Unsere Fußball-Experten - Freunde klarer Worte

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wir kennen und lieben sie unsere Fußballexperten - oder etwa nicht? Zu allem haben sie was zu sagen, kennen immer die Lösung oder wenigstens das Problem.

Was ist denn zum Beispiel mit Sané?
Effenberg: "Es gibt nur einen Weg für Leroy Sané: harte Arbeit. So haben es Ribéry und Robben geschafft. So ist Thomas Müller zu dem geworden, der er heute ist. Und so ist Robert Lewandowski Weltfußballer geworden. Eifer und Wille schlagen langfristig nicht nur Talent – sie sind auch entscheidend, um Vertrauen zu gewinnen: vom Trainerteam, von den Mitspielern, von den Verantwortlichen, den Fans und auch von einem selbst."

Und was ist das Problem mit der Nationalmannschaft?
Scholl: "Das, was jetzt im deutschen Fußball passiert, ist kein Hexenwerk. Das habe ich vor drei Jahren vorausgesagt. Ich kenne die Trainerausbildung, habe sie selber durchlaufen und das ist eine Katastrophe... Das sind lauter Smarties, die smart rüberkommen und sich verkaufen können. Die wissen aber das Wesentliche nicht. Das, was der Jogi jetzt ausbadet, das ist einfach, weil du auf höchstem Niveau Spiele verlierst, weil Dinge nicht mehr geschult werden in der Jugend." Die jetzige Generation sei gut, "die können alle was, aber sie können das Wesentliche nicht mehr, was muss ich in welcher Situation im Spiel tun".
to be continued...
 

fabsi1977

Theoretiker
Aus meiner Sicht machen "Experten" Sinn, wenn diese mir das Spiel erklären sollen, sprich bei der Frage was passiert warum auf dem Platz. Dafür muss man auch kein erfolgreicher Trainer gewesen sein. Bei allem anderen finde ich es schon, sagen wir mal amüsant, wer sich da immer wie so äußert.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Zumal v.a. der Freund der Sonne mit seinen Banalst-Weisheiten, gepaart mit dreister Unterstellung, ja mal wieder zum Schiessen ist.
 
Der Sport1-Freund der Sonne Effenberg geht mir nur noch auf die Nerven. Der versucht sich in den Vordergrund zu reden.
Ebenso wie Mario Basler bei Sport1.

Ich finde es falsch sich jetzt an Sanés derzeitiger Leistung hochzuziehen. Oder ihn sogar noch schlechtreden zu wollen.
Sanés Verletztung lasse ich mal aussen vor. Ich denke die Verletzung ist überstanden und sie hindert ihn nicht mehr daran seine beste Leistung zu bringen.
Die Erwartungen an ihn waren seit Anfang seiner Zeit beim FC Bayern hoch. Und nun ist er mal in einem Tief, bzw in einem Lernprozess/Reifeprozess. Da kommt er wieder raus. Wie schon gesagt, er hat das Potential mal einer der besten zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Und wie soll sich Löw bei den Fans beliebt machen?
Vogts: "Damals, 1999, spielte ich drei Minuten im Tatort mit. Fertig. Sicher, das war nicht die Erfüllung all meiner Träume, Spaß hat es aber trotzdem gemacht. Und ich glaube, dass sich einige Fußballanhänger in Deutschland auch darüber gefreut haben, mich mal außerhalb des Fußballplatzes zu sehen. Vielleicht sollte Jogi Löw das auch einfach noch mal ausprobieren. Das wäre doch sicher für alle interessant."

Und die Nationalspieler?
Vogts: "Es ist doch klasse, wenn man Top-Fußballer wie Kimmich oder Süle auch mal in ungewohnter Umgebung erlebt und den Zuschauern zeigt, dass man nicht automatisch auf den Kopf gefallen ist, nur weil man professionell gegen den Ball tritt. Zu meiner Zeit als Bundestrainer gab es dieses Quiz-Format, welches ich selbst sehr mag, leider noch nicht. Sonst hätte ich meinen Spielern – ich denke da direkt an Lothar Matthäus oder Jürgen Klinsmann – auch erlaubt, dort hinzugehen, wenn sie denn gewollt hätten."
Letzteres hätte ich gerne gesehen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:

fabsi1977

Theoretiker
Öhm also dieser Auftritt im Tatort hat ihm doch eher Spott eingebracht. Ich sag nur gebt dem Kaninchen eine Möhre extra.........
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Kam der Rauswurf von Favre rechtzeitig?

Michael Rummenigge: "Sie kam für mich zu spät. Ich habe schon Anfang 2020 angeregt, es mit Edin Terzic zu probieren. Favres Punkteschnitt in allen Ehren, aber in Dortmund musst du Titel gewinnen. Favres Punkteschnitt in allen Ehren, aber in Dortmund musst du Titel gewinnen."
Die prophetischen Fähigkeiten unserer geliebten Fußball-Experten sollte man nicht unterschätzen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Jetzt ist dem Experten der Trainergott über den Mund gefahren; dann viel Spaß, Scholli.
Ich bin ja versucht zu sagen: Leg besser Platten wund.

Googlen kann jeder selbst.
 

U w e

Moderator
Das Problem bei diesen Experten, im Vergleich zu vergangenen Zeiten, viele Sender "brauchen" viele Experten.
Die Sportschau und das aktuelle Sportstudio vor 30 - 40 Jahren, hatten diese "Experten" in den eigenen Reihen was heute auch nicht mehr der Fall ist. Die vielen Sender heute versuchen sich doch mit EX-Fussballern zu schmücken die dann als Experten verkauft werden. Angefangen hat das wohl mit irgend einer WM oder EM und dies zieht sich nun hin bis zur Übertragung von z.B. Spielen zwischen ganz klein und ganz gross im DFB-Pokal. Da wird dann analysiert was das Zeug hält und darüber gesprochen warum nur 8:0 und nicht zweistellig gewonnen wurde. Dazu die ganzen Wontorra/Helmer/Wasserziehr Gesprächsrunden am Wochenende mit etlichen Experten, wo sollen die denn alle herkommen? Da sind dann halt dann auch einige Dampfplauderer drunter, deren Unterhaltungswert schnell gegen null tendiert.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Seit Lothar in irgendeiner weise beim FC Bayern integriert ist berichten die Gazetten immer wieder etwas über ihn.Aktuell fordert er wieder das Löw seinen Hut nehmen soll wenn es bei der EM zum frühzeitigen Aus kommen sollte,inklusive den Bossen.

Hat er sich auch überlegt wer dann die Nachfolger werden sollen?Ich finde,nur mal eben auf den Busch hauen damit man Kenntnis von ihm nimmt reicht nicht aus.
 
Oben