Trainerkarussell 2020/2021

Mittlerweile haben alle 18 Trainer ihre Plätze eingenommen. "Methusalem" ist nach wie vor Christian Streich. Als Letzter setzte sich Sebastian Hoeneß auf's Karussell.
Schön, dass unser Rekordtrainer Uwe Neuhaus dabei ist. Er hat es längst verdient, seine Fähigkeiten in der ersten Liga zu zeigen.
Schwierig finde ich es dieses Jahr, die Trainerentlassungen sowohl an der Zahl, als auch an der Person vorher zu sagen. Es liegt doch sehr viel Ungewissheit in der Luft.
Streich --------- Christian ------- SC Freiburg ------------------------ 29.12.2011
Kohfeldt ------- Florian --------- Werder Bremen ------------------- 30.10.2017
Favre ----------- Lucien ---------- Borussia Dortmund --------------- 01.07.2018
Hütter ---------- Adolf ----------- Eintracht Frankfurt -------------- 01.07.2018
Fischer --------- Urs -------------- 1. FC Union Berlin --------------- 01.07.2018
Neuhaus ------- Uwe ------------ Arminia Bielefeld ---------------- 10.12.2018
Bosz ------------ Peter ----------- Bayer 04 Leverkusen ------------ 04.01.2019
Wagner -------- David ----------- FC Schalke 04 -------------------- 01.07.2019
Rose ------------ Marco ----------- Borussia Mönchengladbach ----- 01.07.2019
Nagelsmann --- Julian ----------- Rote Brause Leipzig -------------- 01.07.2019
Glasner -------- Oliver ----------- VfL Wolfsburg --------------------- 01.07.2019
Flick ----------- Hans ------------ Bayern München ------------------ 03.11.2019
Beierlorzer ---- Achim ---------- 1. FSV Mainz 05 ------------------ 18.11.2019
Gisdol ---------- Markus --------- 1. FC Köln ------------------------ 18.11.2019
Matarazzo ----- Pellegrino ------ VfB Stuttgart -------------------- 30.12.2019
Herrlich ------- Heiko ----------- FC Augsburg ---------------------- 10.03.2020
Labbadia ------ Bruno ----------- Hertha BSC ----------------------- 09.04.2020
Hoeneß -------- Sebastian ------ TSG Hoppelheim ----------------- 27.07.2020
 
C

Chris1983

Guest
Erste Kandiaten rein aus dem Gefühl:

Gisdol, Herrlich, Wagner, Beierlorzer. Und mal bei Stuggi abwarten wie die sich als Aufsteiger machen.
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
ich würde das sogar weitere reduzieren
Wagner zu entlassen kann sich Schalke nicht leisten
Stuttgart wird als Aufsteiger deutlich länger die Füße stillhalten als die drei anderen genannten Vereine
würde mich auf Gisdol und / oder Beierlorzer einschießen
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich hab noch Herrlich auf dem Zettel.

Und was ist mit Kohfeldt bei einem Fehlstart von Werder?
 
Nun hat es den Ersten bereits nach dem zweiten Spieltag erwischt. Die Entlassung David Wagners ist purer Aktionismus. Denn das Problem ist damit nicht gelöst. Ich weiß nicht, wer die Karre aus dem Dreck ziehen kann.
 

Rezo

Weeaboo
Zwei Spieltage, zwei Trainer sind schon eine beeindruckende Quote.

Wäre lustig, wenn wir das bis Saisonende durchhalten.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Mit Wagner lag ich im Tippspiel bei Kicktipp goldrichtig.

Angeblich hat Schröder bei Mainz bereits Kontakt mit Ante Covic aufgenommen. Hoffentlich wird das nichts, sonst kann Mainz gleich für Liga 2 planen und Schröder sich einen anderen Verein suchen !

Was ist nur mit Rouven los ? Seit der Absage von Gladbach sind seine Aktionen sehr merkwürdig. An seiner Stelle würde ich mich um Pal Dardai kümmern. Er würde perfekt nach Mainz passen.

