Trap und Loddar unterschreiben bei Salzburg

ammian

Tribünenhocker
Red Bull holt Matthäus und Trapattoni
Paukenschlag: Prominentes Duo löst Jara in Salzburg ab
München - Red Bull Salzburg hat seine Sportliche Leitung für die neue Saison überraschend neu geregelt. Trainer Kurt Jara wurde zwei Jahre vor Ende seines Dreijahres-Vertrages abgelöst, der Italiener Giovanni Trapattoni (67) als Teamchef und Lothar Matthäus (45) als Trainer übernehmen die sportliche Leitung beim Vize-Meister der österreichischen Bundesliga. Dies teilte Red Bull Salzburg am Freitagabend in einer Pressemitteilung mit.

Trapattoni war zuletzt beim VfB Stuttgart entlassen worden. Matthäus hat den brasilianischen Klub Paranense vor kurzem verlassen. "Ich komme nach Salzburg, um gemeinsam mit Red Bull etwas Großes entstehen zu lassen", freut sich der Italiener auf seine neue Aufgabe.
Trapattoni und Matthäus werden den Kader der Salzburger "Bullen" beim Trainingsbeginn am 6. Juni kennen lernen. Erster wichtiger Termin für das neue Betreuer-Duo ist der 23. Juni, wenn in Nyon die Auslosung zur Champions-League-Qualifikation durchgeführt wird.

Über den Grund der Ablöse Jaras gab es keine offizielle Aussage. Gegen den Tiroler waren vereinsintern Untersuchungen wegen Spielerverträgen durchgeführt worden, er wurde von der Hauptverantwortung für Transfers entbunden. Das Verhältnis zu den Klubverantwortlichen wurde dadurch beeinträchtigt.AOL.de - Willkommen

Da fällt einem nun wirklich gar nichts mehr zu ein!:nene:
 

André

Admin
Ne, wirklich nicht! :kotzer:

Einfach nur peinlich was da abgeht. Auch wenn man dachte schlimmer gehts nimmer, eine Steigerung ist meistens noch drin! :suspekt: :nene:
 

Junker

Altborusse
Habt ja wohl alle ASS gesehen da ist noch garnix sicher. Erzählt wird viel, auf zum nächsten Schocker....Vielleicht sollten wir mal den Schocker der Woche prämieren.
 

Junker

Altborusse
Das Schlimme ist ja, man glaubt das alles erstmal:hammer2: Ich hab gehört Bernd Krauss kommt zurück:gruebel: :huhu: :floet: :hail: :jaja: :zwinker:
 

BMG-Kroate

Erfahrener Benutzer
Trap ist ein feiner Kerl und ein alteingesessener Trainer und kein Vergleich zur fränkisch/serbischen Laberbacke. Stuttgart hat sich genau so viel verbessert durch seinen Weggang wie Schalke nach Rangnicks Abgang.
:)
 

Golesipe

Neuer Benutzer
BMG-Kroate schrieb:
Trap ist ein feiner Kerl und ein alteingesessener Trainer und kein Vergleich zur fränkisch/serbischen Laberbacke. Stuttgart hat sich genau so viel verbessert durch seinen Weggang wie Schalke nach Rangnicks Abgang.
:)

Trab hat es aber nie geschafft mit eine deutschen Mannschaft(Bayern, Stuttgart) erfolgreich zusammen zuarbeiten.
 

André

Admin
Ich denke die Italiener waren schon immer so eingestellt, bzw die Nationalmannschaft Italiens. Defensivfußball, trotz toller Offensivspieler, irgendwann das Tor machen, dann nicht mehr tun wie nötig und den Sieg einfahren.

Diese Ergebniss halten zu spielen kann niemand so gut wie die Italiener, auch die TopClubs in Italien spielen so.

Wieso das so ist weiß ich auch nicht. In Deutschland würde längst gemotzt, das das Spiel nicht attraktiv ist. Und das meiner Meinung nach zu Recht. Ich sehe lieber ein 3-3 als ein 0-0, Fußball muss auch was fürs Auge sein. :top:
 

BMG-Kroate

Erfahrener Benutzer
Golesipe schrieb:
Trab hat es aber nie geschafft mit eine deutschen Mannschaft(Bayern, Stuttgart) erfolgreich zusammen zuarbeiten.


Bei Stuttgart lag es weniger an ihm, sondern an der "charakterstarken" Mannschaft. In Bayern wurde er doch Meister und Pokalsieger wenn ich mich nicht irre. Benfica verhalf er auch zur Meisterschaft, obwohl Porto und Sporting vorher besser da standen.

Trap ist halt eher einer der langfristig arbeitet und traditionell eher Top Spieler hatte, wie bei Inter , Juve ect..
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
wer weiß warum er so viel Erfolg in Italien hatte...ich weiß ja nicht wie lange die Schieberei da schon läuft...vllt ist das ja ein Grund seines Erfolges...
 

Golesipe

Neuer Benutzer
R.v.N. schrieb:
wer weiß warum er so viel Erfolg in Italien hatte...ich weiß ja nicht wie lange die Schieberei da schon läuft...vllt ist das ja ein Grund seines Erfolges...

Das ist wirklich komisch warum hier nicht in Deutschland aber in Italien.

Loddar der fliegt sowiso immer wieder von seinen Trainerposten raus. Für mich kann er gut reden.
 

Junker

Altborusse
Golesipe schrieb:
Loddar der fliegt sowiso immer wieder von seinen Trainerposten raus. Für mich kann er gut reden.
Als er noch nicht geredet hat, gefiel er mir besser, ausser beim Endspiel in FFM:motz: ich weiss nicht warum, aber er kann überall hingehen, mir egal nur nicht zu Uns
 

Golesipe

Neuer Benutzer
Junker schrieb:
Als er noch nicht geredet hat, gefiel er mir besser, ausser beim Endspiel in FFM:motz: ich weiss nicht warum, aber er kann überall hingehen, mir egal nur nicht zu Uns

Irgend ein verblödeter Vereinsboss wird ihn sicher wieder nach Deutschland holen.
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
André schrieb:
Naja diese Unterstellung ist aber sehr weit her geholt!
Trapatoni hat in Italien über Jahrzehnte ordentliche Arbeit geleistet.

ja aber man weiß heutzutage nie wo man überall "beschissen" wird...ich möchte ja nicht behaupten, dass es der Grund für sein Erfolg gewesen ist aber sicher sein kann man da nie...
 
Oben