Und was passiert an Silvester?

Rupert

Friends call me Loretta
Da ich ja immer daran interessiert bin, wie und wo andere Menschen feiern und essen und wir ausserdem die Winterpause auch im Forum irgendwie durchstehen müssen, eröffne ich mal wieder so 'nen Lückenfüller-Thread mit der Frage:

"Wie gestaltet Ihr Euer Silvester?"

Fang ich halt mal an:
Zwei Kumpels von mir und ich beschlossen diese Jahresverabschiedung ganz ins Zeichen des Essen und Trinkens zu stellen und so werden sich in meiner Wohnung so um die 15 Leutchen versammeln, die sich zuerst an einem 6 Gang Menü laben können, bevor dann zum Saufgelage übergegangen wird, das sich dann zu einer hemmungslosen Orgie im Schein des Münchner Feuerwerkes steigert.

Die Menüfolge schaut augenblicklich so aus:
- Gegrillte Gambas-und Schwertfisch-Spiesse; so als relaxten Einstieg und Unterlage für den Aperol
- ein nahrhaftes Gemüsesüppchen namens Ribollita; um den Magen zu öffnen für weiteres
- Pasta mit Auberginen-, Tomaten-, Paprikasugo; noch ein bisschen was frisches bevor's so richtig losgeht
- Kalbsrouladen à la Siciliana; fragt mich nicht was da alles reinkommt, macht ein anderer
- Pannacotta
- verschiedene Käse: Gorgonzola, Taleggio, Camembert, Ziegenkäse, ...

Was den Saufgelage-Teil betrifft, so sind hier Prosecco (muss sein....die Mädls halt), verschiedene Rot- und Weißweine, ein paar schöne Kästen Tegernseer Hell, Gin Tonic, Cuba Libre und Mai Tai dafür verantwortlich daß wir dann ganz smooth zur Orgie übergleiten.

An diesem letzten Akt muß ich allerdings noch ein bissl feilen - mehr dann am 1.1. :zwinker:
 
Es wird das letzte Jahr überboten an dem wir bis 2:50 Uhr draußen standen und geknallt haben! :top:
Wie jedes Jahr wird mit dem Fanclub in der Stammkneipe gefeiert, und gesoffen was das Zeug hält, da es wie jedes Jahr für die treuen Stammkunden Freibier gibt! :prost:
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Bin noch unsicher...zur Wahl steht:

a) bei den Eltern feiern, das hab ich seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht...Wahrscheinlichkeit: 10 %
b) gemütlich bei nem Freund und seiner Freundin feiern, dort gut Essen und Trinken und Labern.. Wahrscheinlichkeit: 40 %
c) nach Heidelberg feiern, dort bei Bekannten vorglühen, dann auf's Schloß gehen und sich das Feuerwerk anschauen und dann durch die Kneipen ziehen und richtig einen draufmachen... Wahrscheinlichkeit: 50 %

Mal schaun was es schlussendlich wird.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich geh ins Kino. Da läuft im einen Saal Live-Musik die eigentlich gar nicht mein Fall ist (so Latino-Zeug, Buena Vista Social Club und so), aber vielleicht ist es ja ganz nett. Wenn nicht laufen in den beiden anderen nonstop irgendwelche Filme. Hat den Vorteil, dass es zwar voll ist aber nicht übervoll wie im Rest der Stadt. Und man entgeht der Mitternacht auf der Straße. Aus dem Alter, in dem man es spannend findet wie auf dem Marktplatz Raketen Abschusswinkel von 30° (oder Null, in Straßenbahnschienen) haben bin ich raus, selber habe ich da sowieso noch nie Geld für ausgegeben. Pyrotechnik sollte nur in geeignete Hände gegeben werden :warn:

Ansonsten finde ich Sylvester an sich eigentlich ziemlich überflüssig. Früher im Skiurlaub bin ich mit Freunden die Nacht immer Schlitten fahren gegangen, mit der letzten Gondel hoch und dann die frisch gewalzten Pisten runter :top: und am 2. dann in der Zeitung gelesen wieviele wieder rappelvoll gegen den Baum gerauscht sind :vogel:
 
Bin noch unsicher...zur Wahl steht:

a) bei den Eltern feiern, das hab ich seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht...Wahrscheinlichkeit: 10 %
b) gemütlich bei nem Freund und seiner Freundin feiern, dort gut Essen und Trinken und Labern.. Wahrscheinlichkeit: 40 %
c) nach Heidelberg feiern, dort bei Bekannten vorglühen, dann auf's Schloß gehen und sich das Feuerwerk anschauen und dann durch die Kneipen ziehen und richtig einen draufmachen... Wahrscheinlichkeit: 50 %

Mal schaun was es schlussendlich wird.


