Angeblich spürt der Schalker Manager Andreas Müller "keinen besonderen Druck, jetzt noch was zu machen".
Doch einige mehr oder weniger intensive Bemühungen der Verantwortlichen lassen darauf schließen, dass durchaus noch ein Mittelfeldspieler geholt werden soll.
Juan Roman Riquelme wird es definitiv nicht sein. Die Akte wurde von höchster Stelle geschlossen. Doch was läuft da noch mit Stephen Appiah?
"Abwarten, zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, dann zuschlagen", das sei sein Motto in der Zeit des "überhitzten Transfermarktes", auf dem derzeit nach seiner Meinung "Irrsinnssummen" gefordert und oft auch gezahlt würden.
Anzeige
Angeblich spürt der Schalker Macher "keinen besonderen Druck, jetzt noch was zu machen". Doch einige mehr oder weniger intensive Bemühungen der Verantwortlichen beim Vizemeister lassen darauf schließen, dass durchaus noch ein Mittelfeldspieler geholt werden soll.
Zunächst ging der angedachte Transfer von Albert Streit, mit dem Schalke sich bereits einig war, doch noch schief, weil Eintracht Frankfurt sich sperrte.
Auch beim Ghanaer Stephen Appiah gab es Gespräche weit über die Sondierungsphase hinaus, aber offenbar scheute die Schalker Führung vor einem ganz großen Deal noch zurück.
Das gilt auch für die Bemühungen um Argentiniens Regisseur Juan Roman Riquelme, bis Sonntag noch bei der Copa America am Ball.
Der 29-Jährige war zuletzt vom FC Villarreal an die Boca Juniors in Buenos Aires ausgeliehen, ist aber trotz laufenden Vertrages angeblich nicht abgeneigt, zu einem anderen europäischen Klub zu wechseln.
"Wir haben uns mal erkundigt, aber bei diesen Zahlen müssten wir ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn wir uns ernsthaft bemühen würden", sagt Schalke-Boss Josef Schnusenberg.
Eine Spur, die nicht weiter verfolgt wird? "Da können Sie getrost ein Ei drüber schlagen", versichert der neue S04-Präsident.
Anzeige
Die Akte Riquelme also wird von höchster Stelle geschlossen, dafür heißt es in Meldungen aus England, Schalke habe Fenerbahce Istanbul nun ein höheres Angebot für Stephen Appiah vorgelegt.
Wirklich? "Von uns", sagt Schnusenberg nur, "gibt es dazu keinen Kommentar mehr."
Oliver Bitter
Quelle: 1und1 Nachrichten ...