TSV 1860 München - Thread 06/07 + 07/08

André

Admin
2-0 Auswärtsklatsche in Braunschweig das tut weh.

Was denkt Ihr packen die 60 ziger in diesem Jahr die Wiederkehr in dieFusball Bundesliga?
 
Hm die Frage ist ob Bayern imWinter mit Spielern nachhilft (Dos Santos?) wenn es bis dahin bei den 60 ern immer noch nicht läuft. Ansonsten sage ich die schaffen es nicht.
 

André

Admin
Hm Jo ist derzeit eine blöde Situation. Es gibt nichts schlimmeres als vom Erzfeind mit Almosen bedacht zu werden.

Naja ich denke ein Aufstieg wäre für die 60 er eine Fahrkarte in die Unabhängigkeit vom FC Bayern München. Bleiben sie in der zweiten Liga wird es sehr schwer.
 

Verdandi

Männerversteherin
Hm Jo ist derzeit eine blöde Situation. Es gibt nichts schlimmeres als vom Erzfeind mit Almosen bedacht zu werden.

Naja ich denke ein Aufstieg wäre für die 60 er eine Fahrkarte in die Unabhängigkeit vom FC Bayern München. Bleiben sie in der zweiten Liga wird es sehr schwer.


Mit einem Aufstieg kämen sie aus dieser ver***** Arena nie wieder raus!

Alles andere als ein Abstieg wäre der endgültige Tod des "alten 1860"!!!
 

Wodkabenni

unbekannt verzogen
Ein Abstieg in die Bayernliga würd das ganze sehr schnell ins rollen bringen. Jo. :zahnluec: Aber ich setze meine derzeitige Hoffnung alleinig in PRO1860 und Karsten Wettberg. Die werden nicht zaubern können aber die Hoffnung ist viel größer als unter der derzeitigen Führung.

Sankt Ziffzer raus, Reuter raus und alle anderen Roten auch! Verpisst euch endlich!
 

André

Admin
Die werden nicht zaubern können aber die Hoffnung ist viel größer als unter der derzeitigen Führung.

Was hat der denn geplant? Und zweite Frage ist das auch realistisch? Kannste mal bitte kurz zusammenfassen, was Wettberg vor hat? :gruebel:

Also um es mal richtig zu verstehen, mit der Allianz Arena könnt Ihr Sechziger nichts anfangen? Obwohl es doch zur Hälfte Euer Stadion ist!

Die Zuschauerzahlen sprechen ja eine andere Sprache, oder ist das größtenteils Event Puplikum was bei 60 SDpielen auf den Rängen sitzt?:gruebel:
 

Verdandi

Männerversteherin
Was hat der denn geplant? Und zweite Frage ist das auch realistisch? Kannste mal bitte kurz zusammenfassen, was Wettberg vor hat? :gruebel:

Also um es mal richtig zu verstehen, mit der Allianz Arena könnt Ihr Sechziger nichts anfangen? Obwohl es doch zur Hälfte Euer Stadion ist!

Die Zuschauerzahlen sprechen ja eine andere Sprache, oder ist das größtenteils Event Puplikum was bei 60 SDpielen auf den Rängen sitzt?:gruebel:

Es war nie das Stadion der Sechzger, ist es nicht und wird es auch nie werden!!! Nicht als die 50-50 - Teilung zumindest aufm Papier noch bestand (wer hat es denn wirklich geglaubt?) und erst recht nicht, seit die Anteile an den "großen Bruder" :kotzer: verpfändet sind!

Zuschauerzahlen?, dass ich nicht lache! Schau dir mal die Saison 2004/2005 an, als noch im Sechzger um den Aufstieg gespielt wurde und vergleiche mit dieser, oder noch krasser, der letzten Saison, dann kannste dir die "richtigen" Sechzgerfans ausrechnen, die in die Schüssel pilgern!

