Trainerkarussell 2022/2023

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Boah, ich find das so wahnsinnig schwierig einzuschätzen. Die haben dem Mann einen 5-Jahresvertrag gegeben. Fünf! Und für eine nie da gewesene Summe aus seinem Leipziger Vertrag herausgekauft...

Der Trainer kann sich die Kritik ja auch zu Herzen nehmen und/oder man spricht sich mal aus. Muss ja nicht immer gleich der Rausschmiss sein.
 

André

Admin
Gab es jemals nen Bayerntrainer der von 6 Bundesligaspielen in Serie, ganze 5 davon nicht gewonnen hat?
Muss zumindest schon lange her sein.

Und mit dem aktuellen Kader ist das ja eher ziemlich dürftig was der Julian bisher draus macht. Er beschwert sich offenbar lieber über die Spielweise des Gegners, die Geldpolitik des FC Barcelona, die Schiedsrichter usw. als sich um seinen Job zu kümmern. Unnötige Nebenkriegsschauplätze.

Und so wie Kahn reagiert hat denke ich schon dass die Alarmglocken läuten. Ich glaube aber nicht dass Nagelsmann bereits unmittelbar auf der Abschussliste steht. Man hofft sicher dass er die Kurve bekommt, aber man wird vermutlich nicht so blauäugig sein um sich nicht auf die Situation einzustellen.

Deshalb wird man sich da im Hintergrund schon einen Plan B zurechtlegen, von dem man aktuell aber wohl noch hofft, das man ihn nicht brauchen wird.
 
C

Chris1983

Guest
Boah, ich find das so wahnsinnig schwierig einzuschätzen. Die haben dem Mann einen 5-Jahresvertrag gegeben. Fünf! Und für eine nie da gewesene Summe aus seinem Leipziger Vertrag herausgekauft...
Sehe ich auch so. Zumal er sehr souverän durch die CL marschiert. Die Rückspiele gg. Barca und Inter bleiben natürlich abzuwarten. Sind ja beide auch keine Laufkundschaft. Allein wegen der Ablöse meine ich, werden die den auch wenn es vielleicht nicht zu 100% wie erwünscht läuft sofort rauswerfen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Tuchel, natürlich. So wie ich ihn verstanden habe, will er bis Sommer erst mal nix tun und dann zur neuen Saison wieder einsteigen. Es sei denn, es kommt ein super Angebot rein...

Man munkelt, dass Tuchel darauf spekuliert nach der WM Nationaltrainer von England zu werden - wenn...

Ich kann mir Tuchel nicht so richtig beim FCB vorstellen, der liegt ja gerne mit der Clubführung im Klinch und da stehen die Bayern ja gar nicht drauf.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Samstag oder Sonntag ist er Geschichte, unabhängig davon wie das Spiel am Freitag gegen Hoffenheim ausgehen wird...
Tja, so ändern sich die Zeiten. Aber mit Grammozis hat man schon einen zusätzlichen Trainer den man (noch) bezahlen muss. Vielleicht will Reis nach dem ganzen Theater auch gar nicht...

Werden "lustige" Wochen bis zum Start der WM
 

Dilbert

Pils-Legende
Mit Streich und Fischer sind nur noch zwei Trainer da, die ihren Job länger als eineinhalb Jahre haben. Die von vielen immer wieder angesprochene Kontinuität wird in den letzten zweieinhalb Jahren meist inne Tonne getreten.
 
Nu7n hat es auch Frank Kramer erwischt. Der VfB hat immer noch keinen Nachfolger für Matarazzo gefunden.
Nr. ------- Trainer --------------- Verein --------------- Datum ------- Trainer neu ------ Datum
1.--- Domenico Tedesco ---- Mateschitz Leipzig ----- 07.09.2022 ----- Marco Rose ------ 08.09.2022
2. -- Thomas Reis ------------ VfL Bochum ----------- 12.09.2022 ------ Heiko Butscher -- 12.09.2022
3. -- Heiko Butscher --------- VfL Bochum ----------- 22.09.2022 ------ Thomas Letsch --- 22.09.2022
4. -- Gerardo Seoane -------- Bayer Lügenkusen ----- 05.10.2022 ------ Xabi Alonso ------ 05.10.2022
5. -- Pellegrino Matarazzo --- VfB Stuttgart ---------- 09.10.2022 ------ Michael Wimmer - 10.10.2022
6. -- Frank Kramer ----------- Schalke 04
 
