Normalerweise war es immer an Bayern, Talente zu kaufen und sie hochzuziehen, doch jetzt mit Breno, Rensing etc haben sie sich geschnitten. Seitdem wird eher in Spieler investiert, die schon, national oder international was gezeigt haben, was sie natürlich mehr kostet.
[...]
Tymoschuk ist zwar eigentlich eine Investition wert, aber wie man gemerkt hat, war es wieder eine Fehlinvestition und zwar erstens weil...
... man mit Van Bommel einen guten Sechser hat und man jetzt erst mit einer Raute statt einer Doppelsechs spielt.
... er nicht in das Spielsystem von Bayern hineinpasst.
... weil er anscheinend zu wenig kann. (?)
[...]
Entschuldigung, aber das ist doch beides Unfug.
Die Bayern waren nie ein Verein, der sich damit einen Namen gemacht hätte, Talente "hochzuziehen". Ganz einfach auch deswegen, weil sie sich das bei ihren Zielen gar nicht leisten können. Die Bayern haben zwar oft Talente gekauft oder aus der 2. Mannschaft in die 1. geholt, eine wirkliche Talentförderung kam da aber so gut wie nie vor.
Blöderweise haben die Bayern auch selten in Spieler investiert, die international schon was gezeigt haben, sondern meist in Spieler, die in der Bundesliga gut gespielt haben.
Ich wundere mich eigentlich schon seit Jahren über die bescheuerte Transferpolitik. Hoeneß hat einfach nie kapiert, daß er eine andere Politik als Barca, Real, ManUtd,... anstreben muß.
MMn wäre die des FC Porto ideal für die Bayern.
Allgemein zu Hoeneß: richtig offensichtlich wurde seine schwer gestörte Selbsteinschätzung spätestens beim Schlaudraff-Transfer, den er einfach nur machen wollte um den Bremern eins auszuwischen.
Und zu Tymoschuk:
ich find's ja schon ziemlich sensationell wie du erkennen kannst, das Tymoschuk eine Fehlinvestition ist. Und das nach nicht mal 3 Bundesligapartien.
Hast du vielleicht noch 3 weitere Spiele mit ihm gesehen, bspw. von Zenit oder der ukrainischen NM?
Hat er doch schon: Braafheid, Pranjic und Gomez kosteten in Summa knapp 40 Mio Euro, dem stehen nur Einnahmen durch Lucios Verkauf gegenueber. Viel mehr durfte Bayern vor einer Saison noch nie ausgegeben haben. Wenn der Kader trotzdem scheisse (oder genauer: vollkommen unausgewogen) besetzt ist, dann verdeutlicht das nur, was ich schon seit einer Weile sage: Hoeness hat's als Manager nicht mehr drauf.
Und damit ist auch schon das ganze Problem der Bayern beschrieben: der Manager macht keine gute Arbeit und gehoert schon seit Jahren in Rente geschickt.
Diese Saison haben die Bayern viel ausgegeben, ich denke aber nicht so viel wie vor 2 Jahren, als Spieler wie Ribery, Toni, Klose, Jansen, Zé kamen.
Ansonsten hast du völlig recht.