Also a ist langweilig, zumindest für mich! :zahnluec:
Und B da bist ja nur das 5 Rad am Wagen?! :weißnich:
C hört sich am besten an! :top: :zwinker:
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
In aller Ruhe bei uns inna Hütte mit drei anderen Familien. Saufen? Neee. Muss nicht sein. Ein gemütliches Glas Wein und mit den Kindern dann um Mitternacht vor die Tür zum knallen. Das war es auch schon. 6 Gänge Menu? Um Gottes Willen. Letztes Jahr lag Schnee, da hat es sich noch gelohnt den Grill anzuschmeissen. Der Punsch war lecker, aber dieses Jahr ...
 

Weibsbuid

Konsumentin
mit freunden treffen...und dann... ein klein wenig was trinken... :zahnluec: :floet:


hoffe es endet ned so wie letztes jahr. da kann ich mich so gut wie an nix mehr erinnern... :motz:
 

Shali

Latina
Ich weiß auch nicht wo ich feiern werde! Ich hab folgende möglichkeiten:

1. Mit meine Eltern zu feiern -----> das komm aber dieses Jahr nicht in frage!

2. bei meine beste Freundin die in der nähe von Mannheim wohnt, genauer gesagt wohnt die in Wiesloch (so heiß es glaube ich} die würden mich am 31. nachmittag von zu hause abholen.

3. Mit ein paar Kumpels die ich letztes Jahr gefeiert habe (schon letztes Jahr wurde es ausgemacht, dass wir dieses Jahr wieder zusammen feiern, aber irgendwie will ich nicht so wirklich hin :suspekt:}

Ich will viel lieber nach Wiesloch, aber mal schauen, wie ich mich entscheidet :gruebel:
 

Turtur

Borusse
Wir machen was gaaaaannnnzzzzzz tolles:
Wir bekommen Besuch von meiner Schwägerin+Schwager+Baby (4 Monate)
Das Essen wir aber dieses mal auf dem Grill, natürlich draußen, bereitet.
Dabei wird ein wenig Bier, Wein, Cola, Fanta, Apfelsaftschorle und Muttermilch verköstigt ( nein, die Milch bekommt nur das Baby! :zahnluec: )
Um 00 Uhr werde ich mit meinen Kiddys ein paar Raketen und etwas Knallzeugs abfackeln. Das wars auch schon :fress:
 

Herr_Tank

Sympathieträger
Ich konzentriere mich aufs Wesentliche:

Bier statt Böller!
Fondüe statt Feuerwerk!
Wein statt Wunderkerzen!
Sekt statt Sex!
Schampanja statt Schlampen!
Alte Bekannte statt bekannte Alte!

Und so.
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Tja, ich habe auf jeden Fall ´nen kurzen Heimweg:

Sonntag kommen ca. 30-35 Leute aus unseren Cliquen und wir feiern bei uns im Partykeller. 6 30er Krombacher werden morgen mitsamt der "üblichen" Alk-freien Getränke (Cola, Sprite etc.) sowie Sekt und ein par Fläschchen Weinbrand und Rum geliefert. Schnitzelparade ist ebenfalls bestellt und wird morgen geliefert, dazu gibt´s dann von den Mädels selbstgemachte Salate und diverse Beilagen.

Erstmals haben wir dieses Jahr ´nen "Kinderhort" eingerichtet. Somit können auch die Eltern aus unserem Bekanntenkreis mal wieder mitfeiern und ihre Zwerge bei uns im Gästezimmer/Wohnzimmer unterbringen.

Kostenfaktor pro Nase ca. 20 € inkl. Frühschoppen am 1.1. mit traditionellem Neujahrsspringen auf Großbildleinwand (was ja mittlerweile leider als Unterbrechung zwischen der Werbesendung auf RTL und nicht mehr wie früher in der ARD läuft :motz: ).
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Dieses Jahr hat es mich erstmals erwischt! Ich habe am Sylverstabend Nachtdienst, ich armer Mensch! Werde mir die Zeit wohl mit DVD´s vertreiben, das Fernsehprogramm ist ja megaaffenscheiße!
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
In aller Ruhe bei uns inna Hütte mit drei anderen Familien. Saufen? Neee. Muss nicht sein. Ein gemütliches Glas Wein und mit den Kindern dann um Mitternacht vor die Tür zum knallen. Das war es auch schon. 6 Gänge Menu? Um Gottes Willen. Letztes Jahr lag Schnee, da hat es sich noch gelohnt den Grill anzuschmeissen. Der Punsch war lecker, aber dieses Jahr ...
face, face, face!:warn:
EIN glas finde ich ein wenig geizig.:motz:
und MIT den kindern....?:hammer2:
ich weiß nicht, ob dabei nicht besser die erwachsenen unter sich bleiben.:warn:
 
Ich halt' von Silvester eigentlich gar nichts.
Bin wahrscheinlich zuhause und schreibe an meiner Hausarbeit weiter (Fernsehprogramm kann man ja eh vergessen). Um 12 dann ein paar Minuten auf den Balkon und Feuerwerk gucken (selber ballern? :vogel: ) und wenn's dann wieder ruhig ist, geht's ins Bett.

