Trikotcheck 2019 / 2020

Dilbert

Pils-Legende
Ja, hallo erstmal...

(Wenn Paderborn schonmal wieder mitspielt, muss auch das Rüdiger Hoffmann-Zitat sein.)

Hier bekommt man einen Überblick über die neue Klamottage der Bundesligisten:

Die neuen Trikots für die Saison 2019/20

Ach ja, wie immer natürlich: Alles Geschmackssache. ;)

Bayern: Das Heimtrikot wurde sichtbar vonner Stadionverkleidung beeinflusst, das Auswärtsdress von irgendwem, der keine Idee hatte. Ich hab jedenfalls keine Ahnung, was das leicht graue Gittermuster da unten soll. Insgesamt gefällt mir das Heimtrikot ganz gut, vom Hocker haut es einen nicht.

Dortmund: Heim... Na ja, originell ist das nicht. Auswärts sieht aus als wäre die Druckerpatrone entweder fast leer oder der Druckkopf schmutzig gewesen. Insgesamt gewinnt trotzdem Auswärts, weil der Heimlappen einfach nur langweilig ist.

Leipzig: Beide Klamotten passen sich dem Verein an: Braucht kein Mensch.

Leverkusen: Auswärts sieht man da nicht, das Heimtrikot kommt in klassischen Querstreifen daher. Das passt so schon.

Gladbach: Beim Heimdress weiß ich immer noch nicht, ob ich das gut finde oder bescheuert. Das Trikot aus der Raucherkneipe. Auswärts geht für mich gar nicht, auch wenn die Farbgebung eine Geschichte aus erfolgreichen Zeiten hat. Und dann ist da ja noch der gelbe Balken...

Wolfsburg: Das Heimdress könnte ich gut finden, wenn es nicht Wolfsburg wäre. Auswärts- und Ausweichtrikot aus der Rubrik "Unverzeihlich langweilich"...

Frankfurt: Die hatten letzte Saison echt schöne Klamotten. Und dann das: Ein Heimdress, dass entfernt an ein Logo vom "Internationalen Frühschoppen", ein Lego-Oberteil oder einen Schlafanzug erinnert. Was Auswärts sein soll weiß ich nicht, Tarnanzug falls man mal inner Wüste spielt?

Bremen: Da reicht ein Wort: Schnarch...

Hoffenheim: Die erste Saison nach Nagelsmann wird zuhause in irgendeinem seltsamen Karo-Muster angegangen. Wenn das Spiel zu langweilig wird und man ´nen Edding mit hat, kann man damit immerhin Tic-Tac-Toe spielen. Auswärts hat was von Hustenbonbons, das schwarze Ausweichtrikot hat hier optisch ganz klar die Nase vorn.

Düsseldorf: Öööh, ja... Heim ist okay, Auswärts find ich eher mislungen. Das Ausweichshirt gefällt mir richtig gut, aber als Metalfan mag ich schwarz eben.

Hertha: Weg von trashigen Mülltüten-Look des letzten Jahres. Gut, etwas Schund bleibt mit Tedi als Hauptsponsor immer, aber insgesamt können sich die Fans über die diesjährige Kollektion nicht beschweren.

Mainz: Einmal schlicht gehalten, sieht trotzdem gut aus. Das Ausweichtikot in oliv ist allerdings gewöhnungsbedürftig.

Freiburg: Mailand, Juve und äääh...Keine Ahnung, aber lila ist auch nichts, wovon man Ahnung haben müsste. Beim Sponsor lese ich auf den ersten Blick immer "Schwarzwaldklinik", hab wohl früher zuviel Die Toten Hosen gehört.

Schaaaaalke: Ach du Sch... Wer hat sich denn die Ärmel ausgedacht, Bonzo, der Konfetticlown? Und dann noch dieser megaslim-Schnitt, da überlegt man sich als Fan ja jedes Bier und jedes Stück Bratwurst zweimal... Auswärts auch ein Griff ins Klo mit den Ärmelringeln. Bisher die mieseste Optik.

Augsburg: Gibt sich Mühe Schalke zu toppen, scheitert aber. Da gefällt mir wegen der roten Ärmel nicht mal das schwarze Dress.

Köln: Eher schlicht gehalten, bis auf das dritte Shirt. Das ist dann ohne jeglichen Bezug zu den Vereinsfarben trotz der Dom-Musterei mal so richtig scheiße.