Es ist Thomas Reis, der auf Schalke jetzt das Zepter schwingt
.
Nr. ------- Trainer --------------- Verein --------------- Datum ------- Trainer neu ------------- Datum
1.--- Domenico Tedesco ---- Mateschitz Leipzig ----- 07.09.2022 ----- Marco Rose -------- 08.09.2022
2. -- Thomas Reis ------------ VfL Bochum ----------- 12.09.2022 ------ Heiko Butscher ---- 12.09.2022
3. -- Heiko Butscher --------- VfL Bochum ----------- 22.09.2022 ------ Thomas Letsch ----- 22.09.2022
4. -- Gerardo Seoane -------- Bayer Lügenkusen ----- 05.10.2022 ------ Xabi Alonso ------- 05.10.2022
5. -- Pellegrino Matarazzo --- VfB Stuttgart ---------- 09.10.2022 ------ Michael Wimmer -- 10.10.2022
6. -- Frank Kramer ----------- Schalke 04 ------------- 19.10.2022 ------ Matthias Kreutzer - 20.10.2022
7. Matthias Kreutzer --------- Schalke 04 ------------- 26.10.2022 ------ Thomas Reis ------ 27.10.2022
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Nach dem gestrigen 2:4 gegen BMG hat Edin gestern Platz genommen. Ich könnte mir gut vorstellen das die BvB-Bosse schon Ausschau nach einem Nachfolger halten. 6 Niederlagen nach 14 Spielen sind nicht gerade optimal...
 
C

Chris1983

Guest
Nach dem gestrigen 2:4 gegen BMG hat Edin gestern Platz genommen. Ich könnte mir gut vorstellen das die BvB-Bosse schon Ausschau nach einem Nachfolger halten. 6 Niederlagen nach 14 Spielen sind nicht gerade optimal...
5 oder 6 Punkte weniger als letzte Saison meine ich.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Terzic und Kehl wirken beide ein wenig ratlos, was die Mannschaftsleistung angeht. Klar ist beiden: Es funktioniert zur Zeit iwie gar nix. Nun ist erst mal Pause, dann geht es von Null los bzw. - wie Terzic sagt: "von Minus". Ich dennke mal den BVB-Verantwortlichen war das Risiko bewusst Terzic zum Cheftrainer zu machen und haben einen Plan in der Schublade, wenn der BVB weiter abstürzt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Nach dem gestrigen 2:4 gegen BMG hat Edin gestern Platz genommen. Ich könnte mir gut vorstellen das die BvB-Bosse schon Ausschau nach einem Nachfolger halten. 6 Niederlagen nach 14 Spielen sind nicht gerade optimal...
Ist mir relativ egal was bei denen abgeht. Aber wenn Truppen wie Freiburg und / oder Union Berlin mit den bescheidenen Mitteln deutlich mehr rausholen als die Braungelben dann muss das ja Gründe haben...
 

