vergessen. Der Spruch stimmt halt manchmal ein Stück weit irgendwie immer. 🦉

"Ich bin gespannt, wie sie mit der Situation umgehen. In der Vergangenheit haben sie sich schwer getan, wenn sie unter Druck standen und haben dann nicht so performen können, wie man es eigentlich von dem Kader erwarten könnte. Es wird eine schwierige und komplizierte Aufgabe."

Unter Druck ist es eben schwierig und kompliziert zu performen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Tunierdirektor Phillip Lahm hat eine eigene Kolumne bekommen, die nicht nur in Der Zeit (!) sondern in in mehr als zehn Ländern und Sprachen erscheint und in dieser möchte er uns die Super-Europa-Liga schmackhaft machen! Wie herrlich! Ich erwarte viele Beiträge für diese Experten-Sammlung!

Investoren haben sicher Interesse an diesen attraktiven Standorten. ... Die Profiteure der aktuellen Entwicklung, die großen Vereine, stehen besonders in der Verantwortung. In meiner Rolle als Turnierdirektor der Euro 2024 und in meiner neuen Kolumne, die in mehr als zehn Ländern und Sprachen erscheint, möchte ich diese Debatte begleiten.


Denn ganz sicher ist schon mal eins, das ist für alle das beste, wetten?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Vizemeister Domenico Tedesco weiß, was wie man sich in der 2. Bundesliga vor Kannibalen schützt.

"Man muss gut scouten und die Talente identifizieren. Es braucht Robustheit. Aber vor allem muss man in dieser Liga Eier und Mentalität haben. Sonst wird man aufgefressen."

Vor den dort lebenden Kannibalen schützt nur eins: Eier. Die essen die dann wohl statt der Spieler. Und: Menatlität. Ohne Mentalität geht ja sowieso gar nichts. Und nirgends usw.
 
Vizemeister Domenico Tedesco weiß, was wie man sich in der 2. Bundesliga vor Kannibalen schützt.

"Man muss gut scouten und die Talente identifizieren. Es braucht Robustheit. Aber vor allem muss man in dieser Liga Eier und Mentalität haben. Sonst wird man aufgefressen."
Vor den dort lebenden Kannibalen schützt nur eins: Eier. Die essen die dann wohl statt der Spieler. Und: Menatlität. Ohne Mentalität geht ja sowieso gar nichts. Und nirgends usw.
Tedesco hat halt vom Oli Kahn gelernt.

Der FC Schalke wird sich in der zweiten Liga erstmal etablieren müssen. Wer von einem sofortigen Aufstieg träumt.............wird ein paar Jahre weiterträumen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Screenshot_2021-04-12 mentalität - Google Suche.png Klick zum Vergrößern

Es ist alles nur eine Frage Mentalität. Alles andere ist egal. Daher ist Mentalitätstrainer auch der Job der Zukunft!

 

U w e

Moderator
Mal zum Thema Mentalität.
Hab mal geschaut wie oft Spiele nach Rüchstand noch in einen Sieg
umgedreht wurden.

Rückstand.gif


Im Schnitt 38 Spiele.

Was sagt das über die Mentalität aus?
Keine Ahnung, wollte mir nur die Mühe nicht umsonst gemacht haben!
 

fabsi1977

Theoretiker
Da fehlen aber die Anfangsjahre der Buli. Also die Zeit als das Wort Mentalität noch niemand benutzt hat. Ich glaub der Begriff hat mit dem Bobbele Mitte der 80 in den Sprachgebrauch Einzug gehalten.

Ansonsten ist es doch so, ich kann ein "Mentalitätsmonster" ohne Ende sein, wenn ich aber den Ball nicht stoppen kann bringt mir das nix.
 

André

Admin
Du kannst aber auch mit Talent gesegnet sein, wie du willst, ohne die nötige Mentalität bringt auch das eben nix.
Ich denke es ist ein Mix aus beidem nötig. Extrembeispiele: Wenn Du zu wenig Talent / Klasse hast, musst Du halt mehr über die Mentalität kommen, und wenn Du so richtig begnadet bist, dann ist die Mentalität nicht ganz so wichtig.

Es gibt Spieler die sind vielleicht nicht so gut, holen das mit der Mentalität aber wieder raus. (van Bommel) Und dann gibt es Spieler die sind so genial, technisch stark, die brauchen kein Kampfschwein sein, sondern machen mit Ihrer individuellen Klasse den Unterschied. (Messi)
Und dann gibt es ganz viele dazwischen. Wo das Verhätnis 60-40, 50-50 oder 40-60 liegt.
 

Itchy

Vertrauter
Da fehlen aber die Anfangsjahre der Buli. Also die Zeit als das Wort Mentalität noch niemand benutzt hat. Ich glaub der Begriff hat mit dem Bobbele Mitte der 80 in den Sprachgebrauch Einzug gehalten.

Ansonsten ist es doch so, ich kann ein "Mentalitätsmonster" ohne Ende sein, wenn ich aber den Ball nicht stoppen kann bringt mir das nix.
Damals hieß das Einstellung, war aber das gleiche.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Oben