Mir ist eigentlich jedes Jahr schleierhaft, warum man an Silvester feiern muss...

Ich hoff ja mal, dass möglichst wenige Domi's und Co. bei uns rumgeistern... Böllern bis 2:50 Uhr? :suspekt:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
bis jetzt sieht es so aus, dass ich zu meiner Freundin und ihrer Fam gehe und dort mit feier...
wenn nich dann halt zu Hause mit meiner Fam...
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Ich halt' von Silvester eigentlich gar nichts.
Bin wahrscheinlich zuhause und schreibe an meiner Hausarbeit weiter (Fernsehprogramm kann man ja eh vergessen). Um 12 dann ein paar Minuten auf den Balkon und Feuerwerk gucken (selber ballern? :vogel: ) und wenn's dann wieder ruhig ist, geht's ins Bett.

Mir ist eigentlich jedes Jahr schleierhaft, warum man an Silvester feiern muss...

Ich hoff ja mal, dass möglichst wenige Domi's und Co. bei uns rumgeistern... Böllern bis 2:50 Uhr? :suspekt:
du scheinst ja ne richtige stimmungskanone zu sein.:gruebel:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Wann ist man denn ne Stimmungskanone: Wenn man feiert weil alle anderen das auch tun? Und am nächsten Tag sogar Feiertag ist?

Boah, Kanone. Echt. Genauso wie Karneval und 1. Mai.
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Wann ist man denn ne Stimmungskanone: Wenn man feiert weil alle anderen das auch tun? Und am nächsten Tag sogar Feiertag ist?

Boah, Kanone. Echt. Genauso wie Karneval und 1. Mai.
ich hab auch schon mal silvester ruhig zu hause verbracht, aber daraus nicht gleich ne philosophie gemacht.
ne stimmungskanone ist man auch, wenn man weihnachten, ostern und pfingsten, karfreitach, allerheiligen, heilich 3 könich, mariä empfängnis und nikolaus feiert. und dann muss nicht mal am nächsten tach feiertach sein.
dazu kommen dann noch die allgemeinen feiertage wie 1. samstach im monat, sperrmüllabfuhr, der erste sonnentag des monats, der letzte regentag vor dem ersten sonnentag, blitz und donner, peter und paul, hinz und kunz, daum und hoeneß, beginn der grillsaison, und viele mehr.
 
Ich wollte an Silvester nach Bremen, eigntlich morgen schon, und mit meinen Jungs um die Häuser ziehn. Dank Mittelohrentzündung und Penicillin ist das wohl gestrichen und ALkohol trinken auch :aua: :frown: :baseball:
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Wann ist man denn ne Stimmungskanone: Wenn man feiert weil alle anderen das auch tun? Und am nächsten Tag sogar Feiertag ist?

Boah, Kanone. Echt. Genauso wie Karneval und 1. Mai.


Das Feiern an solchen Tagen hat aber nun mal was mit Brauchtum zu tun. Wer kein Bock drauf hat bzw. sich bevormundet fühlt an solchen Tagen feiern zu müssen, kann es ja lassen, der jenige sollte aber nicht den Miesepeter spielen und anderen die Feierlaune verderben.
 
Das Feiern an solchen Tagen hat aber nun mal was mit Brauchtum zu tun. Wer kein Bock drauf hat bzw. sich bevormundet fühlt an solchen Tagen feiern zu müssen, kann es ja lassen, der jenige sollte aber nicht den Miesepeter spielen und anderen die Feierlaune verderben.


Jetzt mal gaaanz langsam. Lies dir bitte mal meinen Beitrag nochmal durch und sag mir, wo ich Miesepeter dir die Feierlaune verdorben habe.

Hier ist ein Thread eröffnet worden, in dem gefragt worden ist, wie wir Silvester verbringen und genau so wird es bei mir wahrscheinlich ablaufen...
Damit verderbe ich ganz bestimmt niemandem die Jagd nach dem 25. Jägermeister... :suspekt:
 

Rupert

Friends call me Loretta
...die Jagd nach dem 25. Jägermeister... :suspekt:

*würg*

Jetzt ist mir schlecht :zwinker:

Mir ist das ja auch völlig Latte, ob da Silvester, Tag des Problembären oder die Nacht der nymphomanischen Schwedinnen ist.

Hauptsache ist:
- Eine nette Gruppe
- viel Essen
- noch mehr trinken

Einfach feiern halt - alles andere ergibt sich dann von selbst :floet:
 
Oben