Tedesco ist ein Motivator und Theoretiker vor dem Herrn. Siehe dazu das 4:4 nach 0:4 in Dortmund.
Alles läuft gut. Bis es mal bergab geht. Dann kam die Grüppchenbildung und die Unzufriedenheit unter den Spielern, die er, mMn offensichtlich, nicht erkannt hat. Er schien ebenfalls nicht erkannt zu haben, dass die Spieler ihm längst entglitten waren. Sein Umgang mit verdienten Spielern und Vorbildern für junge Spieler (z.B. Weltmeister 2014 Höwedes) war unter aller Sau. Sie wurden gechasst. Wohl hauptsächlich weil sie Einfluss auf die Mitspieler nehmen konnten. Was wohl auf Naldo, Höwedes und auch Fährmann zutrifft. Ist zumindest meine Meinung.
Unterm Strich spricht das nicht für ihn.
Die sogenannte Reißleine wurde viel zu spät gezogen. Das muss sich der Vorstand ankreiden lassen. Huub Stevens muss sich ankreiden lassen Tedesco nicht rechtzeitig zur Seite gesprungen zu sein. So btw. hatte Huub zugegeben, dass Tedesco im Stich gelassen wurde. Auch von ihm.
Tedesco war all dem nicht gewachsen.
So weit nicht gewachsen, dass er keine Hilfe gesucht hat. Auch den Weg hätte er zur Not gehen können.
All das spricht sehr dafür, dass er es als Co-Trainer versuchen sollte um neben der Theorie auch mal die Praxis zu lernen.
Ich hielt ihn immer für sehr symphatisch. Schon von daher drücke ich ihm die Daumen.