Training & Testspiele 2006/2007

bvbfanberlin

Moderator
Ricken erzielt bei seinem Comeback das erste BVB-Tor der Saison 06/07

[7.07.] Sechs Tore und vier Mal Aluminium: Borussia Dortmund ist mit einem Sieg in die Saison 2006/2007 gestartet. Ricken, Amachaibou, Sahin, Buckley, Kruska und Amachaibou erzielten die Treffer zum 6:0 (2:0)-Erfolg gegen den Bezirksligisten SV Holzwickede.


Nuri Sahin (l.) und Marc-André Kruska (M.) waren die stärksten Borussen beim 6:0-Sieg gegen Holzwickede.
Keine Frage: Die Borussen hatten nach fünf harten Trainingstagen schwere Beine und machten nur selten einen Sechs-Klassen-Unterschied deutlich. Auf tiefem, nach heftigen Regenfällen schwer bespielbaren Boden, hätte es bereits nach drei Minuten 2:0 stehen können, doch Ricken und Dede scheiterten in aussichtsreicher Position. Auf der gegenüber liegenden Seite verhinderte Brzenska mit einer Rettungstat auf der Linie sogar die mögliche Führung für die Gastgeber (12.).

Erst in der 29. Minute brach Ricken mit seinem ersten Tor nach langer Verletzungspause (Kreuzbandriss) den Bann. Amachaibou verwertete kurz vor der Pause eine Kringe-Hereingabe zum 0:2. Nachdem Kruska - neben Sahin aktivster Borusse - mit einem Freistoß die Torlatte getroffen hatte, vollendete Sahin den Abpraller per Kopf zum 0:3 (52.). Buckley, der kurz zuvor einen von vier Dortmunder Alutreffern in diesem Spiel verzeichnen musste, erzielte in der 58. Minute das überfällige 0:4. Per Foulelfmeter (Caliskan war gelegt worden) erhöhte Kruska auf 5:0 (74.) für den BVB, der übrigens im bewährten 4-3-3-System antrat und neben den acht WM-Teilnehmern auf Pienaar verzichten musste. Der Südafrikaner weilte wegen eines Trauerfalls bei seiner der Familie. Amedick feierte in der zweiten Halbzeit sein BVB-Debüt, wurde aber nicht gefordert.

BVB: Weidenfeller (46. Meier) - Saka (61. Hillenbrand), Brzenska (46. Amedick), Wörns (46. Hünemeier), Dede (61. Vrzogic) - Kruska - Sahin (61. Caliskan), Kringe - Ricken (46. Tyrala), Amachaibou, Buckley. Tore: 0:1 Ricken (29.), 0:2 Amachaibou (43.), 0:3 Sahin (52.), 0:4 Buckley (58.), 0:5 Kruska (74., Foulelfmeter), 0:6 Amachaibou (88.).
 

bvbfanberlin

Moderator
3:0 - Applaus auf offener Szene: BVB begeistert die Fans in Schleswig-Holstein

[16.07.] Borussia Dortmund hat beim 3:0 (1:0) im Freundschaftsspiel gegen Holstein Kiel viele Freunde gewonnen. 3.600 Zuschauer in Kropp (Kreis Schleswig/Flensburg) applaudierten zum Teil auf offener Szene. Trainer Bert van Marwijk lobte die "sehr freundliche Atmosphäre". Sahin, Amachaibou und Tyrala erzielten die Tore für den BVB, der in Kruska und Pienaar seine besten Akteure hatte.

Der Südafrikaner forderte die Bälle, spielte sie schnell weiter und scheint zusehends in die ihm angedachte Chefrolle im Mittelfeld zu schlüpfen. Stark spielten auch Dede und Tyrala, der Körper und Schnelligkeit geschickt einzusetzen vermochte und abermals als Einwechselspieler ins Tor traf.


Großes Talent: Sebastian Tyrala.
Insgesamt zeigte sich van Marwijk "zufrieden mit der Leistung" und attestierte: "Das war deutlich besser als am Mittwoch in Ahlen." Dort hatte es gegen den Zweitliga-Absteiger nur ein 2:2 gegeben. Lobende Worte fand der BVB-Trainer auch für den Ausrichter in der kleinen Gemeinde Kropp, in der es ein aktiver Förderkreis immer wieder versteht, Fußball-Prominenz "aufs Dorf" zu locken. Auf Wunsch des BVB wurde das Spielfeld kurz vor dem Anpfiff gewässert - dafür stand die örtliche Feuerwehr bereit.

Die 3.600 Besucher - etwa ein Drittel in schwarz-gelben Fan-Trikots - sahen ein interessantes Spiel zwischen dem Bundesligisten Borussia Dortmund und dem ambitionierten Regionalligisten Holstein Kiel. Nuri Sahin brachte den BVB in der 33. Minute nach einer Kombination über Saka und Amachaibou mit einem Zwölfmeter-Schuss mit 1:0 in Führung. Amachaibou (mit seinem bereits dritten Tor in der Vorbereitung) erhöhte nach einer Stunde auf 2:0, nachdem er dem Kieler Torwart im Strafraum den sicher geglaubten Ball abgeluchst hatte. Der acht Minuten zuvor eingewechselte Tyrala sorgte für den Endstand, nachdem er von Smolarek freigespielt worden war (81.).

BVB: Weidenfeller (46. Meier) - Saka (46. Hillenbrand), Wörns (83. Hünemeier), Brzenska (83. Amedick), Dede (79. Vrzogic) - Kruska - Sahin, Kringe - Pienaar - Ricken (64. Smolarek), Amachaibou (73. Tyrala). Tore: 0:1 Sahin (33.), 0:2 Amachaibou (61.), 0:3 Tyrala (81.). (JS/br)
 
Oben