Droht uns die Digitale Spaltung - Umfrage
Der Begriff Digitale Spaltung (Digital Divide) taucht in den letzten
Jahren vermehrt in der öffentlichen Diskussion auf. Er vertritt die
These, dass die Zugangschancen zum Internet ungleich verteilt und stark
von sozialen Faktoren abhängig sind.
Gibt es eine Teilung der Gesellschaft in "Onliner" und "Offliner? Haben
diese Chancenunterschiede bereits sozialgesellschaftliche Auswirkungen?
Ermöglicht der Zugang zu modernen Kommunikationstechniken bessere
soziale und wirtschaftliche Entwicklungschancen?
Zu diesem Thema führen wir, eine Gruppe von Studenten der
Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität
München, eine Online-Umfrage über Internetnutzung durch. Ihre Meinung
ist uns sehr wichtig. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 10 Minuten
Zeit zum Ausfühlen des Fragebogens nehmen würden. Die Datenerhebung
findet anonym statt und verfolgt keine kommerziellen Zwecke.
Zur Umfrage:
Onlinebefragung
Wenn Sie Interesse an den Ergebnissen haben, schicken Sie uns eine
E-Mail, wir informieren Sie gern darüber: karsten.kynast@campus.lmu.de.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
@Moderatoren: Wir hoffen, dass die Umfrage im richtigen Forum gelandet
ist und bitten für repräsentative Ergebnisse diese möglichst lange up zu
halten. Danke!
Der Begriff Digitale Spaltung (Digital Divide) taucht in den letzten
Jahren vermehrt in der öffentlichen Diskussion auf. Er vertritt die
These, dass die Zugangschancen zum Internet ungleich verteilt und stark
von sozialen Faktoren abhängig sind.
Gibt es eine Teilung der Gesellschaft in "Onliner" und "Offliner? Haben
diese Chancenunterschiede bereits sozialgesellschaftliche Auswirkungen?
Ermöglicht der Zugang zu modernen Kommunikationstechniken bessere
soziale und wirtschaftliche Entwicklungschancen?
Zu diesem Thema führen wir, eine Gruppe von Studenten der
Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität
München, eine Online-Umfrage über Internetnutzung durch. Ihre Meinung
ist uns sehr wichtig. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 10 Minuten
Zeit zum Ausfühlen des Fragebogens nehmen würden. Die Datenerhebung
findet anonym statt und verfolgt keine kommerziellen Zwecke.
Zur Umfrage:
Onlinebefragung
Wenn Sie Interesse an den Ergebnissen haben, schicken Sie uns eine
E-Mail, wir informieren Sie gern darüber: karsten.kynast@campus.lmu.de.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
@Moderatoren: Wir hoffen, dass die Umfrage im richtigen Forum gelandet
ist und bitten für repräsentative Ergebnisse diese möglichst lange up zu
halten. Danke!