Terzic und Kehl wirken beide ein wenig ratlos, was die Mannschaftsleistung angeht. Klar ist beiden: Es funktioniert zur Zeit iwie gar nix. Nun ist erst mal Pause, dann geht es von Null los bzw. - wie Terzic sagt: "von Minus". Ich dennke mal den BVB-Verantwortlich war das Risiko bewusst Terzic zum Cheftrainer zu machen und haben einen Plan in der Schublade, wenn der BVB weiter abstürzt...
Terzic ist nicht unschuldig, genauso wie die Klubführung. Aber es ist schon sehr auffällig, wie viele "Umbrüche" dieser Verein hatte. Da sollten sich auch die Anzugträger hinterfragen und mal die letzten Jahre analysieren.
Klar hat man verletzte und Corona hat finanziell spuren hinterlassen, aber was soll bei denen die Philosophie sein, außer Talente zu holen, sie für viel Geld zu verkaufen und die Top 4 zu erreichen? Da fehlt mir in der Mannschaft ein Kern von zuverlässigen Spielern, die auch einen Abgang von einem Talent dämpfen und selbst mit Haaland lief es letzte Saison nicht Rose(ig). Wenn du keinen Trainer findest, mit dem man auf langer Sicht etwas aufbauen kann, sollte sich die Klubführung fragen, ob sie noch die richtigen sind. Terzic kann ich schwer einschätzen und von meiner Wahrnehmung her ist er, bis jetzt jemand den Watzkes verlorenen Sohn (Klopp) ähnlich sieht und dazu noch Stallgeruch hat. Ob er der richtige ist, weiß keiner, aber wenn sie zu "1000%" überzeugt sind, sollten sie ihm so gut wie möglich unterstützen und ihm einen Kader zur Verfügung stellen, der seinen Ansprüchen gerecht wird, (was ich noch nicht sehe) und ihn auf Biegen und Brechen halten.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Terzic kann ich schwer einschätzen und von meiner Wahrnehmung her ist er, bis jetzt jemand den Watzkes verlorenen Sohn (Klopp) ähnlich sieht und dazu noch Stallgeruch hat. Ob er der richtige ist, weiß keiner, aber wenn sie zu "1000%" überzeugt sind, sollten sie ihm so gut wie möglich unterstützen und ihm einen Kader zur Verfügung stellen, der seinen Ansprüchen gerecht wird, (was ich noch nicht sehe) und ihn auf Biegen und Brechen halten.

Ja richtig, weil Terzic noch nicht viele Vereine trainiert hat, nämlich noch keinen! - außer dem BVB. Das ist nicht besonders viel, ihm fehlt Erfahrung. Und das meine ich mit Risiko: Ein so unerfahrener Trainer trainiert dann gleich einen TOP-Bundesligisten mit Anspruch: mindestens TOP 4 (also CL-Platz), aber eigentlich um die Meisterschaft mitspielen - quasi als Einstieg in den Job. Gewagt! Das sollte man einen Plan B in der Tasche haben. Wobei der klar ist: neuer Trainer...
 
Ja richtig, weil Terzic noch nicht viele Vereine trainiert hat, nämlich noch keinen! - außer dem BVB. Das ist nicht besonders viel, ihm fehlt Erfahrung. Und das meine ich mit Risiko: Ein so unerfahrener Trainer trainiert dann gleich einen TOP-Bundesligisten mit Anspruch: mindestens TOP 4 (also CL-Platz), aber eigentlich um die Meisterschaft mitspielen - quasi als Einstieg in den Job. Gewagt! Das sollte man einen Plan B in der Tasche haben. Wobei der klar ist: neuer Trainer...
Ich finde, das Problem ist halt, dass sich die Führungsebene nicht mehr viele Trainerwechsel leisten kann, erst recht nicht in dem kurzen Zeitraum, denn sonst muss sich auch mal die Führungsetage fragen, ob sie noch die richtigen für den Job sind. Momentan springt man von Umbruch zu Umbruch und steht eigentlich immer am gleichen Punkt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich finde, das Problem ist halt, dass sich die Führungsebene nicht mehr viele Trainerwechsel leisten kann, erst recht nicht in dem kurzen Zeitraum, denn sonst muss sich auch mal die Führungsetage fragen, ob sie noch die richtigen für den Job sind. Momentan springt man von Umbruch zu Umbruch und steht eigentlich immer am gleichen Punkt.

Ja, das sehe ich auch so. Die Manager sind natürlich auch in der Verantwortung, was die Entwicklung des Teams angeht. Und bei der Trainerwahl hat der BVB seit Klopps Weggang kein so gutes Händchen bewiesen... der BVB im permanentem Umbruch?
 

