Transferpolitik Bayern München und weitere Irrtümer

Itchy

Vertrauter
Pélé ist schwer ranzuziehen, der spielte zu einer Zeit, da war das taktische Konzept noch ein anderes, da spielte man mitunter mit 4 Stürmern.

Maradona war ein überragender Einzelspieler, aber bspw. bei seiner besten WM '86 erfüllte eher ein Burrachaga die Aufgabe des Spielmachers.

Klassisch den offensiven Spielmacher gaben eher Spieler wie Platini oder Cruyff. Selbst bei Zidane bin ich mir da nicht ganz einig, der machte für einen 10er auch schon sehr viel über die Flügel.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
@nogly: Seinen Ruf als Matchwinner hat Pelé daher, dass viele halt immer nur die Tore von ihm sehen. Besonders zum Schluss, also etwa bei der WM 1970, war er durchaus auch Regisseur, der die Bälle verteilte. Ich finde die beiden von ihren Rollen her jedenfalls gar nicht so verschieden, wobei Maradona noch mehr Kämpfer und Pelé noch einen Tick eleganter und genialer war.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Klassisch den offensiven Spielmacher gaben eher Spieler wie Platini oder Cruyff. Selbst bei Zidane bin ich mir da nicht ganz einig, der machte für einen 10er auch schon sehr viel über die Flügel.
Ist die Frage, wie man "klassisch" definiert. Normalerweise ist damit derjenige gemeint, der die Rolle als erster ausfüllte oder bekannt machte, und das ist nun mal Pelé. Zumindest, was die Nr. 10 betrifft.

Auch das Wort "Spielmacher" hat viele Nuancen; das geht von defensiven Spielmachern à la Effenberg und Pirlo bis hin zu halben Stürmern wie Roberto Baggio. Aber auch Cruyff, der im 4-3-3 ja nominell die Rolle als Mittelstürmer einnahm, und Platini waren eher offensiv ausgerichtet; echte Mittelfeldspieler unter den 10ern waren dagegen Netzer oder Overath, und heute jemand wie Diego, der hier ja schon erwähnt wurde.
 
Maradona war ein überragender Einzelspieler, aber bspw. bei seiner besten WM '86 erfüllte eher ein Burrachaga die Aufgabe des Spielmachers.

Klassisch den offensiven Spielmacher gaben eher Spieler wie Platini oder Cruyff. Selbst bei Zidane bin ich mir da nicht ganz einig, der machte für einen 10er auch schon sehr viel über die Flügel.

Burrachaga war doch eher ein Kreativpartner für Maradona. Der Lenker war immer Maradona, in jeder Mannschaft wo er spielete. Nn Neapel macht er alles alleine und hatte dafür vorne noch seinen Partner mit Carecca.


Auch cruyff kam desöfteren über die Flüge- Platini ist wohl der Prototyp für die 10.
 

Itchy

Vertrauter
Da wir bei Ribery aber von der offensiven Position in der Raute reden, sehe ich die Diskussion schon auf die Position beschränkt.
Und an der Stelle sind die Spielmacher eher selten positioniert. Gerade in Deutschland, da waren das eher die "8er". Egal ob Netzer, Overath, Matthäus, Effenberg oder Schuster.
 
@nogly: Seinen Ruf als Matchwinner hat Pelé daher, dass viele halt immer nur die Tore von ihm sehen. Besonders zum Schluss, also etwa bei der WM 1970, war er durchaus auch Regisseur, der die Bälle verteilte. Ich finde die beiden von ihren Rollen her jedenfalls gar nicht so verschieden, wobei Maradona noch mehr Kämpfer und Pelé noch einen Tick eleganter und genialer war.

Ich habe leider von Pele nicht viel gesehen.Nur das was ich sah, waren eben meist Tore, auch Ballverteilung aber nie so wie es Netzer oder Schuster als Feldherren machten.
 
Dieser Kader ergänzt mit der Verletzungsmisere ist der schlechteste Kader so weit ich zurück denken kann. Ich bin sicher, dass Bayern vor Ende der Transferperiode noch einmal richtig zuschlagen wird. Alles andere wäre fahrlässig. Ich denke, dass einig eggroße deal schon zu 90 % im Sack sind.

Wenn der Hoeness wütend wird, schmeißt der mit dem Geld rum, da bin ich sicher..

Wie prophezeit!:top::hail:

Robben im Sack! Ich habe doch gesagt, dass der Hoeness mit der Kohle um sich schmeißt, wenn es eng wird!

Dieser Transfer macht Bayern um 35 % stärker! Wenn jetzt noch Gomez und Co zu ihrer alten Form kommen, dann kann sich die Konkurrenz war anziehen.
Wolfsburg wird das erste Opfer sein. Tip 5:eek:
 
Mit Schrecken, ja.

An den Helikoptereinsatz vor seinem 1.BULI-Spiel!

