Trainerkarussell 2021/2022

Kommt jetzt Quälix?
Da möchte ich mich kurz selbst zitieren:
Mein Tipp: Schmadtke holt Favre. Passt wie A*sch auf Eimer. Zwei eher ruhige Persönlichkeiten, Favre zudem der letzte, der rumstresst. Hochwertiger Kader, mit dem man oben angreifen und aus dem Favre noch was rauskitzeln kann, dazu quasi keinerlei Presserummel, den Favre bekanntlich überhaupt nicht abkann.



OK. In Gladbach kennt man solch ein Handeln halt nicht, da bekommt man bei 8 Niederlagen in Folge erst mal nen Treueschwur und ne Jobgarantie von Maxi ...

Wäre aber eher was für einen der Gladbach-Threads, oder?
 

Detti04

The Count

Muahaha, Frontzeck? Das ist ja einer der schlechtesten Trainer von allen, naemlich einer, der seine Mannschaften Stueck fuer Stueck schlechter macht. Frontzeck ist Mr. Mutlos in Person.
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon

Gönne es Frontzeck, dass er nochmal so ne Chance in der Bundesliga bekommt. Bin aber trotzdem eher skeptisch, aber gleichzeitig auch gespannt, wie er sich so schlägt.

Lassmasehn: 2 Spiele OK, dann aber ab innen Keller. Lieb ist halt nicht gleich gut.
 
Sehr geehrte Fußballfreunde,

ich beschäftige mich momentan mit den Trainer Transfer Bekanntgaben der vergangenen Saison 20/21, welche während einer erfolgreichen Rückrunde bekanntgegeben wurden.

Die Transferbekanntgaben von Adi Hütter, Marco Rose und Julian Nagelsmann während der Saison 20/21 hatten allesamt Auswirkungen auf die betroffenen Vereine, die ich mit euch als Fans aufarbeiten möchte.

Im Rahmen meiner Masterarbeit (Internationales Sportmanagement) bin ich auf der Suche nach 6 Experten (Fanszene) der jeweiligen Vereine, um die Transferbekanntgaben aus der Sicht der Fans mit den einhergehenden Folgen zu analysieren. Um die Meinung der Fans bestmöglich zu vertreten, bin ich auf der Suche nach den Opinion Leader von Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig. Um das Gesamtgeschehen bestmöglich analysieren zu können, interessiere ich mich zudem für die 3 Opinion Leader der aufnehmenden Vereine (Borussia Dortmund, FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach).

Das Ganze soll in Form eines Interviews (20 Minuten) über Zoom oder Teams aufarbeitet werden und bleibt selbstverständlich anonym.

Ich befinde mich im Masterstudiengang des internationalen Sportmanagement und beschäftige mich täglich mit der Fußballbranche und freue mich auf eure Expertise.

Falls ihr euch angesprochen fühlt, oder mir den Kontakt zu dem jeweiligen Opinion Leader herstellen könnt, wäre ich euch sehr dankbar, sodass wir gemeinsam an einem zukünftigen System der Trainer Transfer Bekanntgaben in der Fußball Bundesliga feilen können, um die Sicht unserer Fanszene zu bekräftigen.



Mit sportlichen Grüßen,

Lennart Sperlich

Kontakt: lennartsperlich1@gmail.com
 
Nr. ------ Trainer -------------- Verein --------- Datum -- Neuer Trainer ------ Datum
1--- Marc van Bommel - VfL Wolfsburg ------ 24.10. --- Florian Kohfeldt ---- 26.10.
 

Detti04

The Count
"[...] Frontzeck ist der nach Punkten schlechteste Trainer der Bundesliga, der mindestens 100 Spiele als Cheftrainer coachte. [...]"


Trainer Frontzeck holte in seinen Buli-Spielen im Schnitt 0,95 Punkte pro Spiel. Wer Frontzeck ueber eine Saison lang beschaeftigt, steigt mit ziemlicher Sicherheit ab, denn Frontzeck macht Mannschaften schlechter. Mit Trainer Frontzeck war Gladbach auf dem besten Weg zum Abstieg, mit seinem Nachfolger (Favre) dagegen ging es fuer Gladbach nach dem Klassenerhalt schlagartig in die obere Tabellenhaelfte.
 

Hendryk

Forum-Freund
Ich rede ja nicht von Frontzeck.
Sondern - vermutlich - von Kohfeldt. Ich bin da auch skeptisch, aber vor allem, weil Florian noch nicht wirklich was gezeigt hat. Hätte er Werder nicht zum Abstieg gebracht, dann sähe es jetzt vielleicht schon anders aus.
Jahrgangsbester (war er doch?) und Trainer des Jahres hören sich ja nicht schlecht an, aber entscheidend ist auf dem Platz.
 

Detti04

The Count
Ich rede ja nicht von Frontzeck.
Wenn ich das richtig sehe, dann hat Kohfeldt in 126 Spielen als Werder-Trainer 152 Punkte geholt, was einem Schnitt von 1,20 Punkten pro Spiel entspricht. Nur noch mal als Vergleich zu den 0,95 Punkten Frontzecks. Ich gehe stark davon aus, dass Kohfeldt ein besserer Trainer ist als Frontzeck.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Nun, in der letzten Saison waren es 31/34, das ist nur knapp über 0,9.
Witzigerweise genausoviel, wie in der Saison davor. Nur reichte das noch für Platz 16.

Die letzten 2 Jahre war Kohlfeldt also schlechter, als der durchschnittliche Frontzeck. Wenn man das alleine am Punkteschnitt festmacht.
 

powerhead

Pfälzer
Dass Trainer gute Arbeit leisten und erfolgreich sind, braucht es mehr als nur den Trainer. Ich denke das Umfeld ist sehr wichtig, ebenso der gesamte Stab, Inc. medizinischer Betreuung, selbst die Medien spielen oft ein grosse Rolle, und, nicht zu unterschätzen, dass einem keiner reinquatscht.
Jahrgangsbester zu sein, heißt absolut gar nichts, ich kannte 1er Abiturienten, die dämlich im Quadrat waren.
 
Mit dieser Personalie verfestigt Hertha den 2. Platz in der Stadt.
Nr. ------ Trainer -------------- Verein --------- Datum -- Neuer Trainer ------ Datum
1.--- Marc van Bommel - VfL Wolfsburg ------ 24.10. --- Florian Kohfeldt ---- 26.10.
2.--- Pal Dardai ---------- Hertha BSC --------- 29.11. --- Tayfun Korkut ------ 29.11.
 

Dilbert

Pils-Legende
Leipzig hat sich von Jesse Marsch getrennt.

Laut Mintzlaff gerade im Doppelpass hatte Marsch wohl selber schon seit Wochen Zweifel, ob er der richtige Trainer für die Mannschaft ist.
 
Für die Statistik
Nr. ------ Trainer -------------- Verein --------- Datum -- Neuer Trainer ------ Datum
1.--- Marc van Bommel - VfL Wolfsburg ------ 24.10. --- Florian Kohfeldt ---- 26.10.
2.--- Pal Dardai ---------- Hertha BSC --------- 29.11. --- Tayfun Korkut ------ 29.11.
3. -- Jesse Marsch ------- Mateschitz Leipzig - 05.12. --- Achim Baierlorzer -- 05.12.
 
Oben