Abgesehen davon, das kannst du im Fernsehen halt schlecht sehen, hab ich bei Sechzger-Spielen schon so ziemlich jedes Fantrikot der ersten Liga rumlaufen sehen. Bevorzugt natürlich BaXern...

Alles in Allem Eventpublikum halt... :hammer2:
 

Wodkabenni

unbekannt verzogen
Was hat der denn geplant? Und zweite Frage ist das auch realistisch? Kannste mal bitte kurz zusammenfassen, was Wettberg vor hat? :gruebel:

Also um es mal richtig zu verstehen, mit der Allianz Arena könnt Ihr Sechziger nichts anfangen? Obwohl es doch zur Hälfte Euer Stadion ist!

Die Zuschauerzahlen sprechen ja eine andere Sprache, oder ist das größtenteils Event Puplikum was bei 60 SDpielen auf den Rängen sitzt?:gruebel:

LOL, der war gut :floet: Kurz zusammenfassen geht glaub bei Sechzig München nie :zwinker: Aber >>HIER<< mal das Wahlprogramm von Pro1860 und Wettberg

Es gibt genug die auch mit der Allianz Arena was anfangen können. Diese Klientel würde aber auch in roten Trikots und mit Hönes Wappen auf der Brust weiterhin Kohle abdrücken. Einmal kurz "Einmal Löwe immer Löwe" gesagt oder "hauptsache Sechzig spuilt" und alles ist egal...
 

André

Admin
Aber >>HIER<< mal das Wahlprogramm von Pro1860 und Wettberg
Klingt sehr vielversprechend! :top:

Nur frage ich mich ob das alles so umsetzbar ist?

Ein Ausstieg aus der Allianz Arena der Löwen in den nächsten Jahren ist für mich eine abolute Utopie und ich kann es mir auch nicht vorstellen das es das geben wird, es sei denn man steigt in die Regionalliga ab. :weißnich:
 

Wodkabenni

unbekannt verzogen
Laut dem was man über die Knebelverträge der roten Stadionbesitzer hört müsste man auch in der RL weiterhin im Bayernstadion an der Mülldeponie spielen. Also wenn, dann Bayernliga :prost:
 

K-Town-Supporter

Mentalität Lautern
...einfach der Hammer. Selten so nen Torpogo erlebt wie nach dem erlösenden EINSZUNULL !!!!

Denke der Sieg war letztendlich hoch verdient...

Stimmung auf unserer Seite recht ordentlich und auch durchgängig bis auf nen Durchhänger Anfang der zweiten Halbzeit.

Sonst nix gewesen
 

André

Admin
...einfach der Hammer. Selten so nen Torpogo erlebt wie nach dem erlösenden EINSZUNULL !!!!

Denke der Sieg war letztendlich hoch verdient...

Stimmung auf unserer Seite recht ordentlich und auch durchgängig bis auf nen Durchhänger Anfang der zweiten Halbzeit.

Sonst nix gewesen

Wieviele Lauterer waren denn in München? Dachte eigentlich das Ihr montags spielt. Denn 1860 vs. FCK ist wohl eher ein Topspiel als Koblenz gegen Augsburg! :floet:
 

Verdandi

Männerversteherin
Wieviele Lauterer waren denn in München? Dachte eigentlich das Ihr montags spielt. Denn 1860 vs. FCK ist wohl eher ein Topspiel als Koblenz gegen Augsburg! :floet:


Jo, aber der FCK is ja noch im DFB-Pokal und Augsburg und Koblenz nicht. War wohl die einzige Zweitligapartie ohne DFB-Pokal-Teilnehmer, deswegen!
 