Paderborn: Wüsste man es nicht besser, würde ich eher auf Klamotten von einem Radrennstall tippen. Die popelgrüne Ausweichkleidung ist einfach nur furchtbar.

Union: Ja, rot. Mehr weiß man noch nicht.
 

fabsi1977

Theoretiker
Ich bin ja Purist, je mehr Firlefanz auf den Trikots ist, desto weniger gefallen sie mir. Insofern schießt Gladbach echt den Vogel ab. Zu den Bayern, da erinnere ich einfach an Sammy Kouffour Von daher taugen die mir ganz gut. Kaufen wird ich mir eh keines.
 

Detti04

The Count
Ich bin mehr das Gegenteil eines Puristen: Auf einem Trikot darf durchaus etwas los sein, und Streifen sind fast immer gut. Allerdings gefaellt mir das Schalker Trikot nicht, und die Aermel sehen wie R'activ reloaded aus. Fuer alle diejenigen, die das Glueck haben, sich nicht an das Schalker R'activ-Trikot erinnern zu koennen:

Schalke-Trikot-Ractiv-Adidas-Gr%C3%B6%C3%9Fe-S.jpg


Das Gladbacher Trikot sieht auf den digitalen Bildern durchaus cool aus. Bin mal gespannt, ob das Trikot auch in echt gut aussieht und im Spiel (d.h. mit Trikot in der Hose) funktioniert.

Mein Dauerwunsch fuer Schalker Trikots ist ein koenigsblaues Shirt mit ein paar weissen Streifen, womoeglich diagonal. Allerdings waere auch ein asymmetrisches Design wie bei den Euro-Fightern '97 nicht schlecht. Auswearts dann ein ganz weisses Trikot (mit blauer Hose) und als Ausweichtrikot wieder "Ultrabeauty" (s.u.) - das waers!

779x467.jpg
 

fabsi1977

Theoretiker
Mir gefallen auch Trikots mit Streifen, aber solche wilden Dinge wie beim Ractiv ( warum gibt es das Getränk nicht mehr) find ich grausig.
 

Rezo

Weeaboo
Gladbach tut immerhin was für die Jugend. Gibt nicht viele Vereine, welche Grundschüler mit Pinsel und Wasserfarbe das Design machen lassen.
 
C

Chris1983

Guest
BMG: Heim ist real in Gesamtkombi mit weißer Hose nicht so schlimm wie digital. Wird trotzdem definitiv nicht mal als Geschenk einen Platz bei mir im Schrank finden. Auswärts finde ich richtig gut. Steht schon eher auf dem Wunschzettel.

Für mich die Highlights:

WoBu: Für mich Heim definitiv eins der besten Trikots zur neuen Saison. Das fetzt richtig. Dafür der Rest eher nicht so.
Hoffe: Heim finde ich ganz cool vom Muster her. Interessant da auch der Wechsel zu Joma.
Freiburg: also ich würd mir das Trikot vermutlich nicht holen, aber die Farbkombi mit dem Lila finde ich schon ansprechend.
Augsburg: Auswärts tolle Farbkombi mit den abgesetzten Ärmeln.

Liga 2:
Heidenheim hat Heim ja mal nen Hauch von Atletico. :D
Regensburg: Coole Musterung.
Osnabrück auch nice.
 

powerhead

Pfälzer
Mir ist das völlig schnurz, wer welches Trikot trägt, wir leben in einer Zeit, in der ständig was neues her muss, wer erinnert sich noch daran, dass bei Daimler früher ein Modell 15 Jahre nahezu unverändert gebaut wurde, heute weiß man doch gar nicht mehr welches das neue und welches das alte ist. Ich habe auch etliche Trikots im Schrank hängen, aber wenn ich mal eins anziehe, dann bei den 05ern eins mit Erdal Schriftzug aus den 90ern, beim FKP eins völlig ohne Werbung. Vor der Saison wollen die 05er 75€ für das neue, nach der Saison wird's für 20 € verramscht.
Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.
 
C

Chris1983

Guest
Da bin ich sogar bei dir. Ich für meinen Teil hole mir auch nicht jedes oder jedes zweite Jahr ein neues Trikot. Das muss mir dann schon richtig gut gefallen und meist dann auch gegen Saisonende als "Schnapp" und nicht zu den horrenden Kursen.

