A
André
Guest
Stand heute auf Videotext das Lavric wohl für 1 Mille zum MSV wechselt, ist da was dran?
Wie alt ist der eigentlich? :grübel:
Wie alt ist der eigentlich? :grübel:
Ignjac Kresic und Klemen Lavric bleiben
Bereits gestern hat Dynamo-Manager Siegmar Menz bekannt gegeben, dass sich der Verein mit Ignjac Kresic auf einen Einjahresvertrag geeinigt haben. Dieser Vertrag besitzt eine Option, die besagt, dass sich der Vertrag bis Juni 2007 verlängert, wenn Ignjac eine bestimmte Anzahl von Spielen in der 1. Mannschaft für Dynamo bestritten hat.
Der 1. FC Dynamo Dresden gibt weiterhin bekannt, dass die gestrigen Verhandlungen mit Vertretern des MSV Duisburg über eine Verpflichtung von Klemen Lavric ergebnislos beendet wurden. Der MSV Duisburg ist derzeit nicht bereit, die im Vertrag von Klemen Lavric festgeschriebene Ausstiegsklausel zu erfüllen. Die sportliche Leitung wird auch weiterhin in der kommenden Saison mit Klemen Lavric planen.
Quelle: www.dynamo-dresden.de
Verlieren könnte Dynamo dagegen Torjäger Klemen Lavric. Auch wenn der MSV Duisburg die Verhandlungen vorerst unterbrochen hat - vom Tisch ist der Wechsel des Slowenen zu den Zebras noch lange nicht. Auch andere Vereine sind an ihm dran. Ich weiß wirklich nicht, ob das meine letzten Tore für Dynamo waren. Diese Fans hier sind unglaublich. Nächste Woche fällt vielleicht eine Entscheidung.
Herr Hellmich, so nich!
Dresden. Ein ehrgeiziger Unternehmer mit Macherdrang auf mehreren Baustellen gleichzeitig mag es nicht, wenn er ein "Nein" zu hören bekommt. Besonders dann, wenn es um ein begehrtes teures "Spielzeug" geht, das er gerne haben will - zum Freundschaftspreis, versteht sich! So einer ist Walter Hellmich. Der Boss des Erstligaaufsteigers MSV Duisburg, beseelt davon, seine "Zebras" ab dem Sommer feurig durch das Oberhaus traben zu sehen. Und so lässt der Baulöwe aus dem Schimanski-Revier im Tauziehen um Dynamo-Knipser Klemen Lavric nicht locker. Nachdem er am Montag den Stürmer noch einmal nach Duisburg eingeladen hatte, um ihm in rosaroten Farben eine große Zukunft bei den Weiß-Blauen auszumalen, glaubt er sich seinem Ziel ein Stück näher. Doch sein gestern am frühen Nachmittag stolz vermeldetes "Wir sind uns mit dem Spieler einig!" hilft ihm bisher nicht wirklich weiter. Denn bei der Frage von Lavrics Ablöse ist er es mit Dynamo nicht.
Bedaure, Herr Hellmich! Aber einen 23-Jährigen, der im ersten Zweitligajahr 17 "Buden" macht, gibt es nicht zum Schnäppchenpreis. Die Reise hätten Sie sich sparen können. Mit diesen oder ähnlichen Worten hatte Dynamo-Manager Siegmar Menz den besagten Anzugträger schon am Freitag heimgeschickt. Worauf der so ungnädig Empfangene der Westpresse entrüstet gesagt haben soll: Die Dresdner wüssten "nicht, was ein Euro wert ist".
Sehr wohl, entgegnet "Ossi" Menz amüsiert: "zwei D-Mark, umgetauscht nach altem Kurs 20 Ostmark". Der Thüringer blieb auch gestern hart: "Nur für 1,16 Milionen Euro (also inklusive Steuer) kann Lavric gehen, daran lasse ich mich messen." Kurz zuvor hatte sein Widerpart den Versuchsballon mit Lavrics angeblich felsenfestem Bekenntnis zu einem potenziellen Bundesliga-Abstiegskandid aten aufsteigen lassen.
Schön für den Slowenen, schön für den netten Walter, der Dynamo ja so gern gern eine niegelnagelneue Arena bauen möchte. Ob er im Juni seine Stadionkalkulation bei der Stadt Dresden gleichfalls mit großzügigem Rabatt einreicht? Über ein paar hunderttausend Euro Nachlass bei Lavric als Gegengabe könnte man dann vorab reden. Aber nur wenn auch angerechnet wird, dass Dynamo einst schon einen Ahanfouf zum Nulltarif an die Wedau vermittelte! Inzwischen haben "die im Osten" - sogar die an der Lennéstraße - nämlich begriffen, wie man Geld zählt und damit haushaltet.