Was bei Bayern momentan abgeht, ist plan und konzeptlos und wahrscheinlich der Panik aus den Erfahrungen des letzten Jahres geschuldet. Man hat den komplett verkehrten Trainer verpflichtet, der jedem beweisen will, daß ER immer noch der beste ist, mit seiner ganz persönlichen Art. Daß seit seiner Amtsübernahme noch kein großer Name gekauft wurde, ist kein Zufall.

Was ist es dann, wenn nicht Zufall? Besser was war es dann, wenn nicht Zufall?
Robben: Groß genug der Name,denke ich, oder?:floet:


Und ich habe den dicken Fisch vorgestern angekündigt.


Dieser Kader ergänzt mit der Verletzungsmisere ist der schlechteste Kader so weit ich zurück denken kann. Ich bin sicher, dass Bayern vor Ende der Transferperiode noch einmal richtig zuschlagen wird. Alles andere wäre fahrlässig. Ich denke, dass einig große deals schon zu 90 % im Sack sind.

Wenn der Hoeness wütend wird, schmeißt der mit dem Geld rum, da bin ich sicher..


Ich erlaube mir deine Worte zu zitieren und auch dich zu zitieren!:floet:

Darf man Dich und Deine Worte hier nachher auch im Falle des Misserfolgs zitieren, ohne daß Du es später so nicht gesagt haben willst?
Im Falle des Erfolges wirst Du es eh selbst oft genug tun. Das Zitieren meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Itchy

Vertrauter
Großer Name, ohne Zweifel.

Aber dazu sagt man im Allgemeinen Panikkauf. Zugegeben, kein Zufall. Hoffen wir mal, daß es kein Unfall wird.
Oder meinst Du, die hätten den gekauft, wenn sie mit 6 oder 7 Punkten da ständen. Dann frag ich mich nämlich, warum nicht vor vier Wochen.
Oder aber da steht ein echter Plan van Gaals dahinter, den Verantwortlichen die 25 Mio aus den Rippen zu locken. Dann dafür Hut ab.


P.S. Mich darfst Du dahingehend immer zitieren, wenn Du das wie hier dann auch richtig machst. Ich gebe nämlich selbst bei meiner vergleichsweise niedrigen Anzahl von Posts gerne zu, wenn ich in einer Einschätzung mal falsch gelegen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Mich darfst Du dahingehend immer zitieren, wenn Du das wie hier dann auch richtig machst. Ich gebe nämlich selbst bei meiner vergleichsweise niedrigen Anzahl von Posts gerne zu, wenn ich in einer Einschätzung mal falsch gelegen haben.

Mich kann man immer gerne zitieren, aber meistens höre ich nur pauschales und bekomme auf Nachfrage nie die Quelle meines Zitates geliefert.
 
Großer Name, ohne Zweifel.

Aber dazu sagt man im Allgemeinen Panikkauf.

Robben ein Panikkauf ?
Dann hoffe ich auf noch bisserl mehr "PANIK" in den letzten Tagen bevor das Transferfenster schliesst !

Snejider oder vdv wären imho Panikkäufe gewesen, da deutlich billiger und deutlich unbeliebter in Madrid und vdv hat sich ja sobar (wenn auch über seinen Berater) ziemlich angebiedert.

Das er aber schon am Samstag der Heilsbringer ist, bezweifle ich, er hat ja nichtmal mit der Mannschaft bisher trainiert, wird also kaum Bindung zum Team haben.

Aber allgemein gesehen, begrüsse ich den Tranfer sehr !

1. entlastet man Ribery und schafft statt einem starken Flügen (in der letzten Saison) 2 !
2. Mehr Ballbesitz entlastet die eigenen, wacklige Abwehr
3. Wir Ribery wohl in der nächsten Saison den FC B verlassen und mit Robben hat man einen Nachfolger, muss also nicht das gesamte System/Team umbauen sondern "lediglich" einen neuen Top Spieler holen, bzw. evtl. setzt man dann mal auf die Jugend mit Müller, Kroos und Baumjohann.
 

Gaudloth

Bratze
Und warum wären vdv und sneijder Panikkäufe gewesen? Was hat das damit zu tun,d ass sie billiger wären und/oder sich angebiedert haben?
Dass Robben soviel Ballbesitz prduziert, dass die Abwehr entlastet wird bleibt wohl auch zu bezweifeln.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
van der Vaart wäre sicher weniger ein Panikkauf gewesen als Robben.
van der Vaart hätte für mich absolut Sinn gemacht. van Gaal ist auf der Suche nach einem 10er!
Schweinsteiger ist für ihn nicht geeignet, Ribery will nicht. Normal wäre es dann gewesen, wenn man eben so einen Spieler verpflichtet. Stattdessen verpflichtet man einen Spieler, den man nicht wirklich braucht.
 
vG spielt angeblich bevorzugt 4-3-3 und dabei hat man keinen 10er.
jetzt hat er den Spieler bekommen, den man für sein bevorzugtes System benötigt, keinen 10er...