Von Gladbach zB habe ich chronologisch 95er Heim (Geschenk), 97er auswärts (nachträglich für nen Zwanni ersteigert), 00er Heim (Geschenk),04er Heim, 08er Heim, 10er auswärts, 13er auswärts, 18er Heim (Geschenk).

Sind eh schon mehr als ich regelmäßig tragen kann. Beim Training meist das 08er, 10er und 13er. Das 18er ist für gut. :D
 

Dilbert

Pils-Legende
Da bin ich sogar bei dir. Ich für meinen Teil hole mir auch nicht jedes oder jedes zweite Jahr ein neues Trikot. Das muss mir dann schon richtig gut gefallen und meist dann auch gegen Saisonende als "Schnapp" und nicht zu den horrenden Kursen.

Von Gladbach zB habe ich chronologisch 95er Heim (Geschenk), 97er auswärts (nachträglich für nen Zwanni ersteigert), 00er Heim (Geschenk),04er Heim, 08er Heim, 10er auswärts, 13er auswärts, 18er Heim (Geschenk).

Sind eh schon mehr als ich regelmäßig tragen kann. Beim Training meist das 08er, 10er und 13er. Das 18er ist für gut. :D
Ich hab ´nen ganzen Schrank voll, aber meisten zieh ich dann doch mein 20 Jahre altes "van Lent"-Trikot an.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Mein Dauerwunsch fuer Schalker Trikots ist ein koenigsblaues Shirt mit ein paar weissen Streifen, womoeglich diagonal. Allerdings waere auch ein asymmetrisches Design wie bei den Euro-Fightern '97 nicht schlecht. Auswearts dann ein ganz weisses Trikot (mit blauer Hose) und als Ausweichtrikot wieder "Ultrabeauty" (s.u.) - das waers!

Ultrabeauty? :gruebel:

Das war doch nur der Farbblindheit eines Felix Magath geschuldet... :floet:
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Mir gefällt Krankfurt (Heim) am besten, gefolgt von Wolfsburg (Heim) und dem Schwatten von Tuna.

Gladbach away ist halt Tradition, daher steht's bei mir auf dem Zettel.

Gladbach (Heim) wird im Hause Ichsachma allgemein als Farce bezeichnet. Ichkickma sacht, es sieht aus wie verschmierter Babyschiss.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Mir ist das völlig schnurz, wer welches Trikot trägt, wir leben in einer Zeit, in der ständig was neues her muss, wer erinnert sich noch daran, dass bei Daimler früher ein Modell 15 Jahre nahezu unverändert gebaut wurde, heute weiß man doch gar nicht mehr welches das neue und welches das alte ist. Ich habe auch etliche Trikots im Schrank hängen, aber wenn ich mal eins anziehe, dann bei den 05ern eins mit Erdal Schriftzug aus den 90ern, beim FKP eins völlig ohne Werbung. Vor der Saison wollen die 05er 75€ für das neue, nach der Saison wird's für 20 € verramscht.
Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.
Was andere oder Dilbert "schnarch..." finden, finde ich meistens am besten.
Ein für mich "schönes" Trikot ist eins, bei dem Ausrüster, Design und Sponsor zusammenpassen.
Desing: Möglichst schlicht. Bremen, Mainz, Köln, Union, oder auch Freiburg.
Sponsor: Wiesenhof geht gar nicht, REWE sieht mir zu gross aus. Kömmerling sagt mir nix, Schwarzwaldmilch finde ich noch gut.

Ich habe eins vom HSV und vom KSC, die mal zu Saisonbeginn noch keinen Sponsor hatten. Die sind blank auf der Brust und daher zeitlos. Ein uraltes St. Pauli, weiss, mit Deutscher Ring. Sehr schlicht.
Die Young Boys hatten als ich herkam noch Honda, das sah ganz gut aus. OBI war zu gross und orange passt nicht zu gelb, jetzt ist es shoppyland, ein Einkaufszentrum in der Nähe. Von der Farbe her ok, aber der Schriftzug sieht blöd aus und shoppy an sich ist jetzt auch nicht mein Lieblingseinkaufsort.
 

powerhead

Pfälzer
Was andere oder Dilbert "schnarch..." finden, finde ich meistens am besten.
Ein für mich "schönes" Trikot ist eins, bei dem Ausrüster, Design und Sponsor zusammenpassen.
Desing: Möglichst schlicht. Bremen, Mainz, Köln, Union, oder auch Freiburg.
Sponsor: Wiesenhof geht gar nicht, REWE sieht mir zu gross aus. Kömmerling sagt mir nix, Schwarzwaldmilch finde ich noch gut.

