Trainerkarussell 2019/2020

Ob du der Meinung bist, dass Tedesco eine nächste Chance in der ersten Liga bekommen sollte.

Meine Meinung dazu; Nein. Weil er in der Praxis zu unerfahren ist. Vielleicht fehlt ihm dafür das Verständnis.
Ich will es ihm nicht unterstellen, der Eindruck darf aber durchaus entstehen.
Daran muss er erst noch arbeiten. Viel arbeiten.

Soviel ich weiß, hatte Tedesco ein paar Tage bei Juventus Turin hospitiert. Ohne dazu einen Artikel rauszukramen, darüber wurde berichtet

Angebote soll es gegeben haben. Aus Italien, Spanien und auch aus Deutschland. Alle Angebote wurden abgelehnt.
Zu den angeblichen Angeboten gab es weiter nix zu lesen. Einzig dass es Angebote gab. Vereine wurden nicht genannt.
Ahso. In dem Fall gibt's von mir ein klares Ja. Das hängt natürlich auch von Tedesco ab bzw. auf welcher Stufe er sich selber sieht. Aber wenn er bereit ist, auch wieder unterhalb von Schalke loszulegen, warum nicht?
 

Itchy

Vertrauter
Da wäre Augsburg so ein Kandidat für. Hat eigentlich in der erste ein vergleichbares Standing zu Aue. Wie die erste Saison auf Schalke gezeigt hat, funktioniert Tedescos Kackfussball, solange ihm die Mannschaft vertraut.
Damit ist er prädestiniert für ein Team, dem jedes Mittel recht ist/sein muss.
Heißt auch, mein Fav für die erste Demission ist Schmitt. Der hat in den ersten beiden Spielen beim FCA abgeliefert und das war es seitdem.
Hat kein anderer Verein einen hysterischen Panikanfall, isser der Erste.
 
Tedesco ist ein Motivator und Theoretiker vor dem Herrn. Siehe dazu das 4:4 nach 0:4 in Dortmund.
Alles läuft gut. Bis es mal bergab geht. Dann kam die Grüppchenbildung und die Unzufriedenheit unter den Spielern, die er, mMn offensichtlich, nicht erkannt hat. Er schien ebenfalls nicht erkannt zu haben, dass die Spieler ihm längst entglitten waren. Sein Umgang mit verdienten Spielern und Vorbildern für junge Spieler (z.B. Weltmeister 2014 Höwedes) war unter aller Sau. Sie wurden gechasst. Wohl hauptsächlich weil sie Einfluss auf die Mitspieler nehmen konnten. Was wohl auf Naldo, Höwedes und auch Fährmann zutrifft. Ist zumindest meine Meinung.
Unterm Strich spricht das nicht für ihn.

Die sogenannte Reißleine wurde viel zu spät gezogen. Das muss sich der Vorstand ankreiden lassen. Huub Stevens muss sich ankreiden lassen Tedesco nicht rechtzeitig zur Seite gesprungen zu sein. So btw. hatte Huub zugegeben, dass Tedesco im Stich gelassen wurde. Auch von ihm.

Tedesco war all dem nicht gewachsen.
So weit nicht gewachsen, dass er keine Hilfe gesucht hat. Auch den Weg hätte er zur Not gehen können.

All das spricht sehr dafür, dass er es als Co-Trainer versuchen sollte um neben der Theorie auch mal die Praxis zu lernen.
Ich hielt ihn immer für sehr symphatisch. Schon von daher drücke ich ihm die Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dortmunder spielen unter ihren Möglichkeiten.
Noch sind es "nur"4 Punkte vom 8. Tabellenplatz bis an die Tabellenspitze.
Aus den letzten 3 Bundesligaspielen haben sie 3 Punkte geholt. 3 x geführt und die Führung aus der Hand gegeben. Noch ein paar solcher Patzer und es könnte eng werden für Favre.
 