André

Admin
Für Walter Schachner war es eine Erfahrung, auf die er gerne verzichtet hätte. "Zum ersten Mal in meiner Karriere", sagte der Trainer des TSV 1860 nach der 0:3-Pleite in Augsburg, "habe ich drei Spiele hintereinander verloren." Vor allem aber das "Wie" tat dem Österreicher weh. Seine "Löwen" waren dem Aufsteiger aus Augsburg in allen Belangen unterlegen.
Home - kicker online

Jetzt soll ein Mentaltrainer Abhilfe schaffen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ah, endlich gefunden: Der Löwen-Thread
Wird dringend Zeit, daß der mal wiederbelebt wird - allerdings mit nix gutem, hat ja wohl auch hoffentlich keiner von mir erwartet :engel2:

Wie Ihr ja vielleicht mitbekommen habt, versuchen die Löwen verzweifelt seit Wochen und Monaten ein neues Präsidium für Ihren Verein zu "installieren". Das würde auch bei 95% aller anderen Vereine recht unspektakulär hinhauen: Der Aufsichtsrat wählt und gut ist's.
Nicht so aber bei den Sechzgern, da gestaltet sich das schon wieder schwieriger. Mit viel Müh und Not hat's ja 1860 nun geschafft einen neuen Aufsichtsrat zu haben. Der besteht aus 9 Menschen:
4 davon sympathisieren mit der Fanvereinigung Pro 1860 (die haben auch die Mehrheit in der Delegiertenversammlung), 3 mit der ARGE (das ist so eine Art Dachverband von etlichen Fanclubs) und 2 sind angeblich unabhängig, unter ihen der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude.
Nun muß man wissen, dass sich Pro 1860 und die ARGE nicht wirklich mögen und sich deswegen nie auf dieselben Präsidiumskandidaten einigen konnten, ganz im Gegenteil, der Pro 1860 Kandidat wurde immer wieder böse von der ARGE, dem momentanen Präsidium und der Geschäftsführung angegangen.
Es gibt nun einen weiteren Kandidaten, der mehr mit dem alten Präsidium und der ARGE sympathisiert, der laut eigenem Bezeugen vor Monaten noch niemals Kandidat werden wollte, nun aber zum Vorschlag steht.
Nun kommt der Knaller der Geschichte:
Die 4 Pro 1860 Aufsichtsräte werden den anderen natürlich nicht wählen, die 3 ARGE Kandidaten nicht den von Pro 1860 sondern ihren Mann. Also kommt's auf die zwei unabhängigen an, wovon einer auch der Chef des Aufsichtsrats ist. Jetzt allerdings kommt der Herr Ude ins Spiel: Er will sich wahrscheinlich der Stimme enthalten, der "unabhängige" Aufsichtsratschef tendiert zum ARGE-Kandidaten, so daß es bei einer Abstimmung nun 4:4 stünde, wenn, ja wenn, der Aufsichtsratchef bei einem Patt nicht eine weitere Stimme hätte, was nun zu einem 5:4 für den Kandidaten, der nie einer sein wollte führen würde.
Was blüht also?
1860 München könnte aufgrund einer Stimmenthaltung des Münchner OBs zu einem neuen Präsidenten kommen, der eigentlich nie einer sein wollte und der nicht den Rückhalt der Mehrheit der Delegierten hat.

Weiter so, Sechzig.
 

Florian

Stadionhure
Weiter so, Sechzig.

Wenn die so weitermachen, kann man den Thread bald in "Der große Gute Nacht Thread" umbenennen. :vogel:

Jetzt noch Kurz als neuer Coach der als Verstärkungen ein paar Jungs seiner Absteigenden U23 mitnehmen darf. :lachweg:

Wie sagte Stefan Schneider zum Rückrundenstart gegen Fürth so schön: "Auf gehts in eine Wahnsinns Rückrunde" ;-)
 

Rupert

Friends call me Loretta
Sooo...News von der Präsidiumswahl - überflüssig zu sagen, daß 60 natürlich wieder eine Extrawurscht der Sonderklasse braten mußte :floet:

Jetzt schaut's so aus, daß der ursprünglich von Pro1860 als Vize-Präsi vorgeschlagene Kandidat den Präsi macht und der "König von Giesing", also derjenige der ursprünglich der Chef werden sollte, wird Vize.
Der Lieblingskandidat von ARGE und Geschäftsführung macht auch den Vize.