Ich habe eins vom HSV und vom KSC, die mal zu Saisonbeginn noch keinen Sponsor hatten. Die sind blank auf der Brust und daher zeitlos. Ein uraltes St. Pauli, weiss, mit Deutscher Ring. Sehr schlicht.
Die Young Boys hatten als ich herkam noch Honda, das sah ganz gut aus. OBI war zu gross und orange passt nicht zu gelb, jetzt ist es shoppyland, ein Einkaufszentrum in der Nähe. Von der Farbe her ok, aber der Schriftzug sieht blöd aus und shoppy an sich ist jetzt auch nicht mein Lieblingseinkaufsort.

Unter dem Namen Kömmerling gibt es 2 Firmen, die auch das gleiche Logo nutzen, aber zu unterschiedlichen Firmengruppen gehören. Kömmerling stammt aus Pirmasens und ist über 120 Jahre alt, und zusammengerechnet der größte Arbeitgeber in PS. Der Unternehmenszweig , der Trikotsponsor bei den 05ern ist, stellt Kunststoffprofile her, und gehört derzeit einer Investment Group aus den USA, der andere Teil ist Spezialist für Industrieklebstoffe. Das Kömmerling als Sponsor in Mainz tätig ist, finde ich gelinde gesagt zum Kotzen, da der FKP schon den Bruchteil des Geldes, den die 05er bekommen, gut gebrauchen könnte. Aber das ist nur meine Meinung.
Kömmerling Profile ist auch dafür verantwortlich, dass das alte Horeb Stadion abgerissen wurde und heute als Lagerfläche dient.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Ohne auch nur hinzuschauen, kann das Trikot der Gladdis nur eines der Schlimmsten sein: Der gelbe Balken versaut immer alles. :D

Und: Pääääng, nachgeschaut er tut's weiterhin; allerdings hammse sich beim Heimtrikot auch ohne Balken auch so schon alle Mühe gegeben, dass einem schlecht wird.
 

powerhead

Pfälzer
.
Und ganz ehrlich, Wolfsburg verursacht auch Augenkrebs, Neon sieht einfach beschissen aus
Ich bin neugierig geworden, und hab mir die Trikots doch mal angesehen. Bei Golfsburg ist schon das VW Emblem ein Problem für mich, früher überzeugter VW Besitzer (Benziner - Diesel mochte ich eh noch nie) geht mir diese Klitsche mit ihrer Verarschungstaktik sowieso schwer auf den Zeiger, aber ich muss dir auch zur Gestaltung des Trikot Recht geben.
Und Gladbach ist - Verzeihung - voll Scheiße.
 
wolfsburg-19-20-trikots-2.jpg


Da hat die Marketing-Maschinerie der GmbH erneut gnadenlos zugeschlagen. Kommt bestimmt toll an bei 11jährigen Star Wars-Fans.

VfL Wolfsburg: Wir können alles - außer geschmackvoll!

Kleiner Trost: Obwohl bislang nur nen Bruchteil der anderen Lappen gesehen... woanders iss auch (meist) scheiße :D
 
Schick:

Bayern auswärts,
Schalke auswärts.

Augenkrebs: z.B. Freiburg III und Stuttgart auswärts; Frankfurt heim auch nicht schön.

Sinnvoll: Die Logofarbe dem Design anpassen (Bremen, SAP bei Hoffenheim, Bochum), ansonsten landet man bei Hertha oder Aue (= billig)
 
Den Vereinen sind doch die Befindlichkeiten der Fans beim Sponsor völlig egal, bestes Beispiel gab doch erst Union Berlin ab.

In Wolfsburg war das seltsamerweise noch nie ein Thema, welches Logo auf dem Shirt prangt ;)

Leider versuchen die Verbrecher der FIRMA jedes Jahr, ihr VW-Blau ins Trikot zu basteln (als Streifen, im Kragen usw).
 
Oben