Dilbert
Pils-Legende
Ja, hallo erstmal...
(Wenn Paderborn schonmal wieder mitspielt, muss auch das Rüdiger Hoffmann-Zitat sein.)
Hier bekommt man einen Überblick über die neue Klamottage der Bundesligisten:
Die neuen Trikots für die Saison 2019/20
Ach ja, wie immer natürlich: Alles Geschmackssache.
Bayern: Das Heimtrikot wurde sichtbar vonner Stadionverkleidung beeinflusst, das Auswärtsdress von irgendwem, der keine Idee hatte. Ich hab jedenfalls keine Ahnung, was das leicht graue Gittermuster da unten soll. Insgesamt gefällt mir das Heimtrikot ganz gut, vom Hocker haut es einen nicht.
Dortmund: Heim... Na ja, originell ist das nicht. Auswärts sieht aus als wäre die Druckerpatrone entweder fast leer oder der Druckkopf schmutzig gewesen. Insgesamt gewinnt trotzdem Auswärts, weil der Heimlappen einfach nur langweilig ist.
Leipzig: Beide Klamotten passen sich dem Verein an: Braucht kein Mensch.
Leverkusen: Auswärts sieht man da nicht, das Heimtrikot kommt in klassischen Querstreifen daher. Das passt so schon.
Gladbach: Beim Heimdress weiß ich immer noch nicht, ob ich das gut finde oder bescheuert. Das Trikot aus der Raucherkneipe. Auswärts geht für mich gar nicht, auch wenn die Farbgebung eine Geschichte aus erfolgreichen Zeiten hat. Und dann ist da ja noch der gelbe Balken...
Wolfsburg: Das Heimdress könnte ich gut finden, wenn es nicht Wolfsburg wäre. Auswärts- und Ausweichtrikot aus der Rubrik "Unverzeihlich langweilich"...
Frankfurt: Die hatten letzte Saison echt schöne Klamotten. Und dann das: Ein Heimdress, dass entfernt an ein Logo vom "Internationalen Frühschoppen", ein Lego-Oberteil oder einen Schlafanzug erinnert. Was Auswärts sein soll weiß ich nicht, Tarnanzug falls man mal inner Wüste spielt?
Bremen: Da reicht ein Wort: Schnarch...
Hoffenheim: Die erste Saison nach Nagelsmann wird zuhause in irgendeinem seltsamen Karo-Muster angegangen. Wenn das Spiel zu langweilig wird und man ´nen Edding mit hat, kann man damit immerhin Tic-Tac-Toe spielen. Auswärts hat was von Hustenbonbons, das schwarze Ausweichtrikot hat hier optisch ganz klar die Nase vorn.
Düsseldorf: Öööh, ja... Heim ist okay, Auswärts find ich eher mislungen. Das Ausweichshirt gefällt mir richtig gut, aber als Metalfan mag ich schwarz eben.
Hertha: Weg von trashigen Mülltüten-Look des letzten Jahres. Gut, etwas Schund bleibt mit Tedi als Hauptsponsor immer, aber insgesamt können sich die Fans über die diesjährige Kollektion nicht beschweren.
Mainz: Einmal schlicht gehalten, sieht trotzdem gut aus. Das Ausweichtikot in oliv ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Freiburg: Mailand, Juve und äääh...Keine Ahnung, aber lila ist auch nichts, wovon man Ahnung haben müsste. Beim Sponsor lese ich auf den ersten Blick immer "Schwarzwaldklinik", hab wohl früher zuviel Die Toten Hosen gehört.
Schaaaaalke: Ach du Sch... Wer hat sich denn die Ärmel ausgedacht, Bonzo, der Konfetticlown? Und dann noch dieser megaslim-Schnitt, da überlegt man sich als Fan ja jedes Bier und jedes Stück Bratwurst zweimal... Auswärts auch ein Griff ins Klo mit den Ärmelringeln. Bisher die mieseste Optik.
Augsburg: Gibt sich Mühe Schalke zu toppen, scheitert aber. Da gefällt mir wegen der roten Ärmel nicht mal das schwarze Dress.
Köln: Eher schlicht gehalten, bis auf das dritte Shirt. Das ist dann ohne jeglichen Bezug zu den Vereinsfarben trotz der Dom-Musterei mal so richtig scheiße.
Paderborn: Wüsste man es nicht besser, würde ich eher auf Klamotten von einem Radrennstall tippen. Die popelgrüne Ausweichkleidung ist einfach nur furchtbar.