Wie man hier nen PANIKkauf sehen kann, erschliesst sich mir absolut nicht.

Und wieviel Ballbesitz Robben "produzieren" wird, bleibt abzuwarten. Sicher mehr als ohne ihn...
Wobei klar ist: Torchancen werden die Gegner dennoch bekommen, nur hoffentlich wesentlich weniger.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Hi, WE, schön das du wieder da bist! :top:

ich glaube, das war alles nur Theater von vG um sein 4-3-3 bringen zu können. :weißnich:
 

RedDragon

istleichtentflammbar
Das ließt sich echt gut hier, solche Diskussionen gefallen mir :top: ;)

Robben ist ganz bestimmt KEIN Panikkauf. Van Gaal hat angeblich schon einige Zeit vorher persönlich Kontakt zu ihm aufgenommen und ihn für den FCB angeworben. Da war schon Taktik dahinter, den Mann zu holen. Wenn man vG's Philosophie kennt, weiß man auch, dass er das 4-3-3 bevorzugt (also ohne 10er!), aber er konnte es nicht spielen lassen, weil er seiner Meinung nach für das System nicht die passenden Spieler dazu hatte. Er wollte ursprünglich mit 10er spielen, weil eben das 'Personal' dazu vorhanden ist, aber die Spieler, die er auf der 10 ausprobierte, konnten in der Rolle nicht überzeugen... (Müller, Sosa, Baumjohann, Ribery wollte nicht)
Ich glaube, van Gaal hatte auf längere Sicht gesehen schon immer vorgehabt, mit Bayern im 4-3-3 zu spielen. Die nötigen Transfers dazu, hätte er im Laufe des nächsten Jahres getätigt (tätigen lassen). Der schlechte Auftakt in der BuLi hat sicherlich dazu beigetragen, dass das ganze beschleunigt wurde, da der Druck auf den Vorstand natürlich nicht gerade klein war. Van Gaal hat also bekommen, was er wollte, denn Arjen Robben ist ein absoluter Wunschspieler für ihn. Ich denke, dass wir weiter solche Transfers in Zukunft bei Bayern sehen werden... :jubel: :beifall:

Der Robben-Deal ist nur ein Anfang...
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_147433.html
 
Zuletzt bearbeitet:

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Das ließt sich echt gut hier, solche Diskussionen gefallen mir :top: ;)

Robben ist ganz bestimmt KEIN Panikkauf. Van Gaal hat angeblich schon einige Zeit vorher persönlich Kontakt zu ihm aufgenommen und ihn für den FCB angeworben. Da war schon Taktik dahinter, den Mann zu holen.

(...).

Gibt es dazu eine Quelle dass van Gaal Robben angeworben hat ? Und das somit dann schon lange geplant war, und daher Taktik.
 

RedDragon

istleichtentflammbar
Gibt es dazu eine Quelle dass van Gaal Robben angeworben hat ? Und das somit dann schon lange geplant war, und daher Taktik.

Nein leider nicht (jedenfalls hab ich nix gefunden), deshalb hab ich auch 'angeblich' geschrieben. Ich habs bei einer Diskussionsrunde aufgeschnapp (glaub bei Sky). Aber vG soll ihn angerufen haben und kurz darauf war er plötzlich da :huhu:
Naja, sicher ist das blöd, wenn mans nicht mit ner Quelle belegen kann, aber es ist ja auch nicht abwegig, denn Gaal und Robben kennen sich sehr gut!
 

RedDragon

istleichtentflammbar
Angeblich hat van Gaal gesagt, dass er Olic nicht leiden kann. Und Tymo ihm zu blond ist.

Jaaa, schon gut. Hab mir schon gedacht, dass sowas kommt! :nene:


Soo, hab jetzt doch ne Kleinigkeit gefunden... :oma:

Zitat von Van Gaal aus dem unten aufgeführten Link:
"Ich habe ihn vor dem Transfer nur einmal angerufen und gefragt, ob er rechts spielen will. Er hat positiv geantwortet. Dann kam er, kannte nur den Trainer, die meisten Spieler nur aus dem Fernsehen. Und hat gleich allen gezeigt, was Kreativität ist."

Arjen Robben: Zehn Meinungen über Bayerns neuen Super-Star - Sport - FC Bayern München - Fußball Bundesliga - Bild.de
 
Zuletzt bearbeitet:

RedDragon

istleichtentflammbar
@kleinehexe

In der aktuellen Sport Bild ist ein Interview mit Arjen Robben drin, in dem er sagt, dass ihn van Gaal angerufen hätte, damit er zu den Bayern kommt...
Das muss jetzt Beleg genug sein für meine Aussage! :floet: :D
 
Oben