TuS Koblenz Forum

powerhead

Pfälzer
Trotz allem, die Insolvenz ist immerhin eine Rettungsmöglichkeit. Der FKP wäre Anfang der 90er beinahe liquidiert worden, wegen 40.000 DM Schulden bei der AOK. Das Geld kam erst 3 oder 4 Tage vor dem Ende zusammen. Damals hat auch mein "geliebter" fck ein bereits zugesagten Benefizspiel kurzfristig aus "Termingründen" abgesagt. Heute ist das glücklicherweise (für die Vereine) einfacher.
Aber schön ist deswegen dennoch nicht.
 

Detti04

The Count
Mal ein paar Zitate vom wikipedia-Eintrag zur TuS Koblenz, wo die aktuelle Insolvenz noch nicht mal dabei ist:

TuS Koblenz – Wikipedia

"[...]
In der Saison 2007/08 bestrafte die DFL den Verein „auf Grund nicht vorgelegter Verträge im Bereich des Spielbetriebs, die von erheblicher wirtschaftlicher Relevanz im Lizenzierungsverfahren für die aktuelle Spielzeit gewesen sind“, mit dem Abzug von acht Punkten am Saisonende sowie einer Geldstrafe von 200.000 Euro.
[...]
Schon während der Saison gab es vermehrt Anzeichen, dass die finanzielle Situation des Vereins und der GmbH trotz unvorhersehbarer Mehreinnahmen, z. B. aus dem DFB-Pokal, weiterhin sehr angespannt war. Der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende und Mäzen der TuS, Walterpeter Twer, veräußerte daraufhin die der Mittelrhein Verlag GmbH gehörenden Geschäftsanteile an der TuS Koblenz GmbH für einen symbolischen Euro an den Verein, um so Platz für neue Sponsoren und Investoren zu machen. Da die TuS keinen neuen Investor gewinnen konnte, hielt der TuS Koblenz 1911 e. V. 100 % an der ausgegliederten Profiabteilung, der TuS Koblenz GmbH. Aufgrund der erfolglosen Investorensuche gab die TuS am 7. Juni 2011 bekannt, dass die erste Mannschaft 2011/12 nicht am Spielbetrieb der 3. Liga teilnehmen werde.
[...]
Im Juni 2014 gelang es der TuS Koblenz, durch einen Schuldenschnitt die Verbindlichkeiten von rund 4 Millionen Euro um 90 Prozent zu reduzieren. Mit dieser Maßnahme konnte eine Insolvenz der Spielbetriebs GmbH abgewendet werden
[...]
Juli 2015 gab die TuS Koblenz bekannt, dass die TuS Koblenz GmbH einen Insolvenzantrag stellen musste. Das Spielrecht für die erste Mannschaft in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar war zuvor schon bereits auf den TuS Koblenz e. V. übertragen worden. Aufgrund der bestehenden Strukturen war dies ohne Punktabzug oder sonstige Strafen durch den Verband möglich.
[...]"

Tricksereien wie die Spielrechtsuebertragung scheint man in Koblenz besser drauf zu haben als den Umgang mit Geld.
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Es kam echt total überraschend, dass die TuS Insolvenz angemeldet hat....ehrlich.

Den Etat in diesen Gefilden darauf aufzubauen, dass man seine Saisonziele erreicht, ist schon ziemlich fahrlässig.
 

André

Admin
Nach dem Abstieg in die Oberliga hat man am ersten Spieltag 1:4 gegen Engers verloren. Am zweiten Spieltag kam es zum Duell gegen RW Koblenz. Auch hier hat man mit 1:4 verloren und ist in der Stadt jetzt nur noch die Nummer 2 und in der Oberliga RLP/Saar Tabellenletzter mit 2:8 Toren.

Zudem fällt jetzt Kapitän Stahl auch noch lange aus.

Kann man ja nächste Saison Rheinland Liga spielen .... :nene:
 

Ähnliche Themen

Oben