Lg EFO
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Anspruchsdenken von Schmadtke ist wohl ein anderes als von Glasner erfüllt

Das ist wohl weniger das Anspruchsdenken als die Ansprüche, die an den Trainer gestellt werden. Bisher tut sich Wolfsburg ja wirklich etwas schwer. Anderseits sind die Wölfe in der Liga noch ungeschlagen! Aber halt 5 Unentschieden in 6 Spielen.
 
Das ist wohl weniger das Anspruchsdenken als die Ansprüche, die an den Trainer gestellt werden. Bisher tut sich Wolfsburg ja wirklich etwas schwer. Anderseits sind die Wölfe in der Liga noch ungeschlagen! Aber halt 5 Unentschieden in 6 Spielen.

Tja, die Norddeutschen sind auf "Remis eingestellt" WOB : Werder 5:4, dann noch sechs Teams mit 3 Unentschieden
 
Die 3. Trainerentlassung trifft Lucien Favre
Ich finde nicht, dass sich der BVB mit dieser Aktion einen Gefallen getan hat. Was hat der BVB erwartet? Wie einige andere Trainer auch hat er in dieser Saison keine Möglichkeit diese Mannschaft zu entwickeln. Der Spielplan gibt es überhaupt nicht her und dass die jungen Spieler noch nicht stabil sein können, dürfte auch klar sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es unterEdin Terzic besser wird.
 
C

Chris1983

Guest
Abwarten:

Die Ansprache des früheren Regionalliga-Spielers, der unter anderem für Wattenscheid 09 und Westfalia Herne kickte, ist anders als die des eher ruhigen und bedächtigen Duos Favre und Stefes. Er ist emotionaler, direkter, schon allein aufgrund seines Alters näher dran an der Lebenswirklichkeit der Profis. Wirklich ausleben allerdings konnte er das in der bisherigen Konstellation nicht. Insider berichten, Terzic habe sich aus Respekt vor Favre bremsen müssen - und sei, wenn er doch mal vorpreschte, vom Cheftrainer zusätzlich ausgebremst worden. Auch deshalb, weil er grundsätzlich für andere Fußball-Ideen steht als der stets Geduld predigende Favre. Terzic will aggressiven Fußball sehen, er fordert koordiniertes, zupackendes Pressing und ein schnelles Spiel, kein verschlepptes.

Terzics Weg vom Scout zum BVB-Chef - Rose ist der Favorit für die Zukunft

Die Frage wird sein ob und wie Terzic das umsetzen kann. Grundsätzlich ist das für mich auch eher der Fussball für den der BVB seit Klopp steht. Seitdem aber spätestens Tuchel nicht mehr da war ließ das immer mehr nach. Und das Favre diese Art Fußball nicht spielen lässt, war denke ich klar.

Das kann jetzt grundsätzlich einen Ruck und Push geben. Die ewige Diskussion um Favre bekam doch die Mannschaft sicher auch mit. Wir werden sehen.
 
Das Karussell nimmt Fahrt auf.
Trainerentlassung Nr.4 ist Manuel Baum von Schalke 04
Schalke wandelt auf Herthas Spuren. Die Knappen sollten lieber ihre Kohle in Kämpfer stecken.
 
Hatte Hertha letzte Saison vier Trainer beschäftigt, erreicht Schalke die gleiche Anzahl schon nach 13 Spieltagen.
Eigentlich kann man Huub nicht mitrechnen, zumal er nicht gefeuert wurde.
Sage ich es mal so: Huub ist der fünfte Trainer, der das Karussell verließ.
Es übernimmt Christian Gross. Mal sehen, wieviel Zeit er bekommt.
 
Es übernimmt Christian Gross. Mal sehen, wieviel Zeit er bekommt.

Sein Vertrag läuft bis zum Saisonende.
Ich glaube nicht, dass irgendein Trainer mit dieser Mannschaft den Klassenerhalt schafft.
Gross wird bis zum Saisonende bleiben und nach dem Abstieg ist er weg. Der größte Teil dieses Kaders ist dann auch weg.
Trainerstab und Schneider dürften dann auch weg sein.
 
Da kündigt sich ein neuer Trend an. Trainer für einen Spieltag.
Jan Siewert ist so ein Trainer und die Nr.7, die das Karussell verlässt.
Bo Svensson übernimmt in Mainz.
 
Oben