(x) Tobias Rau
(x) Andreas Görlitz
(x) Sebastian Deisler
(_) Lukas Podolski
(_) Jan Schlaudraff
Weiß, dass Uli nur das beste für den deutschen Fußball will:
Detti
Bravo Detti, damit hast du wohl den Thread des Jahres eröffnet. Was für eine Liste, super. Das zeigt ja mal das ganze Versagen des Uli H. auf. Kein Wunder das die Bayern so erfolglos sind, wenn der nur Müll einkauft.(x) Tobias Rau
(x) Andreas Görlitz
(x) Sebastian Deisler
(_) Lukas Podolski
(_) Jan Schlaudraff
Weiß, dass Uli nur das beste für den deutschen Fußball will:
Detti
Bravo Detti, damit hast du wohl den Thread des Jahres eröffnet. Was für eine Liste, super. Das zeigt ja mal das ganze Versagen des Uli H. auf. Kein Wunder das die Bayern so erfolglos sind, wenn der nur Müll einkauft.
Am besten beenden Poldi und Schlaudraff schon mal ihre Karriere, da du als wahrer Fußballexperte sie ja nun auf die Liste gesetzt hast.
Mein Gott, Herr laß Hirn vom Himmel regnen.![]()
(x) Tobias Rau
(x) Andreas Görlitz
(x) Sebastian Deisler
(_) Lukas Podolski
(_) Jan Schlaudraff
Weiß, dass Uli nur das beste für den deutschen Fußball will:
Detti
(x) Tobias Rau
(x) Andreas Görlitz
(x) Sebastian Deisler
(_) Lukas Podolski
(_) Jan Schlaudraff
(_) Oliver Kahn
(_) Mehmet Scholl
(_) Phillip Lahm
(_) Bastian Schweinsteiger
(_) Andreas Ottl
to be continued...
Weiß, dass Uli nur das beste für den deutschen Fußball will:
Detti
Scholl passt schon, der war seinerzeit auch Jungstar.
Allerdings auch einer, der anderswo wohl weniger Titel, aber eine größere Karriere gehabt hätte.
Spätestens, wenn der betreffende Spieler über das Stadium des Jungstars bei einem anderen Verein hinausgekommen ist. Mit Star ist es dann ziemlich schnell vorbei, da hast du Recht.Vielleicht sollte man endlich mal erkennen, dass es in Deutschland keine Stars mehr gibt. :zwinker:
Hat's Dir gerade in Deinen Haferbrei geregnet?
Jungstar ist überhaupt gar kein deutsches Wort, sondern nur eine (nach dazu komplett falsche) Eindeutschung der Wortes "Youngster".Jungstar ist übrigens mein Lieblingswort.
Jungstar ist überhaupt gar kein deutsches Wort, sondern nur eine (nach dazu komplett falsche) Eindeutschung der Wortes "Youngster".
Mal abgesehen davon: in meiner Liste ging's mir um deutsche Jungnationalspieler, die zu den Bayern gewechselt sind - und was aus ihnen geworden ist. Aus den ersten dreien ist nix geworden bzw. viel weniger als das, wozu sie mal Hoffnung gaben (Profi in Bielefeld zu sein ist ja ganz schön, aber Tobias Rau war ja mal die große deutsche Hoffnung als Linksverteidiger); Poldi saß in der Hinrunde in der Regel auf der Bank, während der Nationalmannschaftskollege Klose in der Buli schon 10-mal getroffen hat. Und Schlaudraff trau ich beim besten Willen nicht zu, bei Bayern etwas zu bewegen.
Wenn ich weiter zurückgegangen wäre, hätte ich natürlich Scholl als positives Gegenbeispiel aufführen können (er ist ja sogar erst bei den Bayern Nationalspieler geworden, sagt zumindest fussballdaten.de). Aber sein Wechsel zu den Bayern war ja anno Tobak...
Tobias Rau ist ja immerhin so stark dass er in Bielefeld ganz klarer Stammspieler war
Ich wusste doch, dass ich da mal so 'nen Beitrag erstellt hatte... Nachdem nun fast 1,5 (naja, eher 1,25) weitere Saisons rum sind: kann ich dann jetzt auch an den anderen beiden Stellen ein Kreuzchen machen?
Ich wusste doch, dass ich da mal so 'nen Beitrag erstellt hatte... Nachdem nun fast 1,5 (naja, eher 1,25) weitere Saisons rum sind: kann ich dann jetzt auch an den anderen beiden Stellen ein Kreuzchen machen?
Schweini zählt nicht, der ist Eigengewächs. Und Jansen spielt doch regelmäßig.