24.11.2005
Hertha BSC Berlin muss nach dem 0:0-Unentschieden gegen den RC Lens weiter um den Einzug in die K.o.-Runde des Uefa Cups zittern.
Nach seiner enttäuschenden und mit gellenden Pfiffen bedachten Vorstellung gegen den französischen UI-Cup-Sieger vor nur 18.514 Zuschauern im Olympiastadion muss derBundesligist im nächsten Spiel der Gruppe C bei Sampdoria Genua unbedingt punkten, um den Einzug in die K.o.-Runde des Wettbewerbs nicht aufs Spiel zu setzen.
"Wir hatten zu viel Respekt, aber wir können die nötigen Punkte noch machen", kündigte Hertha-Trainer Falko Götz eine Trotzreaktion für die Partie in Genua an. "Es war mit Sicherheit kein Leckerbissen, aber Lens ist auch keine Mäusetruppe. Wir müssen zufrieden sein", gab Niko Kovac zu, während Yildiray Bastürk einräumte: "Es gibt solche Tage, da kommt man überhaupt nicht ins Spiel."
Weil das Spiel an dem leicht angeschlagenen Marcelinho im Mittelfeld vorbei lief, kamen die Berliner im ersten Europacup-Duell gegen eine französische Mannschaft nicht auf Touren. Das Team wirkte wie bei der 0:2-Pleite bei Borussia Dortmund verunsichert und ohne Durchschlagskraft. Auch die Maßnahme von Trainer Falko Götz, mit dem Einsatz von Yildiray Bastürk in der Startelf das spielerische Element zu beleben, zahlte sich nicht aus. Die Berliner verstanden es zu keiner Zeit, den Gegner unter Druck zu setzen.