Den Zaster braucht Schwarz-Gelb heuer nicht mehr nur noch zum Löcherstopfen, vielmehr auch zum sportlichen Überleben. Schließlich will man die momentan davongaloppierten "Zebras" irgendwann mal wieder einfangen. Und selbst ein abgestiegener Hanseat wie Rostocks Marco Vorbeck (24) oder ein gealterter Matthias Scherz (33/Köln) sind aktuell nicht für 'n Appel und 'n Ei an die Elbe zu lotsen.
Quelle: Dresdner Neueste Nachrichten Online
Quelle NRZWill auch Dresden?
MSV / Dynamos Stürmer Klemen Lavric bekennt sich zu den Zebras. Aber für welchen Preis lässt sein Verein ihn ziehen?
Kommt er oder kommt er nicht? Das ist nicht mehr die Frage. Die lautet jetzt: Wann kommt er? Klemen Lavric, 23-jähriger Torjäger des Fußball-Zweitligisten Dynamo Dresden, hat sich erklärt: Er will zum Erstliga-Aufsteiger MSV Duisburg wechseln. Ob zur nächsten oder doch erst zur übernächsten Saison, hängt am Geld.
Gestern verhandelte MSV-Präsident Walter Hellmich erneut mit Lavric und ist seither einen Schritt weiter: "Der Spieler hat sich erklärt, er wird auf jeden Fall nach Duisburg kommen. Er hat sich gegen Dresden und gegen alle anderen Vereine entschieden, die ihn haben wollen", so Hellmich nicht ohne Stolz.
Den entscheidenden zweiten Schritt will Hellmich nun machen: Lavric steht in Dresden noch eine Saison lang unter Vertrag, muss also aus seinem Kontrakt herausgekauft werden. Bislang fordert Dresden eine Ablösesumme von einer Million Euro. Hellmich: "Darüber werden wir jetzt reden, bisher haben wir das noch gar nicht ernsthaft getan, weil ich erst die Zusage des Spielers haben wollte."
Die liegt nun vor: Lavric, der für Dynamo 17 Tore erzielt hat und vom Spielertyp her das fehlende Pendant zu den Duisburger Angreifern Aziz Ahanfouf, Markus Kurth und Josef Ivanovic darstellt, möchte auf jeden Fall nach Duisburg - zur Not auch erst 2006, dann wenigstens ablösefrei. In den nächsten Tagen will Hellmich mit dem Dresdner Präsidium sprechen, um die Ablösesumme für den 23-Jährigen zu drücken. Lavric wäre für die Bundesliga-Saison nach Markus Hausweiler (Mönchengladbach), Tobias Willi (Freiburg), Razundara Tjikuzu, Uwe Möhrle (beide Rostock), Kai Michalke (Aachen) und Mike Rietpietsch (Oberhausen) der siebte Neuzugang. (kw)
Duisburg mit Lavric einig
Bundesliga-Aufsteiger MSV Duisburg baggert weiter kräftig an Dynamos Stürmer-Star Klemen Lavric (23, 17 Saisontore). Wir sind uns mit dem Spieler einig, erklärt MSV-Boß Walter Hellmich.
Darüber kann Dynamos Manager nur lächeln. Schön für Lavric, wenn er sich trotz Vertrags bis 2006 bei uns mit Duisburg einig ist, sagt Siegmar Menz. Aber wir geben ihn nicht unter einer Million Euro Ablöse plus Mehrwertsteuer frei. Oder vielleicht doch?
Fakt ist: Nächstes Jahr ist Lavric ablösefrei. Dann bekommt Dynamo keinen Cent mehr für ihn. Das weiß auch der MSV, hat den Stürmer schon am Haken. BILD erfuhr: Lavric hat bereits in Duisburg einen Dreijahresvertrag (2006 bis 2009) unterschrieben.
Original von Nebelfrau
Aber da Menz auf die Mio beharrt, scheinen sie doch was gelernt zu haben. Ich hoffe nur das hin und her hat bald ein Ende.
Original von Ecke75
Veröffentlicht am 01.06.2005 um 10:35 Uhr
Quelle: dpa
Marco Vorbeck wechselt von Hansa Rostock zu Dynamo Dresden
Marco Vorbeck wird Bundesliga-Absteiger Hansa
Rostock verlassen. Der 23-Jährige unterschrieb nach Informationen der
«Ostsee-Zeitung» (Mittwoch-Ausgabe) einen Zwei-Jahres-Vertrag beim
zukünftigen Zweitliga-Konkurrenten Dynamo Dresden. Für den FC Hansa
erzielte Vorbeck in 38 Erstliga-Spielen 6 Tore, darunter beim 1:2 in
Dortmund am 34. Spieltag auch den vorerst letzten Treffer der
Rostocker in der Bundesliga.
Original von EE-Dynamo
Jetzt bin ich ja mal gespannt.
Und am Mittwochabend konnte der MSV-Boss endlich das vermelden, was er seit Wochen vermelden möchte: Wunschkandidat Klemen Lavric (24) wechselt nach Duisburg, der Erstliga-Aufsteiger zahlt eine Ablöse von 750 000 Euro an Dynamo Dresden.