Hendryk

Forum-Freund
denn sonst muss sich auch mal die Führungsetage fragen, ob sie noch die richtigen für den Job sind.
Ich bezweifle, dass sie sich diese Frage stellen.
Ja richtig, weil Terzic noch nicht viele Vereine trainiert hat, nämlich noch keinen! - außer dem BVB. Das ist nicht besonders viel, ihm fehlt Erfahrung. Und das meine ich mit Risiko:
Ist so doch auch mit Florian Kohfeldt gewesen. Keine Erfahrung mit dem trainieren eines anderen Klubs wie Werder.
Nun war Werder vielleicht kein Top-Klub mehr, aber Florian sollte Werder vor dem Abstieg bewahren. Das ist dann auch prompt schief gegangen.
 
Terzic ist nicht unschuldig, genauso wie die Klubführung. Aber es ist schon sehr auffällig, wie viele "Umbrüche" dieser Verein hatte. Da sollten sich auch die Anzugträger hinterfragen und mal die letzten Jahre analysieren.
Klar hat man verletzte und Corona hat finanziell spuren hinterlassen, aber was soll bei denen die Philosophie sein, außer Talente zu holen, sie für viel Geld zu verkaufen und die Top 4 zu erreichen? Da fehlt mir in der Mannschaft ein Kern von zuverlässigen Spielern, die auch einen Abgang von einem Talent dämpfen und selbst mit Haaland lief es letzte Saison nicht Rose(ig). Wenn du keinen Trainer findest, mit dem man auf langer Sicht etwas aufbauen kann, sollte sich die Klubführung fragen, ob sie noch die richtigen sind. Terzic kann ich schwer einschätzen und von meiner Wahrnehmung her ist er, bis jetzt jemand den Watzkes verlorenen Sohn (Klopp) ähnlich sieht und dazu noch Stallgeruch hat. Ob er der richtige ist, weiß keiner, aber wenn sie zu "1000%" überzeugt sind, sollten sie ihm so gut wie möglich unterstützen und ihm einen Kader zur Verfügung stellen, der seinen Ansprüchen gerecht wird, (was ich noch nicht sehe) und ihn auf Biegen und Brechen halten.
Wahrnehmung ist da echt ein gutes Stichwort. Der BVB hat im Sommer zehn neue Namen bekanntgegeben. Hätte es diese verdammte Krebsdiagnose bei Haller nicht gegeben, wären es sogar nur neun gewesen. Wieviele BuLi-Vereine hatten im Vergleich dazu weniger? Gerade einmal zwei - Leverkusen mit neun und Freiburg mit acht Neuzugängen. Und das ist auch keine ungewöhnliche Zahl, denn der BVB hat in den zehn Jahren zuvor im Schnitt ebenfalls immer rund neun Neue geholt. Oder schau dir deinen HSV an: Der kam in den letzten fünf Jahren auf rund 14 Neue, richtig? Aber so ist das mit der Wahrnehmung - bei anderen Vereinen isses normales Transfergeschäft, beim BVB ewiger Umbruch.
Bei den Trainern im Prinzip das selbe in Grün. Ich beschränke mich aus Gründen der Faulheit auf die vier wahrscheinlichsten CL-Kandidaten der Liga: Inklusive der Interimstrainer hatte seit Klopps Abgang der BVB sieben Trainer, wobei ich Terzic natürlich doppelt zähle. Im Vergleich dazu kommt der Südstern (inklusive Sagnol) auf ebenfalls sieben, Rasenball auf acht und Vizekusen wieder auf sieben. Wieviele Bundesligisten außer Freiburg fallen dir ein, die seit dem 01.07.15 nicht sechs bis acht oder sogar noch mehr Übungsleiter hatten? Da sind wir schon wieder bei der Wahrnehmung - bei anderen isses business as usual, beim BVB "keiner gut genug außer Klopp".
Der tatsächliche Umbruch findet dagegen genau da statt, wo du zu viel Konstanz kritisierst: Nämlich in der Klubführung und dem Team ums Team. Vergangenen Sommer ging bei uns Sportdirektor Michael Zorc. Parallel dazu nach 15 Jahren im Klub mit Thomas Zetzmann der Chef-Physio. Man hat sich nach rund 10 Jahren gerade erst von Chefscout Markus Pilawa getrennt und jetzt im November endete Reinhard Rauballs letzte Amtszeit als Präsident. Watzke sucht übrigens auch schon seit 'ner Weile den perfekten Nachfolger, um eine geordnete Übergabe einzuleiten. Wieviel mehr Umruch hättest du denn gerne?
Ich sag's ganz ehrlich: Mir fehlt die Überzeugung bei Terzic ebenfalls nach wie vor. Hab ich hier in der Vergangenheit auch schon geäußert. Und mir stank offen gestanden auch die eine oder andere Trainerentscheidung in der Vergangenheit. Sei es bei denen, die wir entlassen haben, bei denen, die wir geholt haben oder bei denen, die wir nicht geholt haben. Aber diesen Verschleiß über Gebühr, den wir angeblich haben sollen, sehe ich halt null und halte ihn für Propaganda von irgendwelchen Neidern oder Hatern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich frage mich auch, warum der BVB Rose so schnell wieder gefeuert hat. Ob das so eine gute Entscheidung war? 🤔
 
