Unsere Fußball-Experten - Freunde klarer Worte

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Matthäus, Vogts und Effenberg (und wer weiß, wer noch alles) haben ja regelmäßige Kolumnen und daraus zitieren die diversen Sportportale dann natürlich immer gerne.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Noch einer der notorischen Fußballexperten ist Peter Neururugururer. Nun soll er hier auch endlich mal zu Wort kommen. Zwar weiß er nicht, was intern war, aber egal! Schließlich kennt er Favre angeblich seit Jahren. Grund genug für eine auf genaue Analysen beruhende Einschätzung!

War die Favre-Entlassung ok?
Neururer: "Die Beurlaubung von Lucien Favre war ein No-Go. Falls intern nicht etwas passiert ist, was wir alle nicht wissen, war diese Aktion an Respektlosigkeit nicht zu überbieten. Ich kenne Favre seit Jahren. Ein großartiger Fachmann und toller Mensch. Er hat sich nie verändert, blieb immer seiner Linie treu und hat jede Mannschaft verbessert und Klubs nach oben geführt."

Und unter Teric werde sich natürlich nix ändern.

Ähnlich kompetent das Urteil über Trainer Gross.

Ist Gross der richtige Trainer für Schalke?
Neuguru: Gross ist die richtige Wahl. Man braucht auf Schalke nun jemanden, der Erfahrung hat. Und dabei ist es egal, ob du die in Europa, Ägypten, den Emiraten oder Timbuktu gesammelt hast. Schalke braucht jetzt keinen Fußball-Philosophen oder Trainer-Praktikanten wie in der Vergangenheit. Jetzt müssen Siege her, um Punkt für Punkt das Ziel Relegation zu schaffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch einer der notorischen Fußballexperten ist Peter Neururugururer. Nun soll er hier auch endlich mal zu Wort kommen. Zwar weiß er nicht, was intern war, aber egal! Schließlich kennt er Favre angeblich seit Jahren. Grund genug für eine auf genaue Analysen beruhende Einschätzung!

War die Favre-Entlassung ok?
Neururer: "Die Beurlaubung von Lucien Favre war ein No-Go. Falls intern nicht etwas passiert ist, was wir alle nicht wissen, war diese Aktion an Respektlosigkeit nicht zu überbieten. Ich kenne Favre seit Jahren. Ein großartiger Fachmann und toller Mensch. Er hat sich nie verändert, blieb immer seiner Linie treu und hat jede Mannschaft verbessert und Klubs nach oben geführt."

Und unter Teric werde sich natürlich nix ändern.

Ähnlich kompetent das Urteil über Trainer Gross.

Ist Gross der richtige Trainer für Schalke?
Neuguru: Gross ist die richtige Wahl. Man braucht auf Schalke nun jemanden, der Erfahrung hat. Und dabei ist es egal, ob du die in Europa, Ägypten, den Emiraten oder Timbuktu gesammelt hast. Schalke braucht jetzt keinen Fußball-Philosophen oder Trainer-Praktikanten wie in der Vergangenheit. Jetzt müssen Siege her, um Punkt für Punkt das Ziel Relegation zu schaffen!

Ja, große Ziele hat der Peter N. Relegation und die sensationelle Forderung:
Nicht blitzartig auf einmal, nein, sondern Punkt für Punkt, das nenn ich eine bahnbrechende Erkenntnis.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Weston McKennie hat mir mit seiner Gesangseinlage spaß gemacht.Ob er genau wusste was er da zum Besten gegeben hatte?Den Eingefleischten Schalkern wird es nicht gefallen haben.Möglicherweise will er bei Juve bleiben.
 
C

Chris1983

Guest
Was hat denn von sich gegeben was zum Missfallen führen könnte? Und natürlich wird er bei Juve bleiben wollen, wenn er weiter so spielt.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Den Eingefleischten Schalkern wird es nicht gefallen haben

Genau das Gegenteil ist der Fall ;)

Wir sind Schalker, asoziale Schalker, schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!"

"Neben dem Bekenntnis zur Herkunft aus dem Pott wird in den „Ruhrpottkanaken“ ein weiteres beliebtes Stilmittel deutlich: Die Klischees vom zahn- und arbeitslosen Schalker kräftig auf die Schippe nehmen. Was in den 80ern noch als Schmähung den jeweiligen Gegnern unterstellt wurde, ist auf Schalke längst Allgemeingut"
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ich verstehe kein Wort und bräuchte Untertitel! :zahnluec:

Ich hatte den Gesang mitte der neunziger im Dortmunder Westfahlenstadion in leicht veränderter Version gehört.

"Ihr seid Schalker,asoziale Schalker.Ihr schlaft unter Brücken oder in der Bahnhofsmission"

Worauf hin es dann nach dem Spiel den einen oder andere Schlagabtausch gab.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Pierre Littbarski, ein Fußballheld meiner Jugend, ist zu einem wahren Zen-Meister gereift! Lasst euch erleuchten von seiner Weisheit:

"Im Endeffekt ist es ja nicht entscheidend, ob du ein guter oder ein schlechter Trainer bist, sondern du musst die Spiele gewinnen. Und je weniger Punkte du holst, umso kürzer ist deine Arbeitszeit als Trainer!"
 