Nun hat's den ersten Trainer erwischt. Eine richtige Überraschung ist es nicht, dass Kovac der erste Rauswurf ist. Er wurde ja lange genug sturmreif geschossen. Es sieht aber so aus, als ob Bayern noch keinen Ersatz hat. Hansi Flick kann's wohl nicht sein.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Kovac also. Wundert mich trotzdem, weil die Bazis scheinbar noch gar keinen Nachfolger haben.
 

Itchy

Vertrauter
Ich wette aber, Kovac hat mehr geschmissen, denn geschmissen worden.

Eben aufgrund der Nachfolgerfrage. Flick ist mehr Zumutung, wie er es schon eine der vielen für Kovac war.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Miro Klose soll wohl Co-Trainer werden.

btw.: Ante Covic hängt den Saisonzielen auch eher hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und jetzt wollen die Mainzer angeblich den Beierlorzer haben. :lachweg:

Mainz: Spur führt zu Beierlorzer

Verrückt. Hat ja vor ein paar Wochen erst beim Spiel in Mainz eine beeindruckende Bewerbung abgegeben. :D
Lach nicht, ich trau dem Schröder zu, etwas zu erkennen, das uns verborgen bleibt. Keine Ahnung, aber ich finde den einfach gut. Also den Schröder, ne. Der hat schon ein bisschen Ahnung von seinem Geschäft. Ich gebe allerdings zu, dass ich Beierlorzer auch nicht als ersten Kandidaten auf der Rechnung hatte.
 
C

Chris1983

Guest
Ja nu: da muss er nur von Kölle nach Mainz umziehen oder bleibt wohlmöglich da wohnen. Besser als seinen ganzen Krempel jetzt wieder nach Österreich bringen zu müssen. :D
 

derblondeengel

master of desaster
Der EffZeh hat 800.000 Ablöse an Regensburg für den Herrn Beierlorzer bezahlt, dann hat das Mathegenie am Samstag wohl noch 500.000 Abfindung bekommen um dann am Montag bei Mainz zu unterschreiben. Wenn man jetzt noch die 17 Millionen Schrottabschreibung für Cordoba mit einrechnet, dann hat Mainz nen ganz guten Schnitt gegenüber dem EffZeh gemacht. :vogel::vogel::vogel:
 

powerhead

Pfälzer
Der EffZeh hat 800.000 Ablöse an Regensburg für den Herrn Beierlorzer bezahlt, dann hat das Mathegenie am Samstag wohl noch 500.000 Abfindung bekommen um dann am Montag bei Mainz zu unterschreiben. Wenn man jetzt noch die 17 Millionen Schrottabschreibung für Cordoba mit einrechnet, dann hat Mainz nen ganz guten Schnitt gegenüber dem EffZeh gemacht. :vogel::vogel::vogel:
Der Effzeh hat Beierlorzer bei Regensburg aus einem laufenden Vertrag abgelöst, hätte der Effzeh ihn dann nicht entlassen, wäre er auch nicht nach Mainz gegangen. Wo hat Mainz da irgendwas gut gemacht? Der Effzeh ist da ja wohl selbst verantwortlich. Und bei Cordoba, niemand hat euch gezwungen, den Stolperer zu kaufen, wenn ihr mich gefragt hättet ...
Wenn beim Effzeh lauter Flachzangen das Sagen haben, kann Mainz ja wohl nix dafür, dass ist eure eigene Schuld.
 
Zumindest Horst Heldt wird alles besser. :opa:
Auf Schalke hat er ja einige gute Deals getätigt. Allerdings nur unter strengster Aufsicht. :cool:
Und nu bei Kölle........o_O...Bin mal gespannt...........
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Um Favre gibt es Diskussionen, Köln und Mainz haben nach den Bayern auch schon den Trainer gewechselt.

Sieht man sich ANspruch und Wirklichkeit an, müssten eigentlich Kohfeldt und Covic zur Disposition stehen. Aber in Bremen und Berlin scheint die Lage noch ruhig.
 
Oben