Ich frage mich auch, warum der BVB Rose so schnell wieder gefeuert hat. Ob das so eine gute Entscheidung war? 🤔
Hat er streng genommen ja gar nicht. Letzten Endes war es wohl so, dass Rose von der deutlichen Kritik bei der Saisonanalyse überrascht war, daraufhin so eine Art Treuebekenntnis hören wollte und als dieses nicht bedingungslos ausgesprochen wurde, lief es mit Billigung beider Seiten auf eine Trennung hinaus. So wurde es jedenfalls von mehreren Quellen berichtet. Dabei gesessen habe ich aber natürlich auch nicht. Gründe für diese Zurückhaltung gab's jedoch durchaus: Das Abschneiden in den Pokalwettbewerben, die spielerische Stagnation, die ausgebliebene Weiterentwicklung von Talenten, die mangelhafte Defensivleistung... Man kann die Performance unter Terzic aktuell durchaus kritisch bewerten, aber ich sehe den gravierenden Unterschied zu Rose da jetzt auch nicht unbedingt. In den Pokalwettbewerben hat er wie gesagt schlechter abgeschnitten. Und ja, in der Liga stand er besser da. Aber der hatte auch noch Haaland. Unterm Strich schenkt sich das mMn daher nix. Man hat halt jetzt mit Terzic einen aus der eigenen Fankurve und hofft, mit ihm eine neue Ära zu begründen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Die Stimmung ist etwas verhalten, wir haben uns durch die letzte Woche mit den beiden Niederlagen leider keine guten Voraussetzungen geschaffen, um durch diese WM-Pause zu gehen", erklärte der frühere Kapitän der Schwarz-Gelben im Interview mit den "Ruhr Nachrichten". Eine interne, kritische Analyse sei bereits erfolgt.

Kehl kündigte an, dass man beim BVB "die Schrauben etwas enger drehen" müsse, schließlich sei Platz sechs in der Liga "sicher nicht der Anspruch von Borussia Dortmund".


Da scheint es Terzic nun nicht besser zu gehen als Rose damals... was Kehl aber nun konkret mit dem Schraubendrehen meint, weiß ich nun auch nicht.
 
Noir schrieb:
"Bei den Trainern im Prinzip das selbe in Grün. Ich beschränke mich aus Gründen der Faulheit auf die vier wahrscheinlichsten CL-Kandidaten der Liga: Inklusive der Interimstrainer hatte seit Klopps Abgang der BVB sieben Trainer, wobei ich Terzic natürlich doppelt zähle. Im Vergleich dazu kommt der Südstern (inklusive Sagnol) auf ebenfalls sieben, Rasenball auf acht und Vizekusen wieder auf sieben. Wieviele Bundesligisten außer Freiburg fallen dir ein, die seit dem 01.07.15 nicht sechs bis acht oder sogar noch mehr Übungsleiter hatten?"

Union
 
Oben