Pierre Littbarski, ein Fußballheld meiner Jugend, ist zu einem wahren Zen-Meister gereift! Lasst euch erleuchten von seiner Weisheit:

"Im Endeffekt ist es ja nicht entscheidend, ob du ein guter oder ein schlechter Trainer bist, sondern du musst die Spiele gewinnen. Und je weniger Punkte du holst, umso kürzer ist deine Arbeitszeit als Trainer!"
Damit sagt er quasi, Trainer haben null Einfluss auf die Leistung und können nichts machen. Alle gleich und man braucht eben nur jemanden wegen der Lizenz auf der Bank.
Hinter den ganzen "Experten" steht eben die Intention sich zu vermarkten. Das hat schon sehr lange nichts mehr damit zu tun konstruktive Kritik zu äußern. Die ganzen pseudo-Diskussionen im Fernsehen kann man ja nicht ernst nehmen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich sehe das inzwischen meist als reine Unterhatung an. So wie Dschungelcamp o. ä.

Manchmal geben die Experten aber auch zu, dass sie mit ihrem Latein am Ende sind.

Fubex Hamann über den BVB: "Ich kann mir die Schwankungen nicht erklären. Im letzten Spiel gegen Leipzig war es die beste Halbzeit, die ich die ganze Saison gesehen habe. Und heute sowas, das ist unerklärlich."
 

Litti

Krawallbruder
Pierre Littbarski, ein Fußballheld meiner Jugend, ist zu einem wahren Zen-Meister gereift! Lasst euch erleuchten von seiner Weisheit:

"Im Endeffekt ist es ja nicht entscheidend, ob du ein guter oder ein schlechter Trainer bist, sondern du musst die Spiele gewinnen. Und je weniger Punkte du holst, umso kürzer ist deine Arbeitszeit als Trainer!"

Besser hätte ich es auch nicht formulieren können. :D
 

Detti04

The Count
Damit sagt er quasi, Trainer haben null Einfluss auf die Leistung und können nichts machen. Alle gleich und man braucht eben nur jemanden wegen der Lizenz auf der Bank.
[...]
Nein, mit seiner Aussage meint Littbarski, dass ein Trainer nicht nach der Qualitaet seiner Arbeit beurteilt wird, sondern nur nach den Spielergebnissen. Die Spielergebnisse spiegeln die Qualitaet der Arbeit aber nur unzureichend wieder, weil sie zu einem grossen Teil auf Zufall beruhen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Peter Neururer hat es vor Jahren schon gewusst. Wer nicht?

"Die Lage dort ist sportlich und wirtschaftlich desaströs. Ich bin mit Schalke sehr stark verbunden, jedoch waren die Entwicklungen an der Vereinsspitze schon vor Jahren voraussehbar."
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Aufgemerkt! Jens Lehmann definiert den Begriff Teamgeist neu!

„Bei Hertha kommt es ein bisschen darauf an, auch einen Teamgeist zu entwickeln, dass alle wissen, es gibt einen Investor, der alle hat gut schlafen lassen, und dem muss man auch ein bisschen Dankbarkeit entgegenbringen.“

Jetzt wissen wir auch noch, warum es bei Hertha nicht so gut lief. Der Investor hat dafür gesorgt, dass die Spieler auf dem Platz zu schläfrig waren! Windhorst raus!!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
"Ich glaube, Marco Rose wird noch bei Gladbach bleiben. Den nächsten Schritt kann er ja auch in zwei Jahren oder drei Jahren machen. Es muss nicht immer sein, dass man von Gladbach nach Dortmund gehen muss. Gladbach entwickelt sich sehr gut."

Sagt der Experte, der ebenfalls sagte (kurz vor dem Pokalspiel gegen Stuttgart): So schnell wird Wamangituka so ein Solo nicht nochmal bringen, weil Gladbach den ja jetzt kennt. :D
 
Wenn einem Experten dann gar nix mehr einfällt, wird die Mentalkiste ausgepackt, 😴 die man einstellen muss, im Kopf!

"Die ganze Qualität der Mannschaft ist nichts wert, wenn die Einstellung, die Mentalität und der Kopf nicht da sind - da hakt es bei Dortmund."

Mental-Hamann hat gesprochen! :gaehn:
Dieses "Mental" Gerede allerorten geht mir (hi, hi) mental auf den Zeiger.
Dieses Wort von Boris Becker wurde wurde nach einem schlechten Spiel vom Tennis in den Fußball übernommen.
Eine Mannschaft kann hektisch, undiszipliniert, nervös, ungeschickt in Taktik und Technik spielen.
Sie kann ungeordnet verteidigen in Raum und Zeit und Chancen fahrlässig auslassen.
Die Bindungen zwischen den Mannschaftsteilen können nicht klappen und wenn man kein Glück hat kommt bekannterweise noch Pech dazu.
All dies ist möglich, lässt sich aber unter der Plattitüde "Mental" gut verbal forsch verkaufen.
Ich bestreite natürlich nicht das manchmal die spielerische und geistige Frische fehlt, man könnte es hochtrabend auch Charakter nennen.
Als Experten-Philosoph formuliert man es aber lieber mit dem Beckerschen Axiom: MENTAL
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Starvirologe Stefan Effenberg hat bewiesen, dass es am besten ist für alle, wenn die letzten CL Spiele alle in Deutschland stattfinden. Wo sonst?

"Ich würde der Uefa deshalb auch raten, die Champions League ab dem Viertelfinale erneut in Turnierform auszutragen – so wie das in der vergangenen Saison der Fall war. Jeweils ein Entscheidungsspiel in Viertel-, Halbfinale und Finale – am besten in Deutschland, weil hier die Bedingungen erwiesenermaßen am besten sind. Das würde das Infektionsrisiko mindern, die Reisekosten im Rahmen halten und nebenbei auch noch zu einer Entschlackung des engen Terminplans führen. Alle Beteiligten würden davon profitieren, sogar die Uefa selbst."

Und Endspiel im Schlauchboot, gell?, weil am besten für alle! :zahnluec:
 
Oben