Und jetzt kommen die Extrawürschte:
Nach 1 1/2 Jahren wechselt der jetzige Präsi ins Vizeamt und der ARGE Vize wird für die nächsten 1 1/2 Jahre Präsi.
Zudem wird der ARGE-Vize ab jetzt auch Chef des Aufsichtsrates.

Ihr meint das ist ja hochgradig schwachsinnig?
Nein, das ist Sechzig.

Und das Augsburgspiel in München war ja auch ein "Heimspiel": um die 40.000 Augsburger und knapp 30.000 Löwen - Oh Mann....

Wirklich eine Wahnsinns Rückrunde.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Obwohl, oder gerade weil, ich ja sonst die Blauen mit Spott überziehe, muß ich heute einigen ihrer Fans Respekt zollen.

Die Rahmenbedingungen:
In München steht da ja so ein älteres Fussballstadion rum. Ein Stadion, keine Arena, also nicht komplett überdacht, keine Business-Seats, keine Logen und kein integriertes Harrods mit interkontinentalem Flughafen. Das Teil heißt "Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße" oder im Volksmund auch "Sechzgerstadion" (ja, Flo, ich weiß: Hermann-Gerland-Kampfbahn ;-) und ist die ehemalige Spielstätte der Profi-Mannschaft von 1860. Heute spielen die Amateure von 1860 und Bayern drin und etliche Jugendmannschaften. Das Stadion ist das meist genutzte in München. Dieser Schüssel soll's nun an den Kragen, bzw. wird es voraussichtlich irgendwann mal an den Kragen gehen, weil sie schon recht veraltet ist und die Profimannschaft von 60 ja mittlerweile in der Allianz-Arena rumstolpert.

Was ist nun los:
Auf einen Abriß haben aber etliche der 60-Fans keine Lust und deswegen haben sie ein Spiel der 1860 Amateure im Sechzgerstadion gewissermaßen zum "Stadiontag" ausgerufen um für den Erhalt des Stadions zu demonstrieren. Dazu brauchen sie natürlich möglichst viele Sechzger im Stadion und müssen die Bevölkerung Münchnes auch informieren. Das wollen sie u.a. mit Anzeigen in den Münchner Zeitungen verwirklichen und dazu brauchen sie Kohle. Jetzt rief da ein Alt-Fan im Loewenforum zu einer Spendenaktion auf und binnen nicht mal 24h haben die mittlerweile schon über 3000 Euro von vielleicht 50, 60 Leuten beisammen. :respekt:
 

Florian

Stadionhure
@ Rupert

auch bei der damaligen Spendenaktion (es ging um die Werbebande am Dach der Stehhalle) kamen unglaubliche Summen zusammen. Allerdings wird das alles wieder nichts bringen, wenn nicht endlich der Verein ein klares Bekentniss zum Grünwalder abgibt. Es ist schon witzig, dass ausgerechnet der FC Bayern schon immer mehr bereit war was für das Grünwalder zu tun, als dies die Löwen machten. :suspekt: Als Fan würde ich vermutlich die Geschäftsstelle sprengen. :vogel:

Ich hoffe, dass die Löwenfans erfolg haben, denn die HGK gehört einfach zu München. Und leere Bürogebäude haben wir in München auch mehr als genug. :top:
 

Rupert

Friends call me Loretta
6700 Kröten mittlerweile...allerdings gibt's nun schon auch den ersten Dissens.
Stimmt, hatte ich vergessen, die hatten ja damals schon das Banner für die Gegengerade gesponsert - das dann wieder runterkam, falls ich mich nicht täusche?

Bitte nicht den nächsten Bürobunker mit integriertem REWE und überflüssigem Vizenz Murr :schlecht:
 
Oben