Union: Ja, rot. Mehr weiß man noch nicht.
(Wenn Paderborn schonmal wieder mitspielt, muss auch das Rüdiger Hoffmann-Zitat sein.)
Hier bekommt man einen Überblick über die neue Klamottage der Bundesligisten:
Die neuen Trikots für die Saison 2019/20
Ach ja, wie immer natürlich: Alles Geschmackssache.

Bayern: Das Heimtrikot wurde sichtbar vonner Stadionverkleidung beeinflusst, das Auswärtsdress von irgendwem, der keine Idee hatte. Ich hab jedenfalls keine Ahnung, was das leicht graue Gittermuster da unten soll. Insgesamt gefällt mir das Heimtrikot ganz gut, vom Hocker haut es einen nicht.
Dortmund: Heim... Na ja, originell ist das nicht. Auswärts sieht aus als wäre die Druckerpatrone entweder fast leer oder der Druckkopf schmutzig gewesen. Insgesamt gewinnt trotzdem Auswärts, weil der Heimlappen einfach nur langweilig ist.
Leipzig: Beide Klamotten passen sich dem Verein an: Braucht kein Mensch.
Leverkusen: Auswärts sieht man da nicht, das Heimtrikot kommt in klassischen Querstreifen daher. Das passt so schon.
Gladbach: Beim Heimdress weiß ich immer noch nicht, ob ich das gut finde oder bescheuert. Das Trikot aus der Raucherkneipe. Auswärts geht für mich gar nicht, auch wenn die Farbgebung eine Geschichte aus erfolgreichen Zeiten hat. Und dann ist da ja noch der gelbe Balken...
Wolfsburg: Das Heimdress könnte ich gut finden, wenn es nicht Wolfsburg wäre. Auswärts- und Ausweichtrikot aus der Rubrik "Unverzeihlich langweilich"...
Frankfurt: Die hatten letzte Saison echt schöne Klamotten. Und dann das: Ein Heimdress, dass entfernt an ein Logo vom "Internationalen Frühschoppen", ein Lego-Oberteil oder einen Schlafanzug erinnert. Was Auswärts sein soll weiß ich nicht, Tarnanzug falls man mal inner Wüste spielt?
Bremen: Da reicht ein Wort: Schnarch...
Hoffenheim: Die erste Saison nach Nagelsmann wird zuhause in irgendeinem seltsamen Karo-Muster angegangen. Wenn das Spiel zu langweilig wird und man ´nen Edding mit hat, kann man damit immerhin Tic-Tac-Toe spielen. Auswärts hat was von Hustenbonbons, das schwarze Ausweichtrikot hat hier optisch ganz klar die Nase vorn.
Düsseldorf: Öööh, ja... Heim ist okay, Auswärts find ich eher mislungen. Das Ausweichshirt gefällt mir richtig gut, aber als Metalfan mag ich schwarz eben.
Hertha: Weg von trashigen Mülltüten-Look des letzten Jahres. Gut, etwas Schund bleibt mit Tedi als Hauptsponsor immer, aber insgesamt können sich die Fans über die diesjährige Kollektion nicht beschweren.
Mainz: Einmal schlicht gehalten, sieht trotzdem gut aus. Das Ausweichtikot in oliv ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Freiburg: Mailand, Juve und äääh...Keine Ahnung, aber lila ist auch nichts, wovon man Ahnung haben müsste. Beim Sponsor lese ich auf den ersten Blick immer "Schwarzwaldklinik", hab wohl früher zuviel Die Toten Hosen gehört.
Schaaaaalke: Ach du Sch... Wer hat sich denn die Ärmel ausgedacht, Bonzo, der Konfetticlown? Und dann noch dieser megaslim-Schnitt, da überlegt man sich als Fan ja jedes Bier und jedes Stück Bratwurst zweimal... Auswärts auch ein Griff ins Klo mit den Ärmelringeln. Bisher die mieseste Optik.
Augsburg: Gibt sich Mühe Schalke zu toppen, scheitert aber. Da gefällt mir wegen der roten Ärmel nicht mal das schwarze Dress.
Köln: Eher schlicht gehalten, bis auf das dritte Shirt. Das ist dann ohne jeglichen Bezug zu den Vereinsfarben trotz der Dom-Musterei mal so richtig scheiße.
Paderborn: Wüsste man es nicht besser, würde ich eher auf Klamotten von einem Radrennstall tippen. Die popelgrüne Ausweichkleidung ist einfach nur furchtbar.
Union: Ja, rot. Mehr weiß man noch nicht.